02/08/2007 20:25:00
So hörte Teil 1 auf:
Es war leider zu windig, um den Sektempfang draußen zu machen und so trafen wir uns alle drinnen und guckten durch die großen Panoramascheiben auf die Schiffe und den kleinen Strand.
Und so ging es weiter:
Dann wurde die Hochzeitstorte angeschnitten, die passend zu meinem Kleid, mit roséfarbenen Blüten dekoriert war. Leider stimmten die Berechnungen der Konditorin nicht, so dass die Torte nicht für alle 100 Gäste reichte. Es mussten tatsächlich sieben Gäste noch mit Kuchen aus dem Lokal versorgt werden. Das hat uns schon ein bisschen geärgert ! Wie schon erwähnt, war es draußen sehr windig, aber unsere Gäste störte das nicht, so dass anschließend viele draußen saßen und sich den Wind durch die Haare wehen ließen. Dann zogen mein Süßer und ich mit der Fotografin los und wir machten zuerst ein paar Bilder am Strand. Dabei flog mir vor lauter Wind der Schleier weg , den wir aber schnell wieder einfangen konnten (die Frisur hat allerdings schon etwas gelitten, aber ich hatte ja meine Schwägerin, die die Haare wieder richten konnte). Später machten wir noch ein paar Bilder im Park und mein Schatz wurde immer ungeduldiger und schlechter gelaunt, da er gerne noch eine Stunde Pause zwischen dem Fototermin und der Feier gehabt hätte . Daher sieht er leider auf den Bildern nicht immer ganz so glücklich aus, zumal er das Posieren selbst schon ziemlich schrecklich fand. Trotzdem sind die Bilder sehr, sehr schön geworden . Leider traten seine Befürchtungen dann auch tatsächlich ein und wir hatten gerade noch Zeit, ein paar Sachen von zu Hause zu holen und dann mussten wir auch schon zum Lokal. Dort wollten dann nach ein paar Minuten auch schon unsere Gäste empfangen werden und nachdem alle begrüßt und mit einem Glas Sekt versorgt waren, setzten wir uns und genossen das leckere 4-Gänge-Menü, das dem Koch wirklich außerordentlich gut gelungen ist. Nach dem Essen brachten uns die Freunde meines Mannes ein Ständchen (getreu unserem Hochzeitsmotto hatten sie das Lied „An der Nordseeküste“ für uns umgedichtet) und meine Mädels machten mit uns ein Spiel bei dem wir kleine, von unseren Gästen ausgefüllte Gutschein-Schiffchen aus einem Kinderschwimmbecken angeln mussten. Später tanzten wir den Hochzeitswalzer und dann warf ich noch den Brautstrauß, den eine meiner besten Freundinnen fing . Da auch die Männer nicht zu kurz kommen sollten, flipste mein Süßer kurzerhand auch noch mein Strumpfband in die Menge seiner unverheirateten Freunde . Der DJ leistete ganze Arbeit und die Stimmung war wirklich super! Alle haben wie wild getanzt und sogar meine Eltern waren ganz ausgelassen dabei (so hatten mein Bruder und ich die beiden auch noch nicht erlebt). Es war für uns wirklich ein wunderschöner Abend. Alle hatten unheimlich viel Spaß und wir haben im Nachhinein noch viele positive Rückmeldungen erhalten. Sogar die kleinen Pannen, die zwischendurch passiert sind, haben uns nichts ausgemacht, denn die bieten einem ja doch die Gelegenheit, später noch einmal schmunzelnd auf den Abend zurückzublicken . Als um halb fünf die letzten Gäste gegangen waren, ließen mein Schatz und ich uns mit dem Taxi ins Hotel chauffieren, wo wir anstatt des gebuchten Hotelzimmers die Schlüssel zur Suite in die Hand gedrückt bekamen (War leider kein Geschenk des Hauses, denn am nächsten Tag durften wir dann auch die Suite bezahlen. Das war es aber auch wert ). Mein Mann war ganz begeistert und wir genossen den Luxus und ließen uns am nächsten Mittag um 12 Uhr ein riesiges Langschläfer Frühstück kommen, das wir dann in unserem "Speisezimmer“ verzehrten. Wieder bei meinen Eltern ging es dann ans Geschenke Auspacken und am Montag verschwanden wir dann erst einmal in die wohlverdienten Flitterwochen, aber das ist eine andere Geschichte…
Alles Liebe und allen zukünftigen Bräuten viel Spaß und Sonnenschein an ihrem schönsten Tag!
Euer Seesternchen