AUTOR |
BEITRAG |
carocat
Bronze-User
Beigetreten: 07/01/2008 11:13:37
Beiträge: 12
Standort: München
Offline
|
14/02/2009 20:46:39
Hallo,
ich bin momentan am überlegen, ob ich für mein Kleid einen Reifrock brauche oder nicht. Es ist ein sehr schmales Kleid (A-Linie). Bei der Anprobe im Brautgeschäft hatte ich den kleinsten Reifrock an (180cm Umfang). Die Verkäuferin meinte, dies sei nötig, da ich sonst ständig das Kleid zwischen den Beinen hätte?!
Allerdings habe ich in einem anderen Brautmodegeschäft Kleider mit einem Unterrock anprobiert. Das fand ich irgendwie bequemer. So, und deshalb bin ich jetzt etwas verunsichert und weiß nicht so genau was jetzt am besten zu meinem Kleid passt  .
Was habt ihr denn für Erfahrungen gemacht (bei schmalen Kleidern)?
Vielen Dank schon mal und liebe Grüße
carocat
|
Wir heiraten am 11.07.2009 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/11/2009 13:56:24 Uhr
|
|
Verena_
Diamant-User
Beigetreten: 15/09/2008 17:06:52
Beiträge: 321
Offline
|
14/02/2009 23:38:25
Mit einem Unterrock kenne ich mich gar nicht aus. Ich habe zu meinem Kleid einen Reifrock.
Wir waren allerdings letztens auf einer Hochzeit, da hatte die Braut scheinbar gar nicht sowas unter ihrem Kleid, was dazu führte, dass sie ständig darauf stand. Ob sie einen Schritt vor oder zurück machte, immer musste sie (oder jemand anderes) aufpassen, dass sie nicht darüber fällt. Das kanns ja auch nicht sein..
|
verliebt seit: 14.09.2003
verlobt seit: 27.07.2008
Standesamt: 29.05.2009
Kirche: 04.07.2009 |
|
tido2908
Diamant-User
Beigetreten: 02/11/2008 18:54:42
Beiträge: 984
Offline
|
15/02/2009 09:01:29
die Reifröcke gibt es ja noch kleiner hast du das mal probiert? Auf der Herstellerseite meines Kleides trägt das Modell gar keinen Reif und ich finde da sieht es einfach nur furchtbar aus. Mit Reif fallen viele Kleider einfach besser. Am besten nimmst du dein Kleid mit und dann durchprobieren ob Reif oder Unterrock oder gar nichts  je nachdem wo du dich besser drin fühlst.
|
"Eine Mutter braucht zwanzig Jahre, um aus ihrem Jungen einen Mann zu machen, und eine andere Frau braucht zwanzig Minuten, um aus ihm einen Narren zu machen."
"Wenn du die Bewunderung von zahlreichen Männern gegen die Kritik eines einzelnen eintauschen willst, dann heirate." (Katherine Hepburn)
Standesamtliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4314884
Kirchliche Hochzeit: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4326548
|
|
Ranunkelchen
Diamant-User
Beigetreten: 30/12/2008 12:33:25
Beiträge: 3630
Standort: im hohen Norden
Offline
|
15/02/2009 09:26:46
Wenn Du keinen Reifrock magst, ist vielleicht so ein Tüll-Unterrock das Richtige für Dich? Die empfand ich als recht bequem und die sind auch nicht schwer und so steif.
Ohne "was drunter" würde ich nicht gehen, das Kleid fällt doch immer viel schöner mit einem Unter-/Reifrock. Außerdem kann man sonst vielleicht durchgucken? Ist doch bei weiß oft so  .
LG, Ranunkelchen
|
Kleid und Accessoires (Vorbereitung)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4187822 (mit PW)
Fotografenbilder
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4389607 (mit PW)
Hausbau
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6105046 (mit PW)
|
|
Goldkind
Diamant-User
Beigetreten: 10/11/2008 14:31:23
Beiträge: 270
Offline
|
15/02/2009 11:10:20
Ich würde auch aufjedenfall einen Reifrock anziehen. Auch wenn es ein schmaler Reifrock ist kannst du mit Sicherheit viel besser gehen und ihr heiratet ja auch im Sommer. Ich finde es ganz angenehm, dass mir damit der Stoff etwas "vom Leib gehalten" wird und ein bisschen Luft an die Beine kann.
|
Hochzeitsvorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3959948
Kirchliche Trauung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4367182 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
15/02/2009 11:43:24
ich kann reifröcke garnicht leiden.
allerdings habe ich auch keinen extra unterrock. in meinem kleid ist etwas tüll o.ä. verarbeitet, dass die selbe funktion übernimmt.
ich finde nicht, dass es blöd aussieht, weil ich "nix" trunter habe. muss jeder für sich selbst entscheiden.
|
 |
|
Sise
Diamant-User
Beigetreten: 24/05/2008 22:55:13
Beiträge: 308
Standort: OWL
Offline
|
15/02/2009 14:14:39
Ich glaube, dass du im Sommer auf jeden Fall einen Reifrock unterziehen solltest. Sonst schwitzt du zu sehr. Das meinte zumindest die Frau bei mir im Brautgeschäft. Sie hat mir das sogar für den Herbst geraten.
Viele Grüße
Sise
verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
15/02/2009 15:51:45
Anfangs dachte ich bei meinem Kleid auch, ich bräuchte keinen Reifrock (auch die Verkäuferin war da de meinung), dann hab ichs beim Abstecken mal ein paar Stunden am Stück angehabt und es ist mir tatsächlich ständig zwischen den Beinen geklebt...
Schlußendlich hat mir dann die Verkäuferin doch zu einem Reifrock geraten und das war die beste Entscheidung, die ich je treffen konnte! Man hat einfach die größere Beinfreiheit, man schwitz viel weniger und muss nicht tsändig Angst haben, dass man drauftritt.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 15/02/2009 15:52:14 Uhr
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|