13/12/2006 09:34:55
Also bei uns wird Grün/chamoise dominieren. Unsere Einladungskarten sind mit 2 dunklen Grüntönen gesegnet, die Danksagung wird hellgrün.
Die Deko ist abhängig von dem Lokal. Momentan siehts so aus, dass auf den Tischen kleine Marienkäfer spazieren bzw. auf dem Tischkärtchen sitzen. Die Blumenschmuck soll viel grün und helle Blumen haben, steht aber noch nicht fest. Wir lassen übrigens dekorieren. (Was billiger kommt als selber machen/ kaufen/ leihen).
"Unser" Auto ist ein VW Käfer in einem gebrochenen Weiß. Keine Ahnung wie die Farbe genau heißt. Ich finde, Oldtimer sind einfach stilvoller als Neuwagen.
Nach was haben wir uns gerichtet?
Ich habe alle Papierläden abgeklappert und mir die Farbauswahl angeschaut. Von interessanten Farben habe ich ein Muster gekauft. Etwa 10 Visitenkarten hatten wir zur Auswahl. Haben sie kombiniert und dachten erst, das Farbthema wird zart lila und zart grün. Dann haben wir geschaut, was es so an Bändern gibt... und schnell festgestellt, das es keine passende Bänder gibt. Also Verfahren von vorne... Wir sind dann auf Grün geschwenkt
1. Verfügbarkeit und Kombinationsmöglichkeiten
2. Grüne Hochzeit
3. Ein Kriterium fürs Lokal ist "im Grünen"
4. Viele Lokale sind "mediterran" gestaltet, da passt grün m.E. als Tupfer gut dazu.
5. Grün beruhigt...
Die Kombinationsmöglichkeiten finde ich ganz wichtig. Schliesslich ist es schwer, passende Dekoartikel zu finden. Es gibt tolle Sachen, nur nicht in geeigneten Farben. Grellgrüne Leporellos halte ich nicht grade für besonders festlich und von zu viel rosa bekomme ich Ausschlag.
Wünsch dir was
Kaya