AUTOR |
BEITRAG |
HeikeS.
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline
|
Anrede in den Einladungskarten
30/09/2008 09:22:29
Hallo Mädels,
mein Verlobter und ich stellen uns die Frage, wie wir Eltern und Schwiegereltern in den EInladungskarten ansprechen sollen:
1) Liebe Mama, liebe x, lieber Papa, lieber y
oder
2) Liebe Mama, lieber Papa
oder
3) Liebe x, lieber y
ich weiß, ich habe noch Zeit, aber das geht mir durch den Kopf.
Gerade fällt mir auf, dass bei meiner Oma genau das gleiche Problem existiert.
Wie habt ihr es gemacht?
|
verliebt seit dem 23.03.2005
JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609
HOCHZEIT
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361 |
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:Anrede in den Einladungskarten
30/09/2008 09:30:16
Schau mal bei mir ins Pixum, da ist meine Einladungskarte und da siehst du auch den Text.
Wir haben auch überlegt, ob wir die Anreden individuell machen, haben uns aber dagegen entschieden. Das wär uns zuviel Arbeit gewesen. Wir haben auch nicht darauf geacht ob wir eine Person oder mehrere einladen. Das hätte sonst zu weit geführt. Wo fängt man an, wo hört man auf?
Es ist ja auch üblich sich die Einladungskarten irgendwo drucken zu lassen, da hat man dann ja auch nur eine. Und auf dem Umschlag steht ja auch für wen die ist. Gerade bei den ganz engen Verwandten ist die Einladung ja eigentlich "nur" noch eine Formsache.
|
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Anrede in den Einladungskarten
30/09/2008 09:31:01
hallo heike,
unsere einladung sah wie folgt aus:
Wir trauen uns - und wollen gemeinsam unseren Weg
durch’s Leben gehen ...
... deshalb laden wir Dich ein mit uns zu feiern!
Wenn mehrere Personen angesprochen wurden, wurde das "Dich" durch "Euch" ersetzt.
Auf dem Umschlag standen dann die Namen der eingeladenen Personen.
Ich hoffe, ich konnte Dir ein wenig weiterhelfen.
|
 |
|
HeikeS.
Diamant-User
Beigetreten: 29/05/2008 12:44:45
Beiträge: 1209
Standort: Troisdorf
Offline
|
Aw:Anrede in den Einladungskarten
30/09/2008 09:34:53
Oh man, ich hätte ja auch mal nachdenken können...so wie ihr es gemacht habt, ist es ja auch am sinnvollsten...
:christmas:
Vielen Dank, den Schubser brauchte ich jetzt.
|
verliebt seit dem 23.03.2005
JGA
http://www.pixum.de/viewalbum//id/4242321
Standesamt
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4261609
HOCHZEIT
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4408361 |
|
hexchen
Diamant-User
Beigetreten: 06/06/2008 16:41:06
Beiträge: 4462
Standort: Hessen
Offline
|
Aw:Anrede in den Einladungskarten
30/09/2008 09:40:18
gern geschehen
|
 |
|
Taumariechen
Diamant-User
Beigetreten: 18/05/2008 14:17:56
Beiträge: 3281
Standort: Nürnberg
Offline
|
Aw:Anrede in den Einladungskarten
30/09/2008 09:47:37
Hi
wir haben es auch nicht individuell gemacht.
bei uns stand:
Herzliche Einladung zu unserer Hochzeit am 16. Mai 2009....
|
Verliebt 13.01.2008, Verlobt 18.05.2008 Verheiratet 15.05.2009 und 16.05.2009
Eltern seit 15.03.2010 mit *07*11*11*11
Blog
kinderwunschblog
|
|
fairytale
Diamant-User
Beigetreten: 13/09/2008 12:52:04
Beiträge: 280
Offline
|
Aw:Anrede in den Einladungskarten
30/09/2008 10:04:34
wir hatten obendrüber den Spruch:
Höhen und Tiefen durchleben
und durch die Stärke dem Glück
alle Chancen geben.
dann stand:
Verliebt, verlobt ... wir haben uns nun lange genug beschnuppert, jetzt wird geheiratet ...
am ...
Wir würden uns freuen, diesen besonderen Moment mit Euch gemeinsam ... usw.
|
|
Funbaby
Diamant-User
Beigetreten: 02/08/2008 16:06:57
Beiträge: 486
Standort: Herzogenaurach
Offline
|
Aw:Anrede in den Einladungskarten
30/09/2008 12:03:03
Also wir habens auch allgemein gehalten wir haben:
Ein Traum geht in Erfüllung...
...wir heiraten.
...
Dazu laden wir herlichst ein.
Also ohne "Euch" oder "Dich". So reden wir schon keinen falsch an
Weil einige mit Partner kommen, andere aber auch ohne.
|
Mein Pixum |
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
Aw:Anrede in den Einladungskarten
30/09/2008 12:11:32
wir schreiben in der Einladung auch nicht die Namen rein, .. sondern nur "würden uns freuen euch..."
aber außen auf den Umschlag der Einladungen schreiben wir die Namen drauf.
da hatten wir beim Standesamt auch einfach die Vornamen draugeschrieben.. bei den Danksagungskarten haben wir aber die persönlichen Namen reingeschrieben und uns auch gefragt wie wir das machen sollen?! haben dann "liebe Mama xxxx, lieber Papa xxxx" geschrieben, also mit Vornamen und somit ein Mix aus beiden Varianten..
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
minnie
Diamant-User
Beigetreten: 28/08/2007 16:13:43
Beiträge: 1390
Offline
|
Aw:Anrede in den Einladungskarten
30/09/2008 12:27:55
Also wir hatten bei unseren Einladungen keine persönliche Anrede. Wir haben im Text lediglich DU/WIR beachtet.
Auf dem Briefumschlag haben wir dann die Namen versehen.
Allerdings haben wir unsere Einladungen auch alle persönlich übergeben.
Aber selbst wenn man die verschickt und z. B. drauf schreibt:
Maxi & Max Mustermann
fände ich das vollkommen okay.
Aber das muss dann wohl auch wieder jeder für sich entscheiden, was einem besser gefällt.
Diese Mitteilung wurde 3 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 30/09/2008 12:29:00 Uhr
|
Bastelein
Details
Verkaufspixum
Bei Fragen schickt mir einfach eine PM.
|
|
MuWi
Silber-User
Beigetreten: 16/07/2008 08:28:05
Beiträge: 33
Offline
|
Aw:Anrede in den Einladungskarten
30/09/2008 12:29:26
Wir haben gestern unsere Einladungen gebastekt (sind aber noch nicht ganz fertig geworden). Da wir das Standesamt im kleinen Kreis feiern, wollten wir alle mit dem namen anreden. Bei unseren Eltern haben wir die Vornamen rein geschrieben und bei meiner Oma werde ich "Liebe Omi" schreiben. Da könnte ich mir den Vornamen nicht vorstellen und sie fände das bestimmt auch ziemlich komisch.
|
Standesamt: 12.12.2008
Kirche: Sommer 2009
 |
|
susa
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 14:16:30
Beiträge: 1965
Standort: Bayern
Offline
|
Aw:Anrede in den Einladungskarten
30/09/2008 14:14:08
wir haben oben handschriftlich "liebe x, lieber y" drueber geschrieben, und alle mit vornamen tituliert - auch die eltern. die vornamen standen schliesslich auch auf den tischkaertchen.
|
|
|
Arwen
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 17:34:51
Beiträge: 3389
Offline
|
Aw:Anrede in den Einladungskarten
30/09/2008 15:00:56
oh dass du/euch sollten wir auch noch berücksichtigen... da muss ich dran denken beim Ausdrucken der Texte... und dann muss man auch sehr aufpassen dass der richtige Text in den richtigen Umschlag kommt
|
„Trenne dich nie von deinen Illusionen und Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren, aber aufgehört haben, zu leben.“
Mark Twain
|
|
herbstbraut
Diamant-User
Beigetreten: 03/06/2008 22:49:40
Beiträge: 861
Offline
|
Aw:Anrede in den Einladungskarten
03/10/2008 00:08:05
Hallo,
Wir haben unsere Einladungen ja auch selbst gedruckt und die Namen sowie das Du/ Dir Euch/ Ihr über die Serienbriefsteuerung individuell eingesetzt, genauso wie die Namen.
Unsere Eltern haben wir mit Vornamen angeredet, die Omis mit "Liebe Oma X".
Viele Grüße
Herbstbraut
|
|
|
MiMa
Diamant-User
Beigetreten: 24/07/2007 17:57:57
Beiträge: 2067
Standort: NRW/Ruhrgebiet
Offline
|
Aw:Anrede in den Einladungskarten
03/10/2008 11:38:17
Wir hatten die Gäste garnicht namentlich erwähnt. Bei uns hats dann nur bei ,,du" und ,,sie" Problem gegeben. Aber da haben wir einfach durchgezählt und ein paar in ,,sie" und den Rest in ,,du" drucken lassen.
|
Eure MiMa mit Sternchen (8.SSW) im Herzen
http://www.pixum.de/viewalbum/id/2947011 Pw per PM |
|