Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
dutzi0810
Newcomer



Beigetreten: 10/12/2011 19:38:10
Beiträge: 2
Offline

Heiraten im Ausland weil Verwandschaft so weit weg wohnt??




10/12/2011 20:09:50

Hallo alle zusammen,

nachdem ich schon mehrmals hier im Forum gelandet bin, habe ich mir gedacht ich melde mich jetzt einfach mal an.

Nachdem mir mein Freund während unseres Karibikurlaubs einen ganz romantischen Antrag gemacht hat war ich erstmal hin und weg. Bin ich auch immer noch wenn ich nicht an das Organisatorische denke.

Ich wünsche mir eine kirchliche Trauung mit anschließendem Fest und allen Menschen die uns wichtig sind.
Meine Eltern wohnen von unserem Wohnort ca. 500 km weit weg und meine restliche Verwandtschaft ist in ganz Frankreich verstreut und hätte einen Anreiseweg von 1000 - 1200 km (einfache Strecke!). Dazu kämen dann noch Kosten für Unterkunft.
Ich würde am liebsten in meinem Heimatort heiraten. Da hätte meine Verwandtschaft und die von meinem Verlobten ungefähr den gleichen Anreiseweg. Mein Freund sagt allerdings, dass seine Verwandte keine 500 km fahren würden. Und wenn nur von meiner Seite Gäste kommen ist das auch nicht toll.

Deshalb haben wir schon überlegt nur standesamtlich mit Eltern und Geschwistern zu heiraten und kirchlich gar nicht. Aber an den Gedanken kann ich mich auch nicht gewöhnen. Man heiratet ja nur einmal im Leben und woran erinnern wir uns später mal? Außerdem hätte ich gerne ein richtiges Brautkleid so wie es sich die meisten Frauen vorstellen.

Hatten dann schon überlegt nur Standesamt und danach in die Flitterwochen (Mauritius oder so) und da dann kirchlich. Aber das geht ja nicht. Das ist ja dann immer standesamtlich.

Wenn wir also wegen "mangelnder Teilnehmerzahl" nicht kirchlich heiraten, so möchte ich wenigstens besondere Erinnerungen an eine Hochzeit am Strand vor türkisblauem Meer haben.

Und da kommt schon das nächste Problem: Wenn wir auf Mauritius heiraten ist sonst niemand dabei und unsere Eltern können nicht sehen (hören) wie wir "Ja" sagen. Meine Mutter und die Mutter meines Freundes wären sehr enttäuscht, beleidigt wahrscheinlich sogar sauer.

Wie habt ihr das denn gemacht? Hat(te) jemand das gleiche Problem mit weit entfernter Verwandtschaft? Und wie habt ihr das gelöst? Oder habt ihr andere Tips wie man das ganze organisieren könnte?

Vielen Dank und viele Grüße!

Selfsoul*
Bronze-User



Beigetreten: 01/12/2011 19:36:40
Beiträge: 13
Offline

Aw:Heiraten im Ausland weil Verwandschaft so weit weg wohnt??




10/12/2011 20:59:18

Prinzipiell redet doch erstmal mit euren Eltern und der engsten Verwandten darüber. Ich glaube das ist das A und O. Dann werdet ihr ja sehen wie sie reagieren und wie sie das Ganze sehen. Macht ihnen deutlich, dass ihr alle mit dabei haben wollt und es darum geht sie am schönsten Tag eures Lebens dabei sind.
Bei uns sind die Entfernungen gar nicht so extrem wie bei euch, wir splitten die Hochzeitstage örtlich und auch räumlich um beiden Heimatorten gerecht zu werden. Familie und Geschwister am Standesamt in meinem Heimatort, Kirche bei ihm mit der kompletten Familie und allen Freunden.

Ich denke auch, dass jeder dem ihr wichtig seid auch wirklich kommt, egal was er auf sich nehmen muss. Klärt auch das Finanzielle mit den einzelnen Familien doch vorher ab. In eurem Fall hilft wirklich wahrscheinlich nur reden, reden, reden. Und das auch sehr offen und fair. Eine Patentlösung gibts da einfach nicht. Ihr wisst am Besten wie ihr mit der Situation umgeht und mit eurer Familie umgehen müsst...

Im Prinzip: mietet ein riesen Haus und feiert dort. Die Leute könnten dort auch übernachten und eine Woche Urlaub dran hängen. Was anderes würde mir so jetzt eh nicht einfallen...
dutzi0810
Newcomer



Beigetreten: 10/12/2011 19:38:10
Beiträge: 2
Offline

Aw:Heiraten im Ausland weil Verwandschaft so weit weg wohnt??




10/12/2011 21:21:42

Hallo selfsoul,

danke für deine Antwort.

Meine Eltern wissen noch nichts von unserer Verlobung. Ich wollte es nicht am Telefon sagen und da wir über Weihnachten zu ihnen fahren werden sie es da erfahren und dann wird meine Mutter sicher schon das Planen anfangen

Ich stress mich halt jetzt schon wegen der ganzen Organisation, dabei sollte es doch was schönes sein. Mein Freund sagt auch ich soll mir nicht so einen Stress machen und wir sagen es jetzt erstmal meinen Eltern und schauen dann weiter.

Das mit dem großen Haus mieten ist übrigens ne tolle Idee. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht...
Sayang
Gold-User



Beigetreten: 02/12/2011 15:58:16
Beiträge: 60
Offline

Aw:Heiraten im Ausland weil Verwandschaft so weit weg wohnt??




10/12/2011 21:45:13

Hi,

ich finde das mit dem Haus mieten auch eine klasse Idee.

Also meine Familie und viele meiner Freunde kommen von 600km weit her.

Mir war es wichtig an dem Ort zu heiraten, wo ich zum jetzigen Zeitpunkt lebe und mit meinem Zukünftigen leben werde.

Meine Freunde und meine Familie stehen da ganz hinter mir und es kommen so gut wie alle zur Hochzeit.
Und das entsprechende Hotel zahlen sie auch.
Einige kommen sogar mit kleinen Kindern.
Eine meiner Freundinnen sogar mit einem Baby, obwohl sie zu der Zeit noch stillen wird.

Ich denke, es geht ja um Euch!!! Um Eure Hochzeit.
Horche da mal bei den Verwandten und Freunden nach.
Manchmal ist es nur in der Vorstellung, dass die nicht den Weg auf sich nehmen würden.
Dann ist man erstaunt, welche Wege sie tatsächlich zurück legen würden.

Ach ja, und was die Hochzeit auf dem Standesamt oder kirchlich angeht.
Heutzutage gibt es besondere Standesamt-Locations, wo man durchaus ein "richtiges" Brautkleid tragen kann.
Wir werden z.B auf einem Schloss heiraten.
Es gibt auch Hochzeiten in Planetarien etc.
Erkundigt Euch doch, was es in der Umgebung gibt.
Aber wenn die Verwandten und Freunde alle kommen würden, könntet ihr ja standesamtlich und kirchlich heiraten.

Wünsche dir viel Glück



Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 11/12/2011 15:27:40 Uhr

Nalah
Diamant-User



Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline

Aw:Heiraten im Ausland weil Verwandschaft so weit weg wohnt??




12/12/2011 08:07:32

Hallo Dutzi,

erstmal stimme ich deinem Verlobten zu: Mach dir erstmal nicht so viel Stress. Genieße erstmal die erste Zeit des Verlobens und lass das erstmal sacken

Dann würde ich auch sagen, dass ihr erstmal mit den Eltern darüber sprecht. Eventuell wären ja die Verwandten auch bereit diesen Anfahrtsweg in Kauf zu nehmen. Hier wäre mir auch die gleiche Idee wie Selfsoul eingefallen - mietet euch ein schönes Haus, ladet alle ein und lasst alle übernachten.

Ich denke, dass vor allem du dir erstmal darüber im Klaren werden solltest, was du dir vorstellst. Ich weiß, du bist gerade etwas durch den Wind Aber mach dir mal Gedanken: Möchtest du eine kirchliche Trauung nur wegen dem Brautkleid, vielen Gästen und dem Auftritt? Oder möchtest du einen kirchliche Trauung weil sie dir wichtig ist? Da geb ich Sayang recht: Ein Brautkleid ist nicht nur in einer Kirche erlaubt. Ebenso muss die Kirche auch nicht proppenvoll sein. Und wenn nur 10 Gäste darin sitzen - who cares?! Mach dir mal Gedanken, ob dir eine kirchliche Trauung wirklich sehr wichtig ist. Eventuell kannst du ja darauf doch verzichten und dann hätte sich ja schon die erste Hürde erübrigt. Ich lese zwar aus deinem Post heraus, dass du zwar darauf verzichten könntest ("Wenn schon keine Kirche, dann wenigstens am türkisnen Meer,..."), aber ich kann mich auch täuschen. Wie gesagt, mach dir hier mal Gedanken, was du wirklich möchtest.

Dann würde ich natürlich zunächst auch mal mit deinem Verlobten darüber sprechen. Was stellt er sich vor? Kann man einen Kompromiss schließen? Möchte er eventuell "nur" standesamtlich am Strand heiraten? Dann hättet ihr ja euren Kompromiss und eure Traumhochzeit. Dann müsst ihr natürlich Abstriche machen und beispielsweise wären eure Eltern nicht dabei. Hier könnte man ja eventuell eine Lösung finden, indem man hier eine "kleine" Standesamtliche Feier macht und dann eben nochmal nur ihr beide ganz alleine am Strand.

Für mich stellt sich aktuell nicht die Frage, wie ihr das organisatorisch alles unter einen Hut bringt, sondern eher, was du und dein Verlobter möchtet. Werdet euch erstmal klar hierüber - dann kann man situationsabhängig nach weiteren Lösungen schauen. Immer schön Step by Step
xandra123
Bronze-User



Beigetreten: 31/08/2011 16:45:58
Beiträge: 14
Standort: München
Offline

Aw:Heiraten im Ausland weil Verwandschaft so weit weg wohnt??




13/12/2011 14:43:03

ich fände die idee gut die feier an einem ort zu machen, wo alle den gleichen weg haben,dann fühlt sich keiner vernachlässigt!allerdings müssen dann natürlich alle für die unterkunft zahlen...
am einfachsten wäre es natürlich wenn sich die gäste einigen könnten, schließlich ist das ein wichtiger tag,den bestimmt keiner verpassen möchte!Ihr könnt ja auch für die Anreise und den Schlafplatz eurer Gäste sorgen,dann gibt es keine Ausreden mehr!
Das Glück ist das einzige, was sich verdoppelt,
wenn man es teilt.