AUTOR |
BEITRAG |
Braut08
Diamant-User
Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline
|
Stammbuch selbst gestalten?
17/10/2007 08:02:32
Halli Hallo und Guten Morgen!
Ich hatte gerade beim Frühstück ne Idee  und wollte mal von euch hören ob so etwas möglich ist
Man kann ja sein Stammbuch bei einigen Internetanbietern "konfigurieren", also weitestgehend selbst gestalten, aber wie ist das denn mit komplett selbst gestalteten Büchern? Also wenn ich mich hinsetzen würde und mir quasi eins bastel? Geht sowas?
Ich habe nämlich auch mal gelesen das so ein Stammbuch auch nicht dringend notwenig sei? Dann müsste doch auch ein selbst gebasteltes gehen?
So jetzt ihr!!
|
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
 Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859 |
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
Aw:Stammbuch selbst gestalten?
17/10/2007 09:22:39
Hi Lilly,
klar geht das. Ein Stammbuch ist ein Geldverdien-Gimmick der Ämter. Brauchen tut das kein Mensch (natürlich habe ich eins gekauft  ). Die Heiratsurkunde ist speziell gelocht, sodass sie da gut reinpasst.
Allerdings fände ich, im Nachhinein betrachtet, ein großen DinA4 Ordner wo auch noch so wichtige sachen, wie Lebensversicherungen, Sozialversicherungsausweis und andere wichtige Unterlagen, die die Familie betreffen, reinpassen.
Das Stammbuch enthält im Endeffekt die HEiratsurkunde, die Abschrift des mit der Hochzeit entstehenden eigenen Familienbuches, die Bestätigung der kirchlichen Trauung und jede Menge Füllseiten: Ehe-, Kinder- und Scheidungsrecht, Vorschläge für Kidernamen und einen Stammbaum zum Ausfüllen - wenigstens bei uns.
|
|
Braut08
Diamant-User
Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline
|
Aw:Stammbuch selbst gestalten?
17/10/2007 09:44:03
Danke!
Und welche Größe haben die Dokumente? DIN A 5? Meine Eltern haben eins, da sind die Seiten sehr schmal?? (Ist auch schon etwas älter!)
Prima da fang ich doch gleich an!!
Hat sowas schon jemand gemacht? Oder Ideen??
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/10/2007 15:19:00 Uhr
|
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
 Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859 |
|
EvilEvi
Diamant-User
Beigetreten: 20/06/2007 19:39:53
Beiträge: 279
Standort: Tübingen/Karlsruhe
Offline
|
Aw:Stammbuch selbst gestalten?
17/10/2007 15:36:50
die seiten sind so weit ich das gesehen habe die hälfte von A4 und so gelocht, dass die ohne probleme in einen normalen A4 ordner reingehen.
Wir haben kein stammbuch gekauft und werden den wische ganz normal abheften.
|
|
Katrinchen
Diamant-User
Beigetreten: 07/09/2007 14:52:37
Beiträge: 692
Standort: zwischen Oldenburg und Wilhelmshaven
Offline
|
Aw:Stammbuch selbst gestalten?
17/10/2007 15:40:09
Bei e..y habe ich auch super schöne Stammbücher gesehen, aber ein selbstgestaltetes finde ich auch viiieel schöner! Ich weiß nur nicht, wie ich das machen soll, kann ja nicht basteln.
Ach so, meistens ist das Format von den Urkunden A5-Format glaub ich.
LG Katrin
|
ABSOLUTER TWILIGHT-FAN SEIT OKTOBER 2008
zusammen seit: 24.05.2001
verlobt seit: 05.09.2007
Standesamt: 23.05.2008
Kirche: 24.05.2008
Standesamt: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2940098
Kirche: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2945337 |
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
Aw:Stammbuch selbst gestalten?
17/10/2007 15:49:22
Ja, es sind A5-Seiten. Allerdings schon komisch vorgelocht. Man muss sie - wenn man einen "normalen" Ordner nimmt, vermutlich in Klarsichthüllen stecken. Aber das ist für so wichtige Dokumente ja eh ratsam.
|
|
Braut08
Diamant-User
Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline
|
Aw:Stammbuch selbst gestalten?
17/10/2007 18:17:44
Also ich war eben in meiner Bastel"wut" in einem Bastelgeschäft und die hat mir etwas gezeigt was man dann selbst gestalten kann.
Das sind so zwei dicke vorgelochte Plastik DIN A4 Seiten (durchsichtig)was gleichzeitig selbstklebend ist. Man kann es also mit Stoff oder Papier beziehen wie man mag. (Oder Dekoglitter etc) Man könnte es auch auf die Größe A5 zurechtschneiden. Das ganze wird dann mit kleinen Ringen die man öffnen und schließen kann an der Seite befestigt. Allerdings hat die Mappe so nur eine Vorder- und Rückseite und keine seitliche Begrenzung (wie beim Buch).
Mal sehen was ich mache, war auf jeden Fall mal ne Idee...............
|
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
 Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859 |
|
Braut08
Diamant-User
Beigetreten: 13/10/2007 15:57:51
Beiträge: 1914
Offline
|
Aw:Stammbuch selbst gestalten?
18/10/2007 12:10:40
Also noch was hinterher:
Habe ne Antwort vom Standesamt Siegen bekommen. Man benötigt nicht unbedingt eins, also kann ich unseres selber basteln.
In Siegen gibt es DIN A5 Seiten die eine 6fach Lochung haben, na das bekomm ich hin!!
Mal sehen wie ichs mache, halte euch auf dem laufenden!
|
2008-Unser Jahr!
Liebe Grüße
 Vorbereitungen http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085541
Standesamt und Kirche http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3085859 |
|
Sandra
Diamant-User
Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline
|
Aw:Stammbuch selbst gestalten?
18/10/2007 21:12:47
nein, man benötigt wirklich keins, aber bevor die Papiere so herumliegen und -fliegen, habe ich heute beim Standesamt ein Stammbuch gekauft.
|
 |
|