Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Knubbel
Platin-User



Beigetreten: 31/07/2007 15:21:57
Beiträge: 81
Offline

Schloss Romrod - kennt das jemand??




01/08/2007 17:03:32

Hallo ihr Bräute!!!!!!!

Ich war gerade in der großen weiten Welt des Internets unterwegs und habe das Schloss in Romrod als Hochzeitslocation entdeckt. Ich muss sagen, mir gefällt das auf den ersten Blick sehr sehr gut und wäre genau das, was ich mir so vorstelle (mal abgesehen davon, dass es nicht ganz in Frankfurt oder Umgebung ist, aber egal..).

Kennt das jemand von Euch zufällig???
Würde gerne Eure Meinung dazu wissen, bevor ich mir das mal aus der Nähe anschauen gehe!

Liebe Grüße,
Knubbel
zusammen seit: 19.12.1998
verlobt seit: 05.06.2007
standesamtliche Hochzeit am: 02.05.2008
Sandra
Diamant-User



Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




01/08/2007 20:14:37

Hi,
Schloß Romrod habe ich bei unserer Suche nach einer Hochzeitslokation auch gefunden. Mir hat es im Internet auch sehr gut gefallen. Aber da es so weit von Frankfurt entfernt ist, haben wir es uns (noch ?) nicht angesehen.
Berichte mal, wenn Du dort warst.
Sandra
TiffanySetting
Platin-User



Beigetreten: 04/06/2007 20:52:28
Beiträge: 91
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




01/08/2007 21:04:53

Hallo Knubbel!

Wir werden auf Schloss Romrod heiraten

Waren letzten Monat dort und es hat uns wrklich enorm gut gefallen. Weiterer Favorit von uns war Schloss Schönfeld bei Stendal, weil mein Freund da auch ursprünglich her kommt. Haben uns aber jetzt letztendlich für Romrod entschieden. Wird allerdings auch die teurere Variante werden. Du kannst dir ja mal vom Manager ein paar Infos zukommen lassen (einfach anrufen) - die haben da so Art Mappen als pdf. Wichtige Info ist vielleicht noch, dass dort normalerweise immer zwei Hochzeiten gleichzeitig statt finden, allerdings ziemlich separiert (zwei komplett andere Gebäudeteile), so dass es uns nicht stört. Wenn du noch Fragen hast, dann schick´ mir doch einfach ne pm.

LG,
TiffanySetting
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
Knubbel
Platin-User



Beigetreten: 31/07/2007 15:21:57
Beiträge: 81
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




02/08/2007 09:39:49

Hallo!

Hey Tiffany, das klingt ja wirklich interessant! Werdet ihr auch im Standesamt nebenan heiraten? Ich hatte in dem pdf.dokument gesehen, dass das Standesamt in der ehemaligen jüdischen Synagoge oder so ähnlich traut, stimmt das? Weist Du wieviele Leute da rein passen???
Für uns wäre die Location in sofern perfekt, weil alles an einem Fleck ist: Standesamt-Restaurant-Hotel! So haben wir es uns nämlich gewünscht!!
Glaube, wir sollten tatsächlich dort mal hinfahren und uns das näher ansehen!!!

Vielen vielen vielen Dank für Eure wertvollen Infos!
Eure Knubbel
zusammen seit: 19.12.1998
verlobt seit: 05.06.2007
standesamtliche Hochzeit am: 02.05.2008
JudiOnline
Bronze-User



Beigetreten: 12/09/2006 11:34:01
Beiträge: 16
Standort: Rödermark / Hessen
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




02/08/2007 09:48:40

Hallo Knubbel,

wir werden Ende September im Schloß Romrod feiern und uns in der Synagoge trauen lassen. Dort ist etwa Platz für 35 Personen wurde uns gesagt. Aber es können ein paar mehr rein, die dann aber stehen müssten.
Sonst ist das Ambiente sehr schön und der Geschäftsführer ein total Netter. Ich hatte ihn einfach angeschrieben, zwei Tage später hatten wir einen Termin. Und im Vergleich zum sonstigen Rhein-Main-Gebiet ist es eine etwas günstigere Alternative. Es gibt dort auch Getränkepauschalen open end und viele Extras.

Schau es dir einfach mal an.
Wir wohnen auch in der Nähe von Frankfurt und uns ist es die Stunde Autofahrt wärt...

Wenn du magst kannst du mir ja eine PM schreiben.

Viele Grüße
Judith
Knubbel
Platin-User



Beigetreten: 31/07/2007 15:21:57
Beiträge: 81
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




02/08/2007 17:13:36

Hallo Judith!

Danke für die Infos!
Das klingt echt so, als könnte es uns auch gefallen!
Finde die Bilder von der Synagoge sehr schön - irgendwie viel netter als so ein schnödes Trauzimmer in irgendeinem Standesamt!!! Und Platz für 35 Leute plus ein paar Stehplätze klingt auch gut! Auf den Bildern sind keine Stühle sondern Bänke - da kann man doch auch sicherlich noch ein bisschen zusammen rutschen, oder? Weist Du, ob das Standesamt dort auch Samstags traut?? Wir würden nämlich unheimlich gern Samstags heiraten (damit die Family nicht extra einen Tag Urlaub nehmen muss für unsere Trauung!). Am liebsten wäre uns ein Termin am frühen Nachmittag, aber das wird Samstags wahrscheinlich schwierig? Wie ist das bei Euch? An welchem Wochentag und um welche Uhrzeit werdet ihr dort getraut?

Lieben Gruß,
Knubbel
zusammen seit: 19.12.1998
verlobt seit: 05.06.2007
standesamtliche Hochzeit am: 02.05.2008
TiffanySetting
Platin-User



Beigetreten: 04/06/2007 20:52:28
Beiträge: 91
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




05/08/2007 09:22:35

Hallo Knubbel!

In der Zwischenzeit stehen in der Synagoge keine Bänke mehr sondern Stühle. Es passen sogar locker 40 Personen rein und wenn man nochmal ein bisschen zusammen rutscht und vielleicht ein paar jüngere hinten stehen sollten 50 Personen überhaupt kein Problem sein.

Wir werden an einem Freitag in Romrod heiraten (vermutlich 13 Uhr), aber soweit ich weiß sollte es mit standesamtlich an einem Samstag auch kein Problem geben. Frag´ doch einfach den Geschäftsführer (Herr Otterbein) mal.

Was die von JudiOnline erwähnte Getränkepauschale betrifft, möchte ich noch ergänzen, dass es sich nicht um eine klassische "Flatrate"-Pauschale handlet. Da ist sowohl für euch als auch für das Schloß eine Sicherheitsfunktion eingbaut. Bleibt ihr deutlich unter der Pauschale, müsst ihr diese auch nicht voll zahlen. Seid ihr mehr als 10% darüber, kann man quasi sagen, dass ihr dann Ist-Verbrauch abzüglich 10% bezahlt.

Lass´ dir einfach mal die Unterlagen von Herr Otterbein schicken und telefoniere mit ihm. Wenn´s euch dann immer noch gefällt - und das denke ich wird es - könnt ihr ja mal hinfahren. Wollt ihr denn nächstes Jahr heiraten? Wenn ja, dann würde ich mir allerding angesichts der Tatsache, dass ihr gerne auf einen Samstag heiraten wollt nicht allzu viel Zeit lassen, denn viel ist das soweit ich weiß nicht mehr frei und es gibt schon die ersten Anfragen für 2009!

Wenn du noch Fragen hast, dass schick´ wie gesagt einfach auch gerne ne pm.

LG,
TiffanySetting
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
September2007
Newcomer



Beigetreten: 23/08/2007 15:08:46
Beiträge: 3
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




23/08/2007 15:18:54

Hallo,

wir heiraten Mitte September in Schloss Romrod und vor zwei Jahren hat meine Schwester dort geheiratet (unsere Eltern leben in der Nähe). Das war eine tolle Feier und ich glaube, bei uns wird es auch so. Die kümmern sich echt um alles dort.

Ich würde mich aber auch auf jeden Fall bald entscheiden, da es wirklich gut gebucht ist.

Standesamtlich kann man übrigens auch schön im historischen Rathaus in Alsfeld heiraten - das ist eine kleine mittelalterliche Fachwerkstatt mit viel Kopfsteinpflaster und Fachwerk und ist ca. 6 km von Alsfeld entfernt.

Viele Grüße!
Knubbel
Platin-User



Beigetreten: 31/07/2007 15:21:57
Beiträge: 81
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




24/08/2007 21:54:55

Hallo September 2007!

Vielen Dank für Deine Infos!
Wir waren heute in Schloss Vollrads in Oestrich-Winkel und in Kloster Eberbach. Ersteres war wirklich sehr hübsch, hat aber den Nachteil, dass es weder Standesamt noch Hotel direkt vor Ort gibt. Außerdem sind die exorbitant teuer! Unglaublich! Man zahl für ALLES extra!!
Von Kloster Eberbach hatten wir uns deutlich mehr erwartet und sind dort ziemlich enttäuscht wieder abgereist. Der Raum, der uns als Trauraum zur Verfügung stehen würde, ist ein liebloser Tagungsraum und der Heuboden in der Klosterschänke ist auch nicht wirklich hübsch!
Unsere ganze Hoffnung ruht also auf Sonntag früh und den Termin in Schloss Romrod! Hoffentlich klappt das - sonst müssen wir wieder ganz von vorn mit der Suche nach einer geeigneten Location anfangen!!!

Lieben Gruß,
Knubbel
zusammen seit: 19.12.1998
verlobt seit: 05.06.2007
standesamtliche Hochzeit am: 02.05.2008
TiffanySetting
Platin-User



Beigetreten: 04/06/2007 20:52:28
Beiträge: 91
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




25/08/2007 11:40:57

Hallo Knubbel!

Romrod ist zwar sicherlich nicht supergünstig, aber auch nicht total überteuert. Bin mir sicher, dass ihr begeistert sein werdet!

Dann mal viel Spaß am Sonntag!

Liebe Grüße,
TiffanySetting
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
September2007
Newcomer



Beigetreten: 23/08/2007 15:08:46
Beiträge: 3
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




27/08/2007 10:37:31

Hallo Knubbel,

und, wie war Euer Termin?

Viele Grüße!
Knubbel
Platin-User



Beigetreten: 31/07/2007 15:21:57
Beiträge: 81
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




27/08/2007 15:37:39

Hallo Ihr Lieben!

Möchte Euch gerne von unserem Termin in Schloss Romrod am Sonntag berichten!!!

Wir hatten also um 09:30 Uhr (gääähn) dort den Termin mit Hr. Otterbein. Ich wusste wirklich nicht, dass ein einziger Mensch soooooooo viel reden kann - der hat ja kaum mal Luft geholt, unglaublich!!!
Auch, wenn er uns echt richtig zugeballert hat mit Infos und mir nach 1,5 Stunden der Kopf schwirrte und die Ohren klingelten, sind wir doch ziemlich angetan von dem Schloss und den Möglichkeiten, die wir dort haben!! Es ist echt superschön dort und die Synagoge finde ich auch total niedlich! Da wir ja keine kirchliche Hochzeit machen werden, kommen so die ganzen Omis, Opis und Tanten vielleicht doch noch in den Genuss, wenigstens ein bisschen "Kirchen-Feeling" zu haben! Werden die toll finden!! )

Jedenfalls haben wir uns einfach mal unseren Termin im nächsten Mai reservieren lassen! Wir wollen heute Abend nochmal alles durchrechnen und wenn es von den Kosten her einigermaßen passt (und so wie ich das sehe, wird es das), könnte es gut passieren, dass wir in Romrod fest buchen!! )

Aber mal was anderes: Hr. Otterbein sagte, dass die Standesamtunterlagen nicht älter als DREI Monate sein dürfen, weil wir von auswärts kommen....mir war bislang immer nur sechs Monate bekannt..!?!? Klärt mich mal auf, stimmt das?
Ich habe im Frankfurter Römer extra ca. 5 mal gesagt, dass wir auf keinen Fall dort heiraten werden, sondern irgendwo außerhalb von Frankfurt, da hätte die Tussi mir das mit den drei Monaten doch sagen müssen...?!?!

Lieben Gruß,
Knubbel
zusammen seit: 19.12.1998
verlobt seit: 05.06.2007
standesamtliche Hochzeit am: 02.05.2008
TiffanySetting
Platin-User



Beigetreten: 04/06/2007 20:52:28
Beiträge: 91
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




27/08/2007 22:44:46

Hallo Knubbel!

Schön, dass es euch so gut gefallen hat - hatte ehrlich gesagt nichts anderes erwartet

Was die Standesamt-Unterlagen betrifft, so weiß ich auch nur was von 6 Monaten. Hatte letztens auch schon mal mit dem Standesbeamten Herr Bing telefoniert, der nimmt aber noch nicht wirklich Termine für Mai 2008 an, da er noch keine Kalender für 2008 hat.

Welchen Termin hat ihr euch denn ausgesucht? Wiewviel Personen werdet ihr sein -> feiert ihr im Rittersaal oder in Restaurant?

Viele Grüße,
TiffanySetting
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
Knubbel
Platin-User



Beigetreten: 31/07/2007 15:21:57
Beiträge: 81
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




28/08/2007 08:35:54

Hallo!!!

Hr. Otterbein sagte, Hr. Bing würde sich den Termin für den Mai dann notieren, wenn wir ihn anrufen...?!?! Wäre schon gut, wenn wir das Standesamt auch gleich fest machen könnten.

Wir haben uns den Freitag, 02.05. rausgesucht!! Da wir nur ca. 40 Personen sind, werden wir das Restaurant nehmen. Hr. Otterbein hat uns wie gesagt schon alles reserviert, wir müssen jetzt nur noch fest zusagen!!

Hast Du eine Ahnung, wie das mit der Schlossführung ist? In dieser Angebotsmappe steht, die kostet 20 Euro pauschal. Pauschal pro Person oder Pauschal pro Führung????? Wir haben gestern mal ein paar Fragen zusammengestellt, ich werde wohl morgen nochmal im Schloss anrufen.

Wann wollt ihr dort heiraten - falls Dus mir schon gesagt hast, hab ich es wohl wieder vergessen - sorry...!!!!

LG;
Knubbel

zusammen seit: 19.12.1998
verlobt seit: 05.06.2007
standesamtliche Hochzeit am: 02.05.2008
TiffanySetting
Platin-User



Beigetreten: 04/06/2007 20:52:28
Beiträge: 91
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




28/08/2007 22:31:51

Hallo Knubbel!

Dass Herr Bing sich den Termin notieren würde hatte er uns auch gesagt... nur leider war Herr Bing dann bei mir am Telefon nicht so mega-willig sich das schon zu notieren. Glaube den Termin hat er sich schon irgendwie irgendwo hin geschrieben, aber die Uhrzeit noch nicht - so war zumindest mein Eindruck. Andererseits denke ich sollte es auch kein wirkliches Problem sein, denn in Romrod werden wohl schon nicht so viele am selben Tag heiraten. Bei uns wird´s übrigens der 23.05. werden - haben auch das Restaurant.

Die 20€ für die Führung ist für die gesamte Führung - also nicht pro Person.

Wo wohnt ihr denn eigentlich?

Viele Grüße,
TiffanySetting
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
JudiOnline
Bronze-User



Beigetreten: 12/09/2006 11:34:01
Beiträge: 16
Standort: Rödermark / Hessen
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




29/08/2007 07:12:36

Hallo Tiffany, hallo Knubbel, und alle anderen...

wir heiraten in drei Wochen in Romrod. Wir feiern auch im Restaurant und in der Bar.

Wir haben mit dem Standesbeamten Herrn Bing gute Erfahrungen gemacht. Er hat sich bereits Ende Oktober letzten Jahres unseren Termin im September 2007 notiert. Ich habe dann wieder angerufen als wir bei unserem Wohnortstandesamt den Antrag auf Eheschließung abgegeben haben (Ende März 2007) und ihn informiert, dass die Unterlagen zu ihm auf dem Weg sind. So habe ich den Termin bestätigt bekommen. Dann haben wir ca. 3 Monate vorher ein kurzes Gespräch gehabt.
Übrigens sind die nur 3,5 Personen in Romrod im Gemeindehaus, daher hat Herr Bing nicht immer soviel Zeit.

Tiffany hat recht in Romrod heiraten bisher nicht so viele. Bis Juni waren es 27 und im September sind es 5. Einige nutzen dann doch eher die Möglichkeit auch ins Rathaus nach Alsfeld zu gehen, das ist zumindest von außen auch sehr schön (von innen kenne ich es nicht)...

Bei uns ist die Schlossführung mit drin, komisch das sie jetzt Geld kostet, aber 20 € ist ja überschaubar und für die Gäste ist es sicher eine schöne Idee. Wir nutzen die Zeit dann auch zum Fotos machen.

Viel Spaß noch beim planen. Herr Otterbein hat immer tolle Ideen und man kann ihn immer Fragen, wenn etwas unklar ist.

Viele Grüße
Judith
Knubbel
Platin-User



Beigetreten: 31/07/2007 15:21:57
Beiträge: 81
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




29/08/2007 15:53:49

Hallo zusammen!

Danke für die Infos! Wir wohnen in Frankfurt, ist also schon ein kleines Stückchen Anfahrt (wir haben Sonntag früh durch die ganzen Baustellen auf der A5 genau 1 Stunde gebraucht), aber ich denke, die Stunde Fahrt dort hin lohnt sich auf jeden Fall! Es ist ja echt super schön dort!!!

Lasst ihr vom Schloss Romrod auch den Rest organisieren (DJ, Blumen, Hochzeitstorte) oder habt ihr ne andere Lösung? Mir wäre es echt am liebsten, wenn die sich einfach um alles kümmern, dann habe ich damit keine Arbeit damit!!
Ich fürchte, ich bin da eher die Praktische als die superfantasievolle und romantische, die jedes Rosenblättchen des Brautstraußes und jedes Zuckerkörnchen der Torte einzeln und höchstpersönlich aussuchen muss.....!!!!

Liebe Grüße,
Knubbel!
zusammen seit: 19.12.1998
verlobt seit: 05.06.2007
standesamtliche Hochzeit am: 02.05.2008
TiffanySetting
Platin-User



Beigetreten: 04/06/2007 20:52:28
Beiträge: 91
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




29/08/2007 22:21:10

Hallo Knubbel, hallo JudiOnline!

Zu der Schlossführung meinte Herr Otterbein, dass sie mit drin ist, wenn er sie macht und dass es 20€ kostest wenn es jemand von der Stiftung macht. Hängt halt davon ab, wie´s zeitlich bei ihm bzw. den Leuten von der Stiftung ist. Aber 20€ finde ich im Zweifel schon auch ok.

@JudiOnline: wo lässte du denn deine Haare machen? Und woher bekommt ihr die Torte?

@Knubbel: sind auch aus Frankfurt. 1 Stunde nach Romrod ist realistisch. Spätabends gegen 23 Uhr kann man es aber auch in 45 Minuten schaffen Was deine Frage bzgl. der weiteren Organisation betrifft, so haben wir diesbezüglich noch nichts entschieden (bin derzeit in Prüfungsvorbereitung für den Steuerberater - ab Mitte Oktober geht´s dann wieder richtig los mit der Planung - freue mich schon drauf ). Denke aber schon, dass wir die Blumendeko vom Team von Herr Otterbein machen lassen. Werde sicher auch die musikalische Untermalung in der Synagoge dazubuchen, die Musik aber sicher selber auswählen. Die Torte werden wir natürlich selber auswählen. Beim Wein kann´s sein, dass wir den Weißwein selber mitbringen weil wir da nicht auf unseren Lieblings-Weißweinwinzer verzichten wollen. Alles andere mal schauen... @JudiOnline: wie macht ihr denn das? Was lasst ihr alles machen, was macht ihr selber?

Liebe Grüße,
TiffanySetting
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
JudiOnline
Bronze-User



Beigetreten: 12/09/2006 11:34:01
Beiträge: 16
Standort: Rödermark / Hessen
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




30/08/2007 08:13:19

Hallo ihr beiden,

ja das mit der Schloßführung kann sein. Ich denke bei uns wird die Führung keiner von der Stiftung machen.

@Tiffany:
Meine Haare lasse ich in Alsfeld im Salon Kliebold machen. Ist eine Empfehlung von Hr. Otterbein und sie waren auch auf der Alsfelder Hochzeitsmesse Ende Februar 2007 vertreten und haben dort für die Modenschau die Frisuren gemacht. Es ist ein recht kleiner Laden, aber total nett. Preise gehen so. Normale Frisur mit Strähnchen kostet auch 60-70 €. Aber für die Hochzeit haben sie ein Paket mit Probefrisur und Makeup, Maniküre und Kosmetik für ca. 80 € (da ist aber eine reguläre Frisur nicht drin).

Unsere Torte bekommen wir direkt aus Romrod. Auch auf Empfehlung von Hr. Otterbein. Da gibt es eine Frau, die eine Ich-AG hat und Torten und Gebäck macht. Sie war auch auf der Messe. Man kann Probeessen und sie macht alles nur mit natürlichen Produkten (also ohne Konservierungsstoffe und so). Die Probestückchen waren so lecker. Außerdem ist der Vorteil, dass sie die Torte dann direkt ins Schloß bringt. Wir zahlen 120 € für eine flache Torte bestehend aus drei Herzen und Deko. Wenn ihr wollt schicke ich Euch die Adresse und Email per PM.

Wir lassen eigentlich alles vom Schloß machen. Haben uns ein Essen ausgesucht und die Getränkepauschale mit 1 Std. Cocktails dazugenommen. Großer Vorteil hier ist natürlich, dass sie Open-End ist und wie Tiffany schon am Anfang des Treads erwähnt hatte eine gewisse Sicherheit für beide dahintersteckt.

Die Deko macht die Frau Mahl vom Team. Kostet zwar um die 400 €, aber dafür wird es schön und wir haben keinen Stress. Den Brautstrauß wird sie auch besorgen, sind dann auch die gleiche Rosen.

Für den Empfang haben wir Prosecco, O-Saft und Wasser. Anschließend gibt es ein Kaffeegedeck mit Hochzeitstorte und selbst mitgebrachtem Kuchen. Und es gibt ne kleine Polterecke, weil wir vorher keinen Polterabend machen wollen/können.
Wein wollten wir selbst nicht mitbringen, da wir uns da nicht so auskennen und es sich nicht lohnt 5-10 € pro Flasche im Einkauf zu zahlen und dann noch Korkgeld (waren glaube ich 15 Euro). Hatten erst überlegt, ob wir Sekt selbst mitbringen, aber das lohnt sich nicht.

Die musikalische Untermalung haben wir auch gebucht, da wir keinen Gast "abstellen" wollten, der das dann macht. Sie sollen ja alle was von der Trauung machen. Einen Fotographen haben wir nicht, das macht meine Cousine. Für Gruppenfotos mit allen finden wir jemanden vom Team, der da mal knipst. Einen DJ haben wir auch nicht, sie haben da einen Laptop und man braucht nur ne Festplatte anschließen. Wir haben zwei aus Familie und Freundeskreis, die sich darum kümmern.

Ich finde es auch ganz toll, dass sie vom Schloß einfach fast alles organisieren und man nur aussuchen und zustimmen muss. Sie haben auch tolle Ideen...und das alles so einfach per Mail geht, man muss keine Verträge abschließen (gibt es aber auf Wunsch), ne Anzahlung haben wir auch nicht leisten müssen (weiß nicht, ob der das nach Situation entscheidet). Es ist vergleichsweise günstig.
Wir hatten auch das Jagdschloss Darmstadt im Auge und da war der Grundpreis schon 120 € pro Person und dann nur bis 1.00 Uhr...jetzt kommen wir auf weniger als 100 € pro Person, aber alles dabei...

Wir wohnen im Süden von Frankfurt (Rödermark) und waren etwas über 1 Std., finde ich aber vollkommen okay. Für uns wird das so wie ein kleiner Urlaub, da die Flitterwochen erstmal verschoben werden (fange im Nov. neue Arbeit an, Probezeit).

Uui das war jetzt aber lang...

Liebe Grüße Judith
September2007
Newcomer



Beigetreten: 23/08/2007 15:08:46
Beiträge: 3
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




30/08/2007 16:26:45

Hallo JudiOnline,

wann ist denn Eure Hochzeit, am 21. oder 22.9.? Wir feiern am 15.9. in Romrod.

Hattest Du beim Salon Kliebold schon mal einen Probetermin? Wenn ja, war das gut?

Unsere Torte kommt auch von der Frau aus Romrod, u.a. mit Himbeer-Panacotta-Füllung, hm lecker

Viele Grüße!
JudiOnline
Bronze-User



Beigetreten: 12/09/2006 11:34:01
Beiträge: 16
Standort: Rödermark / Hessen
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




30/08/2007 19:27:16

Hallo September2007,

wir heiraten am 21.09.

Im Salon Kliebold hatte ich vor zwei Wochen einen Probetermin aber nur für die Frisur. Makeup macht sie erst einen Tag vorher, andem ich nochmal hingehe wegen Strähnchen auffrischen und Spitzen schneiden.
Erst werden die Haare eingelegt, dann kannst du dir aus verschiedenen Bücher mit Beispielen das raussuchen was so ungefähr in die gewünschte Richtung geht. Sie hat zur Probe aber nur grob gesteckt, am Tag selbst wird es dann natürlich genau, aber man kann es sich gut vorstellen.
Sie macht das nach Feierabend, da hat sie dann viel Zeit. War glaube ich drei Stunden da.

Bei der Torte haben wir auch Himbeer-Pannacotta und Erdbeer-Joghurt glaube ich.

Viele Grüße
Judith
Tsessie
Newcomer



Beigetreten: 19/11/2007 08:46:54
Beiträge: 4
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




19/11/2007 08:53:23

Hallo zusammen!

Da wir am Samstag einen Termin auf Romrod hatten suche ich jetzt grad im Internet nach Erfahrungsberichten. Unsere Hochzeit ist erst 2009, aber da es schon Terminbuchungen gibt und wir nicht in Stress kommen wollen suchen wir jetzt schon.

Uns hat alles in allem sehr gut gefallen, habe Herrn Otterbein jetzt nochmal eine Email mit einem kleinen Fragekatalog gesendet und ich hoffe er wird diesen geduldig beantworten.

Wo habt ihr denn alle gefeiert? Restaurant oder gab es auch welche die den Rittersaalt und Gewölbekeller genommen haben? Bin mir nicht ganz sicher ob ich den Locationwechsel haben möchte, aber der Keller an sich ist auch sehr schön.

Die Idee nur eine Std. Cocktails auszuschenken finde ich auch gut, hätte Angst wenn es die die ganze Nacht geben würde das die Gäste dann zu früh zuviel intus hätten.

Und die Deko für die 400 € war da alles dabei? Trauung, Brautstrauss, Tische, Stehempfang? Da gibst ja auch diese Pakete, hat da jemand Erfahrung mit.

Zwecks Torte und Friseur denke ich werden wir auch mal auf die Hochzeitsmesse in Alsfeld geben, aber nächstes Jahr ist evtl. noch zu früh oder? Aber naja da ist Februar und wir heiraten im Juli? Vllt. dann doch schon nächstes. Mal schaun.

Sorry für die vielen Fragen aber wir müssen uns 100 %ig sicher sein da wir und die Gäste 3 Std. anreisen würden, aber uns gefällt das Schloss halt sehr gut und es ist klasse das man mitentscheiden kann an Deko usw. aber nichts machen muss.

Wo habt ihr denn alle Fotos machen lassen? Nur im Schloss oder gibt es auch schöne Kulissen rundherrum?

Liebe Grüße!!!
elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




19/11/2007 22:30:40

Hallo Knubbel!

Witzig, Schloss Romrod ist hier im Umkreis

"Meine" Firma habt schon ein paar mal Brautpaare dort fotografiert. Eine Hochzeit hatte dann draußen Kaffee und Kuchen - das sah total schön aus.

Ich würde mich aber an Eurer Stelle mal erkundigen, ob da zeitgleich noch andere Hochzeiten stattfinden. Wir waren mal an einem Nachmittag da, wa waren glaube ich 3 Hochzeitsgesellschaften gleichzeitig (die werden ja nicht alle nur zum Fotografieren da gewesen sein).

aber cool, ich war total erleichtert, als wir unsere Location reserviert hatten. Ist ja rein planungstechnisch fast das wichtigste!

Elisabeth
************************************
fröhlich sein!
TiffanySetting
Platin-User



Beigetreten: 04/06/2007 20:52:28
Beiträge: 91
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




20/11/2007 10:55:00

Hallo Tsessie!

Wir heiraten nächstes Jahr im Mai auf Romrod und zwar im Restaurant + Bar. Wegen Deko hatten wir vor kurzem Besprechung und sind jetzt gespannt, was wir vorgeschlagen bekommen. Erfahrung mit den Dekopaketen habe ich allerdings nicht. Ich denke die Entscheidung Rstaurant + Bar oder Rittersaal + Keller solltet ihr wirklich in Abhängigkeit von der Gästeanzahl treffen. Wir werden so um die 55-60 sein und da hätte ich echte Bedenken, dass sich das im Rittersaal + Keller zu sehr verläuft und dann nicht die richtige Partystimmung aufkommt.

Wir waren vorletzes WE übrigens Probeessen... war superlecker!!! Die können echt toll kochen da!

Kannst ja dann berichten, wie eure Entscheidung ausgefallen ist.

LG, TiffanySetting
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
Claudia.G
Silber-User



Beigetreten: 05/02/2008 20:58:29
Beiträge: 44
Standort: Asslar
Offline

Aw:Schloss Romrod - kennt das jemand??




11/03/2008 15:02:43

Hi,

wir heiraten am 20.09.08 in der evang. Kirche Romrod und feiern anschließend im Rittersaal/ Gewölbekeller. Den Termin haben wir vor einer Woche bestätigt.
Würde im nächsten Schritt gerne die Deko besprechen. Kann mir jemand Tipps zu den Deko-Paketen geben, die es dort geben soll? Habe dazu noch keine Info vorliegen. Werde aber das Deko Team kontaktieren.
Habt ihr Euer Menü/ Buffet anhand der Karte ausgewählt und dann einen Termin zum Probeessen vereinbart, oder wie läuft das ab? Wahrscheinlich sind zwei Termine notwendig. Einer zum Besprechen der Speisen und ein weiterer zum Probeessen.
Wir hätten gerne einen Fotografen, der uns während unsere Gäste die Schloßführung machen, auf dem Schlossgelände fotografiert. Denke mir, dass es Sinn macht einen von Herrn Otterbeins Liste auszuwählen, da diese alle mit der Location vertraut sind und wissen wo die besten Aufnahmen gelingen. Hat jemand bereits Erfahrung gesammelt?

Danke für Euer Feedback.
Gruß Claudia
When is my wedding
Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com