09/07/2008 11:01:53
So, da bin ich mit dem ersten Teil meines Berichts! Hoffentlich wird`s nicht zu lang...
Wie das Brautpaar den Morgen verbracht hat, weiss ich nicht - ich denke, da war noch allerhand zu tun...Ich hatte es da besser und konnte noch die Ruhe vor dem Sturm geniessen...voller Freude über das doch unerwartet schöne Wetter! Wir leben am See - bei Sonnenschein ist unsere herrliche Gegend gleich doppelt so schön...
Gleich vorweg: Mein Mann und ich konnten diesen Tag vollkommen gelöst und fröhlich erleben, es war in jedem Augenblick für uns entspannt und einfach nur schön!!!
(Bin froh, dass ich weiss, dass ich grundsätzlich dazu fähig bin!!! )
Kleine Panne am Rande: Schlüpfte in mein vorgesehenes Kleid - hatte aber in den letzten Monaten abgenommen und es passte absolut nicht mehr, Ausschnitt hing irgendwo, war zu dünn! Aber: man hat ja noch was im Schrank...ging dann auch so...
Pünktlich waren wir am Rathaus in unserem schönen Dorf und erwarteten Geschwister, Trauzeugen und ein paar eingeladene Freunde, insgesamt etwa 35 Personen..Manche Mitlieder der neuen Familie kannten wir noch nicht - aber wir wurden alle sehr schnell miteinander " warm "...Erster Eindruck: Allesamt sehr sympathische, intelligente und kreative Menschen mit sehr viel Sinn für das menschliche und für menschliche Schwächen...Wir haben uns sofort miteinander wohlgefühlt...
Und dann kam das Brautpaar...
Der Bräutigam sah sehr fesch aus in einem
hellen Anzug...die Braut hatte zum Standesamt den Kontrast gewählt: Kräftiges helleres Rot, was " Seidentaftiges "...dazu aus gleichem Material eine kleine Stola...Schuhe in hellem weiss und das Brautsträussle ( sie ist zierlich und braucht ein " Kleines " )
ebenfalls in klarem weiss...Frisiert hatte sie sich selbst, Haare offen, sie ist eine Blonde, ich denke, das sah schon sehr hübsch aus...aber als Mutter ist man da natürlich nicht objektiv!
@ diezilvie : Du kannst das vielleicht besser beurteilen ! Warst ja da!!!
Dann erwartete uns der Bürgermeister/Standesbeamte, der gleich eine Überraschung für uns " auspackte " :
Tenorsaxophon zum Eingang, gespielt von einer jungen Frau : " On the sunny-side of the Street " - Frank Sinatra-Song, wohl...Damit hatten wir alle nicht gerechnet, es war einfach ein toller Einstieg...
Die Ansprache war heiter-besinnlich, fast immer im Dialog mit dem Brautpaar, sehr locker....Überhaupt hatte er ein gutes Gespür! Ein wunderschönes Gedicht, das er zitierte, war ausgerechnet ein Lieblingsgedicht unserer Tochter, da hatte er - ohne es zu ahnen -den richtigen Nerv getroffen...
Der amtliche Akt war eher heiter..und trotzdem war`s dann feierlich, als unterschrieben wurde...Schön war`s !
Es flossen schon ein paar Tränchen bei der Mutter des Bräutigams...bei mir eher verhalten ( wo ich doch sonst die Heulsuse in der Familie bin!!! ) -und ich habe es unglaublich genossen, meinen Mann an meiner Seite zu haben und ihm immer wieder mal die Hand zu drücken..( In der Kirche war das ja nicht möglich, da war ER ja dann in Amtsfunktion )....
Doch, das war für die AlteMutter traumhaft schön...
Anschliessend hatte die Freundin unserer Tochter zusammen mit ihrer Mutter ( meine beste Freundin, hier am See! ) einen sagenhaft schönen Tisch für den Sektempfang direkt am See aufgebaut: Da stimmte einfach alles, wunderschöne stimmungsvolle Deko, feiner weisser Strauß- kommunizierend mit dem Brautstrauß
...ausserdem rote Rosenköpfe auf dem herrlichen weissen Tischtuch ( ich mag so was! )
...und wir hatten die Freude auch mit unserem " Weddix-Gast " anstoßen zu können! Schön, dass sie da war!
Und das Wetter wurde immer schöner! Genau richtig für unser kleines Schiff, das unser Schwiegersohn gemietet hatte! Dort erwarteten uns liebevoll gedeckte Kaffeetische und traumhafte Kuchen, die die Freundinnen aber auch liebe Nachbarn gebacken hatten..( Natürlich hatten wir viel zuviel Kuchen! )
Die Fahrt auf unserem See dauerte etwa zwei Stunden- ein einziger wunderschöner Traum!Auch das Brautpaar war in Hoch-Zeits-Stimmung...
und einmalig waren unsere teilnehmendenKinder ( übrigens an beiden Tagen! )- da muss ich wirklich mal ein Lob aussprechen an die Eltern! Einmalig, wie die sich eingefügt haben, sogar die ganz Kleinen! Kein Gequengel und kein Geschrei, sie waren fröhlich dabei ( manchmal auch müde...)...
Nach der Schiffle-Fahrt endete das offizielle Programm...Ich hab mir`s dann mit der Mutter des Bräutigams auf unserer Terrasse mit einer Flasche Prosecco bequem gemacht...später am Abend dann traf sich, wer mochte beim Dorffest, das zufällig an diesem Wochenende gefeiert wurde...Der Spruch:" Beim Dorffest regnet`s grundsätzlich " bewahrheitete sich dieses Jahr nicht - eine wunderschöne laue Sommernacht in fröhlicher Stimmung..Irgendwann gab der Trauzeuge dem Leiter der " Musik-Kapelle " einen Wink ( wir haben hier ein Brautpaar! ) und dann ging`s richtig los:
Die Beiden mussten nach vorne kommen und zum " Zillertaler-Hochzeitsmarsch " eine Tanzeinlage bringen...Das haben sie prima hingekriegt - und den anschliessenden Walzer auch...Und dann gab`s noch ein Ständchen...
Eine Runde Freibier mussten sie dann aber schon noch herbeischleppen!
Um Mitternacht sind Braut und Trauzeugin dann mit zu uns nach Hause gefahren...Sie wollten am nächsten Tag doch einigermassen ausgeruht ( und schön! ) sein....
Meiner Tochter war es wichtig, ihre beste Freundin bei sich zu haben ( wie in alten Zeiten! ) Bis zum " Augenzufallen " haben wir uns noch einen schönen alten Film angesehen...Die Mädels schliefen schon bald...( war fast wie früher, als sie noch klein waren...AlteMutter, rührselig...)
Ich habe noch ein klein wenig gewirkt und auch nochmal den Wetterbericht angepeilt..die Nacht war sternenklar und ich hab voller Dankbarkeit den wunderschönen Tag Revue passieren lassen....(Mein Mann sass nochmal über seiner Ansprache für den folgenden Tag )
So, Ihr Lieben, das war der erste Teil - und der zweite Teil wird folgen, versprochen!!!
Ich kann`s natürlich nur aus " Mutter-Sicht " berichten , oder das weitergeben, was die Braut mir berichtet hat...
Von der Männer-Riege gibt`s noch zu sagen:
Dien haben etwas länger beim Dorffest verbracht, denn sie hatten noch ein Geburtstagskind unter sich! Trotzdem waren alle ganz ausgeschlafen , am nächsten Tag!
Davon will ich baldmöglichst berichten -
bis dahin! Grüße von der AltenMutter,
( die seit 4. Juli einen Schwiegersohn hat...
Und eine verheiratete Tochter...Komisch? Die waren ja schon vorher so lange zusammen..und trotzdem ändert sich da etwas im Bewusstsein, findet Ihr auch? Es ist doch nochmal ein besonderer Schritt, wenn man öffentlich deutlich macht: Wir gehören jetzt zusammen, wir sind eine Einheit, rechtlich-verbindlich....
Wir sind jetzt eine eigene Familie!
Übrigens: Auf den neuen Nachnahmen reagierte die Braut sofort! Es war für sie keine Frage, ob sie diesen annehmen sollte ( wohl auch deshalb, weil wir einen typisch deutschen Allerweltsnamen haben, sie war froh, den ablegen zu können! )