26. April 2016
Jetzt leben!
Wir sind nun schon seit dem Anfangssemester des Studiums ein Paar. In unserer gemeinsamen Zeit gab es leider auch viele Rückschläge, die uns aber letztlich nur noch mehr zusammengeschweißt haben. Heiraten wollten wir eigentlich schon länger, aber leider haben uns während des Studiums noch finanzielle Sorgen, danach unser Gesundheitszustand einen Strich durch die Rechnung gemacht.
Zunächst wurde bei meinem Mann Simon im Oktober 2012 Schilddrüsenkrebs festgestellt und eine gute Woche später bei mir ein inoperabler bösartiger Hirntumor. Das hat uns komplett aus der Bahn geworfen und an Hochzeit war die vergangenen zwei Jahre nicht mehr zu denken. Gerade das vergangene Jahr war für mich aufgrund der Strahlen- und Chemotherapie sehr anstrengend und kräftezehrend...
Wir wollen uns beide aber nicht unterkriegen lassen, trotzen dem Krebs und sind vor einem guten Jahr trotzdem in den Urlaub auf die Seychellen geflogen. Zu dieser Zeit ging es mir schon sehr schlecht, ich hatte große Gleichgewichts- und Koordinations-probleme und keiner konnte sagen wie es mit mir weitergeht.
An meinem Geburtstag, dem 22.09., sind wir an einen wunderschönen Strand gefahren, haben aufs Meer geblickt und gemeinsam geweint und uns in den Armen gehalten. Dann hat Simon uns ein wunderschönes Picknick bereitet und uns Sekt eingeschenkt. Dazu hat er das Lied "Kompliment" von den Sprtfreunden, unserer Lieblingsband, gesungen. Er hat mir gesagt, dass er mir leider nicht versprechen kann, dass alles gut wird, aber dass er mir versprechen kann, dass ich niemals alleine bin und er jeden Weg mit mir an meiner Seite geht.
"Wenn nicht jetzt, wann dann. Es heißt in guten wie in schlechten Zeiten und das ist meine Chance dir zu beweisen, dass ich es ernst meine und dass das nicht nur schöne Worte sind. Ich kann mir ein Leben ohne Dich nicht mehr vorstellen, Du bedeutest mir alles, mehr als mein Leben. Leider kann ich Dir Deine Last nicht abnehmen, aber ich kann versuchen, sie jeden Tag etwas erträglicher zu machen, wenn Du es zulässt. Gemeinsam sind wir stark und können alles schaffen. Ich liebe Dich. Bitte sag "Ja"!" Dazu holte er einen wunderschönen, von ihm selbst entworfenen Ring aus seiner Badehose und steckte ihn mir an den Finger.
Daraufhin ist mir das "Ja" zwar zunächst vor Rührung im Hals stecken geblieben und ich habe zunächst einfach nur ein "Danke für alles" herausbekommen. Noch lange nach dem die Sonne bereits im Meer versunken war, saßen wir am Strand und genossen uns und das Leben. Das "Ja" habe ich dabei selbstverständlich noch nachgeholt. Ein weiteres Highlight war, dass Simon vorab unsere besten Freunde eingeweiht hatte und mir auf seinem Handy deren rührende Geburtstags- und Verlobungsglückwünsche vorgespielt hat.
Ich konnte es kaum glauben und kenne wirklich keinen Menschen, der so selbstlos und aufopfernd ist. Simon ist mir seitdem (wie auch jede Minute vorher) zur Seite gestanden, mich auch während meiner Zeit im Heidelberger Krankenhaus jeden Tag (trotz Arbeit) besucht, mir immer wieder neuen Mut und Hoffnung gemacht. Manchmal frage ich mich, woher er die Kraft nimmt, zumal er ja selbst mit einer Krebserkrankung zu kämpfen hat/hatte. Noch vor einem Jahr hätte kaum einer für möglich gehalten, dass wir unsere Hochzeitspläne so schnell in die Tat umsetzen können. Wir haben im Dezember letzten Jahres unsere Liebe mit einer wunderschönen (standesamtlichen) Hochzeit mit all unseren wunderbaren, treuen Freunden gekrönt. Wir lassen uns unsere Träume nicht zerstören und haben das Gefühl, gemeinsam alles schaffen zu können. Simon hilft mir sehr, die Situation anzunehmen und das Beste daraus zu machen. Alleine würde ich das niemals schaffen.
Nun steht im Juli unsere Hochzeitsfeier an, mit all den Menschen, die uns etwas bedeuten, die uns begleiten, uns Kraft geben und unser Leben so lebenswert machen. Wir freuen uns schon so sehr darauf. Leider mussten wir bislang auf jegliche Planungen betreffend eine Hochzeitsreise verzichten, weil sowohl unsere Krankheiten als auch die geplante Feier unser Budget auffressen (das ist es uns aber natürlich wert!). Es wäre natürlich die absolute Krönung, wenn wir dennoch in den Genuss einer gemeinsamen Reise und ein wenig unbeschwerter gemeinsamer Zeit kommen würden. Die im Juli anstehende Feier soll weniger für uns, sondern vielmehr als "Dankeschön" für all unsere Lieben sein - wir wollen einfach gemeinsam einen wunderschönen Tag verbringen, an dem sich jeder wohlfühlen und Spass haben soll.
Ich habe mich in letzter Zeit viel mit dem Thema Buddhismus, Meditation und alternative Heilmethoden befasst und ein Urlaub in Thailand wurde unser Glück wirklich perfekt machen. So blöd das auch klingen mag - seit unseren Krankheiten ist nicht alles schlechter, sondern auch vieles besser geworden. Ich bin viel dankbarer für all das, was ich habe, bin ruhiger geworden und kann das Leben insgesamt mehr genießen. Bitte helft uns, weitere Glücksmomente und tolle Eindrücke zu sammeln, die uns niemals mehr genommen werden können.
Wir haben keine Lust mehr, auf "etwas" zu warten, wir wollen JETZT leben!