13/11/2009 11:35:35
Wir hatten für den Polterabend einen DJ und für die Hochzeit eine Band, und ich hätte nicht darauf verzichten wollen.
Ich steh (außer wenn ich wirklich, wirklich betrunken bin) auch nicht auf die Lieder mit den lustigen Tänzen (rotes Pferd, Flieger-Lied und co.) und hab das vorher auch so abgesprochen: Solche Lieder sollen nicht gespielt werden, außer auf ausdrücklichen Wunsch der Gäste. Und genau so wurde es auch gehandhabt.
Aber bei allen persönlichen Vorstellungen: Am wichtigsten war, dass das gespielt wurde, was die Gäste hören wollen. Mein Schatz steht ja als Party-Musik eher so auf die 80er, ich gerne auch auf die noch älteren Songs. Auf unserm Polterabend haben aber plötzlich alle voll auf die 90er abgefeiert. Die Musik unserer Jugend - war schon irgendwie cool!
![](https://www.weddix.de/hochzeitsforum/images/smilies/283a16da79f3aa23fe1025c96295f04f.gif)
![](https://www.weddix.de/hochzeitsforum/images/smilies/ed515dbff23a0ee3241dcc0a601c9ed6.gif)
Und auch unsere Band hat von unsern Gästen viel Lob bekommen. Wir hatten mit unsern 60 Gästen ja auch keine riiiesen Hochzeit. Da könnte man eine 5-Mann-Band in kompletter Besetzung mit Schlagzeug und so ja auch für etwas überdimensioniert halten. War es aber garnicht. Es hat super gepasst.
Ach ja, auch nicht ganz unwesentlich: Ein DJ oder eine Band bringt ja auch eine ordentliche Ton- und Licht-Anlage mit. Wenn man sowas erst mieten muss, ist es ja auch nicht umsonst...