26. April 2016
Das Liebes-Puzzle
Sonjas Freund ist zwar eigentlich nicht der Kreative, aber bei der Planung eines gemeinsamen Wochenendes hat er sich richtig angestrengt und beim Heiratsantrag sogar selber zum "Kochlöffel" gegriffen...
Ihre ganze Geschichte in eigenen Worten:
"Hier mein romantischer Heiratsantrag. Er fand in diesem Jahr am 3.9. in Dresden statt:
Schon Wochen zuvor kam es mir komisch vor: Er hatte zwei Max Raabe Konzertkarten im Jahr zuvor zu Weihnachten bekommen. Das Konzert sollte am 2.September 2011 in Dresden im Schloss Pillnitz stattfinden. Bisher hatten wir immer alle Ausflüge gemeinsam geplant. Doch bei diesem "Dresden-Wochenendtrip" hatte ich eigenartigerweise kein Mitspracherecht. Er hatte ein wunderschönes Hotelzimmer gebucht mit Blick auf Dresdens Altstadt. Am ersten Abend gingen wir zum Konzert und genossen noch den warmen Spätsommerabend mit Klängen von Max Raabe.
Geheimnisvoll wurde es erst am nächsten Tag: Nachdem er mich den ganzen Tag durch das Grüne Gewölbe geschleppt hatte (ich "liebe" Museen ;o) ), versprach er mir ein Picknick. Mit Essensdingen bin ich immer zu kriegen. Also suchten wir uns ein schönes schattiges Plätzchen auf den Elbwiesen gegenüber der Altstadt. Er hatte an alles gedacht: Decke, Getränke und zu Essen. Er packte drei Tupperdosen aus und öffnete sie. Voller Euphorie berichtete er mir,dass er sie gebacken hatte. Ich holte eines raus und entdeckte das "W". Bis zu dem Zeitpunkt stand ich noch auf dem Schlauch. Dann meinte er, ich solle es sei ein Rätsel und ich müsste ein wenig "puzzeln". Stück für Stück legte ich die Kekse auf die Decke. Bis ich langsam begriff, was daraus entstehen sollte. Dann sollte ich den Satz vorlesen. Wobei mir dies schon nicht mehr richtig gelang. Schließlich sprach er es aus "Willst du mich heiraten?". Und unter meinem Tränen mehr schluchzte ich bloß und nickte. Er fragte dann, ob dies ein "ja" gewesen sei und ich bejahte. Ich bekam den schönsten Ring, den ich je gesehen hatte und wir genossen die Kekse zu zweit.
Das wunderbare daran ist, dass er nie der große Kreative war von uns beiden und ich ihn nie einen so kreativen kulinarischen Antrag zugestanden hätte. Generell war er sehr gut und traditionell organisiert. Er hatte sogar meinen Vater vorher um die Hand seiner Tochter gebeten. Und deshalb war es für mich der romantischste Heiratsantrag der Welt! Viel Spaß bei den Bildern!
Der Termin steht übrigens schon fest: Nach 7 Jahren Beziehung heiraten wir nun am 17.August 2012!"