Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
chris
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2007 12:56:41
Beiträge: 174
Standort: NRW
Offline

Kosten Florist




07/07/2008 08:39:15

So, waren gestern in unserer Location und die könnten auch ihren floristen beauftragen gestecke auf die tische zu packen. (habe bilder gesehen, sind so standart hübsche gestecke)

Ein gesteck soll 25,-€ kosten.

Haben grob etwa 15 Tische, kommen also ein paar euro zusammen.

Was zahlt ihr denn so?
Kann überhaupt nicht einschätzen was viel ist. Wollen auch eigentlich relativ kleine gestecke auf den tischen.

Schonmal lieben dank,
eure chris
britta
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 08:41:31

hi chris,

ist schwierig zu sagen,...

sind es runde tisch bei euch ?
was habt ihr noch für deko ? treudeko ?
kerzenständer ? etc.

und wieviele blumen sind das in einem gesteck ?

also mit wäre eur 375 definitiv zu viel,...
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032






>

chris
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2007 12:56:41
Beiträge: 174
Standort: NRW
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 08:48:29

Ja, sind runde tische (zw. 6 u 10 personen).
sonst haben wir nicht viel deko, nur Kerzenständer und etwas streudeko. will aber auch nicht so viel auf den tischen.
Mir hätten auch ein paar rosen in einer vase gereicht, aber die haben keine vasen..

ich find die gestecke schon relativ groß, aber viel blüten sind trotzdem nicht drin.

finde das halt auch ziemlich teuer, deswegen frag ich...
auch wenn mans nicht gut vergleichen kann..
julie
Diamant-User



Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 08:52:31

Ich finde € 25,00 für ein Gesteck, wie Du es beschreibst, recht teuer. Klar, ist ein Gesteck mehr Arbeit, weil der Florist es arrangieren muss, aber ihr habt ja auch so viele Tische, das ist wirklich teuer.

Man kann sich auch Vasen leihen oder günstig kaufen. Wir haben pro Tisch eine grüne Vase (€ 1,70 bei Ikea) und zwei kleinere Schalen (€ 0,50 bei Ikea) und da kommen Blüten rein. Das ist wesentlich günstiger als Gestecke, die ja auch noch viel Arbeitszeit kosten.
britta
Diamant-User



Beigetreten: 03/06/2008 02:05:58
Beiträge: 819
Standort: Wetterau
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 09:08:42

also wir stellen den kerzenständer in die mitte und haben dann 2 kl. blumenarrangements - zumindest hatte ich das so geplnat (ähm seit samstag, da hatte ich - dank meiner mum - dann doch alles wieder verändert,...)

an deiner stelle würde ich mit einem externen floristen spreche,... da wird es definitv billiger,...
kannst ja auch sagen max. xx euro pro tisch und dann soll er dir ein angebot mache.....
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2961032






>

tinto
Gold-User



Beigetreten: 20/05/2008 12:07:54
Beiträge: 78
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 09:14:13

Wir haben bei Ikea kleine Vasen und Blumentöpfe gekauft und kaufen da passende Blumen dazu. Das wird viel preiswerter.
chris
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2007 12:56:41
Beiträge: 174
Standort: NRW
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 10:09:48

Ja, das mit den Vasen kaufen ist eigentlich gut.

Aber irgendwer muss es ja alles dahinbringen.
Da in unserer Location (Restaurant) noch normal Betrieb ist, sind alle, die da was hinbringen könnten mit uns in der Kirche wenn die in der Location alles fertigmachen für uns...

Wer macht das denn dann bei euch?

Oder kann man nem externen Floristen die Vasen in die Hand drücken und der macht dann blumen rein und bringt die in die location??? Kann man doch nicht machen, oder?!
tinto
Gold-User



Beigetreten: 20/05/2008 12:07:54
Beiträge: 78
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 10:17:31

Ich glaube, einige Floristen liefern auch. Wir werden die Blumen am Abend davor hinbringen. Und die Floristin hat selbst vorgeschlagen, dass wir ihr die Blumentöpfe und Vasen bringen, so dass es nachher auch passt und wir nicht plötzlich da stehen und merken, dass die Pflanyen gar nicht in die Blumentöpfe passen.
ElkeundTorsten
Diamant-User



Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 10:24:15

huhu,

also bei uns sind die tischgestecke für die location in dem Preis den wir allgemein bezahlen mitinbegriffen und wir zahlen pro Person 67,50 mit allem drum und dran....die Floristin liefert uns die Tischgestecke dahin.

Selbst die Tischkärtchen stellt die Location für uns auf(nach Absprache mit uns und einem "Sitzplan")

Ich find den Preis auch ziemlich heftig....du kannst ja mal bei deinem Floristen anfragen ob du Vasen ect. selbst mitbringen kannst - fragen kostet nichts - oder einfach nochmal mit der location verhandeln/reden was die übernehmen werden!

LG

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/07/2008 10:24:56 Uhr

braut
Diamant-User



Beigetreten: 25/01/2008 11:17:45
Beiträge: 721
Standort: Mittelfranken
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 10:26:52

Unsere Blumendeko wird 600 kosten. Ganz schön happig ich weiß, aber dafür schaut sie toll aus, ich habe mich so in meine Deko verliebt.
Es wird in der Mitte ein grünes Organzaband sein, darauf hohe Kerzenständer und auf jedem Tisch Blumenkugeln aus weißen Rosen und Grünzeug.

Dafür muss ich aber den Organza und die Streudeko nicht zahlen, wird vom Floristen ausgeliehen. Der dekoriert auch alles. Wir haben lange überlegt, ob wir das machen sollen. Aber ich habe mich sooo in die Blumendeko verliebt.


http://fotoalbum.web.de/gast/daniela-mat/hochzeitsvorbereitungen
chris
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2007 12:56:41
Beiträge: 174
Standort: NRW
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 10:33:51

Ok...gegen 600€ sind meine 375€ ja eher günstig.

Aber ich mags eher etwas "spartanisch" auf den Tischen, und für diese gestecke ist mir das etwas teuer vorgekommen.

Dann werde ich mich mal auf die suche nach einem externen Floristen begeben und mal nach vasen fragen...

Find ich nämlich eigentlich schöner als gestecke.
So ne vase mit einer schleife drum und rosen drin kann ich mir hübsch vorstellen..
Orchidee
Diamant-User



Beigetreten: 13/02/2008 14:42:53
Beiträge: 529
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 10:48:02

Wir zahlen für die Blumentischdeko (kleines Blumenbouquet) ca 3-4 Euro pro Vase. Bei etwa 18 Vasen auf 6 Tischen ist das ok für uns. Schließlich kommen ja noch die Kerzen (u.a. in Rotweingläsern), Staffeleien mit Buffet-und Getränkekarten hinzu.
Glückliche Ehefrau seit 22.08.2008
susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 11:05:09

Es ist immer teurer, wenn man's direkt an die Location bzw. an deren externen Floristen vergibt, da beide daran mitverdienen wollen...

Aber €25 sind schon sehr teuer. Wir haben pro Tisch €15 gezahlt, aber das war auch recht minimalistisch mit nur ein paar Streurosen (siehe Hochzeits-Pixum letztes Bild). War zwar schoen, wir wollten es minimalistisch, aber finde ich eigentlich zu teuer fuer die paar Rosenkoepfe...

Dafuer hat man keine Arbeit, wenn sich die Location drum kuemmert.... das war das grosse Plus!

Falls es bei dir moeglich ist, dass irgend jemand (Eltern, TZ) vorher bei der Location vorbei faehrt, kannst du die Deko bei dem Floristen machen lassen, der deinen Strauss macht. Die Location wird es ja wogl schaffen, die vorher hingebrachten Vasen oder Gestecke auf den Tischen zu verteilen???

Das muesste auf jeden Fall guenstiger werden und der Strauss und die Deko passen zusammen.

Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/07/2008 11:08:15 Uhr




chris
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2007 12:56:41
Beiträge: 174
Standort: NRW
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 11:10:45

Vorbeifahren geht leider nicht, da die erst 1 Stunde vor möglichem Eintreffen der ersten Gäste, das Restaurant schließen und für uns herrichten.
Und dann sind leider schon alle in der Kirche, die es machen könnten...

Deshalb muss ein Florist das alles machen.
susa
Diamant-User



Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 11:14:58

Vorher vorbeibringen geht auch nicht? Und dann platzieren die die Vasen/Gestecke selbst?

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/07/2008 11:15:08 Uhr




chris
Diamant-User



Beigetreten: 20/08/2007 12:56:41
Beiträge: 174
Standort: NRW
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 13:38:20

Wäre eine Idee...

manchmal bin ich auch zu dumm um selbst drauf zu kommen.

Werde aber erstmal einen externem Floristen fragen(Vasen o. kleinere Gestecke), um es uns einfacher zu machen.

Wenn das nicht geht weich ich auf selbst machen und vorher vorbeibringen aus.
herzanherz
Diamant-User



Beigetreten: 29/04/2008 17:18:21
Beiträge: 226
Standort: nähe München
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 15:05:23

Vielleicht könnte auch jemand der nicht zur Hochzeit eingeladen ist ( und darüber nicht sauer ist ) die Blumendeko übernehmen solange ihr in der Kirche seid?

wir stellen nur einfache große Gläser mit Steinen und Wasser auf den Tisch, ein bisschen Efeu rein und dann bastel ich Perlendrähte die ich dann über dem Efeu drapiere. Bringt a bisserl Farbe und kostet mich fast nix.

Ich finde eine aufwendige blumendeko einfach rausgeschmissenes Geld. Mein ich net bös, ist nur meine Meinung.

Hoffe du findest noch eine gute Lösung für dich.

lg vom blumenlosen herzanherz
Die 2. Ehe ist der Triumph der Hoffnung über die Erfahrung.

Verliebt seit Februar 2005
Verlobung: 23.05.08
Standesamt 27.08.08
Freie Trauung 27.09.08




skihaeschen
Diamant-User



Beigetreten: 26/04/2008 08:55:16
Beiträge: 175
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 22:32:01

Hallo,
meine Freundin hatte letztes Jahr bei ihrer Hochzeit Rosenbäumchen im Topf und den nett mit Organza und Perlendraht umwickelt! Zum Dank durfte jeder der Helfer sich ein Bäumchen (ca 20 cm hoch) mitnehmen.. Wäre das auch eine Idee?? Auf jeden Fall günstig!
LG

wedding count down
Sammy
Gold-User



Beigetreten: 28/12/2007 23:52:27
Beiträge: 71
Offline

Aw:Kosten Florist




07/07/2008 22:58:36

Abend,

also wir haben 13 Gestecke mit gesamt 240 Rosen (groß)+ 20 Rosen (klein)für Anstecker und Kirchenbänke + Schleierkraut und Grün (Farn/Gras/Efeu). Wir kaufen das durch eine befreundetet Floristin für gesamt ca. 360 EUR. Eine Rose (groß) kostet im Einkauf ca. 0,85 EUR ein kleine 0,60 EUR.
Du kannst es dir ja hochrechnen was die fertigen Gestecke beim Floristen kosten würden. Wir machen sie selbst.

Conny 81
Diamant-User



Beigetreten: 25/04/2008 15:34:28
Beiträge: 317
Offline

Aw:Kosten Florist




08/07/2008 22:46:24

wir haben letzte woche auch gerade unsere blumendeko bestellt. da wir ja in einem ziemlich kleinen kreis feiern werden (30 leute) haben wir für die tische jetzt 6 gestecke mit roten und weißen rosen bestellt. 30 rosenköpfe (zum auf die tische legen), einen anstecker für schatzis anzug, meinen brautstrauß und den autoschmuck. das ganze wird uns ca. 200 euro kosten und die sind es mir auch wert.
Liebe Grüße Conny





Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation