AUTOR |
BEITRAG |
Mupfel
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2009 15:56:56
Beiträge: 410
Standort: ganz oben
Offline
|
Luftballons / Himmelslaternen steigen lassen -- Genehmigung ???
02/02/2009 08:29:22
Hallo Ihr Lieben,
auch auf die Gefahr hinaus, das dies bestimmt schon mal besprochen wurde:
Ich möchte auf meiner Hochzeit gern eine Menge Luftballons und Himmelslaternen steigen lassen ( ca. 200 Ballons ). Nun habe ich gehört (ob es stimmt weiß ich nicht), dass man hierzu eine Genehmigung braucht oder mindestens bescheid sagen muss (wo ????). Beim Feuerwerk o.ä. bei der Feuerwehr bescheid sagen ok, aber bei Luftballons ?! Bescheid sagen bei der Flugsicherung ????  Keine Ahnung.
Vielleicht könnt Ihr mir hierzu kleine Infos geben ?!
Danke + VLG
|
Verliebt seit 28.11.2002
Verlobt seit 20.01.2009
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4743769
(ohne PW)
Mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4897296
(PW gerne per PM)
 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:Luftballons / Himmelslaternen steigen lassen -- Genehmigung ???
02/02/2009 08:37:04
Bei uns in Bayern sind, wenn ich mich nicht irre, diese Himmelslaternen komplett verboten. Aber das ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich geregelt.
Luftballons muss man ab einer bestimmten Menge anmelden (ich glaube, ich hab mal was von 50 stück gehört).
ich würde einfach mal in der Gemeinde nachfragen, die können dir sicher sagen, an wen du dich wenden kannst.
lg
Luzy
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
jacobine
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2009 18:35:04
Beiträge: 296
Offline
|
Aw:Luftballons / Himmelslaternen steigen lassen -- Genehmigung ???
02/02/2009 08:40:27
In vielen Bundesländern sind die Himmelslaternen verboten, bzw. nur eingeschränkt erlaubt. Also in jedem Fall erfragen
Aber Luftballons kannst du uneingeschränkt (ihr feiert doch nicht auf dem Flughafen hi hi hi) steigen lassen.
Bine
|
LG Jacobine
[url=http://www.weddingcountdown.com]
[/url]
Hochzeitsvorbereitung http://picasaweb.google.de/Lottieverkauft/Hochzeit#
Hochzeitsbilder http://picasaweb.google.de/Lottieverkauft/HochzeitWeddix?authkey=Gv1sRgCNuUqeLympTTYw# |
|
Mupfel
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2009 15:56:56
Beiträge: 410
Standort: ganz oben
Offline
|
Aw:Luftballons / Himmelslaternen steigen lassen -- Genehmigung ???
02/02/2009 09:11:01
Hi,
danke erstmal für Eure Antworten.
Ok, also das mit den Himmelslaternen google ich mal  und mit den Luftballons .... Mein Gott, als wenn es soooo schlimm wäre..... Manchmal kann diese Bürokratie ganz schön anstrengend sein
Gut, das ich keine Tauben haben will
Wenn nun beides 2verboten" oder zu aufwendig ist, was gibt es denn sonst schönes ?! ...
Oh man, ich dachte, sooo schwer kann eine Hochzeit ja nicht zu organisieren sein -> ich hab mich da wohl geirrt, an was man da alles denken muss.
Aber es bringt so viel Spaß....
VLG
|
Verliebt seit 28.11.2002
Verlobt seit 20.01.2009
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4743769
(ohne PW)
Mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4897296
(PW gerne per PM)
 |
|
Bride19092009
Diamant-User
Beigetreten: 18/07/2008 22:39:38
Beiträge: 774
Standort: OWL
Offline
|
Aw:Luftballons / Himmelslaternen steigen lassen -- Genehmigung ???
02/02/2009 10:37:32
Hallo!
Meine Schwester hatte uns Himmelslaternen zur Verlobung "geschenkt". Sie musste beim Luftfahrtbundesamt (oder so ähnlich?) per eMail einen Antrag stellen (mit genauem Ort, Uhrzeit usw) und hat ein paar Tage später das OK bekommen.
War also doch unproblematischer als erwartet. Das kann natürlich ganz anders aussehen, wenn ein Flughafen in der Umgebung ist. Dann werden die Anträge wohl häufig abgelehnt.
Frag doch einfach mal dort nach, vielleicht klappt es bei euch ja problemlos!
|
|
HeikeS.
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline
|
Aw:Luftballons / Himmelslaternen steigen lassen -- Genehmigung ???
02/02/2009 10:45:03
Ich kann jetzt nur von der Feier unserer Trauzeugen sprechen.
Sie haben in einem Hotel gefeiert, was im größeren Umkreis von einem Flughafen (Köln/Bonn) lag/liegt. Für die Lufballons (ca. 35 Stck.) musste eine Genehmigung eingeholt werden.
Die Skylaternen sind soweit ich weiß in manchen Bundesländern verboten, weiß es aber nicht zu 100 %.
|
verliebt seit dem 23.03.2005
JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609
HOCHZEIT
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361 |
|
wendtle
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 12:31:57
Beiträge: 685
Offline
|
Aw:Luftballons / Himmelslaternen steigen lassen -- Genehmigung ???
02/02/2009 11:01:35
Hallo, ich hab das mal im Vorfeld für unsere Hochzeit abgeklärt.
Und wir haben die Location in der Nähe eines kleinen Flughafens.
Vom Luftfahrtbundesamt kam das o.k. wir sollen nur noch der örtlichen Polizeidienststelle bescheid geben.
Gruß wendtle
|
|
|
biensche
Diamant-User
Beigetreten: 01/01/2009 15:29:29
Beiträge: 837
Offline
|
Aw:Luftballons / Himmelslaternen steigen lassen -- Genehmigung ???
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 06/07/2009 21:55:20 Uhr
|
|
Sweety2010
Diamant-User
Beigetreten: 06/12/2008 20:17:47
Beiträge: 226
Standort: Dresden
Offline
|
Aw:Luftballons / Himmelslaternen steigen lassen -- Genehmigung ???
02/02/2009 22:13:52
Zu den Himmelslaternen kann ich nichts sagen.
Aber, da der Bruder meines Schatzis demnächst heiratet und wir auf seiner Hochzeit auch Ballons steigen lassen wollen, habe ich vorsichtshalber bei der Flugsicherung angerufen. Ich musste die PLZ bzw. Ort durchgeben und dann haben sie nachgesehen. Es war für Regensburg kein Problem. Man darf allerdings nur einen Faden mit max. einer Karte dran hängen und die Ballons müssen einzeln in den Himmel geschickt werden. Sie dürfen nicht alle zusammen geknotet sein.
Ich würde es anmelden, denn man weiß nicht, wie hoch die Ballons fliegen. Nicht das es noch zu Unfällen in der Luft kommt.
|
Eure Sweety 2010
http://www.unsere-hochzeitsseite.de/kathleen_sebastian
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4260873
PW Sweety2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4839695
PW 06.03.2010
Verliebt seit: 22.12.2007
Verlobt seit: 22.12.2008
Hochzeit am: 27.03.2010
 |
|
Sise
Diamant-User
Beigetreten: 24/05/2008 22:55:13
Beiträge: 308
Standort: OWL
Offline
|
Aw:Luftballons / Himmelslaternen steigen lassen -- Genehmigung ???
03/02/2009 16:09:15
Für die himmelslaternen braucht man eine Genehmigung, ist aber nur Formsache, außer du bist im näheren Umkreis eines Flughafens.
Luftballons kann doch keiner verbieten, gibt es doch auf jeder größeren Veranstaltung (zu mindest hier auf dem Land  )
Sise
verliebt: 08.09.2001
verlobt: 24.12.2003
standesamtliche Trauung: 02.10.2008
kirchliche Trauung: 02.10.2009
|
|
Mupfel
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2009 15:56:56
Beiträge: 410
Standort: ganz oben
Offline
|
Aw:Luftballons / Himmelslaternen steigen lassen -- Genehmigung ???
03/02/2009 16:18:15
Ihr Lieben,
so, ich bin schon einen Schritt weiter: Himmelslaternen müssen mit einem Formular angemeldet und genehmigt werden.
Luftballons : hier reicht eine telefonisch ausgesprochene Genehmigung, so lange die Ballons einzeln, und nicht zusammen gebunden fliegen. Alles wird gut
Aber vielen lieben Dank für Eure Infos diesbezüglich. :)
Jetzt nur die Frage: wer pustet die ganzen Ballons auf ?!
|
Verliebt seit 28.11.2002
Verlobt seit 20.01.2009
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4743769
(ohne PW)
Mein Kleid
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4897296
(PW gerne per PM)
 |
|