AUTOR |
BEITRAG |
mirabell
Diamant-User
Beigetreten: 04/08/2010 09:42:44
Beiträge: 1327
Standort: BW
Offline
|
Aw:Wunderkerzenalternative
03/02/2011 21:41:55
Konfetti wird auch gern mal rutschig!
@ dini: Die Ballons sind toll, ne? Wenn es das Budget noch hergibt, werd ich mir die kurz vor knapp auch noch bestellen. Mal sehen... :)
@ Blondie: Wenn die Luft aus den Ballons geht, kommen die von ganz alleine runter!
Evtl. müsstet ihr die halt kurzfristig befüllen lassen. Die sollen ja nicht ganz so lang halten mit Gas... !?!
Sehen aber sicher suuuuupergut aus!
|
Vorbereitungspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5076959
(PW auf Anfrage)
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5912067
 Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
|
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Wunderkerzenalternative
04/02/2011 07:37:22
Was ich mal total schön fand:
Bei ner Hochzeit (also, im Vorfeld natürlich  ) wurden Teelichter auf alte CD's geklebt. Bei dem Hochzeitstanz wurden dann die Teelicht-CD's in einer rieeesigen Herzform ausgelegt und das Brautpaar hat einen wunderschönen langsamen Walzer getanzt (und das Herz war wirklich seeeeehr groß). Das sah echt wunderschön aus
|
|
Morgane
Diamant-User
Beigetreten: 20/09/2010 09:19:23
Beiträge: 1493
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Wunderkerzenalternative
04/02/2011 08:24:28
Mir fallen jetzt spontan noch zwei Varianten ein:
*Lichterschläuche, gibt's in allen Farben und kosten auch nicht die Welt - die könnte man vielleicht um die Tanzfläche herum drapieren
*Für den etwas größeren Geldbeutel: Flammenschalen mit Brandgel, die gibt's extra für Innenräume und Dekofeuer, deshalb auch raucharm. Sind wirklich einfach zu handhaben. Gibt's auch verschiedene Farben, z.B. so wie hier
http://www.p*roweb.de/ShopArtikelDetails.php?UID=129680400477C86BBA3824690F3F942A483EC47C284D4BA8A42ECE1&ItemSKU=SFX30
*=y
Bei Pyrtoechnik sollte man allerdings immer gut aufpassen und sich sicherheitshalber auch mit einem Pyrtoechniker absprechen oder mindestens dem Betreiber des Lokals, ob das schonmal dort gemacht wurde - nicht dass da irgendwelche Balken nachher abgefackelt werden ...
|
--
Alles Liebe, Morgane
|
|
MrsDarcy
Diamant-User
Beigetreten: 22/09/2010 14:14:22
Beiträge: 1170
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Wunderkerzenalternative
04/02/2011 11:08:47
Morgane wrote:
*Für den etwas größeren Geldbeutel: Flammenschalen mit Brandgel, die gibt's extra für Innenräume und Dekofeuer, deshalb auch raucharm. Sind wirklich einfach zu handhaben. Gibt's auch verschiedene Farben, z.B. so wie hier
http://www.p*roweb.de/ShopArtikelDetails.php?UID=129680400477C86BBA3824690F3F942A483EC47C284D4BA8A42ECE1&ItemSKU=SFX30
*=y
Ist das nicht dieses ultragefährliche Zeug? Ich hab da mal einen Bericht gesehen was sowas für Infernos auslösen kann. Brr..
|
Meine Hochzeit im Juli 2011http://www.pixum.de/viewalbum/id/5175237 (PW auf Anfrage) |
|
Morgane
Diamant-User
Beigetreten: 20/09/2010 09:19:23
Beiträge: 1493
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Wunderkerzenalternative
04/02/2011 11:14:43
Also ultragefährlich ist es nicht, hab selbst schon damit gearbeitet. Natürlich musst Du immer aufpassen, wie bei jedem "normalen" Feuer auch. Aber wie schon jemand geschrieben hat: auch mit einer Kerze kannst Du den Saal abfackeln. Feuer ist nunmal Feuer.
Es gibt z.B. Flammenschalen, die haben solche 3-Füße und sind ca. 1,45 m hoch, da kommt dann einfach so ein Päckchen rein, das Päckchen wird angeschnitten und angezündet. Dann brennt die Flamme für ca. 30 Minuten - 45 Minuten. Es gibt Päckchen die machen eine Flamme von 30cm Höhe und auch welche von 60cm Höhe.
Wie schon gesagt, einfach irgendwo reinstellen würde ich jetzt auch nicht, aber wenn der Gastronom sowas z.B. schonmal hatte und das kennt, weiß der auch, ob es Riskien bei ihm gibt. Wir hatten das bei einer der letzten Hochzeiten im Freundeskreis, da hat der Wirt das selbst gemacht - für den Wintergarten.
Edit: Die Lichterschläuche sind da natürlich die gefahrlosere Variante
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/02/2011 11:16:12 Uhr
|
--
Alles Liebe, Morgane
|
|
AngelV
Diamant-User
Beigetreten: 17/09/2009 21:31:05
Beiträge: 859
Standort: Saarländer im Exil
Offline
|
Aw:Wunderkerzenalternative
04/02/2011 21:44:24
Wie wärs denn mit Weddingbubbles?
Die muss man ja nicht zwangsläufig nach der Kirche pusten, sondern kann sie auch (oder nur) zum Eröffnugs-/Abschlusstanz nehmen.
Gibt wunderschöne Fotos....
|
Hochzeitscountdown: http://www.vermaehlung.de/countdown/countdown.php5?datum=14-05-2011-14-00-00&typ=tage&b=EEEEEE&s=9900FF&ff=4&fs=18
Hochzetispixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5475484/
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5143581/ (PW traumkleid)
Probetisch: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5322019/
Kleid geändert: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5658163/
(PW 14Mai) |
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Wunderkerzenalternative
05/02/2011 08:18:52
AngelV wrote:Wie wärs denn mit Weddingbubbles?
 Da hab ich bisher garnicht dran gedacht, super Idee.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|
bondgirl
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline
|
Aw:Wunderkerzenalternative
05/02/2011 23:17:10
Ich persönlich kenn's ja so, dass der Hochzeitstanz abends getanzt wird, wenn's dunkel ist. Find das auch romantischer als am hellichten Tag. Und im Dunkeln sind Bubbles nicht so toll wie im Sonnenschein!
|
|
mirabell
Diamant-User
Beigetreten: 04/08/2010 09:42:44
Beiträge: 1327
Standort: BW
Offline
|
Aw:Wunderkerzenalternative
05/02/2011 23:20:06
Wenn man aber eine schöne Beleuchtung hat, kann ich mir das mit den Bubbles gut vorstellen! Find ich auch ne süße Idee! :)
Dazu dann "Love is in the Air"...
|
Vorbereitungspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5076959
(PW auf Anfrage)
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5912067
 Wedding Ticker from WhenIsMyWedding.com
|
|
Morgane
Diamant-User
Beigetreten: 20/09/2010 09:19:23
Beiträge: 1493
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Wunderkerzenalternative
06/02/2011 08:52:45
Mirabell: Super Idee  Wenn man eine Bühnenbeleuchtung hat (ist ja meistens der Fall) könnte man die Farbfilter austauschen und solche Farben wie "golden amber" oder eben Farben vom Dekokonzept verwenden - das gibt bestimmt superschöne Schillereffekte auf den Bubbles.
Muss man nur ein bisschen aufpassen, dass der Boden nicht rutschig wird vom Seifenzeug - oder der Walzer wird halt ein bisschen flotter
|
--
Alles Liebe, Morgane
|
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Wunderkerzenalternative
06/02/2011 08:54:51
Morgane wrote:Muss man nur ein bisschen aufpassen, dass der Boden nicht rutschig wird vom Seifenzeug - oder der Walzer wird halt ein bisschen flotter
Wir tanzen heute im Tanzkurs Wiener Walzer, ich kann ja mal ein bißchen bubbeln und sehen was passiert.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|
kleiner Drache
Diamant-User
Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Wunderkerzenalternative
09/02/2011 18:17:59
Unser Eröffnungstanz fand um 21 Uhr abends statt. Da standen die Leute um uns herum und haben im Takt geklatscht.
Den Abschlusstanz (Klammerblues) hatten wir gegen halb 4 Uhr morgends. Da haben unsere Gäste Teelichter auf ausgeschnittene Papierherzen gestellt als "Lagerfeuer". Die Gäste saßen auf dem Boden.
Häng mal - wenn es geht - Bildchen an.
|
Dateiname |
kerzen2.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
460 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
0 mal |
|
Dateiname |
kerzen1.jpg |
Download
|
Beschreibung |
|
Dateigrösse |
481 Kbytes
|
Heruntergeladen: |
1 mal |
|
|
Blondie20
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2010 11:41:27
Beiträge: 1461
Offline
|
Aw:Wunderkerzenalternative
10/02/2011 10:17:20
@Bubbles: Ist ne gute Idee, allerdigs sind die Bubbles bei uns schon fest für den Auszug bei der Trauung eingeplant und ich hätte beim Wiener doch angst, wenn 60 Leute pusten, dass es etwas glatt wird...
|
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5714230 |
|