Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"




17/03/2008 09:53:15

Hallo ihr Lieben!
mein Schatz und ich wohnen in einer Einliegerwohnung in einem Einfamilienhaus. Die Einfahrt, die eigentlich von der Größe her zum Geschirr-Zerschmeißen wunderbar geeignet wäre, ist ge-pflastert – und das nicht besonders gleichmäßig. Das Problem bei der Sache: die Scherben wür-den in den Fugen hängen bleiben und wir bekämen sie da nur schwer wieder raus. Danach hät-ten dann alle, die drüberfahren einen Platten…
Meine Vermieterin meinte, wir sollten doch ein paar hundert Meter weiter laufen, (zum Ortsaus-gang ins „Grüne“ am Ende der Straße), da wäre der Spazierweg geteert und es ließe sich an-schließend gut wieder wegfegen). Aber meine Gäste möchten alle ihr Geschirr beim Kommen zerschmeißen, weil es ja die bösen Geister vor dem Haus vertreiben soll.
Habt ihr ne Idee, wie ich dafür sorgen kann, dass die Scherben nicht in den Fugen der Einfahrt hängen bleiben?
Ne riesige stabile Folie auslegen?
Oder habt ihr Erfahrungen, ob Terassen-Fliesen, auf denen ne Folie liegt, normales Geschirr überstehen? Die Terasse wäre nämlich auch noch ne Möglichkeit, ich habe nur Angst, dass die Fliesen splittern…

Liebe Grüße
Anna

Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"




17/03/2008 10:17:23


hm...baut doch eine polterecke auf! so wollen wir es auch machen!

wir haben das problem, daß sowohl vor unserem haus, als auch vor der halle von schatzis onkel, wo wir eventuell feiern wollen, nur schotter liegt! ( beide gebäude wurden gerade erst neu gebaut. da ist noch nix gepflastert..)

1. geht da kein teller kaputt und
2. würden wir, wenn sie kaputt gehen, den kompletten nächsten tag im schotter nach den scherben wühlen müssen.....wie aschenputtel und die erbsen....

mal was anderes:
ich hab das problem, daß mich einige schon vorgewarnt haben, daß sie uns mit diesen styropor-müll zumüllen werden, und wir uns " auf was gefasst machen können"...
wir wollen eben DAS vermeiden und haben schon im voraus angekündigt, daß wir nur porzellan und keramik haben wollen!
darf man unseren wunsch einfach so übergehen? wie würdet ihr da reagieren, wenn plötzlich einer einen hänger voll müll vor eurer türe abladen würde??
Nieves
Silber-User



Beigetreten: 19/12/2007 21:42:21
Beiträge: 33
Offline

Aw:Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"




17/03/2008 10:47:41

Um dieses "Müll-Problem" zu umgehen, haben wir extra in unsere Einladungen reingeschrieben, dass nur Porzellan Glück bringt und der Rest zu Hause gelassen werden soll. Falls jemand doch auf dumme Gedanken kommt, kann er sich warm anziehen, denn dann werde ich garantiert zur Furie und er kann seinen Müll selbst wegräumen.

Ansonsten werden wir wohl auch ein paar Meter von unserem Haus weggehen müssen, weil direkt davor immer Autos parken und dort auch Kopfsteinpflaster ist. Will mir da keinen Ärger einhandeln. Den Tipp, eine Folie unterzulegen, um alles schnell wegräumen zu können, haben wir aber auch schon bekommen.



Unser Hochzeitsblog:

http://michaelaundlars.wordpress.com/
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"




17/03/2008 11:05:08


ja, ich werde in die einladungen kleine visitenkarten für den polterabend beilegen, auf denen das draufsteht...bei der verwandschaft ist das eigentlich auch bekannt, daß NUR porzellan zerschmissen wird.

ich habe halt eher angst wegen der ganzen kandidaten, die unseren polterabend als günstige gelegenheit sehen könnten, ihren bauschutt und sondermüll loszuwerden....
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"




17/03/2008 12:41:34

Die Idee mit der Polter-Ecke finde ich klasse
Ich denke, wir legen die Folie da aus, wo sonst unser Auto parkt, sollten dann noch Scherben rumliegen, dann fahren wir wenigstens selber drüber
Wo entsorgt ihr eigentlich eure Scherben?
In der Restmülltonne?
Das mit dem Styropor habe ich noch nie gehört... Meine Gäste hoffentlich auch nicht
Es sind eh nicht viele (zwischen 20 und 30), davon einige, die wahrscheinlich aus logistischen Gründen (Anreise mit dem Zug) gar nichts mitbringen werden Auch nicht schlecht *g*

Liebe Grüße
Anna

Castaspella
Diamant-User



Beigetreten: 28/11/2007 11:38:20
Beiträge: 209
Offline

Aw:Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"




17/03/2008 13:39:23

Wie auch mit den Hochzeitsnacht-Streichen ist es mit dem Polterabend: Zuviel ist zuviel. Wir machen keinen Polterabend, sowas finde ich blöd, erst recht wenn so schlaue Leute richtig Dreck abladen wollen. Viele verstehen Polterabend leider als Sauf- und Randalierfest... Solche Gäste würde ich von der Party verweisen und natürlich verkloppen, wenn sie den Dreck nicht vorher selbst beseitigen.
Für normales Poltern finde ich aber, daß die Polterecke eine gute Idee ist.


Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"




17/03/2008 13:45:26

@annatiger:

sei froh!

bei uns in der gegend ist es richtig extrem!

wenn man da vorher nix sagt, werden diese styroporkügelchen, die immer beim warenversand in den kartons sind, auf dem polterabend verteilt. gerne bedient man sich auch geschreddertem papier und klopapierrollen, die über das hausdach geworfen werden ( oder in meterhohe bäume hinein...).

ab und zu bedienen sich hier in der gegend die leute auch der "rohrbombe"...da wird gas in rohre gefühlt und angezündet....das tut fürchterliche schläge, ist hier aber der absolute "burner"! ich finde das soooo schrecklich!

der extremste polterabend, auf dem ich je war, war der einer ehemaligen arbeitskollegin.
da wurde ein kompletter möbellieferwagen ausgeladen. der war bis zum rand voll mit binden und slipeinlagen und geschreddertem papier!
die ganze poltergesellschaft ist kniehoch durch den dreck gelaufen!
auf einer nachbarwiese haben sie dann ein altes auto angezündet! das hat teilweise auch blöse schläge gelassen!

sowas brauch ich echt nicht!
Domi
Diamant-User



Beigetreten: 14/07/2007 12:11:02
Beiträge: 912
Offline

Aw:Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"




17/03/2008 13:48:51

wir werden auch eine polterecke machen.

das habe ich auch schon auf 2 anderen polterabenden gesehen. das ist super. mit folie ausgelegt, an den rändern begrenzt und leicht zu beseitigen.


Eigendlich müsste doch jeder wissen womit man an einem polterabend poltert. Ich denke Styropor wird kein thema sein.
Domi
Diamant-User



Beigetreten: 14/07/2007 12:11:02
Beiträge: 912
Offline

Aw:Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"




17/03/2008 13:50:51

@ angelbabe das ist ja echt krass. voll frech von den leuten
Cloud7
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2007 13:00:47
Beiträge: 200
Offline

Aw:Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"




17/03/2008 15:09:19

@ Annatiger: Auch wenn Ihr eine Polterecke macht - fragt vorher den Vermieter besser um Erlaubnis. Ist besser, als wenn es nacher doch Ärger gibt

Diese Polterecken-Idee finde ich aber klasse! Kann mir jemand bitte genauer beschreiben, wie sowas aussieht? Ist das ein Holzboden der an 3 Seiten auch noch "Überlauf-Ränder" hat, also so eine Art Kiste, in die man dann das Geschirr schmeißt???
Domi
Diamant-User



Beigetreten: 14/07/2007 12:11:02
Beiträge: 912
Offline

Aw:Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"




17/03/2008 15:20:27

@ Cloud7
ja genau ... so eione art große kiste die an beiden seiten , hinten und (evt. unten) geschlossen ist.

oder mann stellt einfach an beiden seiten und hinten wände (zb. aus holz oder ähnlichen ) auf und kleidet diese ecke mit folie aus.
Tigerente
Diamant-User



Beigetreten: 13/05/2007 15:27:57
Beiträge: 261
Offline

Aw:Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"




17/03/2008 18:46:29

Zu der Frage der Entsorgung:
Bei uns hatten alle nur ein paar Geschirrteile und es hat alles in die "Normale" Mülltonne gepasst. Andernfalss hätten wir es nach und nach entsorgt.
EvilEvi
Diamant-User



Beigetreten: 20/06/2007 19:39:53
Beiträge: 279
Standort: Tübingen/Karlsruhe
Offline

Aw:Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"




18/03/2008 11:57:18

@angelbabe: das ist ja der hammer!! So leute wuerde ich dann einfach nicht einladen! Brennende Autos???????

Wir werden keinen Polterabend machen (hatten stattdessen eine riesige verlobungsfeier) aber es werden die gäste von außerhalb am abend vor der hochzeit zu uns zum grillen eingeladen- da wird gasrantiert auch etwas porzellan kaputt gehen so wie ich die kenne

Aber zu den krassen geschichten- wir haben bekannte ie extra fuer einen polterabend einen kleinen 7,5 tonner (so was wie gärtnereien oft haben) gemietet haben um dann mit lauter schutt zu kommen- an die vorgaben "nur porzellan" haben sie sich aber gehalten. Naja. sie sind rückwärts in die einfahrt gefahren und haben alles abgeladen.
Und dann haben sie bemerkt, dass sie bei dem falschen polterabend waren (der war 2 straßen weiter) und sind dann ganz schnell abgedüst...
Annatiger
Diamant-User



Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline

Aw:Polterabend - Problem Scherben in der "Einfahrt"




18/03/2008 22:07:10

Hallo ihr Lieben!
Danke nochmal für die vielen Tips.
War gestern im Baumarkt und habe die Folien für die Polter-Ecke gecheckt, da findet sich auf jeden Fall was.
Die Poltecke ist direkt an einer hohen Wand, das heißt die Scherben können schonmal nur in 3 Richtungen spritzen. Und da liegt dann die Folie mit 20 m2 Fläche
Ich mache an die Wand sogar noch ein Schild mit der Aufschrift "Polterecke" hin und hänge ein paar Ballons auf, dann sieht das sicher ganz nett aus

Liebe Grüße
Anna


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation