Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
traeumerin
Diamant-User



Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline

Nur zu zweit heiraten?




29/10/2007 20:02:19

Hallo,
hatte vor kurzem schonmal ein Thread geschrieben wo es darum ging das wir nicht wissen wo wir standesamtlich heiraten und wen wir einladen sollen weil unsere Familien quer durch Deutschland leben. Da mein Schatz sagt er will wenn alle einladen, mir das aber zweimal echt zu teuer ist und uns die kirchlich Hochzeit wichtiger ist haben wir uns nun überlegt einfach zu zweit zu heiraten. Man brauch ja auch keine Trauzeugen mehr und dann einfach n besonderes Standesamt. Schwanken da noch zwischen dem Sea Life in Berlin oder einem Leuchtturm an der Ostsee. Was haltet ihr denn davon? Fühlen sich unsere Familien da voll ausgeschlossen oder ist das okay?
Danke schonmal für eure Antworten


Mellie7
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 18:15:28
Beiträge: 197
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




29/10/2007 20:12:37

Hallo!
Ich würde es nicht tun! Gefühlsmäßig stelle ich mir das nicht einfach vor, für mich als Braut nicht und für meine Familie erst Recht nicht! Ne Bekannte von mir hat zu zweit geheiratet, ihre Mutter saß zu Hause und hat geheult. Das ist doch nicht schön! Ich glaube man bereut es auch selbst ziemlich schnell, denn man möchte doch dieses tolle Ereignis, den Tag den es nur einmal im Leben einer Frau geben sollte mit anderen teilen, oder?!
Aber im endeffekt müsst ihr das machen wie ihr es euch wünscht.
Liebe Grüße
Mellie


elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




29/10/2007 20:14:02

Hallo!
Ja, sowas ähnliches hatten wir auch schon mal angedacht. Wir haben uns aber dann doch ganz schnell wieder dagegen entschieden - uns waren die Familie und die Freund dann doch wichtiger.

Aber eine Bekannte hat das kürzlich gemacht. Die hat sich in New York standesamtlich trauen lassen. Beide Familien wussten es vorher, fandes es zwar nur bedingt toll, haben sich aber damit arrangiert.

Freunde von meinem Verlobten (he he, das neue Wort hats noch nicht endgültig in meinen Sprachschatz geschafft) haben das auch gemacht. Die haben sich in Jeans und T-Shirts in ihrer Wohnort-STadt standesamtlich trauen lassen.

und eigentlich stelle ich mir das auch ganz schön vor. Wenn man das einfach mit einem schönen Wochenende verknüpft + es sich richtig gut gehen läß - finde ich eigentlich schön.

ich fürchte nur, die Familien werden davon nie so richtig angetan sein.

schöne Grüße
Elisabeth
************************************
fröhlich sein!
evel
Platin-User



Beigetreten: 11/09/2007 17:20:43
Beiträge: 88
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




29/10/2007 20:53:18

Wie jetzt?
ich dachte erst, ich hab dich richtig verstanden, aber nach den antwort-beiträgen vielleicht auch nicht...
also, du schreibst, kirche ist euch wichtiger. daraus les ich, dass ihr nur das standesamt allein machen wollt u. kirche dann mit allem anhang. richtig?
wenn ja, kann ich nur sagen, dass das durchaus gängig ist in meinem bekanntenkreis. wenn nicht, auch gut - wenn ihr das wirklich so wollt. ich finde, dass das eine schwierige entscheidung ist, man überlegt sich vorher so sachen, aber die realität sieht dann ganz anders aus (im übrigen auch bei den "großen" hochzeiten, die ich nicht immer als schön erlebt habe)
wärst du denn sicher, dass du nicht todtraurig am tag der tat wärst, wenn du die freide nicht mit deiner familie teilen könntest? vielleichst findest du es dann ganz trostlos, kein richtiges fest, keine zeremonie. oder aber ihr seid euch beide selbst genug und habt spass an euch und eurer hochzeit zu zweit. aber man sollte sich das wirklich gründlich überlegen u. miteinander besprechen, damit es hinterher keinen katzenjammer gibt.
kann deine überlegungen ganz gut nachvollziehen, wir haben das thema "WIE" auch viel diskutiert und tun es noch.

schreib mal, wie es nu is, oder ob ich alles falsch verstanden hab.

alles gute, evel
Sandra
Diamant-User



Beigetreten: 29/07/2007 18:17:48
Beiträge: 429
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




29/10/2007 21:23:42

Hallo, eigentlich eine schöne Idee. Aber..... was macht Ihr nach der Trauung? Niemand freut sich mit Euch...wäre das schlimm für Euch???
Die Eltern finden es sicherlich nicht so schön (andere Generation), aber Ihr entscheidet.
Eine Trauung nur mit Eltern würde mir persönlich nicht gefallen. Da sind an meinem Hochzeitstag nur "olle" Leute da. Dann würde ich aber auch meine beste Freundin dazu nehmen. ... und schon werden es wieder mehr.
Ja, schwierige Frage.
LG Sandra
Daisypath Ticker
traeumerin
Diamant-User



Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




29/10/2007 21:52:44

@evel: ja du hast es richtig verstanden Standesamt muss halt sein. So ganz untergehen lassen will ich es trotzdem nicht und in dem Leuchtturm wäre das eine richtige Zeremonie so mit Ostfriesischen Bräuchen und so hört sich auf jeden Fall toll an. Denke danach halt Essen gehen und fertig. Das große Fest wird ja dann die Kirche mit allen Verwandten und Freuden.
Nur mit Eltern haben wir auch überlegt aber das ist dann ja für alle die auch in der selben Stadt wohnen blöd. Nun ja mal schauen denke das werden wir eh noch mit den Eltern bereden nicht das die dann sauer wären. Würden die Trauung aber auf jeden Fall mit einem Urlaub verbinden.


evel
Platin-User



Beigetreten: 11/09/2007 17:20:43
Beiträge: 88
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




29/10/2007 22:42:47

ach na dann! wozu die aufregung?! wenn ihr kirche groß mit familie macht, kann sich doch gar keiner auf den schlips getreten fühlen. erinner deine eltern dran, wie es war, als sie verliebt waren. standesamt zu zweit mit dem wissen, dass das große fest noch kommt, ist doch ne superromantische idee!
also ich finds gut.
lg,e.
Alexi
Diamant-User



Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




29/10/2007 23:02:19

Also ich könnte das nicht..
meine Eltern und Schwester udn die Großeltern gehören zu den wichtigsten Personen für mich, also kommt es auch garnicht in Frage, dass die an meinem wichtigstem Tag nciht dabei sind... sie mussten unbedingt dabei sein, um mit mir die Freude und das Glück zu teilen..
ich glaube, auch wenn ihr zur zweit "feiert" werdet ihr im nachhinein nicht glücklich darüber sein, dass eure engsten Verwanden diesen Fest mit euch nicht erlebt haben..
überlet es euch gut!!
Alex
Liebe Grüße, eure Alex

Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!


traeumerin
Diamant-User



Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




30/10/2007 07:29:05

Naja aber es ist ja so das MEIN GROßER TAG nicht dieser Tag sein wird sondern wenn wir kirchlich heiraten. Und meine Eltern brauch ich an ihre Hochzeit garnicht zu erinnern *g* die haben nämlich nur geheiratet weil sie steuern sparen und wollten eigentlich garnicht das es jemand weiß, die dürfen also eigentlich garnichts gegen unsere Hochzeit zu zweit haben.


Duchess
Diamant-User



Beigetreten: 21/08/2007 11:24:31
Beiträge: 1791
Standort: Solingen
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




30/10/2007 07:54:09

Ich finde es gibt nichts romantischeres als allein zu zweit sich trauen zu lassen und dann noch auf einem Leuchtturm. Danach ein wunderschönes Candlelight Dinner und einfach mal zu zweit alles genießen und wieder das kribbeln im Bauch spüren.
Das steht ja jedem selbst zu und wenn es danach eh eine richtige kirchliche Zeremonie gibt, dann halte ich das eigentlich für eine gute Idee.
lg



Esmi
Diamant-User


[Avatar]
Beigetreten: 24/05/2007 13:28:38
Beiträge: 273
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




31/10/2007 10:10:34

Liebe Träumerin!
Ich fand die Idee alleine zu zweit zu heiraten auch schon immer Klasse! Ich mochte nie diesen Trubel, wenn man aus dem Standesamt kommt - man will doch erstmal alleine sein und alles für sich "verpacken" können.
Ich habe dann meinem Schatz den Vorschlag gemacht und er fand es auch klasse! Allerdings wären unsere Eltern sicher sehr enttäuscht gewesen und die ganzen Arbeitskollegen und Freunde erwarten ja auch eine Feier und die kirchliche Trauung war mir wiederum sehr wichtig...
Wir haben dann beschlossen es so zu machen:
Wir heiraten im April ganz heimlich in Hamburg und werden dort unter dem Apfelbaum getraut - nur unsere Eltern werden dabei sein und im Juni werden wir kirchlich getraut mit anschließender Feier. Vorher soll es im Juni noch einen Polterabend geben.

Meinst Du mit heiraten im Leuchtturm das Hotel Hanseatic auf Rügen? Das hatten wir auch zuerst ins Auge gefasst.

Viel Erfolg bei der Planung Eurer Traumhochzeit!

LG Esmi
Standesamt:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2904239

Polterabend & Kirche:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3007755

sonnenschein05
Diamant-User



Beigetreten: 26/02/2006 18:57:36
Beiträge: 1691
Standort: 63110
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




31/10/2007 12:46:17

Hm, jetzt verstehe ich Dein Problem ehrlich gesagt gar nicht so. Bei uns ist es ganz "normal", dass zum Standesamt ledilgich der engste Kresi kommt und man ggf. danach Essen geht. Erst bei der kirchlichen Trauung kommt der "riesen Aufriss" mit allen Freunden und Verwandten. Also ist meiner Meingung nach Standesamt nur für Euch zu zweit durchaus möglich. Allerdings bin ich persönlich ebenfalls der Meinung, dass Standesamt zu zeit für uns zu "langweilig", traurig und ohne jegliche Freude gewesen wäre, wenn da nicht unsere Eltern, die Oma mit dem Opa und unsere besten Freunde dabei gewesen wären! Das wäre für uns einfach nicht in Frage gekommen. Es sollte doch auch was "Besonderes" sein und danach einfach wieder heim gehen, ganz allein wäre für uns irgendwie deprimierend gewesen. Aber das liegt ja alles im Auge des Betrachters. Falls Euch das aber zu teuer kommt, dann würde ich das wirklich auf Eurer Umfeld, sprich ggf. die Eltern und Geschwister beschränken und danach einfach nicht Essen gehen, sondern was zu Hause machen?! Da ist der Ausführung bzw. der Phantasie doch keinerlei Grenzen gesetzt. Ihr könnt es auch einfach nur mit einem kleinen Sekt ausklingen lassen, ohne Essen ... Macht es auch jeden Fall so, wie IHR es Euch wünscht und vorstellt und macht es nicht NUR vom geld abhängig, denn nachholen kann man so was nicht und Ihr könntet es bereuen, wenn Ihr es jetzt nicht so gestaltet wie Ihr denkt. Meine Eltern hätte ich das z. B. nicht antun wollen unsere Standesamtliche Hochzeit nicht zu erleben, ganz zu schweigen von seinen Großeltern -meine Leben nämlich leider nicht mehr- und unsere besten Freunden MUSSTEN dabei sein. Ohne meine Freundin hätte ich da nicht durch gewollt! Überlegt es Euch und macht es wie Ihr es Euch wünscht und auch mit dem Geld hin kommt! Viel Glück!
Jeder Tag ohne Lachen ist ein verschenkter Tag!
teffi
Newcomer



Beigetreten: 08/11/2007 11:10:33
Beiträge: 2
Standort: Tamm
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




08/11/2007 11:31:24

Hallo erstmal!

Ich bin heute zum ersten Mal im Forum und finde eure Beiträge wirklich interessant.

Zum Thema "Nur zu zweit heiraten?":

Mein Schatz und ich haben letztes Jahr am 08.12.2006 still und heimlich standesamtlich geheiratet. Es wusste NIEMAND vorher Bescheid. Wir sind jetzt seit 11 Jahren ein Paar und alle haben ständig gefragt und genervt, wann wir endlich heiraten. Also haben wir uns relativ kurzfristig entschlossen, dem Trubel aus dem Weg zu gehen.

Wir haben uns trotzdem schön angezogen, ich im weißen Rock und Blazer und mein Mann im Anzug. Nach der Trauung sind wir auf den Weihnachtsmarkt gegangen und haben erstmal mit Glühwein angestoßen. Anschließend hatten wir einen Termin mit der Fotografin, die mit uns Außenaufnahmen am Schloss gemacht hat. Abends waren wir im Schosshotel essen und haben dort auch übernachtet, mit Champagner auf dem Zimmer und allem drum und dran.

Die Bilder von der Fotografin haben wir dann zu Weihnachten an unsere Familien verschenkt. Das war vielleicht eine Überraschung, denn sie wussten ja bis dato nichts davon...

Im ersen Moment sind zwar erstmal die Tränen geflossen (nicht nur Freudentränen), aber das war ziemlich schnell verdaut und es gab Weihnachten kein anderes Gesprächsthema mehr...

Im nächsten Jahr werden wir uns dann an unserem 12. Jahrestag durch einen freien Thelogen trauen lassen und anschließend unsere Feier "nachholen".
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




08/11/2007 11:34:58

Hallo und wilkommen erstmal Teffi!

So wie du das schreibst bekomme ich glatt Lust doch alleine mit meinem Schatz zu heiraten. Aber ich glaube das könnte ich garnicht so ohne meine Family..
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



jenny85
Diamant-User



Beigetreten: 27/05/2006 23:35:39
Beiträge: 738
Standort: Solingen
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




08/11/2007 11:37:25

ja herzlich willkommen. eine sehr schöne geschichte.-..aber für mich wäre das nix..
lieben Gruß Jenny

geschwärmt:seit der 1. Klasse
verliebt: seit 24.Februar 06
verlobt: seit 24.Februar 07
verheiratet am 23. Juli 2008 STA
am 26.Juli 2008 Kirche

teffi
Newcomer



Beigetreten: 08/11/2007 11:10:33
Beiträge: 2
Standort: Tamm
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




08/11/2007 11:51:32

Ich denke auch, dass das nicht jedermanns Sache ist. Es kommt schon sehr auf die Familien an. In unseren Familien ist man diesbezüglich einiges gewohnt...

Ich denke, man muss sich selbst wohl fühlen bei der Entscheidung. Es bring ja nix, wenn man nachher den ganzen Tag traurig ist, weil einem die Liebsten fehlen.

Wir für uns fanden den Tag toll, denn es war wirklich nur UNSER Tag. Und nächstes Jahr gibt es ja dann noch das Fest mit allem drum und dran, darauf hätte ich auch nicht verzichten wollen. Die Vorbereitung und Planung ist jetzt aber auch irgendwie entspannter, denn den "bürokratischen" Teil haben wir schon hinter uns.
Cloud7
Diamant-User



Beigetreten: 22/08/2007 13:00:47
Beiträge: 200
Offline

Aw:Nur zu zweit heiraten?




08/11/2007 16:02:29

Liebe Träumerin,

ich bin der Ansicht, dass eine Hochzeit so stattfinden soll, wie es sich das BRAUTPAAR wünscht. Auch mir ist nur die kirchliche Trauung wichtig, das Standesamt "muss" eben sein. Wir werden beim Standesamt auch nur mit unseren Eltern und Trauzeugen sein. Ist in meinem Freundeskreis auch total üblich.

Wenn Ihr zu Eurer kirchlichen Trauung alle einladet, darf niemand beleidigt sein. Ist doch sowieso viel stimmungsvoller als auf dem Standesamt. Auf meinem Standesamt bekommt man schlappe 15 Minuten (!!) für eine Trauung.

Entscheide Dich so, wie es für DICH richtig ist (die Idee mit dem Leuchtturm finde ich total klasse!!)