Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Mary16
Silber-User



Beigetreten: 23/10/2008 15:50:52
Beiträge: 42
Offline

Sektempfang, Rezept für Knabberei




28/11/2008 15:32:31

Hallo zusammen,

wir wollen nach unserer Trauung einen Sektempfang geben. Da es bis zur Kaffe- und Kuchenzeit noch etwas Zeit zum Überbrücken gibt (wir lassen zwischendurch noch Fotos im Schlossgarten machen) und damit unseren Gästen nicht der Magen auf den Knien hängt, möchten wir noch etwas zum Sekt reichen. Am liebsten etwas, was ich selber machen kann, um die Gesamtkosten etwas zu reduzieren. Hat einer gute Rezepte für Laugengebäck mit Käse, Sesam etc. oder vielleicht sonst eine gute Idee.
Lieben Dank vorab.
Auxin
Diamant-User



Beigetreten: 26/07/2008 10:39:53
Beiträge: 139
Offline

Aw:Sektempfang, Rezept für Knabberei




28/11/2008 16:21:12

ich mache so Blätterteigstangen (wie man sie auch kaufen kann) sind selbstgemacht wirklich sehr lecker.
Einfach Blätterteig in schmale Streifen schneiden, Parmesan (oder anderen Käse), evtl. Kümmel und Salz drauf. So ein bißchen verzwirbeln - fertig!

LG Auxin
Verliebt seit: 23.03.2001
Verlobt seit: 15.07.2008

erste Fotos:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3994513
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161686


kathi
Silber-User



Beigetreten: 26/10/2008 13:55:31
Beiträge: 27
Standort: Jena
Offline

Aw:Sektempfang, Rezept für Knabberei




28/11/2008 17:10:07

hi,
das mit den blätterteigstangen find ich gut, das machen wir auch so. außerdem kannst du kleine wiener würstchen (3cm) nehmen und denen ein schmales band aus blätterteig anlegen und backen- weiß halt nicht wie reichhaltig euer snack werden soll
miss_21
Diamant-User



Beigetreten: 04/11/2008 08:13:24
Beiträge: 709
Standort: Franken
Offline

Aw:Sektempfang, Rezept für Knabberei




28/11/2008 17:41:39

Hallöchen, also wir machen zu normalen Kanapees noch "Igel":

Du nimmst einen Apfel. Du stichst dann Käsestücke, Weintrauben, Erdbeeren, Parmaschinken, Kaffeebohnenstückchen etc. ganz nach Geschmack auf Schaschlikspiese. So und dann alles eng aneinader in den Apfel stießen... Fertig

Wir machen einen Igel mit Melone und Parmaschinken und einen mit Käse und Weintrauben und einen mit verschiedenen Früchten


Unsere Traumhochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4315161

Verkaufspixum
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4377169
miss_21
Diamant-User



Beigetreten: 04/11/2008 08:13:24
Beiträge: 709
Standort: Franken
Offline

Aw:Sektempfang, Rezept für Knabberei




28/11/2008 17:43:02

Entschuldigt bitte, natürlich keine Kaffeebohnen, da ist was schief gelaufen... und ich meine spießen.


Unsere Traumhochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4315161

Verkaufspixum
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4377169
Joco
Diamant-User



Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Sektempfang, Rezept für Knabberei




28/11/2008 18:32:50

@miss
hihi, hab über die kaffeebohnenstückchen herzlich gelacht - interessante vorstellung...
hattest wohl akuten kaffee-durst als du das geschrieben hast, was?

@all: die idee mit den blätterteigstangen find ich super! wir wollen auch nach der freien trauung einen sektempfang + häppchen anbieten. meine mutter ist dafür das essen kommen zu lassen - ich würd an dieser stelle lieber ein paar euro sparen... werd´s mir auf jeden fall mal merken und auf der universellen hochzeits-brainstorming-liste vermerken!
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009

adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Sektempfang, Rezept für Knabberei




28/11/2008 19:04:20

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/11/2009 11:17:34 Uhr

*
Diamant-User



Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline

Aw:Sektempfang, Rezept für Knabberei




28/11/2008 19:26:31

Schmandschnecken sind ganz lecker und einfach:

Auf eine Rolle fertigen Blätterteig kommt ein Becher Schmand. Den Schmand würzt man mit Salz, Pfeffer und/oder Kräutern, nach Geschmack und zB mit gewürfeltem Schinken und/oder Salami. Die Mischung auf dem Blätterteig verteilen, zusammenrollen, in Scheiben schneiden und nach Anleitung backen. Ganz einfach, schnell und super lecker
Tigerente
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2007 15:27:57
Beiträge: 261
Offline

Aw:Sektempfang, Rezept für Knabberei




30/11/2008 08:53:21

Mein Rezept ist ähnlich wie das vorherige:

Blätterteig mit Kräuterfrischkäse bestreichen, Kochschinken drauflegen und zusammenrollen und dann in kleine Stücke schneiden und backen - superlecker und schnell und einfach gemacht.

Wuselmaus
Gold-User



Beigetreten: 23/09/2008 12:30:34
Beiträge: 54
Offline

Aw:Sektempfang, Rezept für Knabberei




30/11/2008 17:23:43

Kenn auch ein abgewandeltes Rezept:

Pizzaschnecken:

Eine Rolle Blätterteig mit Creme Fraiche bestreichen, kleine Schinken- oder Speckwürfel, kleine Paprikawürfel, geriebenen Käse und Pizzagewürz drauf. Zusammenrollen, in Scheiben schneiden und backen.

Oder Pestpöhrchen:

Auf eine rolle Blätterteig grünes oder rotes Pesto (oder eine Hälfte grün, die andere rot) streichen. Von beiden Seiten aufrollen, so dass sie sich in der Mitte treffen. In Scheiben schneiden und backen.

Ich mach sie immer an Geburtstagen zum Sekt und die gehen immer super weg und gehen vor allem schnell.
Lizzy
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline

Aw:Sektempfang, Rezept für Knabberei




30/11/2008 21:58:32

kein Gebäck, aber auch super leckere, edle und gut vorzubereitende Häppchen:

Crepes backen und etwas abkühlen lassen. Schmand mit Dill verrühren und auf die Crepes streichen. Dann auf jeden Crepes Räucherlachs legen (nicht den ganzen Crepes voll, nur so dass auf ganzer Breite was ist). Dann die Crepes aufrollen, in Folie einwickeln und ab in den Kühlschrank. Das kann man so weit schon am Vortag vorbereiten. Zum Anrichten muss man die Crepes nur noch auswickeln, in dicke Scheiben schneiden, fertig!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation