Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Goldkind
Diamant-User



Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline

Streublumen




10/03/2009 20:01:25

Hallo zusammen,

wir haben von der Küsterin der Kirche erfahren, dass wir echte Blumen streuen lassen dürfen (weil wir es sind. Mein Freund ist schon seit Ewigkeiten mit ihrem Sohn befreundet) Jetzt weiß ich gar nicht, ob ich darüber so glücklich bin. Woher bekommt man denn die Blütenblätter zum streuen her? Selber Rosen kaufen und auseinanderrupfen Oder vielleicht doch künstliche Rosenblätter kaufen Wie macht ihr das?
Viele Grüße, Steffi




Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182
tido2908
Diamant-User



Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline

Aw:Streublumen




10/03/2009 20:05:21

wir werden morgens im Discounter ein paar Rosen holen und dann zupfen.
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."

"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)




Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548

Julimami
Diamant-User



Beigetreten: 29/10/2008 16:13:37
Beiträge: 402
Offline

Aw:Streublumen




10/03/2009 20:05:55

Hallo Goldkind,

das hört sich doch toll an wenn ihr echte Blumen streuen dürft .
Wir dürfen auch echte streuen, aber halt erst außerhalb der Kirche, dass macht uns aber nix aus .

Wir lassen für unsere Blumenkinder zwei Körbchen vom Floristen machen, da sind dann Schleifchen dran, etwas Efeu und er füllt die komplett bis oben hin mit Blüten. Wollen gemischte Blüten haben.

Gruß
Susanne + Christian
Maeusezahn77
Diamant-User



Beigetreten: 15/07/2008 21:00:03
Beiträge: 399
Standort: Celle
Offline

Aw:Streublumen




10/03/2009 20:07:42

Frag doch die Floristin, wo ihr den Brautstrauss kauft. Es gibt doch immer Blumen, die nicht mehr verkauft werden können, aber zum Streuen reichen würden...

Lg, Chrissi
http://www.pixum.de/slide/4209842

verlobt seit 10.05.2008
geheiratet wird am 07.08.2009
1. ÜZ 11.07.2008 - 09.08.2008
2. ÜZ 10.08.2008 -

ÜZ vorerst ausgesetzt, da meine Eierstöcke zur Zeit beide nicht arbeiten.
Goldkind
Diamant-User



Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline

Aw:Streublumen




10/03/2009 20:10:36

Das wäre super, wenn die beim Floristen Blumen nehmen könnten, die sie vielleicht sonst wegtun würden.

Susanne&Christian, weißt du auch schon was ihr dafür bezahlt?

Selber zupfen wäre eigentlich auch ken Problem. Aber ich mache schon so viel selbst und habe bestimmt noch genug um die Ohren am Tag selbst, befürchte ich.




Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182
Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Streublumen




10/03/2009 20:13:41

Die Floristen kaufen Streublumen auch Eimerweise im Großhandel.
D.h. du kannst die Streublumen auch gleich beim Floristen bestellen.
Wir haben wir 2 Streukörbchen 12€ bezahlt.
Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008
Julimami
Diamant-User



Beigetreten: 29/10/2008 16:13:37
Beiträge: 402
Offline

Aw:Streublumen




10/03/2009 20:16:50

@Goldkind: Wir zahlen für beide Körbchen 20 Euro. Ich finde das ist in Ordnung, die sehen schön geschmückt aus und sind eben bis oben hin gefüllt
adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Streublumen




10/03/2009 20:54:33

*

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 25/11/2009 14:27:05 Uhr

oktoberfestliebe
Diamant-User



Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline

Aw:Streublumen




10/03/2009 21:41:09

Wir hatten Streublumen vom Floristen (7 €), der hat uns gleich noch das Streukörbchen geliehen und alles zum Standesamt gefahren. So brauchten wir uns um nix kümmern.



Ranunkelchen
Diamant-User



Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline

Aw:Streublumen




10/03/2009 23:02:39

Hab mir vorletztes Jahr bei der Hochzeit meiner Freundin auch den Kopf zerbrochen, wo ich echte Blütenblätter herkriege und hab dann beim Floristen angerufen und hab dort Körbchen plus Blätter für je 8 Euro bekommen.

LG, Ranunkelchen








Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)

Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)


Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)


Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Streublumen




10/03/2009 23:33:42

ich hab einen ganzen karton voll blütenblätter für 20 euros bekommen.

der karton hat für 2x befüllen von 2 streukörbchen ( mit berg obendrauf ) gereicht!

haben wir auch benötigt:
einmal für die fotosession und einmal für nach der kirche

HeikeS.
Diamant-User



Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline

Aw:Streublumen




11/03/2009 12:33:58

Du kannst beim Floristen nachhören. Ich hatte mal gefragt und sie sagte, sie bereiten das vor (inzwischen hab ich wieder abgesagt, weil sich mein Schwager in Spe darum kümmert)
verliebt seit dem 23.03.2005





JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321

Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609

HOCHZEIT

http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361
Booksmaid
Diamant-User



Beigetreten: 25/08/2008 15:02:51
Beiträge: 423
Standort: Freiburg
Offline

Aw:Streublumen




11/03/2009 13:18:51

Wir haben den den großen Luxus, dass mein papa einen großen Rosengarten hat. Da dürfen wir siche für die Streublumen plündern gehen.



Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation