23/12/2008 16:28:33
Habe jetzt mal bei unserem Standesamt angerufen. War natürlich keiner mehr da. Die arbeiten Dienstags nur bis 12 Uhr. Und zwischen den Jahren ist auch keiner da. Erst wieder am 5.1. ...
Habe aber mal gego*gelt und unser Standesamt im Internet gefunden... Da steht folgendes:
Für deutsche Verlobte, die noch nie verheiratet waren und keine minderjährigen Kinder haben, werden zur Anmeldung der Eheschließung folgende Unterlagen benötigt:
1.
Eine beglaubigte Abschrift aus dem Familienbuch ihrer Eltern (wird vom Heiratsstandesamt der Eltern ausgestellt) oder, falls sie
a) in einem solchen Familienbuch nicht eingetragen sind oder
b) als Kind angenommen worden sind,
ihre Abstammungsurkunde
2.
Eine Aufenthaltsbescheinigung der Meldebehörden am Haupt- und Nebenwohnsitz, die bei der Anmeldung der Eheschließung nicht älter als 1 Woche sein sollen
3. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass
Punkt 3 ist einfach :) Punkt 2 frag ich mich warum das Standesamt das nicht selber macht, schliesslich heirate ich in meinem Wohnort aber gut ok bekommt man auch... Punkt 1 wird schwieriger... Meine Eltern haben im Ausland geheiratet und da kann ich bestimmt keine Abschrift anfordern... das dauert ja ewig... Habe aber ne Abstammungsurkunde... Nehme die dann einfach...
Mir wurde erzählt, dass so ne Abschrift zwischen 4 bis 6 Wochen dauert... Stimmt das?
Des Weiteren dachte ich man kann erst 6 Monate vor der
Trauung das Aufgebot bestellen, auf der Internetseite steht aber, dass die ein erhöhtes Aufkommen an Anfragen haben und des Wegen weitere Termine eingeschoben haben (für das ganze Jahr).... Hoffentlich bekomme ich noch meinen Wunschtermin...