AUTOR |
BEITRAG |
daudl
Bronze-User
Beigetreten: 03/03/2007 17:05:58
Beiträge: 11
Standort: Karlsruhe
Offline
|
Himmelslaternen/Skylaternen - habt ihr Erfahrungen?
03/03/2007 22:17:53
Hallo :)
Wir haben daran gedacht an unserer Hochzeit nachts Himmelslaternen fliegen zu lassen, die sind ja aber ziemlich teuer.
Habt ihr Erfahrungen, wie lang die wirklich brennen oder sichtbar sind? Gibt es einen Anbieter, den ihr empfehlen könnt?
Haben alle abgehoben?
Ich dachte, wir könnten die Laternen von den Gästen mit guten Wünschen beschreiben lassen und dann nachts gemeinsam in den Himmel entschwinden lassen, ich liebe ja Feuerwerke,aber das wäre nicht realisierbar (schlechte Sicht da mitten im Ort).
Freue mich über Tipps!!!
Daudl (Claudi)
|
juhu, wir heiraten am 14.7.07 kirchlich *freu*
 |
|
line11
Diamant-User
Beigetreten: 06/03/2007 19:14:12
Beiträge: 111
Offline
|
Aw:Himmelslaternen/Skylaternen - habt ihr Erfahrungen?
06/03/2007 19:38:14
Hallo daudl,
die gleichen Vorstellungen hatteich auch mit Feuerwerk und so, aber dasmuß die Gemeinde genehmigen.
Skylaternen wären eine schöne Alternative, es gibt sie hier bei Weddix. Sie brennen ca. 5 Minuten,aber es dürfen keine Häuser in der Nähe sein. Und sind haltnicht grad billig. Vielleicht könnte man Nachmittag Luftballons steigen lassen mit Grüßen drauf ? !
|
|
daudl
Bronze-User
Beigetreten: 03/03/2007 17:05:58
Beiträge: 11
Standort: Karlsruhe
Offline
|
Aw:Himmelslaternen/Skylaternen - habt ihr Erfahrungen?
07/03/2007 10:18:56
Hmm, ich dachte die Skylaternen muss man nicht genehmigen lassen?
Dafür hab ich schon gehört, dass man die Luftballonaktion genehmigen lassen muss - auch wegen der Verschmutzung?
Weißt du da was?
daudl
|
juhu, wir heiraten am 14.7.07 kirchlich *freu*
 |
|
Pitry8
Diamant-User
Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Himmelslaternen/Skylaternen - habt ihr Erfahrungen?
07/03/2007 10:21:39
Luftballonaktionen muss man nur ab einer bestimmten Menge (300 Ballons oder so?) genehmigen lassen. Alles andere geht so durch.
LG Pitry8
|
|
|
daudl
Bronze-User
Beigetreten: 03/03/2007 17:05:58
Beiträge: 11
Standort: Karlsruhe
Offline
|
Aw:Himmelslaternen/Skylaternen - habt ihr Erfahrungen?
07/03/2007 11:08:11
ah okay, das wusste ich nicht! danke für deine Antwort!
Gruß, Claudi
|
juhu, wir heiraten am 14.7.07 kirchlich *freu*
 |
|
Miri
Diamant-User
Beigetreten: 06/01/2007 15:11:59
Beiträge: 115
Offline
|
Aw:Himmelslaternen/Skylaternen - habt ihr Erfahrungen?
08/03/2007 12:36:28
Hallo ihr beiden
ich hab auf meiner Hochzeits HP geschrieben das wir uns die Dinger wünschen und sich die Leute zusammenschließen können um sie zu kaufen. Meine beste Freundin organisiert das alles.
(Eigentlich solls ja ne Überraschung sein  )
Jetzt hat meine Schwester den Einwurf gebracht, ob denn, wenn man die Dinger steigen lässt, auch wieder was runter kommt (ähnlich wie beim Feuerwerk) und ob man das dann selber entfernen muss.
Weiß da jemand was genauer?
LG
Miri
|
|
|
line11
Diamant-User
Beigetreten: 06/03/2007 19:14:12
Beiträge: 111
Offline
|
Aw:Himmelslaternen/Skylaternen - habt ihr Erfahrungen?
08/03/2007 22:37:12
Hallo, klar kommen die Dinger wieder runter, das ist wie bei Luftballonen die Luft aus geht bzw. wie bei einem Heißluftballon nur kleiner. Aus diesen Grund sollte man sie ja nicht in der Nähe von Häusern u Bäumen steigen lassen, wegen event. Brandgefahr-
Ob man Sie beseitigen muß, kommt drauf an wie weit sie geflogen sind. Ihr könnt ja schließlich nicht alles absuchen! :)
LG line
|
|
Ich sage Ja!
Newcomer
Beigetreten: 16/11/2007 18:31:42
Beiträge: 4
Offline
|
Aw:Himmelslaternen/Skylaternen - habt ihr Erfahrungen?
16/11/2007 18:45:55
Hallo Zusammen,
wir haben bei Freunden solche Laternen steigen lassen, irgendetwas mit ming. Wenn wenig Wind vorhanden ist, steigen die sehr hoch und man kann Sie sehr lange sehen. Die Händler werben damit, daß sie 10 Minuten brennen. Ob das so lange war weiß ich nicht, aber man hat sie lange gesehen, bis sie ganz klein waren... Tolle Sache.
Es haben alle abgehoben, dauert nur sie anzuzünden. Kauft lieber nicht die ganz billigen, die sollen schlecht verarbeitet sein und sich zum Teil entzünden.
Googelt doch einfach den Begriff Himmelslaterne oder Skylaternen, dann kommen super viele Anbieter... Manche legen sogar Spezialstifte mit bei. Es gibt da auch ganz toll bunte...
Viele Grüße,
Helmut
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
Aw:Himmelslaternen/Skylaternen - habt ihr Erfahrungen?
16/11/2007 23:33:18
Sucht mal hier im Forum den Begriff "Skylaternen". Ich habe darüber mal vor einer Weile einen Beitrag gepostet mit dem Titel "Günstige Skylaternen gefunden". Kommen aus Taiwan und 50 Stück kosten mit Porto Zoll und Co ca. 105€.
ABER:
- kein Flughafen in der Nähe erlaubt (es war im Umkreis von 30 oder 50 km)
- kein Haus oder Baum in der Nähe... (wo gibt es das???)
- absolute !!! Windstille erforderlich
- dazu habe ich mal gelesen, dass die Brennsubstanz beim Hochsteigen tropfen soll... (Erfahrungsbericht aus einem anderen Forum)
Die Skylaternen sind wunderschön. Und ich hätte sie auch sehr gerne, allerdings sind die Risiken zu groß (Brände gerade wenn es trocken ist) und daher werden wir wohl verzichten. Da ich mich nun mal für eine überdachte Lokation entschieden habe. Vielleicht wird es nun doc noch das Feuerwerk, was aber um Längen teuer wäre.
Auf der Seite von Flammea.de findet ihr, glaube ich, die ausführlichen Vorschriften.
|
|
|
Ich sage Ja!
Newcomer
Beigetreten: 16/11/2007 18:31:42
Beiträge: 4
Offline
|
Aw:Himmelslaternen/Skylaternen - habt ihr Erfahrungen?
17/11/2007 05:07:54
Hallo Schokolive,
ich habe gerade bei einem anderen Anbieter gelesen, daß man nur 15 km von einem regionalen Flughafen entfernt sein muß ( http://www.kongming.de/images/Sicherheitshinweise.Himmelslaterne.kong-ming.pdf
http://www.skylaternen-shop.de/ ). Gilt dies eigentlich auch nachts, wenn keine Flugzeuge unterwegs sind? Wir hatten beim Starten einen leichten Wind, das geht schon, darf nur nicht zu stark sein.
Flamea habe ich mal gelesen, die scheinen gut zu sein, aber ich glaube die Laternen von uns hiessen anders. Die waren damals günstiger, nur ein paar cm kleiner, dafür aber bunt...
Wir hatten auch Bedenken, aber wenn man sich mal beim Silvesterfeuerwerk die Hinweise durchliest, geht man am 31.12 garnicht mehr auf die Strasse.
Grüße,
Helmut
Diese Mitteilung wurde 5 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 24/12/2007 11:57:12 Uhr
|
|