03/06/2004 00:45:08
Hi ihr!
Wollte nur mal berichten, was aus meinem "Problem" geworden ist! Es hat sich natürlich alles in Wohlgefallen aufgelöst. ;D
Letzte Woche Dienstag sind wir nochmal zu unserem Hotel/Restaurant/Saal gefahren. Dort haben wir lecker lecker gegessen (Das dritte Mal auf Kosten des Hauses! Peinlich! Obwohl bei dem Geld, das wir für die Feier dort lassen... ist das wohl ein Klacks!) und mit Herrn Julian, unserem Gastronomie-Manager nochmal ausführlich gesprochen, den Saal haben wir uns auch nochmal angeguckt (ach, er ist so schön, wir wollten gar nicht wieder gehen ;D) und das Essen ist dort so lecker und es war wieder wie ein Urlaubstag. Ich habe definitiv mein Lieblingsrestaurant gefunden!
Nach den Vorspeisen haben wir mal auf die Uhr geguckt! Das syrische Essen dauert eben tatsächlich so lange! Wir haben gegen 8 angefangen und waren um halb 9 noch nicht mit den Vorspeisen fertig! Und wir waren nur zu zweit ganz normal essen und am 11.6. sind wir fast 70 Leute auf einer
Hochzeitsfeier! Will sagen: Die Zeit ist wohl doch nicht zu lange bemessen...
Wir machen es jetzt so:
Empfang 18.00 Uhr
Vorspeisen am Tisch 19.00 Uhr
Hauptgang Buffet 20.00 Uhr
Überraschung Show-Act 21.00 Uhr
Eröffnungstanz 22.00 Uhr, danach Party
Nachtisch Buffet 22.30 Uhr
Hochzeitstorte 0.00 Uhr
Wenn der Show-Act läuft, können die Leutchen weiteressen, wenn sie wollen, ebenso beim Eröffnungstanz. Und wenn der Nachtisch reingebracht wird, wird die Party nicht unterbrochen, sondern jeder kann sich nehmen, wann immer er will. Wer noch tanzt, nimmt eben später.
Ich bin sehr sehr glücklich jetzt. Nachdem wir dort waren und dies alles geklärt haben, bin ich viel ruhiger. Vorher war ich ziemlich fertig, nervös und aufgedreht, aber jetzt glaube ich, dass alles toll klappen wird...
Bei der Gelegenheit: Ich habe euch noch gar nicht erzählt, was bei uns aufgetischt wird! Soll ich euch Appetit machen? Ja, ne? Ihr seid doch alle so neugierig!
Also, zum Empfang gibt es Häppchen und zwar:
Kleine Fladenbrote mit Lammhack, Pinienkernen und Sesam auf Harissa,
Frische Datteln gefüllt mit Walnuss, umwickelt mit Lammschinken und Schafskäseecken mit geröstetem Sesam und schwarzem Cumin.
Die Vorspeisen sind:
Frischer Ziegenquark mit Kräutern,
Petersiliensalat mit Tomaten,
Kleine Kartoffeln in Zitrone, Olivenöl und Thymian
Salat von Roter Beete mit Gewürzen und Weißkohlstreifen
Weiße Bohnen auf Tomatensauce und elf verschiedenen Gewürzen
Falafel, frittierte Gemüsemedaillons
Walnuss-Paprika-Paste
Hierzu wird frisches Pita-Brot gereicht.
Hauptgang:
Entenbrust auf Pflaumen-Aprikosen-Sauce, dazu Petersilienkartoffeln und gedünstetes Gemüse und
Lamm nach arabischer Art auf Joghurt-Minze-Sauce, dazu Pimentreis, Mandeln, Datteln, Pinienkerne und gedünstetes Gemüse.
Nachtisch:
Die süße Sünde des Orients (Blätterteig gefüllt mit Walnuss und Pistazien und anderen süchtig machenden Lieblichkeiten).
Mitternachtstorte:
Spanische Vanille
Erdbeercrème
Malaga
Dat war's!
Supertoll!

Jetzt geh in hungrig und mit Riesenappetit ins Bett... :o
Liebe Grüße
Conny