Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Verena_
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2008 17:06:52
Beiträge: 321
Offline

Anrede in der Einladung




27/12/2008 22:24:06

Ich bin grade mit unseren Einladungen beschäftigt. Stehe im Moment vor einem Problem..

Wir haben 2 Versionen: Für die Gäste, die zum Standesamt und zur Kirche kommen und die die nur zur kirchlichen Trauung eingeladen sind.

Überlege, ob die die paar Einladungen für die Leute, die auch zur Feier nach dem Standesamt mitkommen mit der Hand schreiben soll. Das wären nur 8 Karten. Aber das ist nicht das Problem

Bei den anderen stellt sich die Frage: Es sind ja einzelne Personen eingeladen und Paare/Familien. Wie formuliert man dann die Einladung
"Anschließen möchten wir mit Dir/Euch feiern" z.B..

Wie macht Ihr das? Mit Schrängstrich? Irgendwie etwas unpersönlich finde ich. Aber immer vermeiden kann man das auch nicht, dann hört sich das nicht mehr schön an. Noch eine andere Version drucken lassen will ich auch nicht so gerne, das kostet immer extra.

Wie macht Ihr das?
verliebt seit: 14.09.2003
verlobt seit: 27.07.2008
Standesamt: 29.05.2009
Kirche: 04.07.2009
Prinzesschen09
Diamant-User



Beigetreten: 17/11/2008 19:08:05
Beiträge: 890
Standort: NRW
Offline

Aw:Anrede in der Einladung




27/12/2008 22:28:52

Wir haben alle mit euch angesprochen.
Klar haben wir auch manche Einladungen an Einzelpersonen gegeben aber das fanden wir und die Gäste nicht so tragisch (Bilder der Einladung im Pixum)

Wir haben auch zweierlei Einladungen drucken lassen

für Gäste die nur zur Trauung und Sektempfang eingeladen wurden

Klar mussten die Extra bezahlt werden aber wir haben auch nur 10 von diesen Einladungen gebraucht daher hällt es sich in Grenzen

für Gäste die auch auf der Feier eingeladen wurden

Liebe Grüße





Formgefuehl
Diamant-User



Beigetreten: 03/07/2008 08:59:21
Beiträge: 835
Offline

Aw:Anrede in der Einladung




28/12/2008 08:01:58

Guten Morgen

Also wir haben es wieder anders gemacht:

nur eine mündliche Einladung für die Gäste beim Standesamt (sind wirklich nur engste Familie und Trauzeugen, zwar auch schon wieder 15 Leute, aber die brauchen nix Schriftliches, die sind alle aufgeregter als wir )

eine schöne Einladungskarte zum Aufklappen für all diejenigen, die bei der kirchlichen Trauung und der anschließenden Feier eingeladen sind (haben auch wie bei meiner Vorschreiberin geschrieben "WIR laden EUCH ein", finde das vollkommen in Ordnung, haben die Karten selbst ja nicht personalisiert nur auf dem Umschlag)

einen Flyer, als abgespeckte Form mit dem Bild aus der Einladung und darauf steht dann die Einladung zur kirchlichen Trauung und dem anschließenden Sektempfang und die kriegt dann jeder, dem wir eben leider nicht auch noch zur Feier einladen können (Arbeitskollegen, weiter entferntere Bekannte, Studienkollegen, Nachbarn, usw.) Den haben wir allerdings noch nicht verteilt. Kommt aber in der nächsten Zeit.

LG Janine
tido2908
Diamant-User



Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline

Aw:Anrede in der Einladung




28/12/2008 10:32:33

Wir haben auch alle mit Euch angeredet und was das Sta angeht haben wir hinter gesetzt, das dieses im engsten Kreise stattfindet.
Ich denke mal das da jeder weiß, das damit nur engste Familie gemeint ist.
Wir werden sehen
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."

"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)




Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548

elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Anrede in der Einladung




28/12/2008 12:42:23

Hej!
Wir hatten die "Einladung" zum Standesamt und den Polterabend am nächsten Tag einfach als E-Mail gemacht. Sollte ja auch nicht soooo den feinen Stellenwert haben wie die HZ Einladung.

Die Einladung zur kirchlichen Trauung und anschließender Feier haben wir in einer "Dich" und einer "Euch" Variante gemacht. Hatte da mal vorher mit einer Single-Freundin drüber gesprochen, die sich immer tierisch aufgeregt hat, wenn sie eine plural-Einladung bekommen hat...

Und was ist, wenn die persönliche anrede einfach irgendwie umgehst.

Liebe XY,

wir heiraten am 11.11.11 um 11 Uhr in der -wo auch immer. Anschließend gehen wir gemeinsam in die nahe gelegene Feierlocation um ausgeslassen zusammen zu feiern.

Dann (handschriftlich drunter):
Wir freuen uns auf Dein (oder eben Euer) Kommen.
************************************
fröhlich sein!
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Anrede in der Einladung




28/12/2008 18:02:17

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/11/2009 12:59:47 Uhr

Verena_
Diamant-User



Beigetreten: 15/09/2008 17:06:52
Beiträge: 321
Offline

Aw:Anrede in der Einladung




28/12/2008 18:06:11

Klar. Kommen kann zum Standesamt natürlich jeder. Ich meine halt, dass wir danach nur im engsten Kreis feiern werden. Da kann man ja dann nicht auch jeden einladen.

Wir werden bei denen, die "nur" zur Feier am Tag der kirchlichen Hochzeit eingeladen sind, dann einen Zettel dazu legen, wo Infos draufstehen. Z.B. auch wann die standesamtliche Trauung ist, dann halt mit dem Hinweis, dass die Feier im engsten Kreis stattfindet.
verliebt seit: 14.09.2003
verlobt seit: 27.07.2008
Standesamt: 29.05.2009
Kirche: 04.07.2009
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Anrede in der Einladung




28/12/2008 23:25:03

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/11/2009 13:14:42 Uhr

SandraundDaniel
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2008 07:50:25
Beiträge: 2260
Standort: bei Kassel
Offline

Aw:Anrede in der Einladung




29/12/2008 09:15:13

Also ich habe gestern entschieden, daß wir fürs Standesamt nicht extra einladen, weil da eh nur der kleinste Kries der Familie kommt, die wissen das ja schon.....

Und ich werde Einladungen mit "Du" und mit "Euch" machen.....und vorher halt auch nochmal abklären, obs beim "Du" geblieben ist!?
Das ist ja auch noch so eine Sache.....
Liebe Grüße von Sandra, Daniel und Emma :)

Vorbereitungspixum mit JGA und Flittis: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2939166


Unsere Hochzeitsbilder: http://blog.moments-to-remember.de/weddings/sandra...aniel-im-juli-2009-in-vellmar/
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Anrede in der Einladung




29/12/2008 11:49:23

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 16/11/2009 13:14:22 Uhr

gatchan
Diamant-User



Beigetreten: 23/06/2009 15:09:49
Beiträge: 613
Standort: Japan
Offline

Aw:Anrede in der Einladung




29/06/2009 13:40:30

Wollte kein neues Thema eröffnen.
Hab nun unsere Einladungen, wir schreiben die Namen der Gäste auf den Umschlag. Alles nur Vornamen, wie macht ihr das mit Familien, schreibt ihr die Kindernamen mit drauf? Oder nur Familie xxx

Auch ist die Frage, ob Freund oder Freundin miteingeladen werden soll. Wie handhabt ihr das?



adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Anrede in der Einladung




29/06/2009 13:50:57

Ich denke, bei Familien würde ich ich "Familie xxx" schreiben.

Das Thema ob mit Freund/Freundin einladen gab's hier auch schon öfter, mit unterschiedlichen Meinungen.
Meiner Meinung nach gehört es sich den Partner mit einzuladen, egal ob man mit dem auch befreundet ist oder nicht. Bei uns hatten z.B. auch 2 den Partner dabei den ich noch nicht kannte und ich fand es eine schöne Gelegenheit sich mal kennenzulernen.
KathySchnee0204
Diamant-User



Beigetreten: 19/02/2009 11:06:47
Beiträge: 713
Standort: Wörthsee
Offline

Aw:Anrede in der Einladung




29/06/2009 14:26:33

Also ich bin auch immer dafür den Partner mit einzuladen. Ich war auch schon auf 2 Hochzeiten von Freunden von meinem Schatz eingeladen die mich nicht kannten und wie Prinzesschen schon sagte ist es eine schöne Gelegenheit sich kennen zu lernen. Ich hatte auch schon die andere Situation und bin am Ende nicht hin, weil ich es sehr unangenehm auch meinem Freund gegenüber fand und bei denen lag es nicht am Geld.

Ich denke wenn es sich im Rahmen hält dann würde ich sie mit einladen, den 1 Person mehr oder weniger ist dann auch egal!
Standesamtliche Trauung: 04. Juni 2010
kirchliche Trauung: 05. Juni 2010

Pixum Ideen mit PW:
http://www.pixum.de/members/kathyschnee0204




Sal
Diamant-User



Beigetreten: 01/04/2009 15:08:59
Beiträge: 1003
Offline

Aw:Anrede in der Einladung




29/06/2009 15:33:21

Hallo!
Also wir laden Partner mit ein. Gehören ja zu demjenigen der eingeladen wird. Gehört für mich zusammen.
Bei Familien haben wir bei einem Kind den Namen mit drauf geschrieben. Ich glaube da freuen sich die Kinder wenn sie mit drauf stehen. Aber wir hatten eine Familie mit 3 Kindern. Da haben wir nur Familie xxx geschrieben. Das wäre was voll auf dem Umschlag geworden

Liebe Grüße.
Liebe Grüße, eure Sal

Babypixum : http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6805454
wir_heiraten
Diamant-User



Beigetreten: 23/06/2009 14:55:21
Beiträge: 338
Offline

Aw:Anrede in der Einladung




29/06/2009 15:59:18

...

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 02/02/2010 11:15:07 Uhr


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation