Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Calo1982
Newcomer



Beigetreten: 03/11/2006 17:54:49
Beiträge: 6
Standort: Saarbrücken
Offline

Brautjungfern




25/05/2007 09:44:36

Hallo hab mal ne Frage hat jemand von euch Brautjungfern? Also ich habe drei Stück. Wir haben uns überlegt das alle die gleiche Farbe anziehen und jetzt weiß ich nicht ob ich mich nach diesen Kleidern richten soll, was Kirschenschmuck, Tischdeko, Brautstrauß angeht was meint ihr? Auf was muß oder sollte das alles abestimmt sein?
Miri
Diamant-User



Beigetreten: 06/01/2007 15:11:59
Beiträge: 115
Offline

Aw:Brautjungfern




25/05/2007 11:54:05

Hallo,

ich hab auch drei Brautjungfern die alle das selbe hellblaue Kleid tragen.

Ich hab mich aber mit der Deko etc. nicht nach dem Kleid der Brautjungfern gerichtet sondern nach meinem Geschmack. Die Kleider sind super schön, das will ich damit nicht sagen. Aber meine Deko ist weiß-grün und ein grünes Kleid hätte nicht zu jeder der drei gepasst. Eine ist brünett, eine blond und eine schwarzhaarig.

Ich hab die Farbkombination der Deko mit den Karten und dem BLumenschmuck abgestimmt. Ich find das reicht
Pitry8
Diamant-User



Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline

Aw:Brautjungfern




25/05/2007 16:07:38

wir haben zwar keine Brautjungfern aber Blumenkinder. Diese sollten ursprünglich zur Tischdeko (Bordeaux-Weiß) passen. Da es aber sehr schwer ist in diesen Größen (Kleinkind-/ und Kindergröße) das selbe und noch in dieser Farbe zu finden habe ich davon abgesehen. Jetzt werden Sie gelbe Kleidchen tragen. Das passt auch ganz gut zu meinem Kleid, denke ich.






redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Brautjungfern




27/07/2007 12:26:13

Ich hätte auch mal ne Frage zu den Brautjungfern:

Sollten alle das gleiche Kleid haben,oder reicht der gleiche Farbton? Zahlt ihr deren Kleider?
Habt ihr auch "groomsmen"? (Weiß nicht wie das auf D. heißt )

Ich weiß, alles Ansichtssache aber vielleicht verratet ihr, wie ihr es macht bzw. machen würdet wenn ihr Brautjungfern hättet.

Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



annichan
Diamant-User



Beigetreten: 27/06/2007 20:49:33
Beiträge: 511
Standort: Hamburg
Offline

Aw:Brautjungfern




27/07/2007 13:08:49

Ich würd mich in dem Zusammenhang gern mal mit einer Frage einklinken, wenns recht ist:

Ich habe eine "kleine" Halbschwester, die gerade 18 geworden ist (ich bin 33). Wir sehen uns zwar nicht so oft und kennen uns eigentlich gar nicht so sehr gut, abe rmögen tun wir uns trotzdem und ich würde sie gern ein kleines bisschen in meine Hochzeit einbinden, um ihr das Gefühl zu geben, wie wichtig sie mir ist und dass ich zukünftig gern mehr Kontakt möchte - aber ohne ihr jetzt Organisationsarbeit aufzubürden (dafür habe ich ja meine Freunde ).

Jetzt hatte ich mir überlegt, sie zu fragen, ob sie vielleicht meine Brautjungfer sein möchte. Ich weiß nur nicht, was das überhaupt für eine praktische Bedeutung haben kann - wir heiraten halt nicht kirchlich, sondern in einer freien Zeremonie, und da ist mein Vater zwar schon als Brautführer "gebucht", aber es gibt ansonsten halt nicht in dem Sinne einen "Einzug in die Kirche". Ich habe eigentlich auch nicht das Geld über, um ihr ein extra Kleid zu kaufen.

Was meint ihr, macht es trotzdem Sinn, sie zur Brautjungfer machen zu wollen? Oder weiß jemand eine andere nette Art, wie man sie besonders einbinden oder hervorheben könnte?

Ich danke schonmal für alle Tipps und wünsche euch allen einen schönen Start ins Wochenende,
Liebe Grüße von
Anni



We were married on May 29 and 30, 2008!



Tazzy
Silber-User



Beigetreten: 27/07/2007 12:23:00
Beiträge: 43
Offline

Aw:Brautjungfern




27/07/2007 13:34:26

redfairy wrote:Ich hätte auch mal ne Frage zu den Brautjungfern:

Sollten alle das gleiche Kleid haben,oder reicht der gleiche Farbton? Zahlt ihr deren Kleider?
Habt ihr auch "groomsmen"? (Weiß nicht wie das auf D. heißt )



Also, wir haben keine Brautjungfern, da das eine amerikanische Tradition ist und wir uns vorgenommen haben nach "deutscher Tradition" zu heiraten. Daher werde ich von meinem Schatz auch zu Hause bei meinen Eltern abgeholt und fahre gemeinsam mit ihm zur Kirche und ziehe auch gemeinsam mit ihm in die Kirche ein... Und da gehören dann einfach keine Brautjungfern hin...
Wir hatten aber mit dem Gedanken gespielt, da wir zwei Trauzeuginnen haben, diese beiden wie Brautjungfern in Kleider der gleichen Farbe zu stecken und hatten daher im Brautladen mal angefragt, in wieweit dies denn überhaupt möglich sein - verschiedene Kleider sehen an verschiedenen Figuren einfach besser aus... Und die Dame aus dem Brautmodeladen hat uns darin bestätigt und noch erwähnt, dass es doch eher langweilig wirken könnte, wenn sie in gleichen Kleidern rumlaufen. Dann lieber der gleiche Stoff und gleiche Farbe, aber auf die Figur abgestimmte Kleider...
Allerdings sind wir davon wieder ab und unsere Trauzeuginnen ziehen an, was ihnen gefällt, nur dass sie drauf achten müssen, dass sich die Farben nicht beissen Wäre unschön, wenn eine in knallrot und die andere in knallpink erscheint
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Brautjungfern




27/07/2007 14:12:26

@Annichan:

Ich habe meine Cousine und eine gute Freundin gefragt. Wenn´s geht auch noch meine beste Freundin, die gleichzeitig auch Trauzeugin ist.

Praktische Bedeutung messe ich dem ganzen nicht bei, es ist halt meine Art den Menschen die mir viel bedeuten eine besondere Rolle zukommen zu lassen. Meine Cousine werde ich z.B. auch mit zum Kleid aussuchen nehmen. Bei meiner besten Freundin ist es noch nicht sicher ob sie auch mit zum Aussuchen kann, weil sie in Bremerhaven wohnt.

Daher auch die Frage mit der Farbe/ Art der Kleider. Ich werde wohl nicht alle unter einen Hut bringen können, damit sie das gleiche tragen. Figurtechnisch und Typmäßig besteht kein großer Unterschied zwischen den dreien. Mittel bis Hellblond, schlank, hübsch Ich dachte türkis oder so wäre vielleicht eine schöne Farbe die allen steht? Eigentlich sind sich auch immer leicht gebräunt, die drei..
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



cherie
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline

Aw:Brautjungfern




27/07/2007 22:24:45

Also ihr Lieben,

abgesehen davon, dass wir keine Brautjungfern haben werden (ist mir zusehr Hollywood, da wir keinen USA oder UK-Bezug haben - sieht man von Freunden und dem Ferienhaus der Schwiegereltern ab). Aber trotzdem kann ich es nicht lassen, meinen Senf dazu abzugeben.

Brautjungfern: Traditionell war es ihre Aufgabe, die bösen Geister von der Braut fernzuhalten. Daher auch die gleichen Kleider, die dem Brautkleid ähneln - die Geister sind verwirrt, verfolgen eine Brautjungfer und die Braut ist sicher (Wo ich das schreibe: Hat Mrs. Rowling den Start von Harry Potter & the deathly hallows daher? ).

Gaaanz traditionell ist es so, dass ihre Kleider die einzige Ausgabe ist, die die Braut selber tätigt. Schön wär's. Solltet ihr euch dafür entscheiden möchte ich euch wärmstens davidsbridal.com vorstellen. ist einer der bekanntesten Brautkleid-Designer der USA und hat auch viele moderne und schöne Sachen für Brautjungfern - und vergleichsweise billig.

Die Amis sind übrigens auch dazu übergegangen,
gleiche Farbe und gleichen Stoff bei den Mädels zu wählen. Es sieht einfach nicht jeder im schulterfreien Einteiler bezaubern aus. Schön zu sehen ist dies bei der ersten hochzeit von Charlott bei Sex and the City.

Groomsmen begleiten die Brautjungfern und haben ansonsten keine weitere Aufgabe, oder? Für die gibt's gar keine Entsprechung im deutschen würde ich sagen. Würde ich nur wählen, wenn der Brauch bei den Gästen bekannt ist.

@ Annichan: Die Brautjungfern ziehen vor der Braut am Arm des Vaters "in die Kirche" ein. Weiter Aufgaben, außer vielleicht die hysterische Braut zu beruhigen haben sie eigentlich nicht. Ich finde die Idee sehr süß und denke nicht, dass Du das Kleid bezahlen musst. Frag sie doch einfach mal, ob sie dazu Lust hat. Und eine kleine Aufgabe finden Gäste meiner Erfahrung nach sehr toll. Wenn es etwas ist, was sie irgendwie gut kann oder Interesse für hat, wäre es natürlich toll. Du findest schon was.

So, Ende der langen Geschichte von Brautjungfern...

Liebe Grüße
cherie



redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Brautjungfern




28/07/2007 10:48:56

@Cherie

Hast du oder hat jemand den du kennst schonmal dort bestellt? Die haben sehr schöne Sachen. Ich habe auch schonmal auf einer ähnlichen Seite geschaut, aber ich bin mir nicht so sicher, was die Größen betrifft- da kann man ja nicht mal eben was zurückschicken und wieder neu bestellen.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>




Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation