Hochzeitsforum - Hochzeitsorganisation

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps,

Braute unter sich im Forum Hochzeit: Suchen Sie nach besonderen Tipps, Tricks und neuen Ideen rund um das Thema Hochzeitsvorbereitung? In diesem Forum konnen sich Braute in der stressigen Zeit vor der Hochzeit austauschen und gegenseitig unterstutzen. Fiebern Sie mit!

... less

Forum-Index » Hochzeitsorganisation
AUTOR BEITRAG
Fragglelinchen
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 21:20:10
Beiträge: 654
Standort: Weit im Norden :-)
Offline

Eleganter Spruch für Geldgeschenke, aber auf Englisch!




11/04/2010 21:44:12

Hi Mädels,

ich suche verzweifelt einen netten Spruch für Geldgeschenke für die Hochzeitseinladung.... Aber auf Englisch, da mein Mann Engländer ist und der Spruch für die Karten sein soll, die seine Familienseite bekommt...

Über Google ist leider kaum was zu finden und ich selber bin nicht so ein Ass im Dichten...

Vielleicht hatte jemand von euch schon mal die gleiche Situation und in seiner Karte ein nettes Sprüchlein auf Englisch gehabt?

Danke für eure Hilfe
Aufgrund von Nachfragen: Auf der HP seht ihr meinen Mann. Ich bin wirklich eine Frau

Lieben Gruß, Fragglelinchen

Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Aw:Eleganter Spruch für Geldgeschenke, aber auf Englisch!




12/04/2010 12:34:14

Hallo Fragglelinchen! Mir ist gerade langweilig in der Arbeit, also hab ich ein bisschen rumgesucht . Die ersten drei Sprüche unten find ich ganz gut…Allerdings wär ich vorsichtig, manche Leute finden das nicht so toll wenn man von vornherein um Geld bittet, besonders falls sie eventuell auch noch eine Anreise und Hotel etc zahlen müssen um bei eurer Hochzeit dabei zu sein. Damit will ich dich jetzt auf keinen Fall kritisieren, ich weiß genau warum du das so machen willst, Geld macht meist einfach mehr Sinn als irgendein Geschenk (so gings uns auch) aber ich wär vorsichtig damit das von vornherein in die Einladung zu schreiben, weiß nicht ob ich das so toll fände, auch wenn natürlich meist jeder was schenken will.

Unsere Situation war die Folgende: Ich Deutsche, er Engländer, wir leben in England aber haben in Deutschland geheiratet. Geschenke waren problematisch da wir
1. vieles schon hatten,
2. vieles nicht zurück nach England hätten transportieren können (wir hatten das Glück, dass eine englische Tante mit dem Auto da war und einige Geschenke und mein Brautkleid im Auto zurückfahren konnte, aber auch da war nur begrenzt Platz),
3. wir ein Hauptgeschenk hatten (silberne Kerzenständer), die wir aber in Ruhe nach der Hochzeit aussuchen wollten, wenn wir wissen wieviel wir ausgeben können und wir wollten da auch nicht von einer Geschenkeliste abhängig sein.

Wir haben in der Einladung gar nix gesagt, da wir damit irgendwie ein bisschen ein Problem hatten. Es haben natürlich trotzdem fast alle gefragt und wir haben ihnen dann gesagt, dass wenn sie uns wirklich was schenken wollen was durchaus nicht erwartet ist, besonders angesichts der Anreise, Hotelkosten etc., uns Geld am liebsten wäre, da wir dann alle Geldgeschenke für die Kerzenständer verwenden können. Manche (besonders meine älteren Verwandten) fanden selbst das nicht so toll und haben uns auch offen gesagt, dass sie uns lieber kein Geld schenken würden. Was ich auch ok fand, nur mussten sie sich dann selber was einfallen lassen, was ich eh gut fand, war schön noch ein paar Überraschungen zu bekommen. Vielleicht könntest du auf Nachfrage eine Email/Karte mit dem Spruch rausschicken??

Ok, das war jetzt lang, sorry!! Unten die Sprüche, und ich hoffe das kam jetzt nicht zu kritisch rüber – ist nicht so gemeint!! Viel Glück!

Its not always easy,
To think what to buy,
On this very special occasion,
You don't even have to try,
Something of monetry value,
Or vouchers would be nice,
But most of all we both think,
Your presence will suffice

Because at first we lived in sin
We have the sheets and rubbish bin
So although a gift would be swell
How about a donation to wish us well?

If you were thinking of giving a gift, to help us on our way.
A gift of cash towards our house, would really make our day.
However, if you prefer to purchase a gift, feel free to surprise us in your own way.

Die nächsten sind eher darauf ausgelegt, dass ihr irgend eine Box oder so bei der Feier aufstellt (“wedding wishing well”):

Friends, as you are aware we already have most items needed to 'set up house'. This is the reason for us choosing a wedding wishing well. At the reception there will be a wishing well in which we would love to receive your greeting card and contribution. This will be a great way for us to pool together and buy ourselves something quite luxurious, or to make our honeymoon even better.

To support us on our special day you may wish to follow with tradition and bring a gift. Or alternatively you may like to help us make our honeymoon a little more special. For this reason we have chosen a wedding wishing well. The wishing well will be at the reception where we can receive your best wishes and contribution.



ex-trauzeugin
Diamant-User



Beigetreten: 26/06/2008 01:09:46
Beiträge: 1239
Offline

Aw:Eleganter Spruch für Geldgeschenke, aber auf Englisch!




12/04/2010 13:12:58

Ähnlich wie Kassi auch, glaube ich, dass gerade bei britischen Gästen die Bitte um ein Geldgeschenk noch übler ankommen kann als bei manchen deutschen Gästen (ich finde das auch furchtbar ). Die Offenheit, mit der man über Geld spricht, ist bei Deutschen und Briten meiner Erfahrung nach nun mal sehr unterschiedlich.

Eine Idee, wie du vielleicht vorgehen kannst: hat dein Mann nicht eine Verwandte, die du schon ganz gut kennst, und die du mal danach fragen kannst - so noch dem Muster, wie wird dieser Wunsch denn in englischen Einladungen ausgedrückt...? Wenn du blankes Entsetzen erntest und die zögerliche Antwort, "also, hab ich noch nie gesehen, aber du könntest ja schreiben...." - dann weißt du schon Bescheid Wichtig ist dann "hab ich noch nie gesehen!"

Nebenbei gefragt, kann dein englischer Mann da nicht auch helfen? Wenn er aber von zu Hause solche Sprüche nicht kennt, sagt das ja auch schon genug aus, oder?
Fragglelinchen
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 21:20:10
Beiträge: 654
Standort: Weit im Norden :-)
Offline

Aw:Eleganter Spruch für Geldgeschenke, aber auf Englisch!




12/04/2010 14:04:53

Hallo ihr zwei
Danke erst mal für die Antworten
Es ist reichlich schwer was nettes in Google zu finden...

Bei den deutschen Gästen mach ich mir da gar keine Gedanken, bei uns im Familien- und Freundeskreis ist es eher üblich, dass man da einen flotten und netten Spruch zum Thema bringt
Bei den englischen Gästen werde ich es um einiges diskreter rüberbringen (im Hochzeits ABC) und nicht direkt in der Einladung.

Aber wir haben auch schon überlegt, ob wir es in dem Fall nicht ganz sein lassen... Und ich denke, das werden wir auch.

Trotzdem wollte ich mal sehen, was für nette Sprüche und Gedichte es gibt. Wir haben ja noch etwas Zeit mit den Einladungen und wägen gerade sämtliche Varianten ab....

Unseren Gästen zahlen wir schon die Unterbringung (den englischen, den deutschen nicht, die kommen alle aus der Umgebung und können auch Heim), die Anreise schaffen wir finanziell nicht zu übernehmen.
Aufgrund von Nachfragen: Auf der HP seht ihr meinen Mann. Ich bin wirklich eine Frau

Lieben Gruß, Fragglelinchen

00815
Diamant-User



Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline

Aw:Eleganter Spruch für Geldgeschenke, aber auf Englisch!




12/04/2010 14:13:03

Wir haben auch ein paar Gäste die anreisen müssen, Hotelübernachtung bezahlen müssen und und und. Dann gibt es auch noch den ein oder anderen Studienabgänger, der noch keinen Job hat und auch nicht die wahnsinnigen Geschenke machen kann. Wir wünschen uns dennoch Geld. Und da wir nur Leute eingeladen haben, die uns wirklich sehr gut kennen, wissen die auch alles, dass der unten stehende Text ernst gemeint ist :)

Wir müssen Euch noch schnell was sagen:
Nicht des Schenkens wegen seid Ihr eingeladen.
Kommt mit guter Laune und viel Zeit,
dann macht Ihr uns die größte Freud.
Wollt Ihr uns trotzdem etwas schenken,
könnt Ihr an unser Sparschwein denken!


Vielleicht kann ja das dein Verlobter sinngemäß ins englische übersetzen? Natürlich nur, wenn es was ist...
Fragglelinchen
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 21:20:10
Beiträge: 654
Standort: Weit im Norden :-)
Offline

Aw:Eleganter Spruch für Geldgeschenke, aber auf Englisch!




12/04/2010 14:43:10

@ kamiloquai
Genau den Spruch haben wir für unsere deutschen Gäste auch ausgesucht

Ich kenne es auch nicht anders, als das man nett so einen Spruch mit einbringt, den fragen tuen doch eh die meisten.
Wobei in unserem Umfeld eigentlich immer Geld geschenkt wird.

Bei den englischen Gästen bin ich da vorsichtiger, wünschen tun wir uns von denen eigentlich nichts, wir sind froh, wenn sie kommen!
Aber, sollte doch jemand was schenken wollen, so werde evtl. (wohl nicht, aber mal sehen) dezent einen Hinweis im Hochzeits- ABC einbringen...
Die Details, wie ich und ob ich es mache, müssen wir uns noch mal stark durch den Kopf gehen lassen..
Das Thema ist kein einfaches...
Aufgrund von Nachfragen: Auf der HP seht ihr meinen Mann. Ich bin wirklich eine Frau

Lieben Gruß, Fragglelinchen

Kassi
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 10:51:08
Beiträge: 818
Offline

Aw:Eleganter Spruch für Geldgeschenke, aber auf Englisch!




12/04/2010 14:56:42

Kamiloquai: Der Spruch ist sehr gut!!

Fragglelinchen: Da zahlt ihr ja echt einiges, wir haben/konnten die Unterbringung nicht zahlen...Find ich super! Wiegesagt, versteh ich auch was du meinst, 99% der Gäste wollen ja auch was schenken, viele waren bei uns auch sehr irritiert, dass es keine Geschenkeliste gab, gerade die Briten. Es ist schon sehr üblich hier in GB eine Liste zu haben. Ich denke HochzeitsABC wär schon ok. Oder aber du wartest auf die Anfragen was ihr euch denn wünscht und schickst dann eine Email oder sagst es und verbreitest es auch unter eventuellen Ansprechpartnern für Gäste im Ausland. Ich find's immer ganz nett wenn sich ein Paar Geldgeschenke wünscht, wenn die dazusagen für was das Geld vielleicht verwendet wird. Halt nur grob, können ja auch mehrere Sachen sein. Dann kommt man sich eher so vor als schenkt man was als dass man für sein Essen zahlt. Das Ding ist ja, dass man eigentlich IMMER noch was schenken will, auch wenn man schon Ausgaben hatte. Ich bin selber immer recht froh um eine Liste o.ä. - das ist kurz und schmerzlos, ich weiß das Paar wird sich freuen und ich muss mir nicht eeeewig Gedanken machen (gerade wenn's nicht die beste Freundin ist, da kann man sich ja auch mal Gedanken machen). Geld versteh ich da auch, wenn sich das jemand wünscht.

Achja, ich hab übrigens eher die Erfahrung gemacht, dass die Briten recht viel offener mit dem Thema Geld umgehen als die Deutschen - Preis vom Haus, Verlobungs-/Ehering, Gehalt, Auto etc. Ich kenn das von Deutschland nicht, dass man so geradeheraus danach frägt und antwortet. Und bei uns fanden auch eher die deutschen älteren Gäste die Frage nach Geld komisch. Kommt aber wirklich denk ich auf die individuelle Familie an!


Fragglelinchen
Diamant-User



Beigetreten: 16/07/2009 21:20:10
Beiträge: 654
Standort: Weit im Norden :-)
Offline

Aw:Eleganter Spruch für Geldgeschenke, aber auf Englisch!




12/04/2010 16:11:26

...naja, eigentlich geht die Übernahme der Übernachtungskosten über unser Budget, aber da wir da auch niieeee was zahlen müssen, wenn wir dort Familienurlaub machen, möchten wir das gerne...
Es werden nicht alle kommen können, das ist jetzt schon klar.
Aber um ums auf die zusätzlichen Kosten vorbereiten zu können und die Zimmer zeitig zu buchen (immerhin ist Mai ja auch Konfirmationszeit und die Zimmer sehr früh uns schnell weg) wollen wir die Waliser schon dieses Jahr einladen und die Deutschen dann wie üblich nach der Anmeldung beim Standesamt im Dezember d.J. ...

Daher jetzt schon das Hick Hack ob Spruch ja oder nein und wie verpacken usw usw.... Will nicht, dass jemand dann denkt, er MUSS zusätzlich zu den Anreisekosten noch was schenken (was ja nicht unsere Absicht ist), möchte aber für die, die es wollen und können einen Hinweis geben...
...ich kenne meine Schwiegerfamilie und weiß, dass sonst evtl. Dinge geschenkt werden, wo wir Danke sagen aber dann auch nicht wissen, was wir damit sollen... Und das Geld können wir unheimlich gut gebrauchen!
Aufgrund von Nachfragen: Auf der HP seht ihr meinen Mann. Ich bin wirklich eine Frau

Lieben Gruß, Fragglelinchen