26/03/2008 18:32:57
@ linchen
Hab grad mal ein wenig gestoebert, guck mal:
'Symbol für Liebe und Glück...
Doch nicht nur im Garten hat das winterharte Maiglöckchen viele Freunde, es gibt wohl kaum eine Maibraut, die ohne Maiglöckchen auskommt, sei es als
Haarschmuck oder im Bouquet. Die Verwendung von Maiglöckchen im Brautstrauß geht auf einen alten Aberglauben zurück, der besagt, dass die Pflanze Glück und Liebe bringt. Das Grün der Blätter symbolisiert dabei Hoffnung und das Weiß der Blüten signalisiert Reinheit und Jungfräulichkeit.'
Und dann schau mal hier, hier steht dass Maigloeckchen aus dem Ausland ganzjaehrig zu haben sind (keine selber pfluecken, die Wilden stehen unter Naturschutz!!!), aber kipp nicht aus den Latschen, wenn Du den Preis siehst

kann das gar nicht glauben:
http://www.duerlinger.com/duerlinger/hochzeit/bs06.htm
Und hier noch was richtig Kurioses:
'Kurios: Maiglöckchen-Düfte locken den Samen zur Eizelle.
Menschliche Spermien besitzen funktionsfähige Geruchsrezeptoren, und der Geruch von Maiglöckchen lässt sie schneller zum Ziel schwimmen. Dies hat ein Forscherteam um den Zellbiologen Prof. Dr. Hanns Hatt von der Ruhr-Universität Bochum nachgewiesen.
Bei der Suche nach wirksamen Duftstoffen fanden die Wissenschaftler auch einen Riechstoff, der als kompetitiver Blocker wirkt. Ein „Maiglöckchen-Duftblocker“ könnte Spermien am Auffinden der Eizelle hindern, ein Denkansatz für eine neue, hormonfreie Art der Empfängnisverhütung. Aber auch neue Möglichkeiten für kinderlose Paare zeichnen sich ab: Der Einsatz von Maiglöckchen-Duft-Lockstoffen könnte für eine erfolgreiche künstliche Befruchtung (In-vitro-Fertilisationstherapie) bedeutend sein.'
Also je nach Kinderwunsch diesen Duft umgehen oder gezielt (Parfum) einsetzen
Mehr hab ich leider nicht gefunden