AUTOR |
BEITRAG |
Susanne2688
Diamant-User
Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline
|
Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 13:45:50
Hallo, ich bin die ganze Zeit am überlegen, ob ich meinen verlobten zum Bruatkleidkauf mitnehme. Eigentlich bringt das ja unglück, sagt man, aber wir sind nächsten Monat in Köln und wollten da in so einen laden, von dem wir in einer Zeitschrift gelesen haben.
Wie habt ihr das gemacht? Ich kann meine Mutter nicht 500 km nach Köln schleppen um ein kleid zu kaufen. Und da wir in einer sehr ländlichen Region wohnen ist hier die auswahl SEHR begrenzt.
|
>
Created by Wedding Favors

Created by Wedding Favors |
|
bumblebee.0123
Diamant-User
Beigetreten: 17/03/2009 11:38:47
Beiträge: 1559
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 13:50:08
Also ich sehe das Ganze überhaupt nicht so eng.
Als ich damals "mein" Kleid im Internet gefunden habe, habe ich es ihm auch gezeigt.
Im Original hat er es dann allerdings erst bei der Hochzeit selbst gesehen.
LG
Silke
|
|
Kesi
Diamant-User
Beigetreten: 04/09/2009 14:28:21
Beiträge: 386
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 13:51:41
Hallo Susanne,
ich kann nur für mich sprechen, auch wenn ich nicht an "bringt Unglück" oder so glaube, aber ich finde es einen schönen Brauch, dass mein Freund mein Kleid erst an der Hochzeit sieht.
Ich werde also definitiv ohne ihn mein Kleid kaufen und auch vorher keinem (außer meinen Shoppingbegleitern) verraten, wie das Kleid aussieht. Soll na Überraschung für alle Gäste werden.
Wenn deine Vertrauten allerdings soooo viel weiter weg wohnen, ist es natürlich eine andere Sache.
Gehts es dir denn nur um die Sache, dass es Unglück bringen könnte? Ansonsten vielleicht ne Freundin, Schwester oder Arbeitskollin, die dich begleiten können?
LG, KESI
|
verliebt 03.09.2006
verlobt 03.09.2009
verheiratet 24.07.2010
 |
|
Susanne2688
Diamant-User
Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 13:54:15
Nein ich wohne mit meiner Familie im Harz, da meine Eltern aber Beruflich oft und viel unterwegs sind möchte ich sie nicht nach Köln zu meinem Kurzurlaub mit meinem Schatz mitnehmen.
Es geht schon um das Unglücksthema, obwohl es quatsch ist. Ein komisches Gefühl ist es irgendwie Trotzdem.
|
>
Created by Wedding Favors

Created by Wedding Favors |
|
Sternenglanz
Silber-User
Beigetreten: 14/10/2009 10:41:47
Beiträge: 45
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 13:57:31
Hallo!
Naja, das hat alles so seine Vor- und Nachteile. Ich hätte es auch nicht ausgeschlossen meinen Schatzi mitzunehmen, gerade wenn es wie bei Dir ist, dass es so eine tolle Gelegenheit wäre.
Ich hab meins aber schon beim ersten gucken mit einer Freundin gefunden, er war also nicht dabei. Deshalb freue ich mich jetzt auf den Moment, wenn er mich das erste mal in dem Kleid sieht und mit toller Frisur&Make-Up ist das ja schon nochmal ein Unterschied als "nur" im Geschäft.
Aber wir haben vorher auch immer mal wieder zusammen in Hochzeitszeitschriften geguckt, ich hab ihm gezeigt was mir gefällt und er mir. Ich weiß also das ihn mein Kleid umhauen wird!
Vielleicht kannst Du ja erstmal alleine in das Geschäft gehen?? Er wird sich ja in Köln nicht langweilen oder er geht in die Herrenabteilung falls vorhanden. Solltest Du überhaupt DEIN Kleid finden und doch seinen Rat brauchen, dann kann er ja immer noch vorbeikommen. Denn ich hab in einem Geschäft vorher auch mindestens 15 Kleider angehabt - da war NICHTS dabei!
Und nicht vergessen: In Brautgeschäften braucht man einen Termin und grade am WE sind die ausgebucht!
Viel Spaß!!!
|
 |
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 14:01:46
Also ich würde ihn nicht mitnehmen, nicht nur aufgrund des Aberglaubens, sondern viel eher hinsichtlich des WOW-Effektes.
ABER: was ich heir noch schwieriger finde: willst Du wirklich 500 km entfernt dein Kleid kaufen? Meist haben die Kleider eine lange Lieferzeit und sind in Deiner Größe gar nicht vorrätig bzw. man darf dort eh keine mitnehmen. Und: man geht ja auch erst ca. 4 Wochen vor der Hochzeit zum Abstecken und 'Zurechtschneidern' des Kleides und dann müsstest Du jeweils immer wider dort hinfahren.
Wenn Du aus dem Harz kommst, würde ich dann eher ein Geschäft in Göttingen oder so emfehlen.
|
|
Susanne2688
Diamant-User
Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 14:03:46
So habe ich das noch garnicht gesehen! Danke für den Tipp
|
>
Created by Wedding Favors

Created by Wedding Favors |
|
zara81
Diamant-User
Beigetreten: 15/09/2009 20:01:16
Beiträge: 216
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 14:07:39
Also mein Verlobter kriegt nix zu sehen  !!!!
Ich bin gar nicht abergläubig, aber ich will ihn eben überraschen. Das wünscht er sich übrigens auch. Er will nicht zu viel wissen... nur es sollte nicht too much sein.
LG
|
Termin: 31.07.2010
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4537533/ |
|
Kuschelmaus
Diamant-User
Beigetreten: 03/09/2009 08:06:47
Beiträge: 227
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 14:07:59
Mein Mann hat das Kleid auch erst am Tag der Hochzeit gesehen. Es sollte ja auch eine Überraschung sein.
Kannst Du ihn nicht so lange in einem anderen Laden "parken"?
Mit fallen da so Läden wie Conrad ein. Modelleisenbahnläden und Spielwarenabteilungen sind in unserem Freudeskreis auch immer ein Anziehungspunkt für die Herren.
Alternativ könntest Du doch auch einen Kurztripp (Tagesausflug) mit der besten Freundin zum Brautkleid-Kauf machen. Das würde bestimmt ein netter Tag werden!
|
 |
|
Naddi.K
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2009 09:23:00
Beiträge: 256
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 14:09:32
miezerl wrote:Also ich würde ihn nicht mitnehmen, nicht nur aufgrund des Aberglaubens, sondern viel eher hinsichtlich des WOW-Effektes.
Ich sehe es genauso
|
- |
|
Susanne2688
Diamant-User
Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 14:22:06
Danke für die lieben antworten.
Ich hab grad mit meiner Mama gesprochen, sie fährt mit mir und meiner Tante nach Bremen! Ohne Verlobten! ICh freu mich auch auf den WOW effekt!
|
>
Created by Wedding Favors

Created by Wedding Favors |
|
Kuschelmaus
Diamant-User
Beigetreten: 03/09/2009 08:06:47
Beiträge: 227
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 14:25:20
Viel Erfolg und genieße den Tag!
|
 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 14:26:51
Also meinen Schatz hab ich nicht mitgenommen. ABER ich hätte ihn fast mitgenommen. Denn wie der Teufel so will, waren meine Eltern im Stau und es war knapp, ob sies noch schaffen. War schon total fertig, weil mein Paps ausgerechnet da das Handy vergessen hatte und ich sie nicht erreichen konnte. Hab mir natürlich Sorgen gemacht...
Jedenfalls wäre ich da dann auch so weit gewesen, dass ich mit Schatzerl gegangen wär.
Am Tag der Hochzeit ist man eh ganz anders zurecht gemacht und die Situtation selbst, die bringt eh noch den Wow-Effekt
Aber Miezerl hat schon noch den richtigen Denkanstoß gegeben: Du musst bedenken, dass das Kleid erst in deiner Größe bestellt werden muss. Wenn es da ist musst du hin fahren und es anprobieren. Dann kanns sein dass noch das ein oder andere geändert werden muss und dann musst du ständig so weit fahren!
Alternativ kannst du dir nach einer Schneiderin bei dir vor Ort schaun, die dir die Änderungen macht. Aber wirklich BEVOR du das Kleid kaufst!! Gerade andere Brautgeschäfte wollen oft (zu recht) nicht "fremdgekaufte" Kleider umändern. Dann musst du Glück haben, wenn du jemanden findest der das macht UND vorallem kann!
Also von daher würd ich dir raten, schau dich nach einer Schneiderin oder Brautgeschäft um, die dir ein Kleid dann auch ändert. Dann kannst du es auch weiter weg kaufen und musst nur noch einmal zum Abholen hin.
Oder du suchst dir wirklich ein anderes Brautgeschäft.
|
|
Angelguarded
Diamant-User
Beigetreten: 22/07/2009 11:05:05
Beiträge: 237
Standort: Hilden
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 15:10:31
Mein Schatz war mit im Brautmodengeschäft und ich find's gar nicht schlimm - zurechtgemacht sieht er mich ja eh erst am Tag X :)
|
Und sooooooooo happy 2gether :)
Fotos Brautkleid Passwort: mai2010 |
|
Nordlicht82
Diamant-User
Beigetreten: 17/07/2009 10:52:47
Beiträge: 2060
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 15:14:13
Ich finde es auch schöner, wenn der Bräutigam die Braut erst am Hochzeitstag in dem Kleid sieht.
Dafür kommt meine Mama extra 850 km!!! zu mir gefahren und sucht mit mir ein Kleid aus.
Nächsten Montag ist es endlich so weit, ich freu mich schon riesig
|

Polterabend, Hochzeit und Flitterwochen
|
|
Joco
Diamant-User
Beigetreten: 06/08/2008 17:58:28
Beiträge: 823
Standort: Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 15:46:26
also ehrlich? mein mann hätte im brautladen glaub ich nen nervenzusammenbruch bekommen...  für ihn sehen eh alle kleidungsstücke gleich aus  das erste kleid wär vielleicht noch interessant gewesen, aber nach ner halben stunde wär ende im gelände *g*
aber den wirklich wichtigsten grund seh ich in der entfernung! mein laden war mit dem auto ein 3/4 stunde von hier entfernt und das war echt nervig! aussuchen, 1. anprobe nach der lieferung, 1. abstecken, 2. abstecken, abholen, reifrock zurückbringen. 6x eine 3/4 stunde rumgegurke...
das ist bei 500km ja gar nicht machbar!
|
Verliebt seit 02.05.2001
Verlobt seit 02.05.2008
Standesamtliche am 02.05.2009
Freie Trauung am 08.08.2009
 |
|
steffi_2010
Diamant-User
Beigetreten: 16/07/2009 20:27:07
Beiträge: 1531
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 16:09:47
Meine Meinung ist OHNE Mann. Ich bin so aufgewachsen und ich kenne es gar nicht, das der Mann mit gucken darf... Ich finde es auch gut, es ist doch eine Überraschung für Ihn. Aber es muss ja auch jeder selber wissen
|
Hausumbau
 |
|
nukki
Diamant-User
Beigetreten: 24/03/2009 12:42:53
Beiträge: 1322
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
02/11/2009 20:34:44
ich bin auch ohne mann los. ganz ehrlich, auf diesen moment freue ich mich am meisten, wenn er mich zum ersten mal sieht. und er weiß NIX vom kleid. ich genieße dieses gefühl sehr und würde es auf keinen fall missen wollen. zu bedenken ist wirklich ernsthaft, dass die entfernung für änderungen natürlich beachtlich ist. letzendlich muss das jede braut doch für sich entscheiden. an glück und unglück habe ich nicht gedacht, sondern nur an mein gefühl/vorfreude.
|
verliebt seit 15.06.2000
verlob seit 24.12.2006
standesamt & kirche 19.06.2010
MeinKleid
Zubehör |
|
engel77
Diamant-User
Beigetreten: 04/09/2009 00:34:02
Beiträge: 429
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
03/11/2009 14:16:33
Meinem Schatz erginge es im Brautladen wahrschienliche so, wie Joco es geschildert hat  ! Das hätte gar keinen Sinn gemacht. Eventuell noch, wenn ich vorher eine Auswahl von MAXIMAL 3 Kleidern ausgesucht hätte. Aber dann fehlt eben der schon viel zitierte WOW-Effekt und auf den hat mein Schatz selbst bestanden!
|
Verlobung 12.07.2009
Standesamt 20.11.2009
Kirche 17.04.2010
 |
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
03/11/2009 14:23:24
Hi du,
Also bei mir war es so, das ich zuerst mit meiner Schwiegermutter gefahren bin um einen ersten Eindruck von allem zu bekommen und hab auch ein paar anprobiert.  Hat ne menge Spaß gemacht.
Da ich ja in der Schweiz wohne und meine Mutter in Deutschland, hab ich bei meiner Mutter angerufen um zu sagen das sie jetzt unbedingt kommen sollte, weil ich die Entscheidung nicht ohne sie treffen möchte.
Am Valentinstagswochenende kam sie und wir fuhren nochmals rein. Und hab ein ganz anderes Kleid gekauft als ich eigentlich im Sinn gehabt hab und war super glücklich!
Im Grunde kannst du schon mit deinem Verlobten gehen. Aber ich wollte nicht das er mit geht, da es am Tag der Hochzeit auch eine Überschaung für ihn sein sollte. Auch weil wir die eine Nacht nicht zusammen verbracht haben.
Aber warum nimmt ihr nicht noch eure Trauzeugin mit, falls ihr welche habt. Und geht dann jeweils getrennt mit Trauzeugen in die Abteilung und probiert an.
So kann dein Mann in Ruhe schauen und du selbst. Und danach trefft ihr euch wieder und trinkt gemütlich einen Kaffee?
|
|
Jule_77
Diamant-User
Beigetreten: 18/02/2009 13:42:04
Beiträge: 2400
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
04/11/2009 13:02:03
Also bei meiner ersten Hochzeit habe ich das Brautkleid für die Kirche auch mit meiner Mutter gekauft. Das fand ich damals richtig für mich.
Heute- und das nicht nur weil wir nur standesamtlich heiraten - ist es mir egal. Ich habe mein Kleid im Internet bei Apart bestellt und Schatzi hat es schon gesehen. Mein Schwerpunkt liegt nicht beim Kleid, sondern bei der Kopfbedeckung
Und wie ich letztendlich fertig aussehe, weiß ich ja nicht mal selber  Ich habe noch nie alles zusammen angehabt.
Ich würde ihn ruhig mitnehmen, wenn Dir das nicht wichtig ist, daß er Dich erst in der Kirche sieht!
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 04/11/2009 13:03:17 Uhr
|
|
|
Susanne2688
Diamant-User
Beigetreten: 30/10/2009 18:12:24
Beiträge: 211
Standort: Ilsenburg
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
04/11/2009 21:23:14
Wir heiraten nur Standesamtlich, aber ohne richtiges Brautkleid wäre das keine richtige Hochzeit für mich.
War schonmal jemand von euch in dem Lilly Outlet in Bremen? Meine Mama und ich fahren da im Januar hin. Vielleicht hab ich glück und finde das passende!
|
>
Created by Wedding Favors

Created by Wedding Favors |
|
deekay
Bronze-User
Beigetreten: 04/11/2009 20:45:14
Beiträge: 12
Standort: Waghäusel
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
04/11/2009 21:56:18
Ich darf nicht mit
Find´ich aber gut so
|
|
|
*Lina*
Diamant-User
Beigetreten: 18/08/2009 12:54:54
Beiträge: 590
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
05/11/2009 09:43:49
@deekay: ein Mann! Finde ich toll!
Also mein Schatz war auch nicht mit. Ob`s wirklich Unglück bringt - keine Ahnung.
Wir fanden es einfach schön, dass er erst unmittelbar vor der Trauung damit überrascht wird! Der Glanz in seinen Augen war einfach unglaublich!
Das Kleid vom Standesamt kannte er auch bis 15 Minuten vor Abfahrt nicht! Er fand das gut, weil er Überraschungen sowieso liebt!
|
LG, Lina
|
|
Phantom der Oper Fan
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2009 18:14:55
Beiträge: 1602
Offline
|
Aw:Brautkleid kaufen mit oder ohne den Verlobten?
05/11/2009 10:52:17
Find ich klasse, das sich hier auch mal Männer mit beteiligen!
Wir haben auch nur Standesamtlich geheiratet. Haben aber eine Mischung aus STA und Kirche gemacht.
Ich wollte auch unbedingt in weiß heiraten bzw. aussehen wie eine Prinzessin weil wir eben nur vor dem STA heiraten und nicht auch kirchlich. Schatzi liebt Überraschungen also hab ich ihn da nicht mitgenommen.
Als er fragte, sagte ich nein da darfst du nicht mit. Will dich ja an dem Tag richtig überraschen.
Ich hab ihn halt immer wieder Fotos gezeigt von Bildern die ich toll fand und entweder sagte er, ja das würde mir auch gefallen oder ne lieber net  War dann bei der Auswahl auch sehr hilfreich.
|
|