Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 10:08:51

hallo!

ich hab da mal eine frage bezüglich konfessionsunterschiedlicher trauungen.

ich bin evangelisch, schatzi katholisch.
da die mehrheit in der verwandschaft katholisch ist, planen wir eine rein katholische trauung.

jetzt ist mir aber eingefallen, daß bei einer rein katholischen trauung die evangelischen nicht am abendmal teilnehmen dürfen....

ist das tatsächlich noch so? oder hat sich da zwischenzeitlich was daran geändert?

ich finde ja schon, daß das abendmahl zur hochzeit dazugehört....

wie macht ihr das? mit oder ohne abendmahl??
dauert die kirche dann eigentlich nur 45 minuten (normal ist ja 1 stunde...)
redfairy
Diamant-User



Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 10:14:00

Wenn ich in der kath. Kirche bin und es wird das Abendmahl abgehalten stelle ich mich trotzdem mit an. Hab ja nicht "Ich bin evangelisch" auf der Stirn stehen..Ich bin ja so frevelhaft ..

Ansonsten sprich das doch mal mit eurem Pfarrer ab und sag dass er bitteschön die evangelischen Gäste auch mit auffordern soll am Abendmahl teilzunehmen.
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.





>



Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 10:18:47


hm....ihr habt ja mitbekommen, daß der pfarrer ein cousin von mir ist....der kennt die "ungläubigen"...

ich trau mich auch gar nicht richtig, ihm das zu verklickern, daß die evangelischen ach teilhaben sollen....
er ist zwar ein sehr moderner priester, aber ich weiß nicht, wie er darauf reagiert, wenn ich mal eben für unsere hochzeit ein paar regeln umstoße....

cheshire_cat
Diamant-User



Beigetreten: 15/12/2007 11:19:02
Beiträge: 291
Standort: Nürnberg
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 10:27:12

puh, du stellst fragen
wir werden bei unserer hochzeit wohl die gleiche konstellation haben, katholische hochzeit da die mehrheit katholisch ist. aber wie das mit dem abendmahl läuft - keine ahnung!
Vorbereitung der Traufe
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 10:28:35

Hi Angelina!

Unsere Floristin hatte letztes Jahr ein paar Wochen vor uns geheiratet und ich war natürlich auch dort um zu schauen und anschließend zu gratulieren. Bei den beiden ist es so, dass sie evangelisch ist, er katholisch. Die Trauung an sich war eine rein katholische (eine richtige Messe mit allem drum und dran). Die Braut hat Brot und Wein empfangen, wer jedoch von den evangelischen Gästen zur Kommnunion vorgegangen ist kann ich dir leider nicht sagen, da ich auf der Empore ziemlich weit hinten saß und dann auch ein paar Minuten eher rausgegangen bin um dem Musikcorps zu sagen, dass sie sich langsam aber sicher aufstellen müssen. Es kommt halt immer auf den Pfarrer an.

Frag doch einfach mal deinen Cousin ob es für ihn OK wäre. Wir Katholiken dürfen ja schließlich auch am Abendmahl in der evangelischen Kirche teilnehmen, wenn wir das möchten. Da fällt mir gerade wieder eine kleine Diskussion ein die ich vor einigen Wochen mit Freunden hatte. Das ist aber ein anderes Thema...

LG Tatiana

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/03/2008 10:30:46 Uhr

LG anaitat (ehem. Tatiana)
momo
Diamant-User



Beigetreten: 08/01/2008 13:35:48
Beiträge: 279
Standort: München
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 10:40:35

Hallo Angelbabe,

bei uns läuft das ja katholisch-buddhistisch ab (schon erwähnt). Mein Mann meint, er will das Abendmahl einfach ganz weglassen, obwohl er sonst schon sehr katholisch ist

Bin gespannt, ob der Pfarrer da mitmacht.

Lg.
momo
Diamant-User



Beigetreten: 08/01/2008 13:35:48
Beiträge: 279
Standort: München
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 10:41:52

Bei der Gelegenheit würde mich wirklich mal interessieren, warum das so ist, dass man bei den Katholiken daran nicht teilnehmen darf als Protestant?

Die tun doch immer so tolerant...
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 10:51:44

@momo:

eben! weil die evangelischen protestanten sind! luther hatte sich doch damals gegen die katholischen regel aufgelehnt....und jetzt baden wir evangelischen heute noch den salat aus!

für die katholiken sind die evangelischen keine richtigen christen (...kann man das so sagen? )
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 10:56:05

@momo

Warum die Kath. Kirche das so handhabt kann ich dir leider auch nicht sagen. Ich finde es eigentlich auch schade das Prostetanten bzw. die Christen an sich nicht daran teilnehmen dürfen.

Was deine 1. Frage angeht dürft es überhaupt kein Problem sein die Eucharistiefeier (Kommunion) wegzulassen. Wir hatten auch nur einen Wortgottesdienst, dabei sind wir beide katholisch. Bei uns war eben etwas mehr als die Hälfte der Gäste evangelisch und daher hatten wir uns gegen die Eucharistiefeier entschieden. Wir wollte nämich nicht, dass über die Hälfte der Gäste in der Bank sitzen bleiben muss.
Wenn ich jetzt aber so drüber nachdenke und die Zeit noch mal zurückdrehen könnte würde ich mich doch eher für einen Traugottesdienst mit Eucharistiefeier entscheiden und fragen ob die evangelischen Christen auch daran teilnehmen dürfen.

LG Tatiana

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/03/2008 13:07:46 Uhr

LG anaitat (ehem. Tatiana)
momo
Diamant-User



Beigetreten: 08/01/2008 13:35:48
Beiträge: 279
Standort: München
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 11:09:31

@ tatjana: warum Hochamt? Ist das schöner als ein reiner Wortgottesdienst?
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 11:12:28


...und was ist ein hochamt? ist das die sogenannte "brautmesse"?

es gibt, soweit ich weiß, die brautmesse und dann einfach nur den traugottesdienst....

die brautmesse ist feierlicher, aber auch etwas steif und langweilig.
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 11:25:12

@momo

Ob es schöner ist?? Was soll ich dazu sagen??
Es war auch ohne sehr feierlich und sehr schön!!!
Wir hatten auch einen genialen Pfarrer. Es schwärmen heute noch alle wie schön der Gottesdienst war.
Ich denke mir halt, wieso hab ich auf etwas verzichtet was zu meinem Glauben und zu einer Messe eigentlich dazugehört? Eigentlich ja weniger meinetwegen sondern mehr wegen der Gäste die am Gottesdienst mit teilnehmen (obwohl, Schatzi war glaube ich recht glücklich über diese Entscheidung).

Ich hoffe du verstehst was ich damit ausdrücken möchte.

Letztendlich ist jeder seines eigenen Glückes Schmied und muss für sich entscheiden was er/sie für richtig und wichtig hält.

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/03/2008 11:56:22 Uhr

LG anaitat (ehem. Tatiana)
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 11:57:40

@ Angelina

Heute versteht man und dem Hochamt die Messfeiern zu Ostern, Pfingsten und Weihnachten. Ich hab mal irgendwo gelesen, dass es auch als Rauchamt bezeichnet wird wegen des Weihrauchs der dann verwendet wird und um es somit von der „gewöhnlichen“ Sonntagsmesse zu unterscheiden.

Soweit ich das weiß, ist es bei einer Hochzeit, wie du schon gesagt, hast eine Brautmesse.

Hoffe das ist alles richtig was ich hier erzähl!?

LG Tatiana
LG anaitat (ehem. Tatiana)
cherie
Diamant-User



Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 12:45:56

@ angelbabe: Ich war bisher nur auf einer katholischen Trauung, da gab's Abendmahl und der Pastor hat einfach drüber hinweggesehen (s. Redfairys Anmerkung). Das Problem ist vielmehr: Ich als Evangelin wusste ja, dass ich offiziell nicht "darf" und bin deshalb sitzen geblieben. Also die Frage ist auch, wie ihr es den Gästen deutlich macht. Offiziell ins Programm schreiben, würde ich das nicht. In den meisten Gemeinden ist das im gelebten religiösem Alltag kein Problem mehr.

@ all: Die Eucharistie-Feier gilt in der Katholischen Kirche, ebenso wie die Hochzeit als Sakrament. Also als etwas Heiliges, dass die Unsichtbarkeit Gottes sichtbar macht. Und evangelische Christen von der Institution Kath. Kirche nicht als "echte" Christen gesehen werden (ja angelbabe, das kann man so sagen, Johannes Paul II hat uns noch als "Sekte" bezeichnet). Ich denke, daher dürfen wir nicht teilnehmen.

Liebe Grüße
cherie
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 13:16:33

@ cherie
Da hast du wohl recht.
Wahrscheinlich liegt es wirklich daran das die Eucharistiefeier ein Sakrament ist und sich die Kath. Kirche anmaßt zu sagen, alle anderen Christen außer den Katholiken wären keine "echten" Christen. (Sowas finde ich echt total bescheuert.)

@ all
Ich frag mich nur grade, ob das Abendmahl in der evangelischen Kirche nicht auch ein Sakrament ist? Sakramente gibt es doch auch in der evangelischen Kirche!?

LG Tatiana

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/03/2008 13:16:59 Uhr

LG anaitat (ehem. Tatiana)
Schnecki
Diamant-User



Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 13:21:07

ja, die evangelischen haben auch sakramente, aber nur 2: die taufe und das abendmahl, wobei wir evangelischen jedesmal neben der hostie auch den wein bekommen, was ja bei den katholiken nur der pfarrer bekommt....oder bei einer hochzeit noch das brautpaar...

ich glaub, ich muß meinen cousin nochmal ins gebet nehmen....

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 28/03/2008 13:21:25 Uhr

anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 13:35:52

DANKE. Wusste ich es doch.

Ich denke mal das es nicht das große Thema sein wird, dass du die Hostie und den Wein bekommst.
Wie ich weiter oben schon geschrieben habe hat unsere Floristin (evangelisch) dies auf ihrer Hochzeit auch bekommen.

Musst ihn wahrscheinlich nur wegen den Protestanten unter den Gästen ins Gebet nehmen.

Vielleicht ist es für ihn ja gar kein so großes Problem wie wir jetzt denken.

LG Tatiana
LG anaitat (ehem. Tatiana)
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 17:45:14

Also wir werden das ohne Abendmahl machen, denn auch wenn Schatzi ein U-Boot-Katholik ist - das evangelische Abendmahl widerstrebt ihm dann doch...

Na mir solls recht sein, ich haett mich damit auch nicht wohl gefuehlt...
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




28/03/2008 17:45:25

Also wir werden das ohne Abendmahl machen, denn auch wenn Schatzi ein U-Boot-Katholik ist - das evangelische Abendmahl widerstrebt ihm dann doch...

Na mir solls recht sein, ich haett mich damit auch nicht wohl gefuehlt...
schepa81
Diamant-User



Beigetreten: 18/01/2008 22:22:45
Beiträge: 114
Standort:
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




29/03/2008 01:16:38

Was ist ein U-Boot-Katholik?
-.-
Diamant-User



Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




29/03/2008 09:11:29

@ schepa

Einer, der nur alle Jubeljahre mal in der Kirche auftaucht
sternle83
Diamant-User



Beigetreten: 29/03/2008 21:39:26
Beiträge: 1580
Standort: Bayern
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




29/03/2008 22:22:57

Wir sind zwar beide evangelisch, haben uns aber für eine kirchliche Trauung ohne Abendmahl entschieden.

Die Trauung "zieht sich" (im positiven Sinne natürlich ) ja durch Predigt, Lesungen, Trausegen, Hochzeitskerze, Fürbitten,... ohnehin schon relativ hin. Bis dann alle Gäste noch das Abendmahl bekommen würden, fanden wir dann zu viel.
xxx
Diamant-User



Beigetreten: 29/03/2008 16:39:33
Beiträge: 113
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




30/03/2008 11:41:35

Da wir ökumenisch heiraten fiel die Frage mit dem Abendmahl gleich weg bei uns. Gibt es halt nicht, bei der gemeinsamen Feier. Mich stört es aber auch nicht wirklich, muss mich hier auch als U-Bootkatholik outen (super Ausdruck )


Vorbereitung
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2887609

Standesamt:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2992063

Kirche:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2992066

Feier:
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2992075
anaitat
Diamant-User



Beigetreten: 07/12/2006 17:28:43
Beiträge: 1792
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




30/03/2008 14:12:27

Dachte eine evangelische Trauung findet generell ohne Abendmahl statt. Ich war zumindest noch auf keiner evang. Trauung mit Abendmahl. Wie man sieht lernt man nie aus.

LG Tatiana
LG anaitat (ehem. Tatiana)
Julibraut
Diamant-User



Beigetreten: 27/10/2007 14:45:01
Beiträge: 330
Standort: Köln
Offline

Aw:Kirche ohne Abendmahl???




30/03/2008 21:55:14

@angelbabe:

Das was cherie schrieb ist richtig:

Die Eucharistie-Feier gilt in der Katholischen Kirche, ebenso wie die Hochzeit als Sakrament. Also als etwas Heiliges, dass die Unsichtbarkeit Gottes sichtbar macht.


Sie glauben daran, dass Gott bzw. sein Geist in die Hostie fährt. Die Evangelen halten das Abendmahl zum Gedächtnis ab und sehen die Hostie als Symbol. Weil die Evangelen nun nicht glauben wollen, dass Gott Leibhaftig in der Hostie steckt sind sie nun mal von der Eucherestiefeier ausgeschlossen.

Eine andere Möglichkeit für Euch wäre es doch vielleicht eine kath.-ev. Hochzeit zu feiern?!

Aber wie gesagt, klär es mit Deinem Cousin. So habt ihr die besten Chancen diese Dinge rechtzeitig zu klären.

Viel Erfolg und Glück!!!

Lg
Julibraut

Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/03/2008 21:55:49 Uhr






verliebt: 24.Mai 2006
verlobt: 24.Mai 2007
Standesamt: 14.Juni 2008
Kirche: 12.Juli 2008

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
 
Ähnliche Beiträge





Forum-Index
»Hochzeitsorganisation