AUTOR |
BEITRAG |
Casandra
Diamant-User
Beigetreten: 04/02/2008 10:33:45
Beiträge: 236
Standort: Bayern
Offline
|
Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
10/03/2008 21:06:09
Hallo Mädels,
hab grad ein Angebot vorliegen dass mir sehr teuer vorkommt. Leider macht die Floristin sehr oft etwas für das Gasthaus und der Laden liegt nahe, es wäre also gut sie zu nehmen....Zwiespalt...
Brautstrauß (Biedermeier Form, Rosen mit Schilfgras umkränzt) 85 Euro
 Wurfstrauß 70 Euro
 Bräutigamanstecker (Herzform) 8 Euro
 3 Trauzeugenanstecker 12 Euro
 8x Tischdeko (gr. Glasschale leihweise, Spiegel unter Kerzen leihweise, Blütenköpfe, Kerzen kauf ich selber und rote Glasherzen hab ich schon, mit Wasser aufgefüllt) 165! Euro
 Autoschmuck (Herzkontur Buchs mit roten Rosen) 95 Euro
 2 Körbchen mit Streublumen 30 Euro
 Bänder für Schmuck der Pflanzen vor Ort 20 Euro
Summasummarum 485!! Euro
Zudem hat sie den Standesamtstrauß nicht mit angeboten (ich hatte eine PC geschriebene Liste hinterlassen!) und das Schleifenband für die Autodeko soll pro Meter 2 Euro kosten.
Lieg ich grad völlig falsch oder ist das ziemlich teuer?
Kirchenschmuck können wir uns zum Glück mit einem anderen Paar teilen. Da kommen auch nochmal 100 Euro auf uns zu.
|
Wir trauen uns...
...standesamtlich am 19.09.2008
...kirchlich am 20.09.2008 |
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
10/03/2008 21:07:37
Ich find den Preis o.k. Wir zahlen wesentlich mehr!
|

|
|
Casandra
Diamant-User
Beigetreten: 04/02/2008 10:33:45
Beiträge: 236
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
10/03/2008 21:09:54
Hm wahrscheinlich bin ich einfach noch nicht immun genug gegen die Hochzeitspreise....ich mein..ein einfacher RosenBlumenstrauß 80 Euro...
|
Wir trauen uns...
...standesamtlich am 19.09.2008
...kirchlich am 20.09.2008 |
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
10/03/2008 21:16:10
ich werde schatzi beauftragen, einfach in ein blumengeschäft seiner wahl zu gehen und zu sagen: "ich hätte gerne einen strauß roter rosen, nett zusammengetrullert..."
KEIN WORT VON HOCHZEIT!!!....und - schwups - kostet der 85 euro strauss nur noch 50 euros!
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
10/03/2008 21:22:16
@ angelbabe:
'Nett zusammengetrullert' ich schmeiss mich weg!!!
Da moecht ich sehen, womit Dein Mann ankommt!
Aber Recht haste was den Preis betrifft!
|
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
10/03/2008 21:24:55
Hab auch gelacht: typisch angelbabe - zusammengetrullert
|

|
|
oktoberfestliebe
Diamant-User
Beigetreten: 23/08/2007 19:29:08
Beiträge: 4287
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
10/03/2008 21:26:17
Ich könnte mich kaputtlachen -ich denke noch oft an angelbabes Aussage:
"wenn ich dann 6/8 im schacht habe, merke ich die kälte sowieso nicht mehr.... !
|

|
|
Casandra
Diamant-User
Beigetreten: 04/02/2008 10:33:45
Beiträge: 236
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
10/03/2008 21:31:06
 Immer wieder herrlich angelbabe.
Die Idee mit nix von Hochzeit sagen ist supi, nur soll sie ja die Tischdeko machen und da wäre es dann schon ganz gut wenn sie weiß was das für ein Fest wird.
Ich bin jetzt schon ernsthaft am Überlegen ob ich nicht doch selber Glasschalen und den Rest Deko selber kauf und mir von ihr nur noch die Blütenköpfe hol... Blöderweise ist unsere Location eien halbe Stunde Fahrt von da wo ich am Morgen bin...und eine ganze Stunde Luft hab ich morgens nicht im Zeitplan und von unseren Gästen will ich das niemandem zumuten...aaaahh..wenn manche Sachen einfach mal funktionieren könnten..
|
Wir trauen uns...
...standesamtlich am 19.09.2008
...kirchlich am 20.09.2008 |
|
maja70
Diamant-User
Beigetreten: 08/03/2008 22:58:36
Beiträge: 3155
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
10/03/2008 21:32:01
holla ...
hab noch keinen presivergleich...
aber mit soviel hab ich auch nicht gerechnet
bisher...
naja....wenn dann richtig...
und das mit dem zusammentrullern..das werd ich dann meinem schatz auch mal nahelegen..
lg
maja
|
du bist zeitlebens für das verantwortlich,
was du dir vertraut gemacht hast.
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
10/03/2008 22:03:59
 naja, ihr kennt meinen freund nicht!
wenn der einkaufen geht, ist das immer, wie auf dem türkischen basar! der handelt das letzte aus den verkäufern raus!
wenn ich glück habe, schenkt uns die floristin den brautstrauß (...hauptsache, mein schatz verläßt schleunigst den laden!! )
ne, jetzt mal ernsthaft:
man bekommt für ca. 50 euros bei uns schon wunderschöne, bombastische blumensträuße ( für geburtstage etc..)! da soll mir mal eine floristin erklären, warum ich für so ein kleines handliches hochzeitsding zum wegewerfen das doppelte bezahlen soll!
äußerste schmerzgrenze soll bei uns 60 euros für den brautstrauß sein!
tischdeko fällt bei uns aus, da wir riesige, 5-armige kerzenleuchter mitten auf den tischen stehen haben. da wird einfach ein bischen künstlicher efeu drumherum gewickelt ( zusammen mit organzastoff )...und fertig!
das brautauto wird vom besitzer geschmückt ( kann ich verstehen, bei dem geilen wagen! die fotos habt ihr ja gesehen! ein excalibur!! ).
lediglich die kirche wäre dann noch zu dekorieren!
da wir nicht in einem dom, sondern in einer kleinen, mittelalterlichen grabeskirche heiraten (..und somit anstatt 80 nur 8 sitzreihen auf jeder seite haben, hoffen wir, bei der deko von altar und hauptgang mit ca. 180 - 200 euros auszukommen!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 10/03/2008 22:04:10 Uhr
|
|
Casandra
Diamant-User
Beigetreten: 04/02/2008 10:33:45
Beiträge: 236
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
10/03/2008 22:11:41
Ihr Glücklichen!
Vielleicht sollte ich meinen Schatz auch zum Nachverhandeln schicken, er hat da einfach deutlich mehr das Händchen für.  Oder eine gute Freundin die hat auch dieses Talent...ist einfach eine Begabung und ich hab sie nicht.
Unsere Kirche ist auch nicht sehr groß und da kommen wir mit zwei Altargestecken (Lilien und Rosen), einem Taufsteinschmuck (Buchskranz und Rosen), Bankschmuck (Buchsherzen mit LilienBlüte), leihweise Buchsbäume vor der Tür auch auf 200 Euro, die wir uns ja aber teilen können.
|
Wir trauen uns...
...standesamtlich am 19.09.2008
...kirchlich am 20.09.2008 |
|
Alexi
Diamant-User
Beigetreten: 14/05/2007 22:08:18
Beiträge: 4714
Standort: hier
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
10/03/2008 22:16:02
genau das ist es, angelbabe
sag man, dass der blumenstrauß für die hochzeit ist, springt der preis sofort in die höhe... sag man, dass man den nur so haben will, wird der preis oft um die hälfte gekürzt!!
habe es bei meiner hochzeit getestet: einmal im laden nach einem hochzeitsblumenstrauß gefragt- Preis: 90€. woanders hin gegangen, das selbe gesagt- Preis: 40€!!!
also Mädels, seit schlau!!!
|
Liebe Grüße, eure Alex
Überglücklich verheiratet seit dem 18.08.2007 !!!
|
|
jessi060605
Newcomer
Beigetreten: 11/03/2008 15:58:00
Beiträge: 2
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
11/03/2008 16:03:23
Hallo!
Bei meiner Hochzeit hatten wir nur meinen Brautstrauß aus echten Blumen.Den Rest habe ich aus künstlichen Blumen fertigmachen lassen.Man sieht keinen Unterschied wenn es gut gemacht ist und es ist nebenbei noch viel günstiger.
Und noch eine tolle Sache.Die Gäste können von der Deko was mitnehmen oder man bietet sie wieder zum Verkauf an.
Schaut doch mal bei Ebay unter
Wedding-Flower-Shop.
Kann ich nur empfehlen!!!
|
|
Casandra
Diamant-User
Beigetreten: 04/02/2008 10:33:45
Beiträge: 236
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
11/03/2008 17:52:52
Hallo jessi,
vielen Dank für den Tipp. Kommt für mich nicht in Frage, aber in den Shop wollte ich mal hineinstöbern.
Leider finde ich über die Shopsuche und den Namen nix?
Kannst du mal einen Link hier reinstellen?
Danke.
|
Wir trauen uns...
...standesamtlich am 19.09.2008
...kirchlich am 20.09.2008 |
|
Keddie
Gold-User
Beigetreten: 07/03/2008 16:34:11
Beiträge: 55
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
11/03/2008 18:01:17
Hallo Casandra,
vielleicht könnt Ihr einige Sachen ja auch selber machen / von Freunden machen lassen bzw. seperat erwerben.
Beispiel:
- Autoband eher bei ebay o.ä. erwerben - meiner Meinung nach ist 2 EUR pro Meter ECHT happig
- Die Körbe für die Blumenmädels könnt ihr vielleicht schon vorher irgendwo im Netz erwerben (& dekorieren). Dann braucht ihr nur noch die Streublumen. in einigen kirchen dürft ihr eh keine echten nehmen, dann nimmste kunststreublumen und die kosten eh weniger.
- ggf. habt ihr auch einen blumengroßmarkt in der nähe, da gibts halt große blumenmengen zum kleinen preis. frage ist dann nur, ob du jemanden mti grünem daumen zum dekorieren hast
Lg, Keddie
|
[url=http://www.TickerFactory.com/]
[/url]
|
|
moonlightbabe
Diamant-User
Beigetreten: 15/01/2008 17:09:58
Beiträge: 847
Standort: München
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
11/03/2008 18:12:31
ich würde ja auch gern verschweigen, dass es ein Brautstrauß werden soll, aber ich möchte gern einen Wasserfallartigen Strauß haben....da wissen die doch gleich bescheid, oder was kann man da sagen wieso der so´ne Form haen soll???
Weil der in so´ne Vase kommen soll??? *lol*
Bei uns macht das j aauch Schatzi, also mal gucken, was der da arrangiert
|
1. ÜZ: 19.04.2009 - ??? NMT: 20.05.2009
|
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
11/03/2008 18:29:31
Ohne jetzt der floristin auf die Füße treten zu wollen - aber warum muss man für einen "normalen" kleinen Biedermeier-Strauß 85 Euro zahlen. Ich würde einfach noch mal in den Laden gehen, mir einen prächtigen Strauß heraussuchen (die kosten normalerweise so... 35 Euro), den mit zur Kasse nehmen und -nur so vergleichsweise- einfach mal ansprechen, warum der HZ Strauß so explosiv viel teurer ist.
Und eine zum Werfen für 70 Euro - puh, das ist finde ich schon sehr viel Geld (ich meine ganz klar: Du nimmst ihn und wirfst ihn weg!)
Klar, bei einem Brautstrauß muss auch der Stiel noch irgendwie... behandelt sein. Aber macht das wirklich so viel aus?
Gibts hier im Forum nicht eine Floristin, die "AUfklärungsarbeit" leisten kann? Vielleicht übersehen wir nicht-Floristinnen ja auch nur etwas!
Die anderen Sachen finde ich jetzt gar nicht sooo teuer.
Schöne Grüße
Elisabeth
|
************************************
fröhlich sein! |
|
Casandra
Diamant-User
Beigetreten: 04/02/2008 10:33:45
Beiträge: 236
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
11/03/2008 23:38:38
@keddie
Mir ist mittlerweile eine gute Freundin eingefallen die ihre Hilfe angeboten und bisher noch keine Aufgabe hatte. Die hat einen grünen Daumen und freut sich bestimmt wenn sie das machen darf. War heute bei I*kea stöbern und die haben wunderbare Glasschalen dafür.
@elsafrosch
Das versteh ich eben auch nicht! Das haut nur hin wenn sie die megagroßen Rosen nimmt, die ca. 3 Euro das Stück kosten und davon dann 20 Stück, etwas Schilfgras 5 Euro, Golddraht Perlen Stoff für Abschlus 10 Euro sind es summa sumarum immer 75 Euro + 10 Euro Arbeitsstundenanteil, dann langt es hin, aber 20 große Rosen, den Strauß kann ich ja kaum tragen..
Die Unterlage für das Autoherz ist ja eigentlich auch nur geliehen und für Buchs und ein paar rote Rosen finde ich 95 Euro zu heftig.
Inzwischen glaub ich das da einfach ein Riesenmissverständnis vorliegt- sie war jetzt eine Zeitlang krank und vielleicht hat sie sich in den Notizen von unserer ersten Besprechung das "leihweise" nirgends notiert, dann kämen die Preise ja in etwa hin...keine Ahnung.
Werd auf jeden Fall nochmal mit ihr sprechen und
bei der Floristin anfragen die auch den Kirchenschmuck macht. Total schade, weil ich sie echt nett finde und sie auch sonst voll schöne Sachen macht.
|
Wir trauen uns...
...standesamtlich am 19.09.2008
...kirchlich am 20.09.2008 |
|
jessi060605
Newcomer
Beigetreten: 11/03/2008 15:58:00
Beiträge: 2
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
12/03/2008 07:43:17
Hallo!
Da bin ich nochmal.
Wenn Du bei Ebay über die Shopsuche (Namen des Shops,nicht Artikel) Wedding-Flower-Shop eingibst kommt eigentlich der Shop.
Es ist natürlich nicht jeder für künstliche Sachen,aber ich war einfach zu geizig so viel Geld dafür auszugeben.Da man danach ja sowieso alles nur wegwerfen kann.
Meinen Wurfstrauß habe ich mir übrigens auch aus Seidenblumen machen lassen.Dieser steht nun seit fast 3 Jahren bei meiner Schwägerin als Erinnerung im Regal.Sie hat ihn nämlich gefangen.
LG Jessi
|
|
claudi_sunshine
Diamant-User
Beigetreten: 26/01/2008 19:44:24
Beiträge: 141
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
12/03/2008 21:50:54
@jessi060605
Ich ware eben in diesem Shop unterwegs, und bei mehereren Artikeln steht da, dass es für ca. 110 Gäste reicht. Hats du deine Tischdeko auch auf die Gästeanzehl abgestimmt bestellt und vor allem hat das dann wirklich gereicht? Ich bin nur etwas neugierig.
Zum Thema allgemein muss ich sagen, dass mir 485€ für Deko, zwei Sträuße, Autoblumen, Anstecker, Blumenkörbchen als guter Preis vorkommen. Auch ich rechne mit etwa 400 bis 500€ für die Blumen.
Zumal die Floristin ja auch die Anfahrt hat und den Aufbau, weil du schreibst ja, dass du zum abholen eigentlich keine Zeit hast. Da finde ich den Preis schon sehr vernünftig.
Ich kenne zwar keine Floristin, aber ich denke schon dass sie insgesamt 4 bis 5 Stunden an den Sachen sitzen wird und dann noch ne Stunde Fahrt und vielleicht ne halbe Stunde Aufbau, da biste bei 7 bis 8 Stunden- also an sich ein ganzer Arbeitstag.
Also ich für mich hoffe, dass wir auch ein Angebot für 485€ bekommen.
|
 |
|
spanishgirl
Diamant-User
Beigetreten: 11/06/2007 11:48:08
Beiträge: 1053
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
13/03/2008 13:38:48
Ich bin zwar keine Floristin, aber unser Trauzeuge ist Florist-Meister mit eigenem Laden.
Er hat uns erklärt, dass die normalen Sträusse die es "einfach" so zu kaufen gibt, gebunden werden.
Die Brautsträusse werden verdrahtet, für einen mittelgroßen Wasserfallstrauss bedeutet dass ca. 3-4 Stunden Arbeit, wenn ich da noch den EK für die Blumen dazu rechnen, plus Material wie Draht, Perlen, etc. komme ich schnell auf einen Preis von ca. 80 Euro.
Man kann natürlich zum Floristen gehen und einen normalen Strauss bestellen, das geht aber schon mal nicht, wenn man einen in Wasserfalloptik haben möchte, außerdem sind die Stiele dann nicht bearbeitet und er wird sicher auch nicht so gut halten. Und nicht alle Blumen sind geeignet, da es wohl Blumen gibt die sehr schnell verwelken.
Bei den restlichen Dingen wie Bänder, Deko, etc. würde ich aber an Eurer Stelle auch schauen, einiges selbst zu machen oder zu besorgen, da stimmt oft das Verhältnis von Preis und Leistung nicht.
Hoffe ich konnte mit dem "geliehenen" Wissen ein wenig weiterhelfen.
LG,
spanishgirl
|
http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2859763
Kirche-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2946498
 |
|
elsafrosch
Diamant-User
Beigetreten: 10/10/2007 16:34:25
Beiträge: 805
Standort: bei Gießen / Mittelhessen
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
13/03/2008 15:19:39
@spanishgirl
Das ist interessent, danke für die Info!
Dass ein Wasserfallstrauß teuer ist, ist mir auch absolut klar. Ich meine, das sind echte Kunstwerke - dass das immer alles hält ist mir ohnehin ein Rätsel!
Ich finde aber auch, dass ein ganz normaler mittelgroßer "unspektakulär" gebundener Hochzeits-Strauß nicht soooo teuer sein sollte als ein normaler "alltagsstrauß". Selbst wenn die Stengel irgendwie bearbeitet sind (soooo viele können es ja bei so einem normalen kleinen Sträußchen nicht sein)...
Im Zweifelsfall muss man da einfach auf den Blumenladen seines Vertrauens zurück greifen.
Schöne Grüße
Elsafrosch
|
************************************
fröhlich sein! |
|
sunnflower77
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2007 23:07:10
Beiträge: 272
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
19/03/2008 10:01:21
So - jetzt haben wir es endlich mal wahrgemacht. Wir haben bei myhammer den Dekoration ausgeschrieben. Nur leider hat sich da noch keiner gemeldet.  Anders schaut das schon beim Fotografen aus. Da können wir durchaus zufrieden sein.
|
[/url]
[/url] |
|
zweety
Diamant-User
Beigetreten: 05/02/2008 08:15:50
Beiträge: 528
Offline
|
Aw:Hilfe. Teuer?!? Blumenschmuck - Was kostet eurer?
19/03/2008 10:12:32
Mein Wasserfallstrauß wird wohl 130€ kosten.
Er besteht nur aus Orchideen und Grünzeug. Damit die Blumen auch schön frisch bleiben, wird eine Steckmasse mit eingebaut, welche die Orchideen den ganzen Tag über mit Wasser versorgt. Dann werden wohl besonders anfällige Blumen (es werden verschiedene Orchideen-Sorten verwendet) mit einem feinen Silberdraht fixiert, damit nichts abbricht. Zudem wird alles mit einer Tinktur behandelt (Zucker, Wasser, ..), damit alles noch frischer bleibt.
Der Wurfstrauß wird auch aus Orchideen gemacht werden, allerdings ohne den großen Aufwand des Brautstraußes und in kompakter Form. Dafür berechnet der Florist 30€.
Ich finde dies Preise eigentlich angemessen, wenn man überlegt dass Orchideen als Schnittblumen ja schon recht teuer sind und ein Wasserfall-Strauß schon enorm viel Arbeit ist. Wenn man dafür 2Std Arbeit rechnet und die Materialkosten abzieht, dann ist der Stundenlohn sicher auch nicht enorm.
Dafür spare ich mir dann das Geld für teure Curlies, Schleier, etc. Ich habe mich entschieden eine schöne Orchideen-Blüte (ebenfalls mit Silberdraht behandelt, kleinem Wasser-Reservoir und Tinktur)in die Haare zu stecken und maximal ein paar Perlenstecker dazu nehmen.
|
|