Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Sonnenschein14
Silber-User



Beigetreten: 10/11/2008 18:16:45
Beiträge: 39
Standort: Weinheim
Offline

Suche Hochzeitslocation Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Pfalz




10/11/2008 18:23:39

Hallo Ihr Lieben,

auch auf die Gefahr hin, dass Ihr die Frage schon in- und auswendig kennt hoffe auch ich auf Eure Unterstützung bei der Suche nach einer Hochzeitslocation im Umkreis von ca. 50 km um Weinheim herum...
Wir suchen ein Weingut, eine Burg oder Schloß - kurz vielleicht nicht etwas ganz alltägliches. Wir werden ca. 50 Erwachsene plus 10 Kinder sein und möchten nicht so gern ein eine klassiche Gaststätte... wobei uns z.B. Freund Meurer schon gut gefällt, wir aber doch ein bißchen "ausgefallener" feiern wollen. Es kann auch gerne eine Fabrik oder so etwas sein, hauptsache nicht 08/15 - ohne natürlich jemanden zu Nahe treten zu wollen :)
Bitte, bitte helft mir - ich kann vor lauter Googeln schon nicht mehr richtig geradeaus sehen...

Herzliche Grüße und vielen Dank,
Bettina
kleine Feder
Diamant-User



Beigetreten: 07/06/2008 21:41:47
Beiträge: 290
Offline

Aw:Suche Hochzeitslocation Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Pfalz




10/11/2008 18:48:01

Hallösche habe ne Weddingstyle ist ne Hochzeitsmagazin da haben die mal Location vorgestellt
ein stand nur für Mann heim drinn
und schwupp die wupp da ist sie

68161 Mannheim
Schloss Mannheim- Gartensaal
www.schloss-mannheim.de

wie wäre es noch mit den Raum Stuttgart?
Endschuldige ich kenne mich geografisch gar nicht aus
aber wenn Stuttgart für dich in Frage kommt da schreib mir einfach nochmal
Welche Plz hat Heidelberg kanns´t es mir ja verraten wenn du magst dann kann ich in der zeitschrieft nochmal nachschauen
Sonnenschein14
Silber-User



Beigetreten: 10/11/2008 18:16:45
Beiträge: 39
Standort: Weinheim
Offline

Aw:Suche Hochzeitslocation Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Pfalz




10/11/2008 18:50:22

Das ist ja lieb, die Postleitzahl 69469 für Weinheim. Stuttgart ist mir etwas zu weit...
kleine Feder
Diamant-User



Beigetreten: 07/06/2008 21:41:47
Beiträge: 290
Offline

Aw:Suche Hochzeitslocation Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Pfalz




10/11/2008 18:51:46

Für Heidelberg steht da leider nicht drinn sorry
susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Suche Hochzeitslocation Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Pfalz




10/11/2008 19:08:27

Wir haben beim Meurer geheiratet. Das Ambiente war schon toll, aber es gab auch einige Sachen zu bemängeln... vor Allem die Preise Aber die Orangerie ist echt der Traum schlechthin *schwärm*

Wie wäre es mit einem Weingut? In Deidesheim und Forst gibt es einige zur Auswahl... In Deidesheim gibt's auch noch den Ketschauer Hof... sehr exklusiv und edel und ungefähr ein Jahr im Voraus zu buchen.

In Freinsheim gibt's den Bürgersaal im Von-Busch-Hof.

Ich habe im Prinzip die ganze Vorderpfalz durchforstet und das waren die "Highlights".



Sonnenschein14
Silber-User



Beigetreten: 10/11/2008 18:16:45
Beiträge: 39
Standort: Weinheim
Offline

Aw:Suche Hochzeitslocation Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Pfalz




10/11/2008 19:43:58

Hallo Susa,
vielen Dank, hast Du vielleicht noch die Namen von einigen Weingütern parat? Bis jetzt habe ich von-Buhl und Bürklin-Wolf auf meiner Liste...
Der Ketschauer Hof sieht sehr fein aus, wir sind mit unserem Datum noch nicht fix, wollen aber im nächsten Herbst heiraten und würden und auch ein bißchen nach der Location richten.
Vielen Dank, Bettina
Unschuldsengel
Diamant-User



Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline

Aw:Suche Hochzeitslocation Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Pfalz




11/11/2008 09:14:16

bei heidelberg gibt es so einen kleinen flughafen für charterflüge.... den kann man aber auch für veranstaltungen nutzen...

das haben bekannte von uns gemacht... die haben da auch ihre hochzeit gefeiert... war halt wirklich mal was anderes

allerdings weiß ich nicht, wie der heißt oder wo der da ist.... kenn mich in heidelberg leider gar nicht aus
und beim googeln hab ich auf die schnelle auch nix gfunden...

LG, Melanie










Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973

Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582

Passwort auf Anfrage
juleo
Silber-User



Beigetreten: 17/10/2008 11:58:48
Beiträge: 47
Offline

Aw:Suche Hochzeitslocation Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Pfalz




11/11/2008 10:37:49

Hallo sonnenschein,

Kennst Du das Weingut Schröder??

www.weingut-schroeder.de

Ich finde das Weingut total schön und stelle es mir echt traummhaft vor für eine Hochzeit.

Des Weiteren finde ich die Burgruine WIndeck in Weinheim toll, ist zwar etwas gehobener, aber dafür auch besonders.

Viel Spass bei der Suche!

Liebe Grüße,
Julia
"Wohin die Reise geht, entscheidet nicht, woher der Wind weht, sondern wie man die Segel setzt"
banane
Bronze-User



Beigetreten: 01/09/2008 14:58:13
Beiträge: 13
Offline

Aw:Suche Hochzeitslocation Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Pfalz




11/11/2008 12:40:33

Hallo!

Ich Heirate nächstes Jahr im Raum Heidelberg und war auch richtig lange auf der Suche nach einer schönen Location. Hier ein paar:

Hoher Darsberg // Neckarsteinach // ehemalige Jugendherberge/Waldschlößchen //haben wir uns angeschaut und ist wirklich hübsch // optimal wenn ihr richtig laut feiern wollt und euch nicht um alles selber kümmern wollt// sehr professionelles team

Bürklin-Wolf // Wachenheim // der Englische Garten war zu Beginn mein Favorit, allerdings vermieten die lieber an Firmenveranstaltungen und wollen auch nicht das man länger als bis 22 Uhr Musik laufen hat. Trotzdem wunderschön.

Freinsheimer Hof // Freinsheim // Total schön // Für uns war er aber zu klein (90 Gäste)

Weingut Janson Bernhard // Haben wir uns auch angeschaut und hat uns super gefallen allerdings war es auch hier zu eng für 90 // der Park ist traumhaft

Schloß Heidelberg // Faßkeller, Ottheinrichbau und riesen Terasse mit Blick über Altstadt kann man mieten // Essen muß man vom Mövenpick Restaurant nehmen ist aber super! // Kapelle gibts auch // Fasskeller sieht geschmückt super aus

Hofgut Habitzheim Richtung Frankfurt sieht im Internet auch hübsch aus. Haben wir uns allerdings nicht angeschaut

Wir heiraten im Schloß Neuhaus (Rauhof) in der nähe von Sinsheim. War mit Abstand das schönste was wir gesehen haben. Die Planung läuft auch super.

Liebe grüße,
anna










Sonnenschein14
Silber-User



Beigetreten: 10/11/2008 18:16:45
Beiträge: 39
Standort: Weinheim
Offline

Aw:Suche Hochzeitslocation Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Pfalz




11/11/2008 16:35:20

Ganz, gans herzlichen Dank - da sind ja wirklich viele gute Tipps mit dabei )))
Aber da man ja nie genug Tipps haben kann freue ich mich natürlich auch weiterhin über ANregungen, ich halte Euch auch auf dem laufenden, was bei unseren Entdeckungsfahrten herausgekommen ist...
Hotzenplotz
Newcomer



Beigetreten: 07/06/2010 08:45:24
Beiträge: 1
Offline

Aw:Suche Hochzeitslocation Mannheim/Weinheim/Heidelberg/Pfalz




07/06/2010 08:46:20

Hallo zusammen,
ich möchte mal aus der Perspektive eines Paares hier schreiben, das auf dem Hofgut Habitzheim geheiratet hat.

Die Lokation ist wirklich klasse. Wir haben in Kombination gelber Saal und Gewölbestall gefeiert. Im Saal fand die standesamtliche Trauung statt und im Stall die Feier selbst. Da wir nur standesamtlich heiraten wollten, war der Ort perfekt für uns, da

1. rund 80 Personen bei der Trauung dabei sein konnten (viele Ämter, Trauungsstuben sind sehr klein)
2. wir nach der Trauung nur 50m bis zum Ort des Feierns laufen mussten

Auf der Wiese vor dem Stall gab es Kaffee und Kuchen nach einem Sektempfang. Ein Musiker-Duo spielte moderne Backgroundmusik, die sehr gut ankam. Später ging es dann in den Stall zum Essen und natürlich zum Tanzen. Ein DJ heizte den Gästen auf dem separaten Tanzboden (etwas erhöhter Bereich im Saal) ein. Platztechnisch ist der Saal ohne Nutzung des Tanzbodens als Fläche für Tische bis ca. 100 Personen sehr gut geeignet. Da der Stall von dicken Mauern umgeben ist, war es in ihm angenehm kühl, was gerade beim Essen an diesem heißen Tag (28 Grad) für alle angenehm machte. Im Folgenden führe ich in Kurzform die positiven und negstiven Punkte der Lokation auf.
Positiv:

* Übernachtungsmöglichkeit für bis zu 17 Personen
* Standesamtl. Trauung und Feiermöglichkeit in einem
* Alle Räumlichkeiten seh gepflegt, Sanitäre Anlagen neu und modern
* Große Spülküche und Kühlraum
* sehr angenehme Atmpsphäre, alle Gäste fanden die Loaktion klasse

Negativ:

* Nächstes Hotel 15 min mit dem Auto entfernt; auf dem Hofgut nur für 17 Pers. Platz
* kleinere Dinge, an die man nicht so denkt, sind nicht verfügbar (große Löffel für Salate, Flaschenöffner)
* Beim Aufbau fehlten verschiedene Dinge und standen noch nicht zur Verfügung, obwohl man 2 Wochen vorher schon eine Liste bereitstellen musste, was man benötigt. Somit musste am Tag der Feier morgens noch die Gartentische auf- und umgestellt werden.
* Man ist an die Getränke des Hofguts gebunden, d.h. man muss bis auf Wein, Sekt und Schnaps die Getränke von dort beziehen. Die Preise sind in Ordnung und die Flaschen werden einzeln berechnet, aber man kann mal nicht eben die Biersorte X und das Getränk Y anbieten
* Wenn man nicht das Geschirr des Hofguts nimmt (ein Gedeck kostet rund 5 EUR), muss man ein "Ausfallgeld" zahlen.

Und der wichtigste negative Punkt war der Kontakt zur Vermietern. Wir haben uns zu keiner Minute auf dem Hofgut willkommen gefühlt. Jede Art von Email oder Telefonkontakt wirkte auf uns, als ob wir eine Belästigung seien und wir nicht erwünscht sind. In jeder Mail und in jedem Gespräch wurden wir in irgendeiner Form belehrt. Im Servicebereich und auch in den Gästezimmern waren von Hinweisschildern übersäht. Und der Hammer war, dass sie keine Verabschiedung herausbrachte, einfach nur wegging, nachdem wir mit dem Aufräumarbeiten fertig waren und uns verabschieden wollten. Muss man so sein??? Ich denke, dass es durchaus genau so schöne Lokations im Odenwald oder in der Nähe gibt, bei denen man sich willkommener fühlt.

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/06/2010 08:51:09 Uhr