AUTOR |
BEITRAG |
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
17/10/2007 09:40:57
Hallo liebe Mitbräute!
Folgendes:
Ich glaube nicht, dass mein Vater dem Brautführen große Bedeutung schenkt. Deswegen haben wir uns überlegt, dass die Gäste alle schon im Trauzimmer des Standesamtes sitzen, und Braut und Bräutigam zusammen rein kommen. Die letzte Nacht verbringen wir natürlich getrennt, und treffen uns dann vor dem Standesamt und der Bräutigam übergibt mir den Brautstrauss. Findet Ihr das doof? Aber ich will auch nicht alleine reingehen....
Sandra
|
Unser größtes Glück
 |
|
julie
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline
|
17/10/2007 09:43:49
Hi Du!
Das ist genau so wie wir es auch machen wollen. Eventuell sollen noch die Trauzeugen draußen warten und meine kann mir eventuell nochmal beim Kleid richten helfen. Dann sollen die zwei auch reingehen und wir ziehen dann zu einem von uns ausgesuchten Lied in den Trausaal ein.
Finde das total schön.
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
17/10/2007 09:59:13
Ja, den Gedanken, es so zu machen finde ich sehr schön irgendwie... Wollte nur noch mal hören, was Ihr so dazu denkt.
|
Unser größtes Glück
 |
|
traeumerin
Diamant-User
Beigetreten: 25/06/2007 18:25:25
Beiträge: 448
Standort: Lindenberg im Allgäu
Offline
|
17/10/2007 10:30:29
also ich kenne das sogar teilweise aus der Kirche das das Brautpaar gemeinsam einzieht und bevor dein papa dann mit ner fluppe rein läuft weil er eigentlich viel lieber sitzen würde und garnicht weiß was das soll ist es doch so auch sehr schön
|
 |
|
Jessi
Diamant-User
Beigetreten: 30/08/2007 12:38:50
Beiträge: 619
Standort: Haan
Offline
|
17/10/2007 12:19:22
Hi Sandra,
wolltet ihr nicht nach der Geburt eures Kindes noch kirchlich heiraten? Sprech doch einfach mal deinen Dad an, ob es ihm was bedeutet. Dann kann er dich immer noch in der Kirche nach vorne führen.
Im Standesamt finde ich es nicht schlimm, wenn ihr als Paar gemeinsam den Raum betretet. Die Idee von Julie, mit einem Lied in den Raum zu kommen, find ich nicht schlecht, vielleicht habt ihr ja auch einen Song, der euch berührt.
LG
Jessi
|
Zusammen seit: 23.02.2003
Verlobt seit: 27.09.2005
Standesamtlich: 08.08.2008
Freie Trauung: 08.08.2008 |
|
julie
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline
|
17/10/2007 12:23:52
Ich hätte mir auch gewünscht, dass mein Dad mich meinem zukünftigen Mann "überbringt", aber das finde ich fürs Standesamt etwas zu viel - obwohl ich auch schon gehört habe, dass man das machen kann.
Ich werde meinen Dad fragen, ob er das Brautauto für mich fährt (da er es hoffentlich selbst besorgen kann über einen Bekannten). So hätten wir die Fahrt zum Standesamt ganz für uns alleine und so bringt er mich auch irgendwie zu meinem Mann.
|
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
17/10/2007 12:36:06
Hallo ihrs!
Jessi, da hast du dieses Mal eine falsche Info  Für uns kommt es überhaupt nicht in Frage kirchlich zu heiraten. Wir wollten ursprünglich noch keltisch heiraten. Das macht man aber im Freien, und das wäre im Februar nicht so der Hit.
Nee, meine Eltern die haben da ne komische Einstellung dem Heiraten gegenüber. Die finden unsere Hochzeit schon total überzogen. Und auf Traditionen stehen die auch nicht so.
Eine Freundin von mir wurde im Standesamt auch von ihrem Vater reingebracht. Ich fand es irgendwie unnötig, weil das Brautpaar sich vorher schon gesehen und die Fotos gemacht hatte. Okay, so hat der Vater die Braut seinem Schwiegersohn "überreicht", aber irgendwie doof....
Sandra
|
Unser größtes Glück
 |
|
redfairy
Diamant-User
Beigetreten: 14/06/2007 14:24:08
Beiträge: 8073
Standort: zwischen Düren und Aachen/NRW
Offline
|
17/10/2007 13:03:12
Wenn mein Dad mich nicht führen wollte, dann würde ich es auch so machen wie du, Merenwen. Hauptsache nicht alleine nach vorne marschieren.
|
Ich mache keine Rechtschreibfehler. Ich revolutioniere den Duden.
>
|
|
Jessi
Diamant-User
Beigetreten: 30/08/2007 12:38:50
Beiträge: 619
Standort: Haan
Offline
|
17/10/2007 13:34:11
Sorry!!!
Na, wenn deine Eltern nicht soviel wert darauf legen, dann kannst du das doch so machen, wie du es geplant hast. Ist doch auch eine schöne Idee, zusammen reinzukommen!
LG
Jessi
|
Zusammen seit: 23.02.2003
Verlobt seit: 27.09.2005
Standesamtlich: 08.08.2008
Freie Trauung: 08.08.2008 |
|
space
Diamant-User
Beigetreten: 14/08/2007 09:56:31
Beiträge: 109
Standort: Kaiserslautern
Offline
|
17/10/2007 14:10:15
Eine Frage: wo heiratet ihr denn? Normal Standesamt/Rathaus oder irgendwo in Location(schloss etc)?
Wir haben ganz normal im Rathaus geheiratet. Pro Brautpaar waren es 15 min eingeplannt. Da wartet man vor dem Trauzimmer oder im Wartezimmer bis das andere Paar vertig ist und dann laufen alle zusammen rein. Da hat man nicht einmal viel Zeit für getrennt/mit Brautvater etc reinlaufen. Bei uns gab es nicht einmal Musik.
Und wenn jedes Paar um 5 min überzieht, müssen die nachfolgende Paare immer länger warten.
Andere Sache ist es, wenn ihr irgendwo im Schloss oder Burg heiratet und ihr habt den Standesbeamten für sich alleine.
|
|
julie
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline
|
17/10/2007 14:20:36
@space: Bei uns ist es auch ein Schlösschen und dort gibt es pro Tag nur eine Hochzeit. Also eigentlich optimal und ohne Zeitdruck.
|
|
sunnflower77
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2007 23:07:10
Beiträge: 272
Offline
|
17/10/2007 19:22:22
Hallo zusammen,
wir haben uns noch nicht so die Gedanken zu diesem Thema gemacht. Ich denke aber, dass sich alle setzen werden und wir dann reingehen und zwar gemeinsam. Der Gang zum Trauzimmer so eng, da passen gar nicht so viele Leute hin.
Außerdem ist mir persönlich die standesamtliche Trauung gar nicht soooooooooooo wichtig. Wir heiraten ja noch kirchlich und das wird für mich erst die "richtige" Feier werden.
Bin ich jetzt irgendwie anders, weil mir das Standesamt nicht soooooo viel bedeutet?
|
[/url]
[/url] |
|
julie
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2007 12:58:46
Beiträge: 3406
Standort: Frankfurt
Offline
|
17/10/2007 19:38:20
@sunflower: Nein, Du bist nicht anders. Aber für Merenwen und auch für mich ist die standesamtliche die einzige Trauung, weil wir nicht kirchlich heiraten und daher machen wir uns darüber vielleicht so viele Gedanken wie Du über die Kirche.
|
|
sunnflower77
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2007 23:07:10
Beiträge: 272
Offline
|
17/10/2007 20:09:57
@julie: Da hast du natürlich recht. Hab ich nicht bedacht. Wollte euch nicht herabsetzen.
Kann mir bei unserem Standesamt nicht vorstellen, wie es technisch aussieht, wenn der Papa mich in den Raum führt aufgrund der Enge.
Ansonsten finde ich es sehr romantisch und auch traditionell, wenn der Papa die Braut dem Bräutigam übergibt.
Jedoch wie immer bei der Planung der Hochzeit: Jeder sollte es so halten, wie er es möchte und wie es ihm/ihr wichtig ist.
|
[/url]
[/url] |
|
merenwen
Diamant-User
Beigetreten: 27/06/2007 21:41:23
Beiträge: 2624
Standort: Kreis Groß Gerau
Offline
|
17/10/2007 20:19:23
Hallo ihrs!
Wir hatten heute die Anmeldung zu unserer Eheschließung. Ich meine, es ist ja sowieso von Standesamt zu Standesamt verschieden, aber bei uns das ist z.B. sehr kooperativ. Haben von sich aus gefragt, wie es mit Musik ist, ob wir spezielle Wünsche wegen der Tarurede haben, wie wir die Trauung gestalten wollen. Sie fragte sogar, ob wir außer standesamtlich auch kirchlich oder uns frei trauen lassen. Um daraufhin abzustimmen, dass es dann etwas persönlicher wird. Ich war total positiv überrascht, nachdem, was hier einige schon geschrieben hatten wegen Standesamt.
Wir sind an unserem Datum auch die einzigen, die heiraten auf unserem Standesamt
Sandra
|
Unser größtes Glück
 |
|