AUTOR |
BEITRAG |
Annabella
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 09:20:12
Beiträge: 430
Offline
|
Wie ist das mit dem akademischen Grad?
19/02/2008 16:06:00
Ich war heute beim Standesamt, der Standesbeamte meinte man könnte sich seinen akademischen Grad eintragen lassen. Ich frage mich nur jetzt, wo steht er dann genau? Muss man ihn dann immer angeben? Wird man auch so angesprochen? Frau Diplom...?  In der Erklärung steht nichts darüber.
|
|
Sternengucker
Diamant-User
Beigetreten: 11/01/2008 14:26:03
Beiträge: 347
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
19/02/2008 16:10:56
Ist ein Diplom ein akademischer Grad?
Das ist zwar ein akademischer Abschluß, aber unter akademischen Grad verstehe ich mehr ein Dr., Prof..
Frau Diplom-Betriebswirtin Müller sagt doch keiner, Frau Dr. Müller aber schon,oder?
|
 |
|
Annabella
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 09:20:12
Beiträge: 430
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
19/02/2008 16:13:59
http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_akademischer_Grade_%28Deutschland%29
Nach Wikipedia schon!
|
|
Annabella
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 09:20:12
Beiträge: 430
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
19/02/2008 16:16:47
Nach meinem Verständnis gehört ein Diplom dazu. Ich wollte jetzt keine Wertung erfahren, welchen Grad man als höherwertig ansieht, sondern den praktischen Nutzen.
|
|
Castaspella
Diamant-User
Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
19/02/2008 16:30:27
Ein akademischer Grad ist z.B. Magister Artium oder Diplom-xyz, ein akademischer Titel ist z.B. Dr. oder Prof. Eintragen lassen kann man beides, man braucht dazu nur die Urkunde. Ich glaube, daß der Grad bei der Hochzeit wie eine Berufsbezeichnung vorgelesen wird, also z.B. "Frau Maria Müller, Diplom-Theologin, geboren am 1.4.70 in München.."
Ich hab es eintragen lassen, weil ich meine Berufsbezeichnung wahrscheinlich 100mal wechseln werde, und natürlich bin ich auch stolz auf meinen Abschluß.
|
 |
|
motschekuepchen
Diamant-User
Beigetreten: 05/11/2007 11:18:18
Beiträge: 615
Standort: Lautertal / Bayern
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
19/02/2008 16:48:07
Also ich dachte zunächst auch mit akademischer Grad ist nur ein Doktor und dergleichen gemeint, aber ich habe mich eines besseren belehren lassen.
Auf dem Standesamt haben die meinen Dipl. ganz automatisch mit aufgenommen und ich hab´s mir gefallen lassen
Was das jetzt genau für einen Einfluss hat, weiß ich auch nicht. Aber vielleicht kann ich euch in zwei Wochen mehr sagen
Rollenmäßig hatte ich kein Problem den Dipl. mit aufzunehmen - schließlich ist Schatzi ja auch stolz, eine "schlaue" Frau zu bekommen...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/02/2008 16:49:17 Uhr
|
Liebe Grüße von mir an alle...
Passwort für die Alben bitte per KM erfragen:
HOCHZEITSBILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2865317
BILDER VON UNSEREM GROßEN: Henrik:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4333030
BILDER VON UNSERER KLEINEN: Wiebke:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5028544
SONSTIGE BILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3078362
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
19/02/2008 18:11:02
Hallo,
also ich hab nicht vor, meinen M.A. anzugeben, wenns ein Dr. waer, dann ja, aber so...
|
|
Schoki
Diamant-User
Beigetreten: 04/06/2007 14:20:53
Beiträge: 1432
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
19/02/2008 18:37:43
Hallo,
Cataspella hat Recht, sowohl was den akademischen Grad bzw. Tiel als auch das vorlesen des Berufes während der standesamtlichen Trauung angeht!! Dazu muss man die entsprechende Urkunde vorlegen!
|
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
19/02/2008 19:59:42
Der Dipl. gilt aber nur wenn der an ner Uni gemacht wurde. Mein Schatz ist zum Beispiel Dip. Ing. FH und das ging bei uns nicht. Mein Dad ist Dipl. Ing. BA und auch er konnte das damals nicht mit aufnehmen lassen.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
we123we
Diamant-User
Beigetreten: 13/08/2007 19:15:23
Beiträge: 1042
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
19/02/2008 20:39:41
Also ich werde mein Dipl. definitiv nicht eintragen lassen (würd ich wohl auch nicht bei nem Dr.).
Ich find es klingt irgendwie komisch in den Unterlagen und der Anzeige, die ja auch im Amtsblatt veröffentlich wird und gehört ja auch nicht zur Hochzeit oder so.... Ich bin zwar total stolz da drauf, dass ich den Abschluss hab aber es gibt andere Anlässe den zu nutzen!
|
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
19/02/2008 23:01:43
Also mein Mann und ich wurde diesbzgl. auch gefragt, sind nämlich beide Dipl. Verwaltungswirte. Aber das war uns doch zu konservativ, oberflächlich, erhaben und blöd ... wollten es nicht im Ausweis stehen haben, nicht auf der Heiratsurkunde und schon gar nicht wollten wir im Standesamt gefragt werden:
"Möchten Sie Frau Diplomverwaltungswirtin S... B... den hier anwesenden Herrn Diplomverwaltungswirt M ... B... zu ihrem Ehemann ... bla, bla, bla" NEE! Geht gar nicht ... erweckt für uns eher den Eindruck als hätten wir sonst keinen Spaß am Leben oder andere Dinge auf die man stolz sein kann! Aber das ist vermutlich Ansichtsache ... unser Ding war bzw. ist es absoult nicht. Die wenigsten wissen eigentlich, dass wir einen solchen "Titel" bzw. "Grad" haben ... warum auch?! Macht ja keinen Unterschied ...
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
sonnenschein05
Diamant-User
Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
19/02/2008 23:06:44
P.S. Wir haben auch "nur" Diplome von der FH und die wären bei uns anerkannt worden ...
|
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag! |
|
Annabella
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 09:20:12
Beiträge: 430
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
19/02/2008 23:09:43
Interessant, aber ich würde dass auch nicht wollen, das man mich mit Frau Diplom...und Herr Diplom.... anspricht, das passt auch nicht zu uns. Hätte nicht gedacht, dass es verlesen würde. hihi
|
|
motschekuepchen
Diamant-User
Beigetreten: 05/11/2007 11:18:18
Beiträge: 615
Standort: Lautertal / Bayern
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
20/02/2008 07:59:35
Wow, jetzt macht ihr mir irgendwie "Angst".
Ich hatte ja gar keinen richtigen Einfluss, gefragt haben die mich nicht, die haben es einfach aufgenommen. Naja, jetzt muss ich damit leben - und werde es wohl auch.
Übrigens bin ich auch "NUR" ein FH - Dipl. und das war offenbar kein Problem...
|
Liebe Grüße von mir an alle...
Passwort für die Alben bitte per KM erfragen:
HOCHZEITSBILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2865317
BILDER VON UNSEREM GROßEN: Henrik:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4333030
BILDER VON UNSERER KLEINEN: Wiebke:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5028544
SONSTIGE BILDER:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3078362
|
|
anaitat
Diamant-User
Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
20/02/2008 08:35:07
@ Kedda
Da kann ich dir nicht ganz zustimmen. Auch FH-Diplome werden anerkannt. Mein Schatz ist nämlich Diplom-Forstingenieur (FH). Sie haben es auch automatisch mit aufgenommen, musste halt noch seine Urkunde vorzeigen. Steht auch nur auf der Heraitsurkunde bzw. u.a. bei der Berufsbezeichnung die mit angegeben wird. Ob es vorgelesen wurde weiß ich jedoch nicht mehr, glaube aber nicht.
Er hat das deswegen jetzt aber nicht in jedem Briefkopf Dipl.-Ing. Forst (FH) M.... D... stehen.
Sein Paps legt da etwas mehr Wert drauf, aber man muss ja nicht das machen was Paps so sagt.
LG Tatiana
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 20/02/2008 08:35:42 Uhr
|
LG anaitat (ehem. Tatiana) |
|
Castaspella
Diamant-User
Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
20/02/2008 08:49:53
@Sonnenschein: So wird es aber gar nicht vorgelesen, jedenfalls nicht beim Magister. Der wird ganz dezent hinten angestellt.
|
 |
|
Kristin711
Diamant-User
Beigetreten: 01/03/2007 18:21:28
Beiträge: 822
Standort: Ba-Wü
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
20/02/2008 09:12:09
Ich habe meinen Dipl. Ing. (FH) auch eintragen lassen, hab schliesslich hart dafür gearbeitet.
Schatzi hat einen amerikanischen MA, dem war's aber zu blöd sich das Originaldokument aus den USA schicken zu lassen (liegt bei seinen Eltern), bei ihm steht also nichts (war ihm aber auch schnuppe, dass meiner eingetragen ist und seiner nicht).
Ob's verlesen wurde, weiss ich gar nicht mehr  , im Ausweis steht's aber definitiv nicht drin.
|
Verliebt, verlobt, verheiratet!
 |
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
20/02/2008 09:17:12
So, wie sie das uns erklärt hat gilt das aber nicht als Titel, sondern "nur" als Berufsbezeichnung. Also, man wird nicht als Herr Dipl... angesprochen.
Ich kann nur sagen, wies bei uns war.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
20/02/2008 13:00:13
Hallo ihr Lieben!
Also ich habe meine Diplom-Finanzwirtin (FH) auch mit aufnehmen lassen.
Schatzi hat keinen akad. Grad und als wir über die Anmeldung zur Eheschließung geredet haben, meinte er, ich könnte den Titel ja eintragen lassen, wenn mir davon einer abginge. Irgendwie war er wohl ein wenig angefressen... Das hat mir ziemlich weh getan.
Aber da ich die Heiratsurkunde z.B. auch meinem Arbeitgeber vorlegen muss, habe ich den Titel reingenommen, denn der würde sich sonst ja wundern, wenn das nicht drinsteht, er hat ja mein Studium "finanziert" (als Beamtenanwärterin)...
Naja, wir haben dann nie wieder drüber geredet. Aber ich werde den Standesbeamten nochmal vorher instruieren, dass der Titel wenn möglich nicht vorgelesen wird. Es reicht ja, wenn er auf der Urkunde steht. Denn sonst muss ich im Standesamt sofort wieder an Valentins Äußerung denken...
Liebe Grüße
Anna
|
|
|
Lena777
Diamant-User
Beigetreten: 08/12/2007 17:21:08
Beiträge: 208
Offline
|
Aw:Wie ist das mit dem akademischen Grad?
20/02/2008 19:19:43
Wir wurden auch gefragt, aber ich weiß nicht wozu das gut sein soll, einen Titel/Grad in der Heiratsurkunde zu haben...? Die Heiratsurkunde soll doch aussagen, wer mit wem verheiratet ist, nicht mehr und nicht weniger.
Auf den akad. Grad habe ich jedenfalls verzichtet (dabei habe ich sogar zwei, da zweimal studiert - würde doch aber noch bescheuerter klingen zwei hintereinander).
Viel schwieriger fand ich die Berufsangabe, die Pflicht war: Da habe ich auch mehrere Berufe, zwei gelernt, einen dritten übe ich jetzt aus. Wir haben beide sogar kurz überlegt, ob wir nicht einfach etwas lustiges angeben, wer will das denn nachprüfen.. Also z. B. Zauberer, Spion, Doppelagent
Dann haben wir den Standesbeamten gefragt, was ist, wenn man keinen Beruf hat - er hat gegrinst und gemeint, dann lässt er sich schon etwas elegantes einfallen.
|
|