AUTOR |
BEITRAG |
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
03/04/2010 12:09:40
Ich wollte gerade unsere Einladungen drucken da ist mir aufgefallen, dass wir drei Gäste haben, wo wir nicht wissen, ob die eine Freundin haben oder vielleicht bis dahin haben. Auf die Umschläge wollen wir auch die Namen der Personen schreiben, die eingeladen sind. Können ja schlecht auf den Umschlag schreiben "xxxxx mit Begleitung". Soweit ich es spontan sagen kann, handelt es sich um Personen, denen wir die Einladungen perönlich übergeben können. Sollen wir da noch irgendwo was einfügen? Oder einfach beim Überreichen der Einladung sagen: Eine Begleitung ist natürlich ebenfalls herzlich eingeladen. Oder so ähnlich. Wenn sie es dann bis dahin vergessen haben, könnnen wir es auch nicht ändern. Was meint ihr?
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/04/2010 12:13:39 Uhr
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
Cassandra
Diamant-User
Beigetreten: 17/01/2010 14:15:12
Beiträge: 904
Offline
|
Aw:Einlaungen-Gäste wo wir die Begelitung nicht kennen
03/04/2010 12:17:03
Genauso. wie du es beschrieben hast, werden wir es auch machen! Ist denk ich die einfachste Variante.
Bei meiner Cousine hat meine Oma gleich schlagfertig nachgefragt, ob sie denn auch ihren Freund mitbringen dürfe, wenn sie bis dahin einen hätte. Sie hatte auf jeden Fall die Lacher auf ihrer Seite
Edit: Wortdopplungen entfernt. Besser vorher Gedanken zusammen nehmen
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 03/04/2010 17:45:09 Uhr
|
Liebe Grüße
Cassandra |
|
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
03/04/2010 12:18:27
Coole Oma hast du da Cassandra!!
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
Mini2808
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2010 00:19:17
Beiträge: 3625
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
03/04/2010 12:52:13
wir haben bei denen, wo uns nicht bekannt ist, ob eine begleitung/freundin mitkommt den text bezüglich der rückantwort abgeändert:
"bitte gib uns bis zum xxx bescheid, ob du alleine oder in begleitung kommen wirst"
weil wir über 160 gäste haben, war uns das mit dem persönlichen hinweis bei übergabe der einladung zu schwierig (insbesondere weil einige einladungen per post versendet wurden)
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
03/04/2010 14:15:24
Wir haben es auch so gemacht, dass wir das dann dazu gesagt haben. Ist die einfachste Lösung.
|
|
Fine
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2009 13:01:33
Beiträge: 1177
Standort: bei köln
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
03/04/2010 15:19:21
wir haben auch geschrieben:
xyz mit Begletiung
oder An Familie xyz.
Hat bis jetzt jeder verstanden aber die Namen von "Begleitung" wurde uns nicht freiwillig mitgeteilt, da mussten wir dann doch hinterher telefonieren
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
03/04/2010 18:11:06
"Begleitung" würde ich nicht schreiben, es sei denn es kann wirklich jemand x-beliebiges mitgebracht werden. Das wär mir aber nicht recht gewesen, entweder jemand hat einen festen Partner oder er kommt halt alleine.
Wir wussten bei allen unseren Gästen, ob sie vergeben sind oder nicht. Allerdings wusste ich bei 2en die Namen nicht, das hab ich dann noch erfragt bevor ich die Einladungen fertiggemacht habe.
|
|
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
03/04/2010 18:50:01
Die Überlegung ist einfach da,weil diejenigen ja auch einen Tag nach dem Verteilen der Einladungen eine Frau finden könnten. Aber ich denke wir werden ihnen das dann beim Übergeben persönlich sagen
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
03/04/2010 21:16:01
Ich würde es einfach bei der Übergabe mit dazu sagen. Klar kann es immer Leute geben, die bis dahin noch wen finden. Oder es kann genausogut Trennungen geben. Bei mir gab's sogar 2, also 2 Gäste weniger  Bei einer hatte ich die Einladung auch nur an sie adressiert und dann aber später dazu geschrieben, dass sie ihren Freund natürlich auch mitbringen darf. Da kam dann die Antwort: Den gibt's nicht mehr.
|
|
Ally
Diamant-User
Beigetreten: 04/03/2010 01:25:25
Beiträge: 347
Standort: Aachen
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
03/04/2010 21:47:55
Ich denke genauso wie prinzesschen.
Du kannst doch nicht wissen, ob der/die Eingeladene noch nach der einladung jemanden kennenlernt ...woher auch?! Du kannst doch nicht hellsehen, oder?
Da wird sicher keiner beleidigt sein, wenn er nur eine mündliche Einladung im Nachhinein bekommt.
Ehrlich gesagt würde ich mir darüber keine Gedanken machen!
|
|
|
Ibegis
Newcomer
Beigetreten: 17/03/2010 21:31:27
Beiträge: 5
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
07/04/2010 11:56:56
Also wir haben auf die Einladung immer nur den Namen der Person geschrieben, die wir auch kennen. Fands blöd da irgendwelche Namen drauf zu schreiben obwohl ich die teilweise noch nie gesehen hatte. Und unsere Gäste kamen dann von alleine auf uns zu und haben gefragt, ob sie ihren Freund/ihre Freundin mitbringen dürften...
Wie macht ihr das eigentlich, wenn einer in letzter Sekunde noch kommt und sagt er/sie hätte jetzt einen Freund/eine Freundin?
|
 |
|
NovemberLove
Diamant-User
Beigetreten: 01/12/2009 10:03:04
Beiträge: 1189
Standort: Südniedersachsen
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
07/04/2010 12:46:52
Also bei uns ist es so, dass wir die Frau oder den Mann unseres Gastes bei allen kennen, so schreiben wir auch alle Namen drauf.
Wenn jemand später eine Freundin hat oder sich was ändert, dann soll derjenige uns fragen aber wahrscheinlich werde ich dann eher von mir aus sagen, das xy natürlich auch mit eingeladen ist und wir uns freuen wenn er/sie kommt (und so weiter und so fort bla bla bla).
|
Liebe Grüße, NovemberLove |
|
00815
Diamant-User
Beigetreten: 10/12/2009 14:41:54
Beiträge: 3634
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
07/04/2010 12:57:15
Haha! Bei uns haben alle meine langjährigen Single-Kumpels auf einmal eine Freundin. Das habe ich bei der Gästeliste und bei der Budgetplanung nicht bedacht. Nachdem ich aber erfahren habe, dass X, Y, und Z jeweils eine bessere Hälfte haben, habe ich bei denen angerufen, mich "entschuldigt" und die Freundinen auch eingeladen. Nur bei dem vierten tu ich mich ein wenig schwer. Ich seh das nicht als Beziehung an und möchte nicht das tausende Betthüpferl von ihm dabei haben
Wenn jetzt jemand kurz vor der Hochzeit einen neuen Partner haben sollte, würde ich, glaub ich, zähneknirschend auch noch einladen. Eine Person kann man ja noch an einen Tisch quetschen. Optimal wär es nicht. Aber man hat ja keinen Einfluss drauf. Ich glaube, aber auch, dass derjenige, vielleicht auch gar nicht seinen neuen frischen Partner mit zu einer Hochzeit bringen möchte. Mein Cousin bringt seine Freundin nicht. Und sie sind fast seit einem Jahr zusammen. Zu früh sagt er
|
|
prinzessin09
Diamant-User
Beigetreten: 21/10/2009 15:02:45
Beiträge: 185
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
07/04/2010 13:34:11
Wir wussten auch, wer liiert war und haben dann entsprechend nach Namen bzw. richtiger Schreibweise gefragt und diesen dann gleich auf die Einladung notiert.
Wenn jemand einen Partner findet, den er auch auf die Hochzeit bringen möchte (das hängt ja auch ein bisschen von der Dauer der Beziehung ab), wird er sich schon von selbst melden. Einen Hinweis, "wenn du bis dahin jemand gefunden hast" fände ich jetzt etwa bei Personen, die schon lange eine Beziehung suchen oder frisch getrennt sind, nicht so nett. Kann sein, dass das so ankommt: Juhuu, wir haben uns gefunden! Mal sehen, ob Du auch noch jemanden bis dahin abkriegst.
"mit Begleitung": naja bei großen Hochzeiten ist das noch ok; finde es aber schon sehr unpersönlich und ein bisschen Ausdruck mangelnden Desinteresses für den Partner des Gastes. Ist doch auch schön, die Person anzurufen und kurz zu nach dem neuen Glück zu fragen.
|
|
steffi_2010
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
07/04/2010 13:43:12
Wir haben auch beim abgeben der Karte gesagt, das die Begleitung herzlich mit eingeladen ist!
Lg Steffi
|
Hausumbau
 |
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
07/04/2010 13:43:26
Wenn ich kurzfristig was ergibt würde ich denjenigen auch noch mit einladen. Bei 1-2 Personen mehr wird das ja kein Problem sein, auch wenn es kurzfristig ist. Vielleicht gibt es ja sogar Absagen, dann gleicht sich das aus
Was das Wort "Begleitung" angeht stimme ich prinzesschen09 zu, das ist schon sehr unpersönlich. Zumindest wenn es nicht 300 Gäste oder so sind. Bei unseren 55 hätten sie sich sicher gewundert wenn wir irgendwo "Begleitung" geschrieben hätten und nicht den Namen.
Und das dazusagen dass sich ja noch jemand finden könnte kann wirklich komisch rüberkommen... Klar, bei manchen mag's fix gehen, aber wir hatten auch so ein paar Dauer-Singles dabei, da wär das komisch gekommen...
|
|
crazyvi
Diamant-User
Beigetreten: 22/06/2009 09:23:22
Beiträge: 2771
Standort: Düsseldorf
Offline
|
Aw:Einladungen-Gäste wo wir die Begleitung nicht kennen
07/04/2010 14:12:42
Also wir haben auch bei den Single-Freunden ausdrücklich draufgeschrieben, dass sie gerne in Begleitung kommen können.
Wir haben das auch nicht nur auf einen Partner/eine Partnerin bezogen, denn grade bei unserem ziemlich weit gestreuten Freundeskreis fand ich es völlig okay, dass jemand, der ohne Partner ist, auch nen Freund oder ne Freundin mitbringt.
Bei uns kam es im Vorfeld zu einer Trennung und die Freundin hat dann eine gemeinsame Bekannte mitgebracht - glücklicher Zufall, da diese wegen Platzmangels zuvor von unserer Gästeliste gefallen war.
Unser Neffe hat nur wenige Tage vor der Feier noch gefragt, ob er seine neue Freundin mitbringen kann. Zum Glück hatte ich noch genug Material für ein weiteres Namensschild  , aber wir hatten auch nur am Familientisch Platzzuweisungen.
Ich finde schon, dass man in irgendeiner Form die Begleitung miteinladen sollte; ob nun mündlich oder schriftlich ist eigentllich egal, aber ich würde niemals von einem Gast erwarten dass er/sie ganz allein kommt.
Edit: RSF
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 07/04/2010 14:15:47 Uhr
|
Liebe Grüße
 
Verliebt seit 01.05.2004
Verlobt seit 01.05.2009
Verheiratet seit:

________________________________________________________________________________
Freunde sind Gottes Entschuldigung für Verwandte - G.B. Shaw |
|