AUTOR |
BEITRAG |
fairytale
Diamant-User
Beigetreten: 13/09/2008 12:52:04
Beiträge: 280
Offline
|
Hochzeitsstrauss ein Muss?
23/09/2008 14:28:03
Da wir ja nun standesamtlich ganz und gar nur zu Zweit sind, okay drei mit dem Standesbeamten zusammen ... ergibt sich mir die Fragen, ob ein Brautstrauß "notwendig" ist?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 23/09/2008 15:01:26 Uhr
|
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Hochzeitsstrass ein Muss?
23/09/2008 14:31:04
ich denke, das hängt davon ab, ob du einen möchtest...
man braucht doch auch keinen, wenn man 100 gäste hat und keinen will...
vielleicht wäre ja eine einzelne blüte mit etwas grün eine alternative.
da gibt es schöne varianten, z.b. eine gerbera mit gräsern, zum zepter gebunden, die stiele bis unten mit weißem satinband umwickelt.
oder sowas in der art.
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
Stinchen
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline
|
Aw:Hochzeitsstrass ein Muss?
23/09/2008 14:31:24
Hallo!
Wir sind bei der standesamtlichen Trauung auch zu dritt bzw. zu viert. Und ich habe auch schon überlegt, ob ich einen Brautstrauss nehme oder nicht. Im Moment denke ich, das ich keinen nehmen werde, sondern erst, wenn wir ein paar Tage danach kirchlich heiraten werden.
|
|
die mia
Diamant-User
Beigetreten: 17/06/2008 12:46:42
Beiträge: 450
Standort: USA
Offline
|
Aw:Hochzeitsstrass ein Muss?
23/09/2008 14:33:55
Wir haben ja auch "alleine" geheiratet, da es ja keiner wusste, ich hatte auch keinen Brautstrauss und unsere Ringe waren sogar erst am Nachmittag fertig
Außerdem haben wir leger in jeans und Hemd / Bluse geheiratet unsere standesbeamtin war total cool und fand das total in Ordnung... Ich denke jeder wie er mag... Und zu unserer Kirchlichen Trauung hatten wir dann das volle Programm....
Brautkleid/Anzug... Strauss/anstecker, Bubbles blumen, Blumen, Blumen und 100 gäste....
|
Make a pregnancy ticker
unsere Hochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3053089
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Hochzeitsstrass ein Muss?
23/09/2008 14:38:39
Da der Brautstrauß in der heutigen Zeit ja keinen Zweck mehr erfüllt, außer die Braut zu schmücken, sondern eher eine Notwenigkeit aus früheren Zeiten war, ist er kein "Muss". Wenn du einen möchtest, dann lässt du dir einen machen und wenn nicht, dann nicht!
Fußnote: Der Brautstrauß diente früher dazu, die Braut vor Ohnmacht zu schützen, denn der Geruch im Mittelalter war nicht gerade der Beste. Das hat dann dazu führen können, dass die Braut durch das eng geschnürte Kleid, die Aufregung und zuletzt den Gestank ohnmächtig geworden wär. Als Abhilfe hat man ihr Blumen in die Hand gedrückt, deren Duft den Gestank der Leute überdecken sollte.
Also, wenn ihr drei vor der Trauung unter die Dusche hüpts, dann brauchst du keinen Brautstrauß
|
|
fairytale
Diamant-User
Beigetreten: 13/09/2008 12:52:04
Beiträge: 280
Offline
|
Aw:Hochzeitsstrauss ein Muss?
23/09/2008 15:04:37
Hui, vielen Dank für die schnellen Antworten.
Es ist ja auch eine "logistische" Frage, wohin dann mit dem Strauß während der Trauung, einfach so den Strauß in der Hand tragen, dann dort irgendwo ablegen und nachher wieder mitnehmen find ich ja irgendwie sehr doof.
Aber ist interessant zu wissen, zu welchem Zweck er gedacht war
Wir heiraten am 13.12.2008, da ist eine "Dusche von oben" gar nicht so unwahrscheinlich
|
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Hochzeitsstrauss ein Muss?
23/09/2008 15:09:47
also ich weiß von den letzten paar hochzeiten, auf denen ich war, dass der strauß während der trauung auf dem tisch vor der braut lag. fand das eigentlich ganz in ordung so. ist ja dann fast etwas deko...
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
nudlz41
Diamant-User
Beigetreten: 27/05/2008 18:05:35
Beiträge: 4295
Offline
|
Aw:Hochzeitsstrauss ein Muss?
23/09/2008 15:15:47
Ich hätte mir meine Standesamtliche Trauung ohne Brautstrauss nicht vorstellen können.
Während der Trauung lag der Strauss auf dem Tisch bei der Standesbeamtin.
Ausserdem hat die Braut was in der Hand, mich hat es abgelenkt und ruhiger gemacht, war nämlich sehr aufgeregt..
|
|
HelloKitty
Diamant-User
Beigetreten: 24/02/2008 16:55:20
Beiträge: 213
Standort: Nordlicht :o)
Offline
|
Aw:Hochzeitsstrauss ein Muss?
23/09/2008 15:51:09
also "Muss" gibt es immer wieder beim Thema Hochzeit... nichts ist so von Traditionen bestimmt wie dieses Fest. Aber ich kann Dir nur raten: mach nicht das was "muss", sondern nur genau das, was Du willst!! Ganz wichtig!
Ich hatte sowohl zur standesamtlichen Trauung (im kleinen Kreis) als auch zur kirchlichen Trauung einen Strauß. Während der Trauung lag der Strauß auf dem Tisch beim Standesbeamten. Jetzt hängt er zum Trocknen in der Abstellkammer  er ist mir eine schöne Erinnerung an unsere ganz private kleine (standesamtliche) Hochzeit.
|
|
|