Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Emy79
Gold-User



Beigetreten: 30/09/2003 16:10:54
Beiträge: 58
Standort: Künzell
Offline

Wozu denn überhaupt heiraten????????????!!!!!!!!!!




21/11/2003 00:27:38

Hallo,

war heute abend mit meiner Freundin im Kino. Der Film hieß "Tatsächlich... Liebe". Danach haben wir ein Gespräch geführt, das mich total verunsichert und traurig gemacht hat. Bei meiner Freundin läuft es nicht so gut in der Beziehung und sie will ihren Freund auch nicht heiraten. Und überhaupt ist sie der Meinung, dass man heutzutage gar nicht heiraten muß. Man kann doch einfach ewig zusammen leben, solange es geht. Wenn man nach 10 Jahren feststellt, dass man seinen Partner nicht mehr liebt, geht man einfach auseinander, oder wenn und aber. Wenn man heiratet, muß man sich dann scheiden lassen, was natürlich auch sehr teuer ist. In unserer "modernen" Gesellschaft hat die Heirat keinen Platz mehr! Meine Freundin meint, dass es viele Dinge gibt, die sie an ihrem Freund stören, und die ist sich nicht sicher, ob er wirklich der Richtige ist.
Natürlich gibt es auch einiges, was mich an meinem Freund stört. Aber gibt es denn überhaupt perfekte Männer??? Aber im großen und ganzen liebe ich meinen Freund und will ihn heiraten (zumindest dachte ich das). Natürlich gibt es keine Garantie, dass wir für immer zusammen bleiben. Aber soll ich denn deswegen gar nicht heiraten?? Nur, weil es vielleicht sein könnte, dass wir uns in 5 Jahren nicht mehr lieben werden, oder einer von uns beiden fremdgeht (was ich mir im Moment nicht vorstellen kann). Soll ich denn jetzt ganz auf die Hochzeit verzichten?? Ich bin total verunsichert... Muß man heutzutage überhaupt heiraten?? Keiner von unseren Freunden weiß, dass wir vorhaben zu heiraten. Und ehrlich gesagt, hab ich auch keine Lust das jemandem zu erzählen, weil die das ja sowieso nicht verstehen würden.
Sollte man denn wirklich lieber nicht heiraten, weil der Partner einige Macken hat? Klar, mein Freund ist einfach nicht der Typ, den ich immer heiraten wollte, und anfangs war unsere Beziehung auch nicht besonders gut, weil ich ihn überhaupt nicht wollte. Aber in diesen drei Jahren hab ich ihn kennen- und lieben gelernt und denke, dass er der Richtige für mich ist. Aber reicht denn meine Liebe für ein ganzes Leben lang? Was mache ich, wenn die Beziehung langweilig wird? Ich meine, jetzt ist unsere Beziehung nicht mehr so, wie sie vor 1,5 Jahren war. Da hatte ich vielleicht noch Schmetterlinge im Bauch. Jetzt haben wir uns einander gewöhnt, die Beziehung ist anders geworden. Ruhiger, würde ich sagen. Aber man verändert sich doch im Laufe der Jahre!
Früher war das doch ganz normal, wenn man geheiratet hat. Heute muß man den Leuten erklären wieso man heiratet. Das finde ich langsam zum Kotzen >
Das klingt jetzt bescheuert, aber bei mir kommen langsam die Zweifel hoch, ob das überhaupt so gute Idee war. Bin auf jeden Fall total verunsichert, hin und her gerissen und hab echt keine Lust auf die Hochzeitsvorbereitungen... :'(
Höre ständig in letzter Zeit von verh. Leuten, die schon bisschen älter sind: "Heirate nie, ich würde das auch nicht wieder machen". Ich weiß nicht, was ich davon halten soll! Einige sagen, dass die Hochzeit die Leibe tötet. Wieso denn?????????????

Tut mir leid, dass ich hier die schlechte Stimmung verbreite...
sunrise
Gold-User



Beigetreten: 06/10/2003 12:13:51
Beiträge: 65
Standort: NRW
Offline

re: Wozu denn überhaupt heiraten????????????!!!!!!




21/11/2003 08:41:03

Liebe Emy,

oh jee, das hört sich nach tief trüber Novemberstimmung an  :-/   ???
Wie kann man die relativieren?

Zum Einen ist es wohl ziemlich wichtig, sich nicht zu sehr von der Meinung der anderen Leute beeinflussen zu lassen. Gerade in Herzensangelegenheiten. Wenn bei einigen oder sogar vielen die Ehe nicht gut läuft oder sie beziehungsfrustriert sind, dann heißt das ja nicht, daß das zwangsläufig bei jedem so läuft. Nimm Dir da vielleicht lieber ein Beispiel an Leuten, die schon lange glücklich sind. Wir haben da zum Glück unsere Eltern als Vorbilder: beide um die 40 Jahre glücklich verheiratet, keine Eskapaden! So etwas gibt es also auch.

Überhaupt nicht zustimmen kann ich zum Thema "eine Ehe tötet die Liebe"! Ich habe schon von einigen gehört, daß das "WIR" Gefühl danach ganz doll anders ist. In meinen Augen ist "Ehemann" doch noch eine ganz anderes Kaliber als "Lebensabschnittsgefährte".  ::)

Hier kommt es dann allerdings auf das persönliche Gefühl an: ist es jetzt nur Panik und Du bildest Dir ein, daß Dir diese Beziehung vielleicht nicht genügt? Und wünschst Du Dir im Grunde nicht doch, Dein ganzes Leben mit dem Mann zu verbringen?  ???

Klaro, das "sich verknallen" ist eine Anfangserscheinung. Nach 2 1/2 Jahren ist bei mir/uns allerdings die Liebe so gewachsen, wir sind uns so vertraut und so wichtig, daß wir uns beide schon häufiger gesagt haben, daß wir uns ein Leben ohne den anderen nicht mehr vorstellen können. Und das ist keine FLoskel, sondern wirklich so!

Logisch, ich denke, kleinere "Panikzweifel" kommen jedem innerhalb der Hochzeitsvorbereitungszeit. Aber die waren bei mir zum Glück noch NIE ernsthaft und langwierig. Ganz schnell ist wieder der nächste traumhaft schöne Moment gekommen, an dem alle Zweifel zerplatzt sind.  :)

Natürlich bin ich auch nicht so blauäugig und meine, ein Trauschein ist eine Lebenslange Beziehungsgarantie. In keinem Fall. Aber die Garantie ist auch nicht der Grund, weswegen ich heiraten möchte.
Ich weiß einfach: mein zukünftiger Ehemann ist einfach der Mann meines Lebens.  Und die Ehe ist die Krönung!!!

Ich möchte Dich an dieser Stelle also gerne trösten  :-* und Dir raten, Dich nicht durch Aussagen Dritter über Beziehungen allgemein oder gar Deine Liebe aus dem Konzept bringen zu lassen. Vielleicht sind manche Sachen, die gesagt werden, am Ende gar nicht so krass gemeint, wie sie bei Dir ankommen? Genieße vielleicht mal ein wenig Zweisamkeit mit Deinem Schatz und überlege, ob er nicht doch genau derjenige ist, den Du brauchst!

Die Traumvorstellung vom Märchenprinz, die man sich über die Jahre aufgebaut hat, realisieren sich doch eh in den wenigsten Fällen. Es ist halt doch etwas am Sprichwort dran "Es kommt immer anders, als man denkt!!!"

Toi toi toi, und ich hoffe, Du verlierst durch ein kleines melancholisches Gespräch nicht den Glauben an die Ehe und die Freude an den Vorbereitungen!  :)

Laß Dich nicht unterkriegen!

Sunrise

PS: Ich hoffe, der lange & wirre Roman war jetzt wenigstens vom Grundsatz her verständlich...
Sunrise
vicbonbon
Newcomer



Beigetreten: 07/10/2003 14:59:01
Beiträge: 3
Standort: Halle
Offline

re: Wozu denn überhaupt heiraten????????????!!!!!!




21/11/2003 09:03:35

Hallo Emy79,

ich möchte Dich auch einmal aufbauen. Ich muß Dir ehrlich sagen, ohne jemanden persönlich anzugreifen, das deine Freundin keine RICHTIGE Freundin ist.
Ich heirate im April nächsten Jahres. Und freu mich riesig.
Ich bin mit meinem Freund 4 Jahre zusammen und wir haben auch schon viel gestritten, gehört einfach dazu.
Und übrigends gibts für nichts ne Garantie.
BITTE BITTE hör nicht auf deine Freundin.
Heiraten ist das Schönste was einem Menschen passieren kann, und die anderes denken sind einfach nur neidisch.
Es macht totalen Spaß die Hochzeit vorzubereiten.

Laß Dich nicht hängen !
Nessa
Silber-User



Beigetreten: 28/10/2003 13:40:38
Beiträge: 41
Standort: Düren
Offline

re: Wozu denn überhaupt heiraten????????????!!!!!!




21/11/2003 10:06:01

Hallo Emy!

ich kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen.
Höre in so wichtigen Dingen wie deine Heirat NICHT auf andere, sondern vertraue auf dein Gefühl.

Ich habe dieses Jahr im Mai geheiratet, und auch mir kamen kurze Zweifel (aber wirklich nur ganz kurz!!!). Ist er wirklich der Richtige? Möchtest du den Rest deines Lebens mit ihm verbringen?
Und meine Antwort lautet JA!!!!   ;D ;D ;D

Wir waren schon fast 6 Jahre zusammen, als wir geheiratet haben, und ich habe geglaubt, daß sich soweit nichts ändert, schließlich ist man ja schon länger zusammen. Aber Pustekuchen, denn auf einmal ist da dieses Gefühl, dieses WIR-Gefühl, und das ist so stark und innig, mit nichts zu vergleichen!  

Eine Garantie wirst du nicht bekommen, daß es ein Leben lang gut geht. Aber daran haben wir gar nicht erst gedacht, dann hätten wir nicht zu heiraten brauchen!

Eine Trennung ist zwar einfacher und günstiger im Falle, daß man nicht verheiratet ist, aber wie schon gesagt, über den Fall, was ist wenn, haben wir nicht nachgedacht.
Ich heirate doch nicht, um gleich über Trennung nachzudenken!!!!  

Diese Rechtfertigung der Ehe haben wir auch erlebt, Leute die uns nicht wirklich kennen, haben dann auch gefragt warum wir denn heiraten. Und wir haben klipp und klar gesagt, daß wir aus LIEBE heiraten, daß wir den Rest unseres Lebens zusammen sein möchten und wir es allen zeigen möchten -  wir gehören zusammen.  

Auch die Geschichte mit dem Traumprinzen kann ich nicht ganz bestätigen. Klar, im ersten Anflug der Verliebtheit ist ER perfekt, doch so nach und nach kommen so Kleinigkeiten, die ihn einfach zum Menschen machen, und wenn es nur die liegengelassenen Socken sind.
Aber in einer Beziehung muß man auch bereit sein, Kompromisse einzugehen, und vor allen Dingen muß man lernen, mit den Fehlern des anderen klarzukommen. Oder man stellt eindeutig fest, daß man diese Kompromisse nicht eingehen will und läßt das Heiraten sein!

DU mußt dir sicher sein, daß er der Mann für den Rest deines Lebens ist! Und da kann dir KEINER helfen! Und schon gar keine sogenannten Freundinnen, die dir die Sache ganz schön vermiesen können (so eine hab ich auch im Bekanntenkreis, die ist total gegen Heiraten, die hat sogar in unser Andenkenbuch einen Anti-Hochzeitsspruch reingeschrieben, das fand ich echt grausam!!!).
Eine Freundin freut sich mit dir, hilft bei den Vorbereitungen und hilft dir, mit Zweifeln klarzukommen.

Ich drücke dir die Daumen, daß deine Zweifel ganz schnell vorbei gehen und du wieder "klar siehst"!

Liebe Grüße,
Nessa

PS: Ich wollte deine Freundin nicht angreifen, nur war mein Eindruck von deinen Erzählungen leider nicht so positiv - vielleicht weil ich auch ähnliches erfahren hab!
sifra
Diamant-User



Beigetreten: 13/06/2003 10:46:47
Beiträge: 357
Standort: bei
Offline

re: Wozu denn überhaupt heiraten????????????!!!!!!




21/11/2003 10:42:29

Hallo Emy,

wa soll man dazu noch sagen, was meine Vorrednerinen nicht schon gesagt haben?!

Weder eine Beziehung mit Trauschein, noch ohne ist eine Garantie für lebenslange Liebe. Wen man heiratet ist das eine ganz persönliche Entscheidung. Für mich ist es das Schaffen einer neuen Gemeinschaft, nicht nur "er & ich", sondern "wir". Eine neue kleine Familie!

Wenn du bei der Hochzeit schon an Trennung denkst (was durchaus legitim ist), dann überlege aber auch mal, das eine Ehe vielleicht der Grund sein kann, an der Beziehung zu arbeiten und zu überlegen, weshalb man einmal geheiratet hat. Während man sich bei einer Lebensgemeinschaft doch schneller trennt.

Ich habe manchmal das Gefühl, daß die Ehe auch eine Art Vorsorge ist. Das klingt im ersten Moment unromantisch. aber wer möchte schon gerne sein Leben alleine verbringen? Erst recht, wenn man alt wird?
Ich persönlich finde es schön, jemand zu haben, der mit mir mein Leben teilt. Der bei mir ist und sich sowohl mit mir freut, wie auch mit mir trauert. Jemand der da ist. In einem Film habe ich mal gehört: "Jemand der mich kennt." Diese Vorstellung finde ich sehr schön und beruhigend.

Mein Zukünftiger ist eigentlich überhaupt nicht der Traumprinz, den ich mir immer vorgestellt habe. Aber ich bin froh darüber.   Bei den Traumprinzen bin ich nämlich früher oder später immer aufgewacht.
Mein Schatz war und ist mein bester Freund. Unsere Liebe hat auch nicht mit Schmetterlingen im Bauch angefangen, sondern mit Vertrauen und Freundschaft.
Alles andere wie Leidenschaft, Liebe und Zusammengehörigkeit hat sich aus dieser Basis entwickelt.

Wenn ich mich manchmal frage, ob ich wirklich mit diesem EINEN Mann den Rest meines Lebens verbringen will, dann stelle ich mir vor, wie wir mit 60 jemand erzählen, wie wir uns kennen gelernt haben (in der Schule) und wie wir zusammengekommen sind (nach 12 Jahren). Dann höre ich uns, wie wir noch immer die Sätze des Anderen beenden, an den gleichen Stellen lachen und nicht erklären können, wo aus Freundschaft Liebe geworden.
Dann weiß ich, JA, genau das ist der Mann!

Was ich mit all dem sagen will ist, laß dir nicht in dein Gefühl und deinen Glauben an die Ehe hinein reden. Vielleicht ist es nichts für deine Freundin, vielleicht steckt aber auch wirklich ein wenig Eifersucht dahinter.
Eine Garantie bekommst du nie, aber solange die Scheidungsrate in BRD noch nicht 100% ist, scheint es doch auch zu funktionieren  :). und willst du es nicht lieber zu zweit versuchen, als allein zus ein und es nie zu wissen?

In diesem Sinne, "Kopf hoch" und freu dich jeden Tag auf dein zukünftiges Leben!

Deine Silke :-*
Tarawww.buecher4um.dewww.hoerbuecher4um.de
xerxeline
Diamant-User



Beigetreten: 18/02/2003 11:55:16
Beiträge: 252
Standort: Frankfurt
Offline

re: Wozu denn überhaupt heiraten????????????!!!!!!




21/11/2003 11:09:18

Hallo Emy,

natürlich geht es in der heutigen Gesellschaft auch ohne Trauschein, natürlich haben alle Männer irgenwelche Macken, aber Macken haben Frauen genauso
Ok, niemand weiß was in 5 oder 10 Jahren sein wird, aber überleg mal wie viele Entscheidungen Du dann komplett überdenken und revidieren müsstest.

Heiraten ist meiner Meinung nach heute keine Frage des "macht man so" mehr sondern es ist eher soetwas wie eine ultimative Liebeserklärung. Wenn man einen Menschen so sehr liebt, dass man sich sein Leben nicht mehr ohne ihn vorstellen kann, dann will man das doch auch der ganzen Welt zeigen, oder? Und dazu ist eine Hochzeit eben das ideale Mittel. Natürlich gibt es keine Garantie, dass die Ehe ein Leben lang hält, man muss eben dran arbeiten und ich denke in einer Ehe gibt man sich auch mehr Mühe Streits und Meinungsverschiedenheiten wieder beizulegen und eine Einigung zu finden. Schließlich hatte man ja mal einen verdammt guten Grund eben diesen Menschen zu heiraten und das wirft man nicht so schnell weg.

Lass Dich nicht von anderen verunsichern, erst recht nicht von Freundinnen die im Moment in einer Beziehungskrise stecken. Da spielt meistens ein bißchen Neid rein.

Ich musste mir in den Monaten vor meiner Hochzeit von einer älteren Kollegin immerwieder anhören, dass sie ja nie im Leben wieder heiraten würde. Männer seien doch alle Schweine und Betrüger, sei sei ja eigentlich mit ihrem "Alten" (Zitat) nur noch wegen dem Sohn zusammen ...
War nicht gerade ermutigend. Aber Du weißt ja wen Du heiraten willst und vor allem warum Du ihn heiraten willst. Ich hatte vor der Hochzeit auch so ein paar Phasen während denen ich am liebsten alles hingeschmissen hätte, aber das ist wohl die normale "Brautpanik". Schließlich ändert sich mit so einer Hochzeit das Leben ganz gewaltig, Du bist nicht mehr nur für Dich allein verantwortlich, alle Entscheidungen die Du triffst, betreffen automatisch zwei Personen. Das ist schon noch ein bißchen anders als wenn man nur mit jemandem zusammenlebt.

Also, lass den Kopf nicht hängen und wiege alle Pro und Contras gegeneinander ab und vorallem, lass Dir von "neidischen" Freunden nicht irgendwas einreden.

Und das mit den Traumprinzen: meine Traumprinzen haben sich eigentlich immer nach ein paar Küssen in Frösche verwandelt. Wenn ich meinen Mann unter anderen Umständen kennengelernt hätte, wahrscheinlich hätte ich ihn gar nicht weiter beachtet. Aber es war nunmal so, dass wir durch äußere Umstände zwei Wochen lang (auf einer Reise) jeden Abend zusammen an der Hotelbar saßen und stundenlange Gespräche führten. Es war von Anfang an eine unglaubliche Vertrautheit da, die Liebe und die Schmetterlinge im Bauch kamen allerdings erst später. Als wir uns kennenlernten entwickelte sich erstmal eine Freundschaft, die dann nach einer Weile in Richtung Liebe abdriftete.

Mach Dir übrigens  mal keine Sorgen, dass nach drei Jahren Beziehung keine Schmetterlinge mehr im Bauch flattern. Das ist völlig normal  :).

Liebe Grüße
Sabine

Nipa
Platin-User



Beigetreten: 01/06/2003 23:22:24
Beiträge: 92
Standort: Taufkirchen
Offline

re: Wozu denn überhaupt heiraten????????????!!!!!!




21/11/2003 11:21:35

Hallo,

jetzt muss ich auch noch meinen Senf dazugeben. Ich bin mit meinem Freund jetzt schon fast 7 1/2 Jahre zusammen. Eine sehr lange Zeit, wenn man bedenkt, dass ich erst 24 bin. Und die Zeit war nicht immer leicht. Wir hatten auch Streit, haben uns beide mal "anderweitig verliebt", waren mal 2 Wochen getrennt. Und dennoch liebe ich ihn heute mehr denn je. Und jeden Tag ein bisschen mehr.

Klar hab auch ich keine Schmetterlinge mehr im Bauch. Ich bin ja auch nicht mehr verliebt. Verliebtsein ist nur das Gefuehl vor der Liebe!

Eine Kollegin von mir hat vor 2 Jahren mit 55 nach einem wilden Leben geheiratet. Gerade diese Woche sagte sie zu mir: Ich weiss jetzt worauf es in einer Ehe ankommt: Darauf, dass man sich auf einander verlassen kann. Dass da jemand ist, der immer zu einem haelt und fuer einen da ist.

Und da hat sie recht. Ich werde auch dauernd gefragt, warum wir denn heiraten, dass man das nicht mehr muss, etc. Natuerlich muss ich nicht. Aber ich will. Garantie gibt es keine. Wir koennen uns in 2 Jahren, in 20 und auch in 40 Jahren trennen. Aber das ist doch kein Grund jetzt schon schwarz zu sehen und das jetzt und hier nicht zu geniessen.

Natuerlich krieg ich auch manchmal etwas Angst. Gerade dann wenn ein grosser Schritt geschafft ist. Unser Termin fuers SA steht jetzt fest. Da hab ich auch nochmal gesagt, wow, jetzt wird es ernst und hab ein bisschen gebibbert. Aber das schoene Gefuehl hat ueberwiegt. Hoer einfach auf Dein Herz. Wenn es ja sagt, dann vergiss die Sorgen.

Was hast Du eigentlich zu verlieren wenn Du ja sagst??? Nichts. Du kannst Dich genauso trennen, wenn es nicht mehr passt.

Und was verlierst Du wenn Du es jetzt nicht machst? Eine schoene Zeit! Denn es ist relativ unwahrscheinlich, dass ihr Euch gleich nach der Hochzeit wieder trennt!

LG Nipa
Drum pruefe wer sich ewig bindet ob sich nicht was besseres findet!

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation