AUTOR |
BEITRAG |
Ninchen76
Diamant-User
Beigetreten: 19/08/2008 15:08:49
Beiträge: 175
Standort: PB
Offline
|
Brautstrauß werfen und Strumpfband versteigern
11/06/2009 09:22:21
Guten Morgen zusammen,
heute in genau 4 Wochen ist es soweit. Da wird aus Frau S. plötzlich Frau B.!
Je näher der Termin rückt, desto mehr Fragen kommen auf.
Wann wird der Brautstrauß geworfen? Ist das egal, oder ist das irgendwie vorgegeben?
Und kennt jemand von euch den Brauch das Strumpfband zu versteigern? Wie wird das gemacht? muss ich mich als Braut irgendwie darum kümmern? Meine Freundin fragte mich gestern nach solchen Sachen und ich hab echt mal wieder keine Ahnung!
Ganz lieben Dank im Voraus,
Euer Ninchen
|
Verliebt: seit 1992
Zusammen seit: Oktober 2002
Verlobt seit: 11. August 2007
Verheiratet: 10. Juli 2009 Standesamt
11. Juli 09 kirchliche Trauung
Vorbereitung: http://www.pixum.de/viewalbum/id/4225035
|
|
excited2009
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2009 13:38:28
Beiträge: 784
Standort: Essen
Offline
|
Aw:Brautstrauß werfen und Strumpfband versteigern
11/06/2009 10:28:13
Gute Frage...
Es kommt drauf an, was sonst noch geplant ist.
Ich würde das abhängig machen, wann die Torte kommt und was sonst noch so kommt...
Bei meiner Freundin wurde der Strauss am Anfang der Feier nach dem Essen und nach seiner vorherigen Rede geworfen...
Fand ich irgendwie nicht gut... War gar kein Highlight...
War so dazwischen improvisiert... Ach ich weiß nicht...
Ich will meinen werfen von der Aussentreppe des Schlosses und die Mädels sollen sich unten positionieren. Sieht toll aus für Fotos...
Aber wie ich das einbaue, weiß ich auch noch nicht...
|
|
|
makai
Diamant-User
Beigetreten: 22/05/2008 15:36:05
Beiträge: 3961
Offline
|
Aw:Brautstrauß werfen und Strumpfband versteigern
11/06/2009 10:51:33
Das BRautstraußwerfen haben wir nach der Torte und vor dem Eröffnungstanz gemacht. Das war praktisch, denn dann hatten wir alle Gäste schon oben in einem Kreis stehen und konnten direkt tanzen.
Strumpfband versteigern finde ich persönlich nicht so einen schönen Brauch.
Ich habe das mal bei einer HZ vor ein paar Jahren gesehen und mir war das etwas peinlich, wie das Ganze ablief - man darf ja auch nicht vergessen, dass die Gäste schon ein Geschenk gekauft haben, die Anreise und evtl. noch Übernachtung bezahlen, und dann will man denen schon wieder an den Geldbeutel - fand ich irgendwie geschmacklos.
Aber das muss jedes Paar selber entscheiden. Bei dem Paar damals hat das der Vater der Braut gemacht.
|
Standesamt: 27.06.08
Kirchliche Trauung: 28.06.08
Geburtstag unserer Mausi: 29.1.10 |
|
excited2009
Diamant-User
Beigetreten: 07/01/2009 13:38:28
Beiträge: 784
Standort: Essen
Offline
|
Aw:Brautstrauß werfen und Strumpfband versteigern
11/06/2009 11:13:14
Ich finde man muss sich entscheiden, ob man nen Schleiertanz macht oder das Strumpfband versteigert.
Beides kostet die Gäste etwas Geld, das bestimmt jeder gerne gibt.
Bei der Versteigerung würde ich die amerikanische Version wählen. Es wird also nur die Differenz in einen umhergehenden Hut gepackt. Da gibt jeder dann 1 oder 2 Euro... Das finde ich ok...
|
|
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
Aw:Brautstrauß werfen und Strumpfband versteigern
11/06/2009 11:47:19
zum strumpfband versteigern:
es gibt doch noch die variante des strumpfbandwerfens.... der mann nimmt seiner frau das strumpfband ab (möglichst ohne hände) und wirft dieses dann den unverheirateten männern zu...
so bekommen sowohl die frauen als auch die männer was zugeworfen  und es kostet den gästen nicht noch zusätzlich geld.
ich mag es auch nicht den gästen noch geld abzuknapsen, wo die viele (bei uns fast alle) schon ne weite anreise auf sich nehmen und dafür viel geld ausgeben (reisen ist heutzutage ja auch nicht mehr gerade billig)und uns dann vielleicht noch ein kleines sümmchen schenken (möchten eh nur geldgeschenke, da andere geschenke eh nur in unserem lagerraum landen würden beim restlichen hausrat... und da haben wir ja dann auch nix von)
da finde ich spielchen, wo die gäste auch nochmal das portemonaie zücken sollen nicht gut....
dann lieber die wurf-variante *g*
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
Juli-Mama
Diamant-User
Beigetreten: 20/08/2008 08:58:49
Beiträge: 5257
Offline
|
Aw:Brautstrauß werfen und Strumpfband versteigern
11/06/2009 14:20:03
Bei uns organisiert das die Band. Den Brautstrauß werfe ich gegen Mitternacht und das Strumpfband wird dann auch geworfen, wenn es nicht vorher von anderen Gästen bei einem Spiel versteigert oder als Gewinn hergegeben wurde...
|
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Brautstrauß werfen und Strumpfband versteigern
11/06/2009 15:15:21
Den Brauch, das Strumpfband zu versteigern finde ich ganz schön, möchte mich dabei aber auch Excited2009 anschließen: Die amerikanische Versteigerung ist besser und so gibt jeder eine Kleinigkeit.
Ich habe folgende Erfahrung bei der Hiochzeit meiner Schwester im letzten Jahr gemacht: Das Strumpfband wurde normal versteigert nach Idee des DJs. Es wurde nichts mit dem Brautpaar abgesprochen, denn dies hätte das Strumpfband lieber geworfen, fühlten sich vom DJ dann aber zu sehr überrumpelt. Da ich den Brautstrauß schon nicht gefangen habe (nachdem ich mich fast mit der Trauzeugin drum "geschlagen" habe) wollte mein Schatz eben das Strumpfband als Erinnerung ersteigern. Das ging dann auch so weit, dass der Preis ziemlich gestiegen ist. Ich persönlich wollte kein weiteres Geld mehr für die Hochzeit ausgeben, denn wir hatten eine sehr weite Anreise, dann Geschenk und dann auch noch die Verantwortung und Gestaltung des Gästebuchs mit Fotos, aber so war mein Schatz eben. Am Ende hatten meine Schwester und Schwager ein schlechtes Gewissen wegen dem Geld und wollten es uns auch am nächsten Tag wieder geben. Angenommen hab ich es dann zwar nicht, aber für die beiden war da schlechte Gewissen da.
Also: Überlasst es lieber nicht nur dem DJ oder Euren Trauzeugen und fragt Euch vorher wie Ihr es gern hättet und gebt den Wunsch dann auch noch weiter, damit nicht ähnliches wie auf oben genannter Hochzeit passiert.
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|
Naddi.K
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2009 09:23:00
Beiträge: 256
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Brautstrauß werfen und Strumpfband versteigern
15/06/2009 11:53:01
Wir werde auch den Strauss irgendwann zwischen Torte und Schleiertanz werfen und danach muss mir mein Mann das Strumpfband abluxen und auch werfen... das war auf allen Hochzeiten bis jetzt immer mega witzig  )
|
- |
|
Summer
Diamant-User
Beigetreten: 29/09/2008 12:40:17
Beiträge: 1478
Offline
|
Aw:Brautstrauß werfen und Strumpfband versteigern
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 18/08/2010 18:49:12 Uhr
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:Brautstrauß werfen und Strumpfband versteigern
21/06/2009 23:54:32
Bei uns kam das Brautstraußwerfen nach der Hochzeitstorte, d.h. gegen 1. Unser DJ hat das so empfohlen, weil das ein guter Einstieg ist um wieder mit dem Tanzen loszulegen!
Wir hatten mit dem DJ aber besprochen, dass wir das mit den ledigen Männern machen. Das war ein echtes Highlight, ich lach fast Tränen wenn ich mir das jetzt auf Video anschaue. Vor allem, als dann der "glückliche" Fänger auch noch zu "Mr Bombastic" tanzen muss
|
|
Schnuffeltier
Diamant-User
Beigetreten: 04/03/2009 11:35:19
Beiträge: 896
Standort: Im Norden der Elbe
Offline
|
Aw:Brautstrauß werfen und Strumpfband versteigern
22/06/2009 09:09:59
Mädels ich glaub ich steh auf dem Schlauch
Wir wollten das Strumphband vielleicht auch versteigern. Aber wie war das jetzt mit der amerikanischen Variante???
Erklärt mir das bitte noch mal einer
Ich hatte gestern Spätschicht, vielleicht bin ich noch nicht so ganz wach?!
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4256304
|
|
Juli0310
Diamant-User
Beigetreten: 20/06/2009 13:23:18
Beiträge: 159
Standort: nördlich von München
Offline
|
Aw:Brautstrauß werfen und Strumpfband versteigern
22/06/2009 11:51:38
Und ich oute mich auch....was ist denn ein Schleiertanz  ??
|
 |
|
Domilein
Diamant-User
Beigetreten: 26/05/2009 16:16:30
Beiträge: 2685
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Brautstrauß werfen und Strumpfband versteigern
22/06/2009 13:59:51
Die amerikanische Variante läuft wie folgend ab:
Jeder, der mitsteigern will, tut 50 Cent oder 1 Euro, wie es Euch beliebt, in einen Topf, und derjenige, der als letztes einen Euro oder eben 50 Cent gibt hat dann auch das Strumpfband. So kommt mit Sicherheit mehr zusammen, denn so kann sich jeder bei der Versteigerung beteiligen und muss nicht unbedingt noch ein Vermögen ausgeben :)
Mit dem Schleiertag kann ich auch nicht richtig weiterhelfen. Ich kenn nur das Prinzip, aber die, die das richtig weiß, soll es hier beschreiben :)
|
Liebe Grüße
Domi
Vorbereitungen (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5037651
Kirchliche Trauung (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5724595
Standesamt (mit PW)
http://www.pixum.de/viewalbum/id/5699099
 |
|