Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Janine0187
Newcomer



Beigetreten: 30/12/2015 00:17:29
Beiträge: 2
Offline

Typisch deutsche Gastgeschenke




30/12/2015 00:19:57

Guten Abend ihr Lieben,

Ich wollte mal anfragen, was man am besten den Gästen als en kleines Geschenk gibt. Sollte nicht mehr als 2€ oder so kosten, da wir ungefähr 90 Gäste haben werden.

Die Hochzeit findet in Irland im Juli statt, da ich hier nun seit 9 Jahren hier lebe.

Freue mich auf eure Antwort.
nnblm
Diamant-User



Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline

Aw:Typisch deutsche Gastgeschenke




30/12/2015 08:32:39

Wie wärs mit was ess-/trinkbarem?

Sonst wirds wohl so oder so schwierig um 2€, leider...

Woher aus Deutschland kommst du? Gibts da vielleicht eine Spezialität, die sich als kleines Gastgeschenk eignen würde?
Janine0187
Newcomer



Beigetreten: 30/12/2015 00:17:29
Beiträge: 2
Offline

Aw:Typisch deutsche Gastgeschenke




30/12/2015 11:49:05

Ich komme aus Mecklenburg Vorpommern. Naja, wenn es 5 Euro vielleicht kostet waere es auch nicht schlimm, aber ich wollte was deutsches fuer die Gaeste.
Nena
Diamant-User



Beigetreten: 18/07/2015 22:40:15
Beiträge: 413
Standort: NRW
Offline

Aw:Typisch deutsche Gastgeschenke




30/12/2015 14:36:26

Laut Google sind sämtliche Variationen mit Sanddorn wohl eine Spezialität aus den nordischen Teilen Deutschlands (ich kenne das selber nur von Norderney), also bspw.:
- Sanddornlikör
- Sanddornbonbons

Wenn du da mal weiter googelst, werden dir bestimmt gute Rezepte ausgespuckt zum Selbermachen. Dann kannst du den Likör in Fläschchen füllen oder falls du dich für die Bonbons entscheidest, diese in kleine Tütchen füllen. Ich denke, damit müsstest du dann zwischen 3 bis 5 Euro pro Geschenk liegen..

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/12/2015 14:37:32 Uhr



Nerdgirl_gets_married
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2015 16:19:16
Beiträge: 1926
Standort: Berlin
Offline

Typisch deutsche Gastgeschenke




30/12/2015 15:17:36

Wenn wir auf Poel sind im Urlaub, gibt's da auch immer Sanddorn in allen Varianten. Ist aber nicht jedermanns Sache, da wäre ich lieber vorsichtig mit.

Wir hatten Fächer als Gastgeschenke, auf die wir unsere Initialen und das hochzeitsdatum mit brennstempeln eingebrannt hatten.
Oder setz einen Likör an oder eine Marmelade. Ich würde nur nichts zu Spezielles machen. Das typische deutsche Gastgeschenk gibt's wahrscheinlich gar nicht...







Fotoalbum Vorbereitungen

Unsere Traumhochzeit

Unser Krümel
Sockooo
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2014 22:48:15
Beiträge: 1243
Standort: Ruhrgebiet
Offline

Aw:Typisch deutsche Gastgeschenke




30/12/2015 20:45:12

Wie wäre es mit so kleinen Lebkuchen? Kannst du.... Musst du ja nicht.... Auch als Tischkarten nehmen. Oder halt mit euren Namen und Datum oder so drauf
[Thumb - image.jpeg]
 Dateiname image.jpeg [Disk] Download
 Beschreibung
 Dateigrösse 266 Kbytes
 Heruntergeladen:  0 mal


nnblm
Diamant-User



Beigetreten: 24/02/2015 08:03:07
Beiträge: 770
Offline

Typisch deutsche Gastgeschenke




31/12/2015 09:06:22

Ich würde dir empfehlen, was selbst zu machen, da solltest du dann auch gut durchkommen, preislich.

Likör selbst ansetzen und abfüllen dürfte dich eigentlich insgesamt nicht besonders viel kosten.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation