10/05/2010 09:29:49
Da kann ich vielleicht ein wenig helfen!
Das EKG ( Evangelische Kirchengesangbuch ) beinhaltet sehr viele Choräle, die das katholische " Gotteslob " auch hat, also: Es gibt eine ganze Menge Lieder, die wir gemeinsam haben! ( Z.B." Großer Gott, wir loben dich "- oder " Lobe den Herren " - das wird sehr oft bei Hochzeiten gesungen. Und es gibt eine ganze Reihe modernerer Lieder, die auch bei beiden Konfessionen bekannt sind und mittlerweile im evangelischen Gesangbuch stehen, wie z.B. " Herr, deine Liebe ist wie Gras und Ufer " )
Frage wäre: Soll bei der Hochzeit denn gesungen werden? Dann sollten das Choräle sein, die eher bekannt sind,. damit auch viele Gäste mitsingen können...es wirkt manchmal peinlich, wenn nur die Orgel spielt und nicht einmal das
Brautpaar mitsingen kann...
Oder geht es jetzt eher um die musikalische Umrahmung durch den Organisten? Da kann man ja diesen aussuchen lassen.
Überhaupt: Wenn das Brautpaar schon weiß, wer da " orgeln " wird, dann würde ich den Organisten mal einbeziehen!
Sicher kriegt Ihr da etwas Beistand!