26. April 2016
Die Disco in der Alles begann
Bei Melanie und Martin hat 2011 alles klassisch in einer Disco angefangen. Wie er allerdings die Disco wieder zum Leben erweckt hat, um seiner Freundin dort einen Antrag zu machen, ist eine wahrlich außergewöhnliche Geschichte...
Ihre ganze Geschichte in eigenen Worten:
"Am 08.12.2001 haben wir - Melanie und Martin - uns in der damals angesagtesten Disco von Rostock kennengelernt. Der Moment des Kennenlernens an sich war schon sehr magisch. In dem Augenblick als ich sie sah, war als wäre die Zeit stehen geblieben. Ein Lichtstrahl zeigte mir durch die in Zeitlupe tanzende Menge den Weg zu meiner Traumfrau. Nach recht kurzer Zeit, wusste ich schon, dies ist die Frau meines Lebens. Jetzt genau 10 Jahre später sollte der nächste Schritt kommen. Das 10-jährige Kennenlernen schien das richtige Datum zu sein. Der Ort war klar. Die Tanzfläche auf der wir unsere ersten gemeinsamen Schritte getan haben. Die Planung lief schon einige Zeit vorher an. Melanie hatte keine Ahnung, dass dieser Schritt auf sie zukommen sollte.
Die Diskothek ist seit mittlerweile 7 Jahren geschlossen und wird nur noch als Lagerraum des im Hause befindlichen Sport- und Fitnesszentrums genutzt. Nach langer Überredungsarbeit mit der Geschäftsleitung konnte mein Plan in die Tat umgesetzt werden. Die Disco wurde leer geräumt und sehr schön hergerichtet. Einige Wochen vorher bekamen wir eine fiktive „Einladung" zu einer Weihnachtsfeier. So konnte Melanie keinen Verdacht schöpfen. Die Tage vor dem Termin bekam Melanie die Grippe und wollte eigentlich nicht mitkommen. Der Plan drohte ins Wasser zu fallen. Mit viel Charme und einigen Versprechen rund um den Hausputz willigte sie dann unter Protest ein, für ein bis zwei Stunden mitzukommen. Bis kurz vor der Location hatte Melanie immer noch keine Ahnung was gleich passieren wird. Als wir dort ankamen und Melli das Datum an einer Anzeigetafel sah, dämmerte ihr schon etwas....
Wir wurden dann vom Personal in den Raum hineingeleitet. Der Anblick war überwältigend. Alles stand voll mit Kerzen und Lichtschläuchen. Die Atmosphäre war trotz der Größe des Raumes sehr romantisch. In der Mitte der alten Tanzfläche stand ein Tisch mit zwei Stühlen. Leise spielte die Musik aus der Zeit unseres Kennenlernens. Da kullerte schon die erste Träne bei Melli. Nach dem wir Platz genommen hatten, gab es den ersten Gang. Eine Süßkartoffelsuppe mit Ingwer. Melli hatte mittlerweile einen Kloß im Hals und konnte kaum etwas essen. Ich musste mich arg zusammenreißen die Suppe mit ruhiger Hand zum Mund zu führen. Nach dem die Kellnerin die Teller des ersten Gangs wieder abgeräumt hatte, versuchte ich so ruhig wie möglich aufzustehen und zu meiner Zukünftigen hinüber zu gelangen. Irgendwo war doch noch das Schächtelchen mit dem Ring. Nur nicht fallenlassen.
Mein Herz klopft immer stärker. Ich geh zu ihrem Stuhl und geh auf die Knie. Mit lange vorbereiteten Worten, von denen ich dann die Hälfte vergessen hatte, fragte ich sie dann die Frage aller Fragen. Unter Tränen der Freude antwortete sie mit einem für sie typischen „Na gut!" Ich steckte ihr den Ring an den Finger und wir fielen uns in die Arme. Wir genossen dann den restlichen Abend und schwelgten in Erinnerungen. Mittlerweile stecken wir schon fest in der Vorbereitung für unsere Traumhochzeit, die durch eine Hochzeitsreise einen krönenden Abschluss finden würde...."