AUTOR |
BEITRAG |
nina1001
Bronze-User
Beigetreten: 06/12/2008 19:48:07
Beiträge: 11
Standort: Lkr. Cham
Offline
|
An alle die ihre Deko selber machen....
22/01/2009 08:21:06
Hallo Mädls!
Langsam bekomm ich echt Panik, hab mir soviel vorgenommen aber ob ich das alles schaffe
Wie macht es ihr mit der Deko??
Wann dekoriert ihr die Kirche und die "lokalität" ?
Unsere Trauung ist um 13 Uhr, jedoch wollten wir vorher zum Fotografen, dann muß ich ja noch zum Frisör, Schminken, anziehen.
Langsam zweifle ich echt wie ich das von der Zeit her machen soll
Und einfach jemanden damit beauftragen will ich auch nicht, nur der Gedanke daran das die ganze Deko dann nicht so ist wie geplant  wär alles umsonst gewesen....
Wie macht ihr das denn?
Meint ihr die Deko bez. die Blumen halten über nacht aus`?
Ich hätte schon die Möglichkeit alles einen Tag vorher zu machen....aber was wenn die Blumen dann verwelken oder nicht mehr schön aussehen???
Oh Gott, nur der Gedanke daran
Hoffe auf eure Erfahrungen
lg Nina (die immer noch kein Brautkleid hat)
|
|
|
*
Diamant-User
Beigetreten: 05/08/2008 21:20:56
Beiträge: 8216
Offline
|
Aw:An alle die ihre Deko selber machen....
22/01/2009 08:43:20
Also die Location werden wir ein bis zwei Tage vorher dekorieren. Die Blumengestecke soll dann aber der Florist hinbringen und die Leute von der Location an ihren Platz stellen. Wohin wir die möchten, werden wir denen zeigen. Vielleicht auch eine Skizze der Tischdeko anfertigen.
Die Kirche können wir auch am Abend vorher dekorieren. Dort ist es ja kühl und die Blumen werden sicher halten. ABER ich möchte auch da lieber den Florist bezahlen, dass er dann am Vormittag die Dekoration anbringt.
Inzwischen bin ich wirklich soweit, dass ich lieber ein paar EUR mehr ausgebe und solche Sachen abgebe und machen lasse, als mich darum noch zu kümmern. Alles was bis einen Tag vorher erledigt werden kann machen wir selbst. Aber an dem Tag hab ich keine Zeit, Nerv und Lust mich noch um Dekoration zu kümmern.
|
|
miss_21
Diamant-User
Beigetreten: 04/11/2008 08:13:24
Beiträge: 709
Standort: Franken
Offline
|
Aw:An alle die ihre Deko selber machen....
22/01/2009 08:45:02
Hey, keine Panik, also wir werden die Lokation einen Tag vorher dekorieren. Die Blumen halten auf jeden Fall aus. Mein Brautstrauß vom Standesamt hat noch nach 10 Tagen frisch ausgesehen...
Die Blumen für die Deko würde ich am Vortag abholden, die Lokation fertig dekorieren und den Brautstrauß und Autoschmuck soll dein Liebster am Morgen an der Hochzeit abholen (er muss schließlich nicht 4 Stunden Haare machen, Schminken etc.).
Wir werden das auch so machen. Dann holt er mich ab und es geht zum fotografieren. Um 12 Uhr ist dann Kirche
|
Unsere Traumhochzeit
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4315161
Verkaufspixum
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4377169 |
|
luzy
Diamant-User
Beigetreten: 23/09/2008 13:10:15
Beiträge: 1941
Offline
|
Aw:An alle die ihre Deko selber machen....
22/01/2009 08:55:40
Also ich werde die Kirche am Abend vorher dekorieren. Das ist sicher kein Problem, die Gestecke am Altar stehen im Wasser und für die Stuhlreihen (sollte ich die dekorieren, bin mir da nicht so sicher) werde ich mir was haltbares überlegen...
Wie ich das im der Location mache, weiß ich noch gar nicht, stellt mich auch vor ein Problem  . Am Abend vorher geht mal gar nicht, weil da der ganz normale Betrieb läuft (wir werden quasi ein Lokal für uns haben, also keinen extra Saal. Das ist ja toll, aber für die Deko echt schwierig) und auch Samstagmittag wird unser Wirt sicher noch für die Allgemeinheit auf haben...
also muss irgendwann zwischen 14 uhr und 15.30 dekoriert werden, aber sicher nicht von mir, ich steh dann nämlich gerade in der Kirche  .
Aber irgendwie wirds schon werden, wahrscheinlich wird die Deko eh überbewertet...
Außerdem will ich eine ganz schlichte Deko, vielleicht mit Wiesenblumen und ohne viel Tamtam. Sonst sieht das in unserer Bauerwirtschaft sicher schnell überladen aus.
lg
Luzy
|
http://www.pixum.de/viewalbum/id/4305185
Hochzeitsfotos, PW bitte erfragen
|
|
adios
Diamant-User
Beigetreten: 09/09/2008 21:31:23
Beiträge: 9585
Offline
|
Aw:An alle die ihre Deko selber machen....
Diese Mitteilung wurde 1 Mal aktualisiert. Die letzte Aktualisierung erfolgt am 19/11/2009 15:47:14 Uhr
|
|
Conny 81
Diamant-User
Beigetreten: 25/04/2008 15:34:28
Beiträge: 317
Offline
|
Aw:An alle die ihre Deko selber machen....
22/01/2009 10:05:31
HAllo
ich hab das ganze ja schon hinter mir und wollte damals auch alles selbst machen
Ich hab es unseren wirtsleuten einfach nicht zugetraut, dass es dann auch so aussieht, wie ich es will.
wollte es ja am abend vorher machen, doch da war noch eine andere feier in dem raum. am nächsten morgen hatte ich ja meinen friseurtermin und nicht wirklich zeit dazu.
also haben wir es doch an die wirtsleute abgegeben(mit einem etwas mulmigen gefühl im bauch)
ich habe denen eine skizze gemacht, wie es sein sollte und wir haben am abend vorher alles hingebracht (deko, Blumen......) und es im nebenraum gelagert.
am tag der hochzeit kamen wir dann in einen toll geschmückten raum und bis auf ein paar kleinigkeiten war es wirklich super schön geworden.
ich kann euch echt nur einen tipp geben
Gebt auch mal sachen ab, die gaststätten machen so was viel häufiger als wir, und wenn ihr denen eine skizze mit euren vorstellungen gebt, dann machen die das auch.
|
Liebe Grüße Conny
 |
|
miezerl
Diamant-User
Beigetreten: 15/06/2007 17:55:41
Beiträge: 2727
Offline
|
Aw:An alle die ihre Deko selber machen....
22/01/2009 10:11:24
Ich hab die Lokation von meinen Brautjungfern dekorieren lassen bzw. das Personal, was eingedeckt hat, hat schon einiges hingestellt und meine Mädels waren dann nur noch zur Kontrolle da und um das eine oder andere gradezurücken.
Vorbereitet haben wir die Blumen natürlich einen Tag vorher. Die überstehen die Nacht, wenn sie im Wasser sind. Sprich Sträuße usw. müssen ins Wasser und bei Gestecken muss man Steckmasse nehmen, die man nass machen kann und wo dann so ein Untersetzer drunter ist.
Kirchenbank-Deko würde es nciht über nacht schaffen udn auch keine anderen Blumen, die eben nicht mit Wasser in Kontakt sind. Also darauf auf jeden Fall achten. Wenn Du so Deko mit Tischläufer und Kerzen hast, dann könnte es schwierig sein einen Tag vorher einzudecken, da dann meist in der Loc noch eine andere Feier sein kann oder generell erst am tag der Tage Eure Tische eingedeckt werden. Was man aber machen kann, ist einen Beispieltisch vor Ort zu machen und dann macht das das Personal. Also einfach mal vor Ort fragen. Die Kirchendeko würde ich jemandem aus dem Familien- oder Freundeskreis überlassen. Ich denke schon, dass die des hinkriegen die Bankdeko und das Altargesteck ordentlich zu machen. Und da kann man ja auch vorher drüber reden.
LG Sabrina
|
|
Moony
Bronze-User
Beigetreten: 11/07/2008 15:52:37
Beiträge: 14
Standort: Erlangen
Offline
|
Aw:An alle die ihre Deko selber machen....
22/01/2009 13:04:36
Ich hatte die Deko auch selbst gemacht am Nachmittag nach dem Standesamt und am Abend vorher in die Location gebracht. Die Blumen halten das auf jeden Fall aus, solange sie Wasser haben.
Ich habe der Location eine Skizze gegeben, wie ich es gerne hätte. Und die Mädels, die auch unsere Bedienung waren, haben das wirklich ganz toll gemacht.
Die hatten da richtig Freude dran und machen das ja nicht zum ersten Mal.  Wie Conny 81 schon sagt, man muss wirklich auch was "abgeben" können. Nur so artet das alles nicht in Stress aus.
Die Kirche hat mein Blumenladen eigenständig am Morgen kurz vor der Trauung geschmückt. Das war für die selbstverständlich. Das war die einzige Deko, für die ich einen Blumenladen beauftragt habe.
Somit konnte ich mich morgens voll und ganz mir widmen.. Anziehen schminken, Haare machen inkl. Fotografin im Haus.
Und ich war mehr als entspannt und voller Vorfreude.
LG Christina
|
|
Schnecki
Diamant-User
Beigetreten: 23/11/2007 20:44:58
Beiträge: 5959
Offline
|
Aw:An alle die ihre Deko selber machen....
22/01/2009 14:38:14
hallo nina!
also, ich will dir ja keine angst machen, aber wenn du schon um 13 uhr heiratest, wird es vorher eine ziemliche hetzerei werden mit friseur, kosmetiker UND fotoshooting!
ich habe letztes jahr im august geheiratet. unsere trauung fand erst um 15:30 uhr statt und selbst DAS war recht knapp.
hier mal eine kurze auflistung, wie lange meine einzelnen termine dauerten:
der erste termin war beim friseur morgens um halb acht. inklusive hin- und rückfahrt dauerte es 2,5 stunden.
gegen 10:00 uhr war ich daheim und ein paar minuten später stand auch schon die kosmetikerin vor der tür. das schminken und wimpern ausbessern ( ich hatte eine wimpernverlängerung  ) dauerte ca. 1,5 stunden. um halb zwölf hatten meine eltern noch was zum essen aufgebaut und um 12:00 uhr ging's schonwieder ans umziehen ( ca. 30 minuten ). punkt halb eins war auch schon mein schatz mit chauffeur da, um mich für's fotoshooting abzuholen. nachdem wir nochmal für mama's kamera posiert haben, ging's dann um 13:00 uhr zur fotolocation ( fahrt ca. 30 minuten, da wir im cabrio nicht so schnell fahren konnten ).
das fotoshooting dauerte 1,5 stunden. gegen 15 uhr fuhren wir dann direkt zur kirche, die um 15:30 uhr losging. alles passte perfekt!
während wir beim fotoshooting waren, schmückten meine eltern die kirche. wir hatten für die kirchenbänke sisalkelche mit einer rose und schleierkraut. die rosen holten wir schon am vortag ab. sie waren in kleinen wassertrichtern, damit sie nicht so schnell vertrockneten.
ansonsten hatten wir in der kirche nur noch zwei große lebensbäume und draußen zwei geschmückte buchsbäumchen.
die festlocation haben wir einen tag vorher geschmückt und hergerichtet.
wenn ihr den blumen genug wasser gebt, halten die sich auf jeden fall!
|
|
Stinchen
Diamant-User
Beigetreten: 23/07/2008 18:35:10
Beiträge: 807
Offline
|
Aw:An alle die ihre Deko selber machen....
22/01/2009 17:10:56
Wir werden in unserer Location 2 Tage vor der Feier mit dem Dekorieren anfangen, aber die Rosen kommen erst am Freitagabend oder auch erst am Samstag morgen in den Raum. In der Kirche lassen wir Blumen weg, stattdessen kommen weiße Schleifen an die Kirchenbänke.
...mit unseren vielen Helfern werden wir das alles wunderbar hinbekommen.
Am Besten ist es, wenn man Aufgaben abgeben und verteilen kann und man sich nicht alles alleine aufhalst. Das würde nur in Stress ausarten, und es macht dann auch keinen wirklichen Spaß mehr, wenn alles nur noch gehetzt ist.
|
|
Sandi2009
Diamant-User
Beigetreten: 02/02/2008 19:08:49
Beiträge: 2114
Offline
|
Aw:An alle die ihre Deko selber machen....
22/01/2009 20:22:47
Meine Schwiegermutter hat ein Händchen für Blumen und möchte den kompletten Blumenschmuck (bis auf den Brautstrauss) selbst machen. Wir heiraten ja am Samstag 02. Mai, d.h. der Tag vorher ist Feiertag. Wir kaufen die Blumen am Donnerstag, am Freitag werden die Gestecke erstellt (in nasser Steckmasse) und in Kirche und Location gebracht. In der Kirche ist es über Nacht eh kühl und in der Location kommen die Blumen in die Kühlzelle.
So müsste das alles (hoffentlich) bis Samstag halten.
|
|
superschnecki
Diamant-User
Beigetreten: 26/03/2008 20:53:35
Beiträge: 501
Standort: NRW/Nähe KR
Offline
|
Aw:An alle die ihre Deko selber machen....
22/01/2009 21:01:03
Wir haben die Deko selber gemacht und am Nachmittag vor der Trauung dekoriert, inkl. Blumen. Haben beim Floristen Blüten bestellt, die noch nicht ganz geöffnet waren, am Hochzeitstag war alles perfekt.
|
Liebe besteht nicht darin,
dass man einander ansieht,
sondern das man gemeinsam
in die gleiche Richtung blickt.

Papeterie, Deko Gebasteltes: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2926984
Ringe schmieden: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2956831
Erste Hochzeits-Fotos: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=3061336
|
|