27/05/2020 16:13:55
Erst einmal herzlichen Glückwunsch!
Also hier kurz unsere Situation: wir hatten unsere Hochzeit, die im Juli dieses Jahres stattfinden wird, erst dieses Jahr im Februar geplant. Wir waren ganz überrascht, dass mehrere Locations für unsere geplante Hochzeit an einem Freitag in der Hochsaison noch frei hatten (wir wohnen in einer Stadt mit 600.000 Einwohnern). Glücklicherweise hatten wir noch keine Verträge mit den Dienstleistern unterschrieben oder sogar Anzahlungen gemacht. Ca. 1/3 unserer Gäste wären aus dem Ausland für unsere Hochzeit angereist. Die waren schon über den Termin informiert, hatten aber glücklicherweise noch keine Flüge oder Hotels gebucht. Dann kam die “Ausgangssperre” durch Corona und wochenlange Unsicherheit. Wir haben uns entschlossen im Juli nur standesamtlich zu heiraten im engsten Familienkreis. Eine Feier werden wir erst weiter planen, wenn es einen Impfstoff gibt. Die Dienstleister konnten wir darauf vertrösten, dass wir bei Ihnen in der Zukunft (noch unbekanntes neues Datum) eine Feier geben möchten. Unsere Gäste sind uns dankbar, dass wir die Feier verschieben. Einige wären aus Angst nicht angereist, andere können durch Corona schlecht frei nehmen…
Jetzt meine Antworten für Dich:
Eine standesamtliche Trauung würde ich aufgrund von Corona nicht nach hinten verschieben. Eine grosse Hochzeitsfeier und eventuelle freie Trauung schon.
Ich würde auf jeden Fall diese Zeit schon nutzen, um
- eine Gästeliste zu erstellen
- Locations zu finden, wo ihr heiraten möchten
- Einen Budgetplan erstellen
- Preise im Internet vergleichen von Catering, Fotograf etc.
- Inspirationen und Informationen sammeln
Es kostet einige Zeit, und je eher ihr damit beginnt, desto einfacher läuft die Planung.
Wenn Ihr auf absolute Nummer Sicher gehen möchtet, würde ich mit dem Festlegen eines Datums und der Dienstleister warten bis es einen Impfstoff gibt. Den wird es wohl frühestens 2021 geben.
Falls Ihr doch so gerne an Eurem Traumdatum im Mai 2021 heiraten möchtet, dann könnt ihr das natürlich jetzt schon festlegen, solltet aber folgende Punkte bedenken:
- Nur eine beschränkte Personenzahl auf Feiern zugelassen ist
- 1.5m Abstand zwischen Gästen gehalten werden muss (erscheint mir keine tolle Party)
- Einige Gäste nicht kommen werden aus Angst und Vorsorge
- Gäste mit Gesichtsmaske auf Eure Hochzeit kommen
Geniesst von Eurer Verlobungszeit!
P.S. meine Erfahrung ist, dass Gäste in dieser Situation nicht enttäuscht sind, dass sie nicht bei einer standesamtlichen Trauung dabei sind, und sich um so mehr auf eine späte Feier freuen, wenn das wieder möglich ist.