Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
thomas020479
Newcomer



Beigetreten: 20/08/2007 10:15:19
Beiträge: 5
Offline

kirchlich heiraten trotz scheidung




20/08/2007 10:22:01

moin ich habe da mal ne frage und zwar habe ich vor ein paat jahren standesamtlich geheiratet und später geschiden.
Jetzt mit meiner neuen liebe wollte ich es noch einmal versuchen
wir wollen aber auch gerne Kirchlich heiraten (römich ) da ich das bis her noch nicht habe dachte ich das es gehen kann aber jetzt kommen mir die zweifel ob ich das über haubt noch darf .

wer kann helfen.
Fabi
Diamant-User



Beigetreten: 20/11/2006 10:41:13
Beiträge: 1144
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




20/08/2007 10:24:24

Meines Wissens nach, darfst du noch katholisch heiraten. Das standesamtliche gilt für die Kirche ja eigentlich nicht als Eheschließung.

Achja und herzlich willkommen und viel Spaß beim Planen.

LG


thomas020479
Newcomer



Beigetreten: 20/08/2007 10:15:19
Beiträge: 5
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




20/08/2007 10:26:57

danke für die antwort
Kerstin
Diamant-User



Beigetreten: 23/01/2007 21:07:44
Beiträge: 118
Standort: Regensburg
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




20/08/2007 10:36:38

Hallo,

wenn Ihr noch nicht kirchlich verheiratet wart, dann könnt Ihr jetzt auf jeden Fall kirchlich heiraten.
Beantragt das Aufgebot jedoch zeitig bei Eurem Gemeindepfarrer, weil es an das zuständige Ehegericht noch zur Unterschrift eingeschickt werden muss, wenn Verpflichtungen an den früheren Ehepartner bzw. an Kindern bestehen.

Kerstin



thomas020479
Newcomer



Beigetreten: 20/08/2007 10:15:19
Beiträge: 5
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




20/08/2007 10:50:09

danke aber es bestehen keine verpflichtungen zu ex ehefrau und kind
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




20/08/2007 11:29:01

Na dann mal auf zur Kirche

Wilkommen im Forum, wir freuen uns, wenn auch mal der eine oder andere männliche Besucher hierher findet!
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



BunnyS04
Diamant-User



Beigetreten: 24/07/2007 00:57:06
Beiträge: 126
Standort: Duisburg
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




28/08/2007 00:09:25

So leid es mir tut dir das mitteilen zu müssen, es ist nicht so einfach kirchlich zu heiraten wenn man schonmal verheiratet war. wir hatten das gleiche problem, aber einen super super netten pfarrer der alles getan hat damit es bei uns klappt.

mein mann war auch schonmal verheiratet und auch nur standesamtlich.
da aber weder er, noch seine frau getauft waren wird die ehe somit vor der kirche voll angsehen und es hieß wir dürften nicht nochmal kirchlich heiraten obewohl keiner von uns je kirchlich geheiratet hat.
sollte man getauft sein und nicht kirchlich heiraten, dann ist es sozusagen ein "formfehler" und die ehe ist für die kirche nichtig.
war also einer von euch oder aber sogar am besten du getauft und nur standesamtlich verheiratet dann müsste es also nochmal klappen. war keiner getauft dann wird es sehr sehr schwer.

wir mussten dann einen antrag beim bischof stellen.
das ganze lief direkt übers bistum ind er abteilung kirchenrecht.
schatzi und seine ex mussten beide eine eidesstatliche erklärung abgeben das sie nicht getauft sind, dann eine liste aller wohnsitze der beiden von geburt bis zur scheiden, dann eine kopie des familienbuches und das scheidungsurteil.
dann musste schatzi sich taufen lassen.. es war sowieso die voraussetzung das er das aus freien stücken will und nicht nur damit die trauung klappt.
und als das alles vorlag konnte der antrag eingereicht werden und wurde dann auch genehmigt.

war kein leichter weg kann ich euch sagen und vor allem sollte man sich der sache früh genug im klaren werden, denn bei uns hat das alles tatsächlich bis einen tag vor der trauung gedauert.

lg
Bunny
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]

Verliebt seit 08.04.2005
Verlobt seit 12.11.2006
Mama und Papa seit 26.03.2007
verheiratet ab dem 23.08.2007(standesamtlich)
verheiratet ab dem 25.08.2007 (kirchlich)
thomas020479
Newcomer



Beigetreten: 20/08/2007 10:15:19
Beiträge: 5
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




28/08/2007 14:19:15

hallo nochmal,

ich bins jetzt mal die Zukünftige quasi ;o) Das klingt allerdings wirklich nach einer schwierigen Situation bei Euch. Ich hoffe, dass das bei uns etwas weniger schwierig wird, weil ich schon immer von einer kirchlichen Hochzeit geträumt habe. Also was ich sagen kann ist, dass wir beide die katholischen Dinge durchlaufen haben, die man so durchlaufen kann. Taufe, Kommunion, Firmung. Zudem kann ich sagen, dass ich quasi nebenberuflich Organistin bin. Von den Pfarrern, die ich dabei so kennengelernt habe werden wir uns einen aussuchen denke ich. Zu denen hab ich eigentlich ein sehr gutes Verhältnis und ich hoffe, dass derjenige uns dann bei allem unterstützt, was da so auf uns zukommen könnte. Ich hoffe das ist nochmal ein Bonus-Punkt für uns. Aber du hast schon recht. Wir müssen das eben wirklich demnächst klären, damit wir wissen woran wir sind.

Ich hoffe Ihr hattet trotzdem eine wunderschöne Trauung auch wenn ihr Euch bis einen Tag davor noch mit solchen Sachen auseinandersetzen mußtet :)

lg
Patricia
EvilEvi
Diamant-User



Beigetreten: 20/06/2007 19:39:53
Beiträge: 279
Standort: Tübingen/Karlsruhe
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




28/08/2007 14:53:42

hierzu gibt es eine ganz einfach antwort: frag deinen pfarrer (da du ja eh so viele kennst als organistin müsste das ja kein problem sein )
oder ruf beim bistum an. Für rechtsfragen ist das ofiziliat verantwortlich. Für freiburg ist die telefonnummer: 07 61 - 2188 -0 die können dir sicher weiterhelfen und sind auch total nett!!

Wohlwillen von deinem pfarrer hilft dir leider in der katholischen kirche in diesem fall nix- das mit der ehe ist ganz ganz streng geregelt und zwar vom vatikan, nicht auf dekanats oder bistumsebene. Die verfahren dazu sind auf der ganzen welt gleich.

Es kann sein, dass ihr ein Ehenichtigkeitsverfahren anstrengen müsst. Wenn einer von euch schon mal evangelisch verheiratet war dann auf jeden fall. Auf der anderen Seite, auch wenn ihr in der katholischen kirche nicht nochmal heiraten dürft ist es möglich einen gottesdienst mit segnung usw. zu veranstalten.
Pitry8
Diamant-User



Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




28/08/2007 15:44:01

ich würde hierzu sagen: Es kommt immer auf den Pfarrer an. Man kann es wirklich nicht verallgemeinern ob man nun getauft, gefirmt sein muss oder schon mal verheiratet sein darf.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass jeder Pfarrer eine andere Enscheidung trifft.

Also.... einfach lange genug nach EUREM Pfarrer suchen!

Viel Erfolg






EvilEvi
Diamant-User



Beigetreten: 20/06/2007 19:39:53
Beiträge: 279
Standort: Tübingen/Karlsruhe
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




28/08/2007 16:06:40

@Pitry: In der evangelischen kirche ist es so, dass es im ermessen des pfarrers liegt, so wie du es gesagt hast.
In der katholischen kirche NICHT!
Perle
Platin-User



Beigetreten: 22/06/2006 21:01:32
Beiträge: 82
Standort: Frankfurt
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




28/08/2007 18:20:44

Hallo!

Du kannst sogar kath. heiraten wenn du vorher evang. getraut wurdest weil z. Bsp. die kath. Kirche sehr selten die Erlaubnis für eine evang. Trauung gibt...
und du somit für die nicht kirchl. Verheiratet bist...

LG

Perle
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]
BunnyS04
Diamant-User



Beigetreten: 24/07/2007 00:57:06
Beiträge: 126
Standort: Duisburg
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




28/08/2007 23:12:19

@perle das geht nicht mehr, das ist heute nicht mehr möglich!
es hat auch alles tatsächlich nichts mit dem pfarrer zu tun ob so eine sache nun klappt oder nicht, denn unser pfarrer wollte auch von anfang an, aber die hände waren ihm gebunden da das kirchgesetz etwas anderes sagt.
wir haben uns dann ans bistum gewandt und die haben uns ausschließlich erklärt das es da ein verfahren geben würde womit die ganze sache noch klappen würde.
und diesen antrag das seine frühere ehe für nichtig erklärt wird musste dann beim bischof vorgelegt werden der es dann abzeichnet! und mein schatz musste in die kirche eintreten aus freien stücken!

das einzige wobei der pfarrer uns helfen konnte war das wir die genehmigung bekommen haben bevor überhaupt die papiere da waren und das nur weil es zwei tage vor der hochzeit war und er ein gutes wort für uns eingelegt hat da er uns schon viele jahre gut kennt.

das ist alles nicht so einfach mit dem kirchenrecht!
habe viele tränen vergossen weil daran eben nichts zu ändern ist!
die ansichten und rechte der kirche sind mit sicherheit nicht immer richtig und für viele unverständlich, aber es lässt sich eben nciht dran rütteln.

bussi
bunny
[url=http://www.TickerFactory.com/]

[/url]

Verliebt seit 08.04.2005
Verlobt seit 12.11.2006
Mama und Papa seit 26.03.2007
verheiratet ab dem 23.08.2007(standesamtlich)
verheiratet ab dem 25.08.2007 (kirchlich)
Pitry8
Diamant-User



Beigetreten: 07/10/2006 16:36:59
Beiträge: 2990
Standort: Hessen
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




29/08/2007 08:01:41

EvilEvi wrote:@Pitry: In der evangelischen kirche ist es so, dass es im ermessen des pfarrers liegt, so wie du es gesagt hast.
In der katholischen kirche NICHT!


es ist auch in der katholischen Kirche so. Ich hätte es ja selbst nicht geglaubt. Aber lies dir mal einige ältere Beiträge aus den Foren durch. Da traut ein katholischer Pfarrer u.a. sogar ein Paar, bei dem der eine Partner nicht mal getauft wurde. Unser Pfarrer traut uns auch obwohl mein Schatz nicht gefirmt ist und wir auch kein Eheseminar besuchen. Von einem anderem Forumsmitglied habe ich aber gelesen das ihr Pfarrer auf Firmung sowie Eheseminar besteht/bestand.
Also ist es doch nicht überall gleich.






EvilEvi
Diamant-User



Beigetreten: 20/06/2007 19:39:53
Beiträge: 279
Standort: Tübingen/Karlsruhe
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




29/08/2007 08:19:28

nach kirchenrecht MUSS der pfarrer euch verheiraten wenn
- mind. 1 ehepartner katholisch ist
- logischer weise muss dieser ehepartner auch katholisch getauft sein
- gefirmt muss heute keiner der beiden mehr sein
- ein eheseminar ist auch nicht pflicht.

ein pfarrer kann natürlich sagen, dass er einen nicht trauen MÖCHTE wenn man kein eheseminar macht usw- aber im kirchenrecht ist das nicht verankert- das liegt tatsächlich im ermessen des pfarrers- genau wie du gesagt hast.
Das mit der scheidung ist aber NICHT im ermessen des pfarrers. Das ist ganz allein sache des bischöflichen offizialates- also dem kirchen gericht. Da hat ein pfarrer nix zu melden.
Wir mussten selbst die prozedur durchlaufen da mein schatz schon mal evangelisch verheiratet war- annulierung usw. und so fort.
Da die ehe jetzt annuliert wurde dürfen wir heiraten. Ein eheseminar wollen wir machen aber unser pfarrer meinte das wäre unsere sache ob wir das machen oder nicht.

@thomas: die frage auf die es ankommt ist, ob ihr beide kathloisch wart (also du und dein ex) wenn ja braucht ihr KEINE annulierung (weil dann keine katholische ehe zustande kam). Wenn einer von euch nicht kathlolisch war braucht ihr eine (komisch aber wahr).
thomas020479
Newcomer



Beigetreten: 20/08/2007 10:15:19
Beiträge: 5
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




29/08/2007 14:21:21

Ohje ohje, da bekommt man ja reichlich Fragezeichen über dem Kopf. Also Tatsache ist das im Grunde alle Beteiligten - Bräutigam, Braut und Ex katholisch sind und auch getauft sind. Aber da soll man noch durchblicken, was da alles eine Rolle spielt, obwohl es ja bisher gar keine kirchliche Trauung gab.

Aber bringt ja alles nix. Also den richtigen Pfarrer für uns werden wir bestimmt finden da mache ich mir keine Sorgen. Wenn der aber allerdings nichts zu sagen hat in der Hinsicht wird wohl kein Weg dran vorbeigehen, in höherer Instanz nachzufragen...

Aber erstmal Pfarrer fragen würde ich sagen. Es muß ja glaube ich nicht mal ein Pfarrer sein der uns traut... wenn ich mich nicht irre. Ich hab beim Orgelspielen eigentlich weitestgehend mit Krankenhausseelsorgern zu tun... meine mal gelesen zu haben das so jemand das auch machen darf. Ich merk schon das wird alles noch spannend
EvilEvi
Diamant-User



Beigetreten: 20/06/2007 19:39:53
Beiträge: 279
Standort: Tübingen/Karlsruhe
Offline

Aw:kirchlich heiraten trotz scheidung




29/08/2007 16:00:01

genau- ein diakon kann euch auch trauen. Muss kein ordinierter priester sein.

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge






Forum-Index
»Hochzeitsorganisation