Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Cherie81
Gold-User



Beigetreten: 15/07/2008 14:58:44
Beiträge: 58
Standort: Münchner Umland
Offline

Preisverhandlung mit Dienstleistern




02/09/2008 15:17:48

Hallo zusammen,

micht würde mal interessieren, ob ihr die Kosten eurer Dienstleister (DJ, Band, Solisten, Floristen etc.) noch nachverhandeln konntet?

Hab in einigen Hochzeits-Ratgebern schon gelesen, dass man ja selbst der Kunde ist und daher auf jeden Fall die Preise verhandeln soll, weil man so noch etwas Geld sparen kann.

Ich also beim Solisten angerufen, der mir vorher ein Angebot geschickt hat, und gefragt, ob man am Preis noch was machen kann, da es etwas über unserem Budget liegt. Seine Antwort: da kann er nichts machen, er wäre schon günstig wenn man den Preis mit anderen Sängern vergleicht, und außerdem wäre sowohl 2008 als auch 2009 voll das Hochzeits-Jahr, er hätte schon so viele Anfragen etc. Das Ende vom Lied: es ist ein Festpreis.

Etwas entmutigt hab ich dann meinen Freund auf den DJ angesetzt, der uns kurz vorher ein Angebot geschickt hat, denn mein Freund ist eigentlich ein sehr guter Verhandler. Auch hier wieder die Aussage des DJ: der Preis wäre absolut in Ordnung und er kann da nichts machen, außerdem heiraten im Juni ja so viele Paare und er ist da regelmäßig ausgebucht, also er kann sich es quasi aussuchen wo er auflegt und wenn uns es zu teuer ist, dann zahlt es ihm eben jemand anders... Hm...

Die beiden sind unserer Meinung nach richtig gut, und es waren auch trotzdem sehr nette Gespräche mit ihnen. Wir wollen sie auf jeden Fall haben, sie sind sicher ihr Geld wert, aber wir wollten halt auf jeden Fall versuchen zu verhandeln (wenn auch ohne Erfolg...).

Wie ist das bei euch? Habt ihr die Angebotspreise einfach akzeptiert oder nachverhandelt? Schließlich ist das Brautpaar doch der Kunde :) Ich bin gespannt auf eure Berichte...

LG
Hochzeitstermin: 20.06.2009
miezerl
Diamant-User



Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline

Aw:Preisverhandlung mit Dienstleistern




02/09/2008 15:31:03

Hallo cherie,

ich hab am Anfang auch ein paar Mal gefragt, ob man noch was am Preis machen kann - aber da ging nix und es war mir dann auch irgendwann zu blöd.

Ich denke man könnte Glück haben, wenn man außerhalb der Hochsaison heiratet - da bieten viele Dienstleister auch gleich so ein "Winterangebot" an - aber ansonsten ist es wie fast überall wenn Du hier in Deutschland was kaufst - am Preis ist nix zu machen.

LG
Sabrina
Auxin
Diamant-User



Beigetreten: 26/07/2008 10:39:53
Beiträge: 139
Offline

Aw:Preisverhandlung mit Dienstleistern




02/09/2008 19:20:39

also ich finde auch dass man handeln kann und sollte, gerade weil bei hochzeiten so mit den Preisen zugeschlagen wird.
Wir haben unsere Trauringe in Weissgold für den Preis von Gelbgold bekommen und die Gravur auch gratis.
Bei meinem Brautkleid habe ich ausgehandelt, dass alle Änderungen ohne Aufpreis gemacht werden, finde ich aber eigentlich sowieso selbstverständlich, weil ich kaufe ja ein Kleid das passt und nicht eins das nicht passt und bei dem Preis?!
Also bei solchen Kleinigkeiten wie Schuhen, Unterwäsche oder so würde ich nicht handeln. Aber gerade bei den Sachen wo ein direkter Verkäufer oder auch Dienstleister (Blumenladen, DJ, Fotograf, Juwelier etc.) dahintersteht sollte man das immer versuchen!

LG
Auxin
Verliebt seit: 23.03.2001
Verlobt seit: 15.07.2008

erste Fotos:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3994513
Pixum: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161686


-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Preisverhandlung mit Dienstleistern




02/09/2008 19:26:29

Ich hab den Preis für die Sängerin wie auch die abendliche Bespassung relaitv frei selber festlegen können.

Bei der Sängerin habe ich angefragt 'Ich hab das und das Kontingent, ist das ok?' und das wars.

Beim Unterhalter hab ich erst saftig daneben gelegen, er meinte dann, ich solle mich mal im Net schlau machen, was so üblich wäre, dann würden wir das schon regeln, habe ihm dann das, was noch ging nach Recherche angeboten - und es hat ebenfalls geklappt.

Vielleicht wäre diese 'Andersrum-Methode' auch anderweitig anwendbar?
Cherie81
Gold-User



Beigetreten: 15/07/2008 14:58:44
Beiträge: 58
Standort: Münchner Umland
Offline

Aw:Preisverhandlung mit Dienstleistern




02/09/2008 21:29:50

Hm, vielleicht sollte ich das auch mal andersrum versuchen

Ich hab halt gedacht, selbst wenn jeder Dienstleister "nur" 10-50 Euro runter geht, summiert sich das ja dann auch und wir sparen nen Hunderter, den man anderweitig investieren kann. Mal schaun, ich werd auf jeden Fall bei den nächsten weiter dran bleiben

LG
Claudia
Hochzeitstermin: 20.06.2009
oktoberfestliebe
Diamant-User



Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline

Aw:Preisverhandlung mit Dienstleistern




03/09/2008 10:00:32

Wir wollten gar nicht verhandeln, weil wir dann Angst gehabt hätten, dass die DL nicht mehr motiviert sind und sich dann keine Mühe geben.

Außer der Freie Theologe - der hat gesagt, wenn wir keine Rechnung wollten, kann er mit dem Preis noch runtergehen - Rechnung? Nö, brauchen wir nicht!



ex-trauzeugin
Diamant-User



Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline

Aw:Preisverhandlung mit Dienstleistern




03/09/2008 11:29:51

Oktoberfestliebe - während Köche und Künstler brav ihre Steuern bezahlen, arbeitet der Theologe mal ein bisschen schwarz. Der Herr wird´s schon verzeihen, oder wie??
Lizzy
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2008 11:21:03
Beiträge: 533
Offline

Aw:Preisverhandlung mit Dienstleistern




03/09/2008 13:22:34

Na ja, ob die Künstler alle "brav ihre Steuern bezahlen" lassen wir mal besser dahingestellt.
oktoberfestliebe
Diamant-User



Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline

Aw:Preisverhandlung mit Dienstleistern




03/09/2008 13:46:01

@ex-trauzeugin: Jetzt sei doch nicht so streng!



tanzmaus26
Diamant-User



Beigetreten: 07/07/2008 16:34:43
Beiträge: 963
Standort: Berlin
Offline

Aw:Preisverhandlung mit Dienstleistern




03/09/2008 14:42:11

Also da wir schon so früh dran waren, hat uns der DJ (wir kennen ihn vom sehen, er arbeitet in unserer Stammdisco) 100Euro Nachlass gewährt und er spielt so lang wie wir wollen.Hat er übrigens von sich aus gesagt.

Die Torte hatten wir uns megamäßig vorgestellt. Doch einen Preisrahmen von 200-250Euro fanden wir zu teuer. Also überall rumgefragt (Verbrauchermärkte, dort die Bäcker, ob sowas möglich wäre) und tatsächlich, erst bei einem Verbrauchermarkt der wollte 160Euro und durch Zufall beim nächsten gefragt, da mal 140Euro für eine 3stöckige Torte.

Aber gute Idee von Hamsterchen, den Preisrahmen des möglichen vorher festlegen und denen sagen ob das geht. Werd ich dann auch so probieren.
Du hast nur eine Chance im Leben!
Diese haben wir gott sei dank genutzt und nie bereut!

Standesamt: 23.5.09 (9:20Uhr)
Kirche: 23.5.09 (15:30Uhr)





traumtaenzerin
Diamant-User



Beigetreten: 15/08/2008 08:18:20
Beiträge: 162
Standort: BaWü
Offline

Aw:Preisverhandlung mit Dienstleistern




10/09/2008 20:05:39

habe gerade die Angebote per Mail angefordert. Bin ja mal gespannt, was die DJs für den Abend haben wollen.

Wer von euch hat/hatte nen DJ und was zahlt ihr? Ich habe da leider gar kein Gefühl für.

DANKE

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation