Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Yassirkratzt
Diamant-User



Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline

"Nachpoltern" - Polterabend nach der Hochzeit??




06/06/2008 15:32:38

Hallo Ihr Lieben,

wegen eines großen Umzugs und ohnehin schon kleinen Budgets haben wir folgenden Plan:

Standesamt am 28.8. nur mit den Trauzeugen. Danach vielleicht frühstücken oder zumindest Kaffeetrinken.
Ab 1.9. großer Umzug in die neue Wohnung.

20.9. kirchliche Trauung. Offiziell geladen ist nur der engste Familienkreis, in die Kirche darf natürlich auch sonst jeder kommen, der mag. Mit der Family gehen wir danach noch Kaffeetrinken.

Anfang Oktober dann eine "Nachfeier" für alle Freunde, entfernten Verwandten, Kollegen etc. bei uns im neuen Heim und Garten. Das ist dann die eigentliche Party, es kommen hochgerechnet etwa 70-80 Leute.

Nun hab ich die Idee gehabt, dass man diese Party mit einem "Nachpoltern" verbinden könnte. (Ihr braucht den Begriff nicht nachzuschlagen, den hab ich eben erfunden )
Also ein nachträglicher Polterabend. Mit dem Zerschlagen von Geschirr wünscht man dem Brautpaar ja bekanntlich Glück, das geht ja wohl auch noch 2 Wochen nach der Trauung, oder? Wir wollten halt gern poltern und können es vorher nicht machen, weil wir da auf gepackten Kartons sitzen und auch noch nicht "polter-passend" wohnen.

Ich glaube nach der deutschen Polterabend-Gesetzgebung ist das ja wohl erlaubt!
Aber natürlich wollte ich noch die Meinung von den Weddix-Bräuten abholen... Was meint ihr?

Viele Grüße
Anke

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/06/2008 15:46:56 Uhr

Viele Grüße, Anke

Vorbereitungen und STA

Kirchliche Trauung

Sonstiges




elsafrosch
Diamant-User



Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline

Aw:"Nachpoltern" - Polterabend nach der Hochzeit??




06/06/2008 15:54:40

... hm... also ganz ehrlich: ich würde es komisch finden, zwei Wochen nach der HZ auf einen Polterabend zu gehen (ich verknüpfe damit enifach unmittelbar die standesamtliche Trauung).
Nennt es doch einfach anders... dann ist es für die Leute nicht so irritierend.
************************************
fröhlich sein!
Taumariechen
Diamant-User



Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:"Nachpoltern" - Polterabend nach der Hochzeit??




06/06/2008 16:13:44

Ich finde das schon ok.

Wir heiraten auch erst standesamtlich und dann ein jahr später kirchlich. gepoltert wird vor der kirchlichen.

Man kann ja einfach sagen, es ist eine nachträgliche hochzeitsfeier mit poltern...
gerade in eurer situation versteht man das als gast.
und es ist euer fest, ihr könnt das so gestalten , wie ihr wollt.

warum also nicht.
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog

kinderwunschblog
Yassirkratzt
Diamant-User



Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline

Aw:"Nachpoltern" - Polterabend nach der Hochzeit??




06/06/2008 18:56:14

Klar, meine Freunde und Familie wissen, was wir vorher für einen Streß haben. Und ich glaube, denen ist letztlich einfach nur wichtig, dass sie mit uns feiern können. Außerdem verpassen sie mich nicht als Braut, sie sind zum Traugottesdienst herzlich eingeladen.

Aber wie nenne ich diese Nach-Feier mit nachträglichem Poltern nun?
Viele Grüße, Anke

Vorbereitungen und STA

Kirchliche Trauung

Sonstiges




skihaeschen
Diamant-User



Beigetreten: 26/04/2008 08:55:16
Beiträge: 175
Offline

Aw:"Nachpoltern" - Polterabend nach der Hochzeit??




07/06/2008 14:16:04

Hallo,also ich kenne nur den Begriff: After-Wedding-Party.. So heißt es bei Freunden die nach der StAHochzeit feiern, wobei Poltern nicht erwähnt wird.. Soll denn bei euch an dem Fest auch noch so richtig gepoltert werden??

wedding count down
Yassirkratzt
Diamant-User



Beigetreten: 19/05/2008 16:50:21
Beiträge: 1337
Standort: Remscheid
Offline

Aw:"Nachpoltern" - Polterabend nach der Hochzeit??




07/06/2008 18:42:33

Ja, wir wollen da schon richtig poltern. Glück wünschen kann man dem Brautpaar doch auch nach der Hochzeit, oder?

Unsere Freunde kennen ja unsere manchmal absurden Ideen, die werden nicht großartig überrascht sein Stattdessen wird es heißen "typisch Anke und Arnd"
Viele Grüße, Anke

Vorbereitungen und STA

Kirchliche Trauung

Sonstiges




skihaeschen
Diamant-User



Beigetreten: 26/04/2008 08:55:16
Beiträge: 175
Offline

Aw:"Nachpoltern" - Polterabend nach der Hochzeit??




07/06/2008 21:27:33

Also ich kann euch gut verstehn,wir haben wegen eines Todesfalls unseren auch verschoben,aber ausfallen?? Never ever! :) Freu mich schon total drauf Find´s gut und eure Gäste bestimmt auch! Wünsche euch, egal wie der Polterabend nachher heisst VIEL SPASS

wedding count down
die braut die sich traut
Diamant-User



Beigetreten: 29/10/2007 20:33:37
Beiträge: 174
Standort: köln
Offline

Aw:"Nachpoltern" - Polterabend nach der Hochzeit??




07/06/2008 21:44:02

hallo!

also wir machen das auch etwas anders. wir heireten morgends standesamtlich und abends wird dann kräftig gepoltert. eine woche später heiraten wair kirchlich!

ich find die idee witzig, denn poltern werden deine gäste bestimmt dann auch noch gerne, denn das macht ihnen immer spass das brautpaar arbeiten zu sehen...also warum nicht?!

lieben gruß
verliebt seit:17.09.2001
verlobt seit:17.09.2007
standesamt:8.8.2008
kirchliche hochzeit: 16.08.2008


Engel_79
Diamant-User



Beigetreten: 23/05/2008 21:33:18
Beiträge: 698
Offline

Aw:"Nachpoltern" - Polterabend nach der Hochzeit??




07/06/2008 23:27:18

Hi,
ich finds gar nicht schlimm, hauptsache Paaaarty. :)
Egal ob vor oder nach der Hochzeit.
Ein Fest für alle die man gerne um sich hat ist immer gut.

Gruß Birgit.


Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation