25/09/2007 00:19:52
also ein Restaurant mit niedriger Decke sollte kein Hindernis sein ... du musst den Strauß ja nicht so weit werfen.
Für das Schleier abtanzen gibt es glaub ich 1500 verschiedene Bräuche. Was Michaela anspricht ist eine Art des Schleiertanzes. Eine weitere Art ist, das unverheirateten Frauen versuchen durch einen Kreis von Männer (um die Braut) hindurchkommen und sich dann versuchen das größte Stück vom Schleier abzureißen (als Zeichen von Glück) ... nutze hierzu einfach einen Zweitschleier aus Tüll.
In die verschiedenen Bräuche muss man sich einlesen ... am besten fragst du mal Mutter & Co, welchen Brauch sie kennen ... das freut sie sicher.
Ich mache es oft so, das der Brautstrauß geworfen wird, dann die Brautmutter den Schleier von ihrer Tochter nimmt und der neuen Braut (Brautstrauß) ansteckt. So bleibt der Schleier erhalten und es zieht sich nicht ganz so in die Länge ... meist gibt es am Abend so viele Überraschungen, das ich diesen Brauch gern nutze, um den "offiziellen" Teil zu beenden ... danach wird nur noch gefeiert!
Wenn vorhanden wird der neuen Ehefrau und dem Ehemann noch Mützen/Hauben aufgesetzt ... sie sind "unter der Haube"