AUTOR |
BEITRAG |
Missy
Bronze-User
Beigetreten: 12/02/2008 19:37:52
Beiträge: 19
Offline
|
Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
13/02/2008 18:05:35
Hallo Mädels!
Hab grad den Thread von freshdesign zum Thema Tanzkurs gelesen. Wie dort schon erwähnt sind mein
Schatz und ich beide 100%ige Nichttänzer und haben daher vor auf den üblichen Eröffnungstanz zu verzichten. Viele unserer Gäste sind ebenfalls Nichttänzer (müssten also Verständnis haben).
Aber so ganz sicher bin ich mir doch nicht obwohl ich find das man sich nicht zwingen sollte wenn man nicht tanzen möchte.
Deshalb meine Frage an euch: Findet ihr als Brautpaar muss man tanzen?
Würde mich echt interessieren wie ihr das seht deshalb hoff ich auf viele Meinungen!
DANKE SCHON MAL !!!!!!!!!
Gruss Missy
|
|
DeS
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2007 09:07:17
Beiträge: 1006
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
13/02/2008 18:35:55
Also meine persönliche Meinung ist, dass zumindest der Eröffnungstanz sein muss!
Ich hab ja auch leicht reden, da ich tanzen kann (zwar kein walzer... aber muss ich noch lernen )
Mein Schatz hat gleich gesagt, dass er nicht tanzen will... aber nun hat er sich zum Glück umentschieden.
Ich denke auf gewisse "Bräuche" sollte man nicht verzichten! (Bitte nicht falsch verstehen, ist halt meine Meinung)
Aber es ist EUER TAG... an dem solltet ihr nichts machen, was euch zu wider ist...
Wie wärs, wenn ihr einfach mal einen Tanzkurs macht oder es euch von Freunden zeigen lasst...
Wenn es euch dann garnicht gefällt oder garnicht liegt, dann könnt ihr immer noch sagen, dass ihr nicht tanzt!?
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
13/02/2008 18:53:16
ich bin auch der meinung, daß zumindest ein bischen hin- und hergeschunkel drin sein sollte!
wer euch auslacht, wird umgehend von euch zum tanz aufgefordert und soll beweisen, wie man's besser macht!
|
|
kap
Gold-User
Beigetreten: 29/01/2008 07:20:24
Beiträge: 70
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 21/12/2009 16:43:54 Uhr
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
13/02/2008 19:05:16
@kap:
ganz ehrlich! besucht doch einen schnupperkurs! das gibt euch vielleich etwas sicherheit!
|
|
-.-
Diamant-User
Beigetreten: 24/01/2008 08:50:08
Beiträge: 10063
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
13/02/2008 19:07:41
Hallo,
also wir tanzen auch nicht. Ich kann prima mit den Hueften wackeln aber keinen Standard und Schatzi gehoert nuechtern zu den Rhythmuslegasthenikern  Und blau will ich ihn - nur damit er kurz tanzt - nicht wirklich auf der Hochzeit haben
|
|
Honeymoon
Diamant-User
Beigetreten: 20/11/2007 20:31:18
Beiträge: 207
Standort: bei frankfurt
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
13/02/2008 19:15:47
Hallo,
also ich finde auch ein Eröffnungstanz gehört dazu - wobei ich natürlich leicht reden habe - schatzi und ich haben beide bis goldstar kurse belegt - ich habe noch ein paar jahre turniere getanzt und mein bruder ist tanzlehrer.
vielleicht ist ja wirklich ein schnupperkurs was für euch - oder aber was ganz anderes als der klassische walzer - mensch wer hatte diese idee und das dazugehörende tupe-video eingestellt - Julie?????
Da aber fast alle unsere gäste - außer die mit künstlichen hüftgelenk - absolute tanzmäuse sind, wird die feier doch sehr tanzlastig sein.
letzendlich ist es euer tag - niemand wird euch irgendetwas übel nehmen ihr seid sozusagen die hauptakteure und gebt den ton an - wenn ihr also nicht tanzen wollte - dann eben nicht- aber vielleich kann ein schnupperkurs doch etwas eure scheu nehmen.
|
|
Unschuldsengel
Diamant-User
Beigetreten: 01/02/2008 22:04:45
Beiträge: 1498
Standort: Changchun, China
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
13/02/2008 19:19:22
ich bin auch absolut kein tänzer....zumindest nicht vor anderen (zu hause tanz ich schon ab und zu durch die bude wie ne durchgedrehte nudel *g*) ....
aber der eröffnungstanz gehört irgendwie für mich dazu und den möchte ich auch unbedingt tanzen.....keine ahnung, warum das was völlig anderes für mich ist.
|
LG, Melanie
Vorbereitungen: http://www.pixum.de/viewalbum/id/2955973
Kleid: http://www.pixum.de/viewalbum/id/3964582
Passwort auf Anfrage |
|
BeKay
Diamant-User
Beigetreten: 06/02/2008 22:23:01
Beiträge: 148
Standort: Lützelbach
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
13/02/2008 19:23:51
wir können auch kein Paartanz, wir werden aber das beste draus machen. ich finde auch das gehört einfach dazu. egal ob es klappt oder nicht, auslachen wird da einen niemand, und wenn man sich da nur etwas drehen tut *g* also wie gesagt wir tanzen  das wird schon klappen
|
 |
|
Missy
Bronze-User
Beigetreten: 12/02/2008 19:37:52
Beiträge: 19
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
13/02/2008 21:03:42
Danke für euere Meinungen!
Jetzt fühl ich mich schon ein bisschen ermutigt!
Vielleicht sollten wir es echt erst mal versuchen, und uns dann entscheiden ob wir es machen.
In meiner Vorstellung von der "perfekten" Hochzeit gehört der Eröffnungstanz ja eigentlich auch dazu, hab aber schon bammel das wir uns blamieren da wir wie Hamsterchen es nennt totale Rythmuslegasteniker (tolles Wort  ) sind.
Mal schauen ob ich Schatzi überreden kann es mal zu probieren. Wir haben ja noch etwas Zeit da es ja bei uns erst 2009 soweit ist.
Bin aber auf weitere Meinungen zum Thema gespannt!
Gruss Missy
|
|
cherie
Diamant-User
Beigetreten: 09/10/2006 15:38:48
Beiträge: 1849
Standort: Köln
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
13/02/2008 21:09:43
Ich denke auch, das Brautpaar ist ein wenig Animateur auf seiner eigenen Hochzeit und ein Hochzeitstanz ist einfach ein gutes Startsignal für das Ende des Essens und den Anfang der Party. Man kann das ja ganz kurz halten und schnell andere Leute (Eltern, Trauzeugen, Freunde...) dazu holen.
Es gibt viele ausgefallene Ideen. Such wirklich mal bei YouTube "wedding dance" - da wirst Du die Videos finden, die hier gemeint waren (Julibraut hatte das erste aufgestöbert, wenn ich mich recht erinner').
Liebe Grüße
|
|
Kedda
Diamant-User
Beigetreten: 15/10/2007 19:56:39
Beiträge: 8521
Standort: Breisgau
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
13/02/2008 21:17:50
Schön, dass ihr das auch so seht. Ich bin eigentlich auch der Meinung, Eröffnungstanz muss sein. Aber Schatzi weigert sich! Hab schon alles Mögliche versucht,aber keine Chance...So einen Tanz wie auf YouTube geht erst recht nicht...
Bei der Hochzeit meiner Trauzeugin gabs auch keinen Eröffnungstanz.Ihr Mann hatte sich auch geweigert. Trotzdem wurde getanzt-zwar nicht Standard aber halt so discomäßig. Ich denke, der DJ kann da trotzdem genügend Stimmung machen auch wenn das Brautpaar nicht tanzt.
|
Fotografenbilder:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3161721
Flitterwochen:
http://www.pixum.de/viewalbum/id/3152152 |
|
zweety
Diamant-User
Beigetreten: 05/02/2008 08:15:50
Beiträge: 528
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
13/02/2008 21:42:37
Wir werden den Tanz nicht eröffnen. Ich finde nicht dass dies unbedingt dazugehört und man sich auch gegen seinen Willen dazu zwingen sollte.
Für mich wäre ein Tanz kein Problem, habe selbst 2x Goldstar gemacht und tanze eigentlich sehr gerne. Aber mein Schatz ist für Paartänze absolut nicht zu haben. Er möchte keinen Kurs besuchen und es auch so nicht lernen. Auch einen Eröffnungs-Slow möchte er nicht, später wenn andere Tanzen wäre das anders. Ihn jetzt dazu zu zwingen halte ich für falsch. Da machen wir lieber eine Durchsage dass die Tanzfläche jetzt eröffnet ist und bitten den DJ etwas Stimmungslicht und vielleicht auch etwas Nebel auf die Tanzfläche zu geben.
Ich bin sicher dass wir Leute finden würden, die wir mit auf die Tanzfläche ziehen können (vielleicht auch mit ein paar Leuten vorab darüber sprechen) um den Gästen zu zeigen dass es definitiv keinen Eröffnungstanz geben wird.
Es gibt immer Leute die bei einer Hochzeit sagen "das gehört einfach dazu". Das beginnt mit einer kirchlichen Trauung, einem voluminösen Kleid, der Tischordnung und endet im Grunde nie.
Wir haben Freunde die sowohl das weiße Kleid, als auch die Hochzeitstorte und den Tanz nicht wollten, dennoch haben sich alle Leute auf ihrer Hochzeit sehr gut amüsiert und auch getanzt. Ich denke man sollte solche Dinge nicht so eng sehen, sondern jeder sollte das so handhaben wie er sich am Wohlsten fühlt.
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 13/02/2008 21:44:12 Uhr
|
|
Cloud7
Diamant-User
Beigetreten: 22/08/2007 13:00:47
Beiträge: 200
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
14/02/2008 09:37:01
Wir werden aller vorraussicht nach den obligatorischen Hochzeitswalzer tanzen, aber danach wird generell auf unserer Hochzeit nicht getanzt werden.
Wir finden, die Stimmung kann genauso toll auch ohne Tanzen sein. Viele unserer Gäste können auch nicht tanzen, von daher werden wir auch ihnen eine Freude damit machen.
Generell finde ich, dass kein einziger Hochzeitsbrauch ein MUSS ist, sondern das Brautpaar sollte für sich alleine entscheiden, was es gut findet und was nicht. So haben wir es zumindest mit unserer Hochzeitsplanung gemacht, und ich denke, so ist man auch am ehesten zufrieden.
|
|
ElkeundTorsten
Diamant-User
Beigetreten: 30/06/2007 12:52:25
Beiträge: 1330
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
14/02/2008 09:48:33
Huhu,
bei uns wars anfangs auch so(wir sind beide auch absolute Nichttänzer außer halt das übliche "Discogezappel" können wir auch nicht viel  ) und wir haben uns dann auch erst dagegen entschieden gehabt...(wir haben auch viele Nichttänzer in der Verwantschaft, (aber genau die bestehen drauf das man tanzt weil das ja schon eewiggggggg so ist das man wenigstens den eröffnungstanz tanzt  )
In unserer Location haben wir auch nur eine gaaanz kleine Tanzfläche(aber wir haben eine  ) und nach langem hin und herüberlegen haben wir uns jetzt doch entschieden zumindest den Eröffnungstanz zu tanzen.(Mein Schatz hat auch lange gebraucht bis er JA gesagt hat zum tanzen aber letzendlich kams jetzt von Ihm  )
Letzendlich müsst ihr aber entscheiden ob euch das so wichtig ist das ihr das einbauen möchtet!
für absolute Nichttänzer gibts ja Crashkurse in Sachen Hochzeitkurs
LG
|
|
Freshdesign
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2007 12:02:23
Beiträge: 601
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
14/02/2008 09:56:24
@missy
bammel hab ich auch davor....ich mag es gar nicht wenn mir leute beim tanzen oder bei was auch immer zugucken... ich hoffe ich hab dann vorher soviel rotwein getrunken, das mir das dann nix mehr ausmacht...
zum glück heiratet meine schwester schon im mai und vorher will ich den crashkurs belegt haben um bei ihr ein wenig zu "üben" für meinen großen tag
probiert es aus und ich glaube das ihr das hinbekommt....  :)
|
|
Missy
Bronze-User
Beigetreten: 12/02/2008 19:37:52
Beiträge: 19
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
14/02/2008 10:26:23
@freshdesign
Genau das ist das Problem, das "angeglotzt" werden.
Ich bin eh nicht so der Typ der gern im Mittelpunkt steht und sich präsentiert.
Aber wenn wirs machen brauch ich auf jeden Fall vorher auch ein paar Gläschen Sekt(mag kein Wein)!
Dann gehts wahrscheinlich leichter!Oder ich verlier total das Gleichgewicht!
Gruss Missy
|
|
Freshdesign
Diamant-User
Beigetreten: 31/01/2007 12:02:23
Beiträge: 601
Standort: NRW
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
14/02/2008 11:02:27
@ missy
nicht zu viel sekt trinken, sonst wird ja nur noch "geschunkelt"...hab auch total bammel, aber hey, wir schaffen das schon  und wenn einer zu "blöd" guckt, oder lacht, dann gibts einfach nen parnterwechsel und man holt sich denjenigen nach vorne....hatte nach "unserem" tanz auch vor den tanzpartner zu wechseln und somit alle aufzufordern...wird schon lustig, wir lassen uns nicht von den "profis" unterkriegen
|
|
schepa81
Diamant-User
Beigetreten: 18/01/2008 22:22:45
Beiträge: 114
Standort:
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
14/02/2008 22:07:56
Hallo an alle,
ich finde das ein Eröffnungstanz auf alle Fälle sein muß. Das gehört für mich einfach dazu. Bin da sehr altmodisch
Aber mein Schatzi besteht auch auf den Eröffnungstanz, und da werde ich mir doch keine Steine in den Weg legen wenn er das auch will.
Bin total happy, und er auch. Und das ist das wichtigste an so einem Tag, gelle?
|
 |
|
lipgloss
Diamant-User
Beigetreten: 04/01/2008 15:39:19
Beiträge: 169
Offline
|
Aw:Auf der eigenen Hochzeit nicht tanzen ????????
15/02/2008 11:40:46
Wollte nur mal anmerken, dass ich letztes Jahr auf einer Hochzeit war, auf der kein bisschen getanzt wurde. Es wurde noch nicht mal Musik gespielt!
Und für (fast) alle war das ziemlich normal. Es gab dann nur die obligatorischen Spielchen und um eins sind langsam alle heimgewackelt.  Und ich spreche hier von einem jungen Paar (24 und 21) und dementsprechend waren auch viele junge Gäste anwesend!!!
Deswegen, es ist nicht überall Tradition mit dem Tanzen.
Mach dich nicht verrückt, wenn es mit dem Eröffnungstanz nicht klappt, dann lasst einfach so den musikalischen Teil des Abends beginnen. Irgendwann sind die Tanzwütigen schon auf der Tanzfläche und die Party geht los!
Immer noch viiiiiiiel besser, als gar keine Musik!!!!!!
|
lg lipgloss
Unser großer Tag am 06.09.2008
http://www.pixum.de/slide/3130928
|
|