AUTOR |
BEITRAG |
Bride19092009
Diamant-User
Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline
|
Zwei Fragen: Zeit zwischen Trauung und Feier & Fahrdienst
05/10/2008 13:18:58
Hallo Mädels,
also irgendwie nervt es mich total, dass jeder meint, zu unserer Planung Kommentare abgeben zu müssen. Bin jetzt total verunsichert
Ich wäre euch sehr dankbar für eure Meinung und Erfahrungsberichte
 höchstwahrscheinlich bekommen wir keinen späteren Standesamt-Termin als 12 Uhr (ist an einem Samstag, eine kirchliche Trauung wird es nicht geben)
 meine Überlegung: Standesamt, dann ein Sektchen trinken und in ein Café (liegt auf dem Weg zur Abendlocation). So haben wir die übrige Zeit überbrückt, haben auch noch Zeit für Fotos und fahren dann gegen 17 Uhr zur Location, wo dann ein Sektempfang für alle Gäste stattfindet
 das Kaffetrinken würde nur die Gäste betreffen, die auch zum Standesamt eingeladen sind (= soviele reinpassen, sind ca. 40).
 ich würde es insbesondere den jüngeren Gästen offen lassen, ob sie in der Zwischenzeit nach Hause fahren oder mit uns Kaffetrinken.
 Meine Frage: ist das total blöd mit dem Kaffetrinken? Aber wenn wir doch keinen späteren Termin bekommen?! Ich kann nicht alle Gäste nach Hause schicken, die wohnen teilweise weiter weg.
 unsere Abendlocation liegt ca. 20 km von unserem Wohnort (und dem Wohnort vieler Gäste) entfernt
 muss ich mich drum kümmern, wie die Gäste von der Feier nach Hause kommen? Dafür müssten wir nämlich jemanden gut bezahlen und ein Auto auftreiben und das sehe ich ehrlichgesagt nicht ein. Das Taxi für die Strecke kostet ca. 25 €, das finde ich ehrlichgesagt noch bezahlbar, wenn man jeweils mit zwei, drei oder vier Personen fährt.
Bitte helft mir!
|
|
Funbaby
Diamant-User
Beigetreten: 02/08/2008 16:06:57
Beiträge: 486
Standort: Herzogenaurach
Offline
|
Aw:Zwei Fragen: Zeit zwischen Trauung und Feier & Fahrdienst
05/10/2008 13:43:32
Hi,
also ich finde das mit dem Kaffeetrinken ne gute Idee. Wer mitwill geht mit und wer nicht möchte, der fährt eben heim.
Und zum Heimfahren muss ich sagen.
AUF KEINEN FALL EINEN HEIMFAHRDIENS!!!
Entweder Die Gäste fahren selber mim Auto (und können halt dann nichts Trinken) oder Sie nehmen sich ein Taxi, dass müssen Sie halt dann bezahlen. Also irgendwelche Opfer muss man eben bringen.
Manchmal erwarten die Gäste echt schon viel zu viel.
Und noch ein Tipp. Lasst euch nicht so verunsichern. Bei uns meinen auch alle sie müssen Ihren Senf dazugeben und jedem passt irgendetwas nicht oder möchte etwas anderes.
Man kann es nicht allen recht machen. Ihr plant EURE Hochzeit. Macht es wie ihr es euch vorstellt. Im nachhinein gefällt es bestimmt trotzdem allen.
Und ihr hattet eure Traumhochzeit nach euren Vorstellungen und nicht die Traumhochzeit der anderen
|
Mein Pixum |
|
Curlie
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 10:54:15
Beiträge: 688
Standort: Zwischen Bremen und Hannover
Offline
|
Aw:Zwei Fragen: Zeit zwischen Trauung und Feier & Fahrdienst
05/10/2008 14:25:38
Tja, hier noch einmal mein Standard-Tip:
NICHT ZU VIELE LEUTE AN DER PLANUNG TEILHABEN LASSEN!!!
Dann reden auch nicht so viele Leute mit!
Wir haben um 13.00 Uhr geheiratet und sind danach auch zum Kaffeetrinken gefahren - allerdings war nur die engste Familie dabei (17 Personen). Mit dem Kaffee waren wir aber auch um 13.30 Uhr schon durch und dann ist ein Teil der Leute noch mal nach Hause gefahren und die anderen Gäste haben die Hotelzimmer bezogen, bevor wir um 18.00 Uhr zum Start der Feier wieder alle zusammen gekommen sind.
Um das Hin- und wieder nach Hause kommen, sollte sich jeder selbst kümmern - meine Meinung.
|
 |
|
Curlie
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2008 10:54:15
Beiträge: 688
Standort: Zwischen Bremen und Hannover
Offline
|
Aw:Zwei Fragen: Zeit zwischen Trauung und Feier & Fahrdienst
05/10/2008 14:26:39
Cool, um 13.00 Uhr geheiratet und um 13.30 Uhr schon mit dem Kaffee durch...
Blödsinn - es war 15.30 Uhr!!!
Alles Klar?
|
 |
|
Funbaby
Diamant-User
Beigetreten: 02/08/2008 16:06:57
Beiträge: 486
Standort: Herzogenaurach
Offline
|
Aw:Zwei Fragen: Zeit zwischen Trauung und Feier & Fahrdienst
05/10/2008 14:28:36
hihihi das könnte aber sonst auch nur ein Espresso gewesen sein
|
Mein Pixum |
|
Caro385
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 14:54:16
Beiträge: 153
Standort: Greifswald
Offline
|
Aw:Zwei Fragen: Zeit zwischen Trauung und Feier & Fahrdienst
05/10/2008 14:37:20
Hallöcchen!
Also ich finde die Kaffeeidee nicht schlecht und würde es den Gästen überlassen wär mitkommen will und wer nochmal nach Hause will. (vorher natürlich absprechen)
Wir hatten um 13Uhr Trauung im Standesamt bis 15Uhr Sektempfang auf dem Hof der Festscheune. In der Zeit haben wir Fotos gemacht und die Gäste haben sich Amüsiert.
16Uhr gabs Kaffee bis um 18Uhr die restlichen Gäste eintraffen.
Ich würde es immer wieder so machen!Sind vorher die zufahrenden Strecken abgefahren und haben danach den Zeitplan erstellt.
Zum Fahrdienst.
Wir hatten ein nur für die Gäaste die wir im Hotel untergebracht hatten.
Laut Absprachen haben wir nur die besetzten Fahrten bezahlt und pro km war es 1Euro.
Insgesamt haben wir ca. 20 Gäste im Hotel untergebracht gehabt und haben 100Eruo für den Fahrdienst bezahlt.
Für uns war das OK!
Ansonsten musste sich jeder um seine Heimfahrt alleine kümmern und ich glaube da war auch keine böse drüber.
Ich wünsch dir viel Spaß beim Planen.
Und letzter Tipp: Alleine Planen... keine Einmischung erlaubt... falls was schiefgeht ist man nämlich selbst dran schuld... und das ist auch gut so!!
|
verliebt 26.10.2000
verlobt 24.12.2007
und verheiratet 09.08.2008
Hochzeitsvorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2873151
Junggesellenabschied
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3027161
Hochzeit:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3064699
Mein Erinnerungsstück:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3123983
 |
|
5zwerge
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline
|
Aw:Zwei Fragen: Zeit zwischen Trauung und Feier & Fahrdienst
05/10/2008 15:02:11
Hallo...
also Kaffeetrinken finde ich absolut ok, ich würde es den Leuten auch überlassen mitzukommen, aber vorher um Bescheid bitten da du sonst wegen der Pesonenzahl ja nicht so gut planen kannst.
Wegen Fahrdienst, ich persönlich finde das eine entspannte Sache, wir hatten auch einen.
Haben bei ner Arbeitnehmerüberlassung angefragt und zum Stundenpreis von 5 !!!! Euro haben die uns einen Fahrer zur Verfügung gestellt. War von 19 Uhr bis 4 Uhr im Einsatz.
LG KAja
|
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
Aw:Zwei Fragen: Zeit zwischen Trauung und Feier & Fahrdienst
05/10/2008 15:22:33
Hej!
Ich finde ein Fahrdienst ist zwar ein super Service, sollte aber auf keinen Fall erwartet werden.
Hänge doch einfach ein paar Info-Zettel aus, auf denen die Telefonnummer eines Taxiunternehmens steht, so müssen sich das dann die Gäste nicht nachts noch raussuchen.
Oder schreibe das doch einfach sogar unten auf die Menuekarte drauf. Ich finde, man muss nicht alles organisieren...
Ansonsten finde ich Deine Tagesplanung gut. Klingt abwechslungreich und stressfrei!
|
************************************
fröhlich sein! |
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Zwei Fragen: Zeit zwischen Trauung und Feier & Fahrdienst
05/10/2008 15:32:05
@ 5zwerge:
5 Euro Stundenlohn???
Boah krieg ichn Hals!!! Nicht wegen Euch, Schnäppchen ist Schnäppchen, klar!
Aber als selber Betroffene jener Arbeitnehmergruppe *kotz* (Tschuldigung aba is doch wahr!) würde mich mal interessieren, bei welcher Firma Ihr angefragt habt - wenn die Firma 5 Euro kassiert, was kriegtn dann der Fahrer fürn Gehalt? Nen feuchten Händedruck und das wars. Das ist ja schon kriminell!
Bitte sei doch so lieb und schreib mir mal per PM, welche Firma das war, das würd mich echt brennend interessieren  Danke!
|
|
just*me
Diamant-User
Beigetreten: 21/07/2008 13:32:12
Beiträge: 427
Offline
|
Aw:Zwei Fragen: Zeit zwischen Trauung und Feier & Fahrdienst
05/10/2008 16:06:36
Ich find das mit dem Kaffeetrinken ne gute Idee - wer nicht möchte, kann die Zeit ja auch anderweitig "totschlagen".
Thema Fahrservice: Klar, als Gast freut man sich natürlich, wenn sich das Fahrer-Problem so leicht lösen lässt, aber erwarten würde ich sowas nie! Unsere Gäste können im Hotel übernachten (müssen sie aber auch selbst zahlen) oder ihre Heimfahrt selbst organisieren. Da ist auch sicher keine böse - und so kann auch jeder für sich selbst entscheiden, wann er gehen möchte.
Für den "Notfall" kann man dem Trauzeugen ja mal ne Liste mit Taxibetrieben zustecken, wenn man das möchte.
|
|
Bride19092009
Diamant-User
Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline
|
Aw:Zwei Fragen: Zeit zwischen Trauung und Feier & Fahrdienst
05/10/2008 16:19:26
Danke für eure zahlreichen und schnellen Antworten. Das beruhigt mich
Den StA-Termin um 12 find ich halt auch nicht optimal und wir werden auch noch versuchen, das etwas nach hinten zu verschieben.
Zuerst hatte ich auch noch überlegt, alle anderen mit zum Standesamt einzuladen. Aber wer kommen will, der fragt halt nach Uhrzeit und Ort und den Rest sehen wir dann ja um 17 Uhr bei der Location zum "großen" Sektempfang. Und ins Trauzimmer passen wie gesagt eh nur die engsten Freunde und Verwandte.
Bin total happy, dass ich auf der Strecke zwischen Standesamt und Location ein total schönes, modern eingerichtetes Café mitten auf'm Land gefunden hab. Viele vertreten sich ja gerne auch nochmal die Beine. Dafür ist das optimal.
Von der Zeitplanung her denke ich, dass wir gegen 13.30 Uhr im Café eintreffen. Um 16:30 Uhr können wir da langsam aufbrechen Richtung Location. Naja, die drei Stunden wird man ja rum bekommen, oder?
Wenn sich bis zur Feier noch irgendwas ergibt (Fahrer und Auto) würde ich das im Prinzip gerne anbieten. Aber wenn nicht, dann halt nicht!
|
|
5zwerge
Diamant-User
Beigetreten: 05/03/2008 07:53:45
Beiträge: 1822
Offline
|
Aw:Zwei Fragen: Zeit zwischen Trauung und Feier & Fahrdienst
06/10/2008 10:20:48
@ hamsterchen, hast ne pm
|
|
Orchidee
Diamant-User
Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline
|
Aw:Zwei Fragen: Zeit zwischen Trauung und Feier & Fahrdienst
06/10/2008 11:31:13
Ich melde mich mal wegen des Fahrdienstes zu Wort:
Wir hatten einen und haben dies 2 Tage vorher bei den heimfahrenden Gästen bekannt gegeben.
Damit unsere Kosten nicht eplosionsartig in die Höhe schossen haben wir einen privaten Taxidienst (vorher Preise erfragen!) "angeheuert".
Wir haben gesagt es muss ein Sammeltaxi (bis zu 8 Personen) sein.
Auf unseren Hochzeits-AGBs (standen auf den Tischen) haben wir die Gäste informiert, dass sie das Sammeltaxi ab 5 Personen mitnimmt.
Unsere Wirtin hat dann bei entsprechender Gästeschar jeweils beim Taxidienst angerufen.
Das Taxi ist 3x mal mit voller Besatzung gefahren und wir haben um die 40 Euro gezahlt (hatten mit 100 gerechnet). Ich muss dazu sagen, dass die Fahrten auch eher kurz (zw 1-5km) waren!
|
Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008 |
|