02/09/2008 15:17:48
Hallo zusammen,
micht würde mal interessieren, ob ihr die Kosten eurer Dienstleister (DJ, Band, Solisten, Floristen etc.) noch nachverhandeln konntet?
Hab in einigen Hochzeits-Ratgebern schon gelesen, dass man ja selbst der Kunde ist und daher auf jeden Fall die Preise verhandeln soll, weil man so noch etwas Geld sparen kann.
Ich also beim Solisten angerufen, der mir vorher ein Angebot geschickt hat, und gefragt, ob man am Preis noch was machen kann, da es etwas über unserem Budget liegt. Seine Antwort: da kann er nichts machen, er wäre schon günstig wenn man den Preis mit anderen Sängern vergleicht, und außerdem wäre sowohl 2008 als auch 2009 voll das Hochzeits-Jahr, er hätte schon so viele Anfragen etc. Das Ende vom Lied: es ist ein Festpreis.

Etwas entmutigt hab ich dann meinen Freund auf den DJ angesetzt, der uns kurz vorher ein Angebot geschickt hat, denn mein Freund ist eigentlich ein sehr guter Verhandler. Auch hier wieder die Aussage des DJ: der Preis wäre absolut in Ordnung und er kann da nichts machen, außerdem heiraten im Juni ja so viele Paare und er ist da regelmäßig ausgebucht, also er kann sich es quasi aussuchen wo er auflegt und wenn uns es zu teuer ist, dann zahlt es ihm eben jemand anders... Hm...

Die beiden sind unserer Meinung nach richtig gut, und es waren auch trotzdem sehr nette Gespräche mit ihnen. Wir wollen sie auf jeden Fall haben, sie sind sicher ihr Geld wert, aber wir wollten halt auf jeden Fall versuchen zu verhandeln (wenn auch ohne Erfolg...).
Wie ist das bei euch? Habt ihr die Angebotspreise einfach akzeptiert oder nachverhandelt? Schließlich ist das Brautpaar doch der Kunde :) Ich bin gespannt auf eure Berichte...
LG