AUTOR |
BEITRAG |
kathrin5883
Diamant-User
Beigetreten: 03/03/2010 16:53:54
Beiträge: 384
Standort: Allgäu
Offline
|
26/03/2010 10:03:19
Hallo ihr Lieben,
ich seh Eure ganzen Kirchenhefte, die wunderschön sind, und steh vor lauter ???
Woher wisst ihr den den Ablauf oder was in so ein Kircheheft rein muss? Bekommt man was von der Kirche vorgegeben oder habt ihr alles selber rausgesucht? Puhhh, ich kenn mich ja da null aus!!!
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843288
Kleid (bitte PW erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270816
Standesamtliche Hochzeit 13.05.11:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5668745 |
|
Schmusekatze
Diamant-User
Beigetreten: 09/05/2009 19:08:30
Beiträge: 256
Standort: Wiesbaden
Offline
|
26/03/2010 13:54:56
Hallo Kathrin,
also bei uns hat uns der Pfarrer einen Ablauf ausgedruckt, da steht aber nur drauf Einzug, Lied, Begrüßung, Predigt,...
So dass wir wissen wann was kommt  So ähnlich werden wir das im Krichenheft dann auch schreiben, nur dass da nicht Lesung steht, sondern die entsprechende Stelle aus der Bibel. Die Liedtexte werden komplett gedruckt.
Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen
Liebe Grüße, Schmusekatze
|
zusammen seit: 16.08.2007
verheiratet seit: 23.07.2010 StA & 24.07.2010 Kirche
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
26/03/2010 13:58:17
Schließe mich Schmusekatze an: Wir haben erstmal das Vorgespräch abgewartet. Dort hat uns der Pastor dann den Standard-Ablauf gegeben wo eben nur Lied, Lesung etc. stand. Dazu hat er uns gesagt wo wir Änderungen machen können, hat uns Hinweise gegeben welche Lieder etc. wir wählen dürfen und uns 3 Beispiel-Kirchenhefte mitgegeben. Ich würd also das Gespräch abwarten. Wär ja dumm wenn man sich schon viel raussucht und dann geht das alles nicht.
|
|
strangie84
Diamant-User
Beigetreten: 21/01/2010 20:21:46
Beiträge: 521
Standort: im schönen Westerwald, da pfeift der Wind so kalt =)
Offline
|
26/03/2010 17:26:49
Also ich hab mir ein paar kirchenhefte von den letzten trauungen hier im ort besorgt und dann mit schatzi mal drübergeguckt und dann selbst eins entworfen.
das haben wir dann dem Diakon am dienstag gezeigt und der hat dann gesagt, das kann bleiben und das muss weg =)
lg angie
|
Baby 2.0
http://www.pixum.de/meine-fotos/album/6680550
|
|
bling-bling
Diamant-User
Beigetreten: 15/02/2009 11:06:50
Beiträge: 401
Offline
|
26/03/2010 17:49:10
Ich hab mir im Internet mal den ungefähren Ablauf rausgesucht und den mit den Kirchenheften von unseren Freunden vergliechen.
Haben das dann jetzt mal auf unserer Wünsche angepasst und zum Gespräch mit dem Pfarrer werden wir unseren Ablauf-Entwurf mit nehmen.
Wenns nicht ganz stimmt, kann man ja immer noch die Punkte in der Reihenfolge hin und her schieben.
|
|
misskatty
Diamant-User
Beigetreten: 25/02/2010 15:24:38
Beiträge: 154
Offline
|
26/03/2010 19:30:14
Hi kathrin,
ich habe mir auch die Hefte von unseren bereits verheirateten Freunden geschnappt. Kopier Dir mal unseren Ablauf rein, damit Du Dir einfach mal ein Bild machen kannst. Heiratet Ihr katholisch oder evangelisch? Unser Ablauf ist ein evangelischer :)
Einzug
Musik: Johann Sebastian Bach Air Suite Nr. 3 oder
Johann Pachebel Kanon in D
Begrüßung
Pfarrerin .........
Lied: Lobet den Herren, den mächtigen König der Ehren oder Großer Gott wir loben Dich
Eingangsvotum
Eingangsgebet
Lied: Herr, Deine Liebe ist wie Gras und Ufer
Lesung aus ..........
Lied: Herr wir bitten komm und segne uns
Traupredigt
Trauversprechen - Segnung der Ringe -
Vermählung und Ja-Wort
Segnung des Brautpaares
Musik? (Eventuell Gesang)
Geschichte zur Besinnung?
Fürbitten Trauzeugen
Vater unser
Lied: Irisches Segenslied
Segen
Gospel: Put a little love in your heart
Auszug
Wie Du siehst ist bei uns auch noch nichts alle fertig. Aber ein Rahmen ist schon da
LG miskatty
Diese Mitteilung wurde 2 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 26/03/2010 19:30:55 Uhr
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4956805
http://meinepartywerkstatt.blogspot.com/ |
|
kathrin5883
Diamant-User
Beigetreten: 03/03/2010 16:53:54
Beiträge: 384
Standort: Allgäu
Offline
|
26/03/2010 22:12:25
Boah, ihr seit sooo super  ...danke für die vielen Tipps. Ich denke ich werde auch mal das Gespräch abwarten, da ich ja mittlerweile auch nicht mehr weiß wer uns trauen wird und was dann erlaubt ist oder auch nicht.
@misskathy: wir werden katholisch heiraten, danke für die vorlage hab sie mir gleich mal abkopiert zum spicken
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843288
Kleid (bitte PW erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270816
Standesamtliche Hochzeit 13.05.11:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5668745 |
|
kleiner Drache
Diamant-User
Beigetreten: 24/08/2009 10:34:57
Beiträge: 2116
Standort: Bayern
Offline
|
26/03/2010 22:52:02
misskatty wrote:Lied: Irisches Segenslied
 "An old Irish Blessing"  , das Lied ist soooo schöööön! Muss schon wieder fast heulen.
kathrin5883 wrote:
Wenn du magst, schick mir doch einfach eine PM mit deiner Mailadresse, dann schicke ich dir unser Kirchenheft zu. Wir hatten ein katholisches Hochamt, also alles mit drin.
|
|
kathrin5883
Diamant-User
Beigetreten: 03/03/2010 16:53:54
Beiträge: 384
Standort: Allgäu
Offline
|
26/03/2010 22:54:12
Das wär ja super, danke, schick dir gleich ne PM!
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843288
Kleid (bitte PW erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270816
Standesamtliche Hochzeit 13.05.11:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5668745 |
|
Iltissima
Diamant-User
Beigetreten: 18/09/2009 15:45:15
Beiträge: 323
Offline
|
28/03/2010 23:41:47
Also, dass Kirchenheft hat mir auch Kopfzerbrechen bereitet und ich habe öfters hier nachgefragt. Schließlich haben wir unseres fetig :) .
Es ist ziemlich einfach gehalten. Wir haben eine hellgelbes Deckblatt mit einem selbstgemalten Bild der Kirche drauf. Auf den ersten zwei Seiten steht der Ablauf des Traugottesdienst ( Einmarsch, Predigt, Psalm; Lieder etc.) und dann folgen drei Seiten mit den Liedern die gesungen werden sollen.
Zum Schluß unser Trauspruch und auf der Rückseite ein kleiner Dank-das wars.
Haben es in einer Druckerei machen lassen und es kostet uns ca. 100€ (110 Stück).
|
 |
|
kathrin5883
Diamant-User
Beigetreten: 03/03/2010 16:53:54
Beiträge: 384
Standort: Allgäu
Offline
|
29/03/2010 08:29:36
Danke euch für die super Tipps. Muss jetzt allerdings erstmal die Frage mit dem Pfarrer abklären, bzw. einen neuen suchen  ...hab ja noch Zeit bis zur Hochzeit.
|
Vorbereitungen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843288
Kleid (bitte PW erfragen):
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270816
Standesamtliche Hochzeit 13.05.11:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5668745 |
|