Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
schneckerla
Diamant-User



Beigetreten: 01/07/2009 13:10:59
Beiträge: 1271
Standort: Franken
Offline

Polterabend nach Standesamt?




10/07/2009 11:12:07

Hallo ihr Lieben,

ich bin mir nicht mehr sicher.

Wir wollen im September standesamtlich heiraten (nur mit Familie) und nächstes Jahr kirchlich. Auch haben wir uns gedacht, den Polterabend nächstes Jahr eine Woche vor der Kirche zu machen. Nun meinte aber meine Mutter, dass man den Polterabend vor der eigentlichen Heirat macht (also vor dem Standesamt-Termin). Eigentlich waren wir der Meinung, dass es ja nicht schlimm ist, die Reihenfolge etwas zu verändern, da bei uns ja fast ein Jahr dazwischen liegt.

Was denkt ihr so darüber?
Verkaufspixum
chikkitta
Diamant-User



Beigetreten: 29/09/2008 14:22:41
Beiträge: 681
Standort: NRW
Offline

Aw:Polterabend nach Standesamt?




10/07/2009 11:20:30

Hallo schneckerla ,

wir haben letztes Jahr im Dezember standesamtlich geheiratet. Unser Polterabend wird auch erst nächsten Monat, eine Woche vor der Trauung, stattfinden. Ich finde das gar nicht schlimm. Für mich zählt unsere Trauung im August als eigentliche Hochzeit und deswegen wollte ich auch dann erst die große Feier und den Polterabend haben.

Auch die Junggesellenabschiede werden erst dieses Jahr von unseren Trauzeugen organisiert, obwohl wir ja offiziell gar keine Junggesellen mehr sind



adios
Diamant-User



Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline

Aw:Polterabend nach Standesamt?




10/07/2009 11:22:31

Ich denke, da gibt es keine festen Regeln, das könnt ihr halten wie ihr mögt!

Wir haben uns z.B. komplett gegen einen Polterabend entschieden, weil es uns kurz vor der eigentlichen Hochzeit zu viel war.

An eurer Stelle würde es sich doch auch anbieten, das um den Standesamt-Termin herum zu machen, dann verteilen sich die ganzen Feierlichkeiten ein wenig.

Freunde von uns haben z.B. am Abend der standesamtlichen Trauung eine Polter-Hochzeit gefeiert, das fand ich auch eine sehr schöne Idee!
hexchen
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline

Aw:Polterabend nach Standesamt?




10/07/2009 11:46:29

wir haben auch am abend der standesamtlichen trauung eine wedding-party gefeiert. war vom rahmen her eigentlich das selbe wie ein polterabend nur eben ohne poltern.

ich glaube, ürsprünglich war das wirklich so, dass vor der trauung (standesamt) gepoltert wurde. die motivation weiss ich nicht, kann mir aber vorstellen, dass böse geister o.ä. vom paar vertrieben werden sollten o.ä.

ich habe es in den letzten jahren aber schon oft erlebt, dass am abend der standesamtlichen trauung gepoltert wurde.

macht es so, wie ihr es wollt. es ist doch eure hochzeit!
schneckerla
Diamant-User



Beigetreten: 01/07/2009 13:10:59
Beiträge: 1271
Standort: Franken
Offline

Aw:Polterabend nach Standesamt?




10/07/2009 11:49:06

dann sind wir ja nciht die einzigen, die es so rum machen.

Wir wollten es erst nächstes Jahr machen, damit wir noch etwas sparen können (es reicht noch nicht ganz). Wir hätten auch erst nächstes Jahr das Standesamt machen können, aber mein Freund wollte verheiratet sein, bevor das erste Kind kommt (dass funktioniert aber leider noch nicht so, wie gewünscht). Heiraten möchte er mich aber trotzdem .

Wir haben heuer schon eine Hochzeit in der Familie und ich möchte halt irgendwie die einzige sein und es nicht als "Nachgemacht" aussehen lassen, wenn ihr wisst was ich meine.
Verkaufspixum
Moidi
Silber-User



Beigetreten: 06/07/2009 12:56:55
Beiträge: 45
Standort: Bayern, Oberpfalz
Offline

Aw:Polterabend nach Standesamt?




10/07/2009 12:00:51

Hallo, wir werden es so machen, dass wir erst poltern, dann standesamtlich heiraten und dann kirchlich.
Alles innerhalb von zwei Wochen.

Hat sich halt so ergeben, hätte aber auch kein Problem es anders rum zu machen.

Poltern werden wir aber auf alle Fälle schon. Werden am Standesamt nur mit Familie feiern und auch die kirchliche nur im kleineren Rahmen (50-60Gäste) halten und da haben wir nen Polterabend für die Bekannten, Kollegen etc.

Grüßle
Andrea

august-braut
Diamant-User



Beigetreten: 11/08/2008 20:05:58
Beiträge: 815
Standort: Baden-Württemberg
Offline

Aw:Polterabend nach Standesamt?




10/07/2009 12:28:59

Wir werden die Reihenfolge "Scheunenfest(statt Polterabend) - Standesamt - Kirche" haben!

ICh kenne es aber von vielen, dass sie Freitags standesamtlich heiraten und abends dann Poltern und eine Woche drauf dann kirchlich heiraten.

Wenn jetzt ein Jahr dazwischen liegt, hab ich es noch nicht mitgemacht, finde es aber eigentlich ganz schön, weil man dann die "kleinere" Trauung doch noch schön feiern kann!

Lg august-braut
Verheiratet seit 15.08.2009


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation