AUTOR |
BEITRAG |
Leini
Newcomer
Beigetreten: 16/06/2009 22:20:04
Beiträge: 8
Standort: Münster
Offline
|
Sektempfang Standesamt Münster
16/06/2009 22:23:11
Hi,
hat jemand eine Idee für einen Sektempfang nach dem Standesamt in Münster?? Hab gehört, dass da nämlich wenig Platz drin ist um sowas zu machen. Würd es gern selber organisieren, weil geplante Sektempfänge sind super teuer....
Brauche Ideen...
|
|
Naddi.K
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2009 09:23:00
Beiträge: 256
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Sektempfang Standesamt Münster
17/06/2009 00:24:50
Hallo Leini,
meinst du das Lotharinger Kloster? Hinter dem Lotharinger Kloster ist so ne kleine "Ecke" bzw. "Nische" wo man in Ruhe ein paar Sachen abstellen und zusammen anstoßen kann. Das Wetter muss allerdings mitspielen, denn überdacht ist das Stück nicht.
Meine Cousine hat vor kurzem mit 30 Personen im Lotharinger Kloster geheiratet und wir haben im Empfangsraum zusammen angestoßen. Hat eigentlich ganz gut geklappt - ihr haben auch mehrere fleißige Bienen geholfen
Sonst schau es dir doch nochmal vor Ort an, ansonsten bieten sich ja nur die Cafés in der Umgebung an.
LG Naddi
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 17/06/2009 00:25:46 Uhr
|
- |
|
Lizzy
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline
|
Aw:Sektempfang Standesamt Münster
17/06/2009 12:10:31
Ähm... wir reden von Münster (Westf), richtig? Also das Standesamt im Rathaus, zwischen Salzstraße und Klemensstraße, ne? Die meisten halten da wohl ihren Sektempfang einfach direkt vor dem Ausgang ab... sieht man jedenfalls öfter... wenn ihr das nicht wollt, würde ich wahrscheinlich die Gäste einfach um die Ecke bitten in den Garten der Klemenskirche... Sektchen trinken sollte da kein problem sein, wobei, ob man da richtig Tische hinstellen darf und so... Ansonsten "wenns ein bisserl mehr sein darf" müsst ihr halt doch in den sauren Apfel beißen und eins der umliegenden Restaurants beauftragen... z.B. Restaurant Feldmann... oder vielleicht (wahrscheinlich auch etwas günstiger) das Rossini. Die haben auch so hübsche Palmen draußen, das ist bestimmt ganz nett!
|
|
Leini
Newcomer
Beigetreten: 16/06/2009 22:20:04
Beiträge: 8
Standort: Münster
Offline
|
Aw:Sektempfang Standesamt Münster
17/06/2009 20:21:27
Danke für eure Antworten,
ups hab ja ganz vergessen, dass es nicht nur "mein" Münster gibt. Aber ihr habt recht. Münster in Westfalen und Lotharinger Kloster. Habt mir auf jeden Fall schon mal weiter geholfen. Danke!
|
|
Naddi.K
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2009 09:23:00
Beiträge: 256
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Sektempfang Standesamt Münster
17/06/2009 23:14:30
Also Lizzy und ich meinen das Münster mit der Postleitzahl 48...
Und wenn du dieses Münster meinst:
Das Standesamt welches Lizzy meint, ist umgezogen (seit 2004) und ist jetzt im Lotharinger Kloster in Münster. Das an der Clemensstr. ist zwar noch das Stadthaus, aber eben kein Standesamt mehr. Es gibt zwar noch diverse andere Locations wie der Mühlenhof usw, aber das richtige Standesamt ist eben nur im Lotharinger Kloster.
Welches Münster meinst du denn jetzt
LG Naddi
|
- |
|
Lizzy
Diamant-User
Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline
|
Aw:Sektempfang Standesamt Münster
18/06/2009 10:39:26
Sie meint das gleiche wie wir
Ich kannte nur das Lotharinger Kloster nicht. Da mein Studium in MS nun auch schon ein paar Jährchen her ist (oh Gott, ich werde alt!) war ich da wohl nicht mehr auf dem neusten Stand. Wo genau ist denn das Kloster?
|
|
Naddi.K
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2009 09:23:00
Beiträge: 256
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Sektempfang Standesamt Münster
18/06/2009 11:18:14
Ach so
Also das Lotharinger Kloster ist an der Hörsterstr., in der Nähe der Promenade. Dort werden die Trauungen durchgeführt. An der Clemensstraße muss man sich nur anmelden usw.
LG Naddi
|
- |
|
Leini
Newcomer
Beigetreten: 16/06/2009 22:20:04
Beiträge: 8
Standort: Münster
Offline
|
Aw:Sektempfang Standesamt Münster
20/06/2009 17:20:28
Ja stimmt, es sind nur noch Trauungen im Lotharinger Kloster. Aber eigentlich schade, das mit dem Garten der Clemenskirche war gar keine so schlechte Idee. Ich hatte auch schon überlegt, den Sektempfang auf der Wiese an der Promenade zu machen. Hab das schon mal bei einer Hochzeit gesehen. Geht aber auch nur wenn es nicht regnet :)
Man ist das alles aufregend. Ich hab zwar noch fast ein Jahr Zeit aber trotzdem ist das eine sehr spannende Zeit.
Lg
|
|
Schnuggel1982
Bronze-User
Beigetreten: 17/03/2009 13:55:24
Beiträge: 13
Offline
|
Aw:Sektempfang Standesamt Münster
26/06/2009 13:55:48
Hallo Leini,
mein Mann und ich - wir haben am 28.07.2007 im Lotharinger Kloster standesamtlich geheiratet.
Die Location ist wirklich ein Traum.
Haben auch wie schon gerade angesprochen auf der Rückseite des Gebäudes den Sektempfang gemacht. Ein Kollege meines Mannes hatte es vorne gemacht - das fand ich nicht soo schön weil die da ja im halbstunden Takt trauen und dann immer neue Gäste und Brautpaare dazwischen kommen. Ein anderer Kollege hatte ihn dann sogar drinnen gemacht - das geht aber nur wenn man an einem Samstag nachmittag macht - das heißt wenn man an dem Tag das letzte Paar ist das da getraut wird und die Gesellschaft nicht sooo groß ist.
Wir haben mit knapp 60 Personen am Standesamt den Sektempfang gemacht - das war ideal.
Es war an dem Tag zwar trocken aber nicht soo warm - aber das hat da nciht gestört denn da zieht es auch nicht.
Ich hoffe ich konnte dir mit den Tips weiterhelfen.
Liebe Grüße, Melli
|
|
|
paeonie
Platin-User
Beigetreten: 03/06/2009 08:59:21
Beiträge: 80
Offline
|
Aw:Sektempfang Standesamt Münster
26/06/2009 14:24:59
Meine Cousine hat vergangenen Herbst auch im Lotharinger Kloster geheiratet und der Sektempfang fand auf der Wiese an der Promenade statt. Fleißige Helferchen hatten schon während der Trauung Stehttische aufgebaut und liefen dann rechtzeitig mit den Sektgläser auf.
...und wenn ihr heiratet, dann regnet es nicht.
LG
paeonie
|
 |
|