AUTOR |
BEITRAG |
bienemel
Silber-User
Beigetreten: 13/03/2012 11:31:59
Beiträge: 47
Offline
|
Gäste vorstellen/Vorstellungsrunde
28/05/2012 14:34:52
Habt ihr Ideen?
Haben schon seit Wochen überlegt und auch schön Bücher gewälzt, aber nichts gefällt uns so zu 100%........
|
|
Mila77
Diamant-User
Beigetreten: 11/11/2011 14:06:59
Beiträge: 468
Offline
|
Aw:Gäste vorstellen/Vorstellungsrunde
28/05/2012 15:55:06
Ich weiß nicht mehr genau, wer das hatte von uns Sommerbräuten... ( war es Eumi?!)
Aber jemand hatte so eine Art Power-Point- Info über seine einzelnen Gäste angefertigt.
Wie genau das abgelaufen ist, kann ich jetzt so genau nicht sagen.
Man könnte dort einen Spickzettel über die Person verfassen, Eckdaten, lustige Sachen ohne jemanden bloß zu stellen. Zugehörigkeit etc.
Man kann die Gäste auch vor der Hochzeit eigene Spickzettel über sich ausfüllen lassen und an eine Pinnwand tackern, die man aushängt.
Oder kleine schöne Namensschildchen verteilen, auf denen ein paar kleine Details vermerkt sind.
Die Frage, die man sich vorher stellen sollte ist, was würden meine Gäste mitmachen oder was würde ihnen gar nicht gefallen?
Denn darauf sollte man auch Rücksicht nehmen.
Aber das wären schon mal ein paar Ideen.
Vielleicht helfen sie dir ja weiter..ich sage auch immer der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
|
|
Cassandra
Diamant-User
Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline
|
Aw:Gäste vorstellen/Vorstellungsrunde
29/05/2012 00:08:22
Wie wär es mit einer kurzen chronologischen Vorstellung, wer wann in euer Leben getreten ist und die betreffende Person muss dazu aufstehen. Kann man ja jeweils mit einem kurzen Satz darstellen. (Gemeinsam im Sandkasten gespielt, von dem und dem Lehrer gequält, dieses Hobby geteilt, an dem ungewöhnlichen Ort getroffen etc.)
|
Liebe Grüße
Cassandra |
|
Nalah
Diamant-User
Beigetreten: 21/09/2009 07:26:21
Beiträge: 11634
Offline
|
Aw:Gäste vorstellen/Vorstellungsrunde
29/05/2012 08:24:12
Hier im Forum hatte mal eine Braut gepostet, dass sie passende Fragen zu einer Person erstellt hatten und dann eben die Person aufstehen musste, zu der die Antwort eben passt. Fand ich ganz nett
|
|
Annatiger
Diamant-User
Beigetreten: 09/12/2007 21:35:20
Beiträge: 5336
Standort: auf der schönen schwäbischen Alb
Offline
|
Aw:Gäste vorstellen/Vorstellungsrunde
29/05/2012 09:30:34
Ich finde so "aufsteh"-Vorstellungsrunden immer voll schrecklich. Und wenn man in die Gesichter der anderen Gäste/Teilnehmer schaut, dann geht das glaub einigen so.
Mein Mann ist einfach mit dem Mikro bewaffnet durch die Tischreihen gegangen und hat kurz zu jeder Familie/zu jeder Gruppe gesagt, woher sie kommen und woher wir sie kennen.
Da er Horst Schlämmer sehr gut nachmachen kann, hat er da immer wieder ein paar Sprüche von eingebaut. Wir haben viel gelacht :)
|
|
|
Tigerlilli
Diamant-User
Beigetreten: 26/01/2010 16:24:30
Beiträge: 606
Offline
|
Aw:Gäste vorstellen/Vorstellungsrunde
29/05/2012 10:31:11
@annatiger
das hört sich super an, wie ihr das gemacht habt.
Einzeln aufstehen lassen würd ich die Gäste nicht, glaube auch, dass das vielen unangenehem ist. Kann mir auch vorstellen, dass das sich ziemlich in die Länge zieht, kommt natürlich auch auf die Gästezahl an.
Wir haben das Tischweise bzw. Grüppchenweise gemacht. Also, z.B. die Freunde vom Sportverein, die Familie aus der Ecke, die Freunde von der Uni etc. Die haben wir dann schon grüppchenweise kurz aufstehen und winken lassen. Kam ganz gut an, denke ich und hat keine 5min. gedauert bei ca. 70 Gästen.
|
LG Tigerlilli
Standesamt am 10. September 2010
Kirche am 11. September 2010
Vorbereitungen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4815584 (ohne PW)
Mein Kleid!!!!!
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4843306 (ohne PW)
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5270727 |
|
Lucy Westenra
Diamant-User
Beigetreten: 27/12/2011 22:04:13
Beiträge: 171
Offline
|
Aw:Gäste vorstellen/Vorstellungsrunde
29/05/2012 10:37:48
Das Aufstehspiel kenne ich auch und bisher ist es immer gut angekommen. Wobei ich das auch eher als Ratespiel für das Brautpaar kenne (das Brautpaar muss die Frage anhand der stehenden Gäste erraten).
Rumgehen finde ich auch eine gute Idee, aber so richtig gut geht das nur bei einer relativ kleinen Runde. Wenn man als Gast 100 verschiedene Namen mit zugehörigem Kennenlernstichwort (100 Mal "Gabi aus Peters Tennisverein, "Hans aus Monikas Studium",...)hört, kann man sich das glaube ich sehr schlecht merken und irgendwann wird es auch langweilig. Wir machen es vermutlich so, dass wir die Gäste nur tischeweise vorstellen ("Am Tisch hier vorne ihre Familie, am Tisch da vorne seine Studienfreunde").
Ich finde aber auch so kleine Spiele gut, wo die Gäste gleich miteinander in Kontakt kommen. Ich wurde z.B. mal mit der Einladung gebeten, einen persönlichen Gegenstand mitzubringen. Der wurde beim Reingehen eingesammelt, dafür nahm man sich aus einem Körbchen einen anderen Gegenstand. Man sollte nun seinen Gegenstand "wiederfinden", was natürlich nur ging, indem man mit sehr vielen ins Gespräch kam. Ich fand's eigentlich ganz nett - bloß, dass das Spiel erstens nicht richtig erklärt wurde und somit viele gar nicht wussten, was sie jetzt eigentlich machen sollten und zweitens mein Spielpartner anscheinend keine große Lust hatte und meinen (wirklich!) persönlichen Gegenstand einfach irgendwo abgelegt hat. Ich musste ihn dann richtiggehend suchen und hatte den halben Abend Angst, ihn nicht mehr wiederzukriegen. Aber wenn man es richtig macht, dann ist es bestimmt lustig. Denn man kommt ja auch über den Gegenstand ins Gespräch den man sucht oder den man bekommen hat und lernt einander so ein bisschen kennen.
Edit: Oh, Tigerlili, da hatten wir ja eine ganz ähnliche Idee...
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 29/05/2012 10:39:20 Uhr
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/6118627 |
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Gäste vorstellen/Vorstellungsrunde
31/05/2012 18:15:46
Wir hatten keine Rede oder ähnliches vorbereitet und das ganz spontan gemacht. Um die Gäste vorzustellen, sind wir durch den Raum gelaufen und haben jeden einzeln vorgestellt, mit kurzem Satz dazu, woher wir ihn kennen, was uns verbindet. Dabei konnten wir uns auch gleich bei den Leuten bedanken, die sich besonders für die Hochzeit engagiert haben.
Hätten wir das vorbereitet, dann hätte es sicher abgelesen geklungen und höchstwahrscheinlich hätten wir irgendwas vergessen. So haben wir uns auch das vom Zettel ablesen gespart.
Bei den Gästen kam das super an, wir haben viele Rückmeldungen dazu bekommen.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|
Sternenlicht
Diamant-User
Beigetreten: 27/04/2012 14:56:26
Beiträge: 615
Offline
|
Gäste vorstellen/Vorstellungsrunde
31/05/2012 18:24:48
Habt ihr als Brautpaar wirklich immer die Gäste vorgestellt? Ich wüsste gar nicht wie das bei uns aussehen könnte. Wir haben ein paar wenige Verwandte, und dann zwei große Gruppen eingeladen (Pfadfinder und Sportverein). Pro Gruppe sind es ca. 20 Gäste. Dann müssten wir ja 20 Mal dasselbe sagen?! Ich hätte eher dazu tendiert das weg zu lassen, da wir insgesamt nur ca. 50 Personen sind. Da kommt man doch auch so ins Gespräch, oder?
|
Liebe Grüße
Tanja
Verkaufspixum:
http://www.pixum.de/meine-fotos/#album/6408904
|
|
Nilla
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2010 18:56:17
Beiträge: 6571
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Gäste vorstellen/Vorstellungsrunde
31/05/2012 18:46:40
Ja haben wir, jeden einzeln, bzw hin und wieder mal Paare zusammen. Wenn ihr große Gruppen habt, könntet ihr die ja tischweise vorstellen.
|
Hochzeitsvorbereitungen (PW) |
|
bondgirl
Diamant-User
Beigetreten: 30/09/2009 13:24:17
Beiträge: 2092
Offline
|
Aw:Gäste vorstellen/Vorstellungsrunde
31/05/2012 18:58:37
Nalah wrote:Hier im Forum hatte mal eine Braut gepostet, dass sie passende Fragen zu einer Person erstellt hatten und dann eben die Person aufstehen musste, zu der die Antwort eben passt. Fand ich ganz nett 
Wir hatten sowas  Bei uns kam es auch ganz gut an. Es kommt natürlich, wie bei jeder Rede, immer auf die Art und Weise und den Redner an. Und natürlich auf den Geschmack der Leute, man kann es eh nie jedem Recht machen. Ich z.B. kann Horst Schlämmer gar nicht leiden, ich hätte es nicht lustig gefunden, so vorgestellt zu werden.
Beim Aufstehen ist das Gute, es ist keiner gezwungen, präsentiert zu werden, wie bei Vorstellungsrunden wenn jeder genannt wird. Wenn man nicht mag weil man z.B. nicht gern angeglotzt wird von der Meute, bleibt man halt eben sitzen.
Man muss sich halt ein paar gute und witzige Fragen überlegen, am besten so, dass jeder mindestens ein Mal aufstehen kann. Und es muss jemand machen, der gut reden kann (bei uns nur mein Mann) und auch spontan auf das Geschehen reagieren kann und nicht nur stur von einem Zettelchen abliest.
|
|