12/04/2010 12:34:14
Hallo Fragglelinchen! Mir ist gerade langweilig in der Arbeit, also hab ich ein bisschen rumgesucht

. Die ersten drei Sprüche unten find ich ganz gut…Allerdings wär ich vorsichtig, manche Leute finden das nicht so toll wenn man von vornherein um Geld bittet, besonders falls sie eventuell auch noch eine Anreise und Hotel etc zahlen müssen um bei eurer Hochzeit dabei zu sein. Damit will ich dich jetzt auf keinen Fall kritisieren, ich weiß genau warum du das so machen willst, Geld macht meist einfach mehr Sinn als irgendein Geschenk (so gings uns auch) aber ich wär vorsichtig damit das von vornherein in die
Einladung zu schreiben, weiß nicht ob ich das so toll fände, auch wenn natürlich meist jeder was schenken will.
Unsere Situation war die Folgende: Ich Deutsche, er Engländer, wir leben in England aber haben in Deutschland geheiratet. Geschenke waren problematisch da wir
1. vieles schon hatten,
2. vieles nicht zurück nach England hätten transportieren können (wir hatten das Glück, dass eine englische Tante mit dem Auto da war und einige Geschenke und mein
Brautkleid im Auto zurückfahren konnte, aber auch da war nur begrenzt Platz),
3. wir ein Hauptgeschenk hatten (silberne Kerzenständer), die wir aber in Ruhe nach der Hochzeit aussuchen wollten, wenn wir wissen wieviel wir ausgeben können und wir wollten da auch nicht von einer Geschenkeliste abhängig sein.
Wir haben in der Einladung gar nix gesagt, da wir damit irgendwie ein bisschen ein Problem hatten. Es haben natürlich trotzdem fast alle gefragt und wir haben ihnen dann gesagt, dass wenn sie uns wirklich was schenken wollen was durchaus nicht erwartet ist, besonders angesichts der Anreise, Hotelkosten etc., uns Geld am liebsten wäre, da wir dann alle Geldgeschenke für die Kerzenständer verwenden können. Manche (besonders meine älteren Verwandten) fanden selbst das nicht so toll und haben uns auch offen gesagt, dass sie uns lieber kein Geld schenken würden. Was ich auch ok fand, nur mussten sie sich dann selber was einfallen lassen, was ich eh gut fand, war schön noch ein paar Überraschungen zu bekommen. Vielleicht könntest du auf Nachfrage eine Email/Karte mit dem Spruch rausschicken??
Ok, das war jetzt lang, sorry!! Unten die Sprüche, und ich hoffe das kam jetzt nicht zu kritisch rüber – ist nicht so gemeint!! Viel Glück!
Its not always easy,
To think what to buy,
On this very special occasion,
You don't even have to try,
Something of monetry value,
Or vouchers would be nice,
But most of all we both think,
Your presence will suffice
Because at first we lived in sin
We have the sheets and rubbish bin
So although a gift would be swell
How about a donation to wish us well?
If you were thinking of giving a gift, to help us on our way.
A gift of cash towards our house, would really make our day.
However, if you prefer to purchase a gift, feel free to surprise us in your own way.
Die nächsten sind eher darauf ausgelegt, dass ihr irgend eine Box oder so bei der Feier aufstellt (“wedding wishing well”):
Friends, as you are aware we already have most items needed to 'set up house'. This is the reason for us choosing a wedding wishing well. At the reception there will be a wishing well in which we would love to receive your greeting card and contribution. This will be a great way for us to pool together and buy ourselves something quite luxurious, or to make our honeymoon even better.
To support us on our special day you may wish to follow with tradition and bring a gift. Or alternatively you may like to help us make our honeymoon a little more special. For this reason we have chosen a wedding wishing well. The wishing well will be at the reception where we can receive your best wishes and contribution.